Hallo zusammen!
Ich habe letzte Woche beim Osteo-Termin meinen Sattel mit überprüfen lassen und siehe da - er passt nicht ordentlich. Also hatte ich heute einen Sattler im Stall, der mir Dinge sagte, dass sich mir die Nackenhaare aufstellten
Sein Spruch: Naja, das ist halt der moderne Sportpferdetyp, groß gewachsen, tolle Bewegungen, aber der Rücken ist nicht für einen Sattel gemacht. Die Schulter sei viel zu stark und würde zu weit in die Gurtlage reichen. Dafür sei der Widerrist im Verhältnis zu niedrig. Außerdem würde der Rücken nach hinten wieder ansteigen - eine schlechte bzw. "teure" Kombination, denn für solche Rücken gibt es keinen Sattel "von der Stange", da muss auf jeden Fall ein Maßsattel gemacht werden *schluck*
Von den Kosten mal ganz zu schweigen beträgt die Produktionszeit z.Zt. ca. 14 Wochen. Bis Weihnachten sind sie sowieso komplett ausgebucht...
Jetzt meine Frage: Wenn es denn so viele "moderne Sportpferde" gibt, hat sich dann keine Firma darauf eingestellt und baut Sättel dafür?
Das Problem bei meinem derzeitigen Sattel (Prestige Top Dressage): Der Schwerpunkt ist zu weit hinten und durch die taillierte Sattelform (tiefer Sitz) drückt der Sattel genau an dieser engen Stelle auf den Rücken
Das kann also auch nicht einfach mal so geändert werden!
Habt ihr Tips für mich? Wer hat auch so ein "modernes Sportpferd" und mit welchen Modellen / Fabrikaten reitet ihr? Wäre euch echt dankbar!!
Viele Grüße
Babs
Ich habe letzte Woche beim Osteo-Termin meinen Sattel mit überprüfen lassen und siehe da - er passt nicht ordentlich. Also hatte ich heute einen Sattler im Stall, der mir Dinge sagte, dass sich mir die Nackenhaare aufstellten

Sein Spruch: Naja, das ist halt der moderne Sportpferdetyp, groß gewachsen, tolle Bewegungen, aber der Rücken ist nicht für einen Sattel gemacht. Die Schulter sei viel zu stark und würde zu weit in die Gurtlage reichen. Dafür sei der Widerrist im Verhältnis zu niedrig. Außerdem würde der Rücken nach hinten wieder ansteigen - eine schlechte bzw. "teure" Kombination, denn für solche Rücken gibt es keinen Sattel "von der Stange", da muss auf jeden Fall ein Maßsattel gemacht werden *schluck*
Von den Kosten mal ganz zu schweigen beträgt die Produktionszeit z.Zt. ca. 14 Wochen. Bis Weihnachten sind sie sowieso komplett ausgebucht...
Jetzt meine Frage: Wenn es denn so viele "moderne Sportpferde" gibt, hat sich dann keine Firma darauf eingestellt und baut Sättel dafür?
Das Problem bei meinem derzeitigen Sattel (Prestige Top Dressage): Der Schwerpunkt ist zu weit hinten und durch die taillierte Sattelform (tiefer Sitz) drückt der Sattel genau an dieser engen Stelle auf den Rücken

Habt ihr Tips für mich? Wer hat auch so ein "modernes Sportpferd" und mit welchen Modellen / Fabrikaten reitet ihr? Wäre euch echt dankbar!!
Viele Grüße
Babs
Kommentar