Pferd mit "besonderer" Sattellage?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sidney
    • 29.02.2012
    • 70

    Pferd mit "besonderer" Sattellage?!

    Hallo zusammen!

    Ich habe letzte Woche beim Osteo-Termin meinen Sattel mit überprüfen lassen und siehe da - er passt nicht ordentlich. Also hatte ich heute einen Sattler im Stall, der mir Dinge sagte, dass sich mir die Nackenhaare aufstellten
    Sein Spruch: Naja, das ist halt der moderne Sportpferdetyp, groß gewachsen, tolle Bewegungen, aber der Rücken ist nicht für einen Sattel gemacht. Die Schulter sei viel zu stark und würde zu weit in die Gurtlage reichen. Dafür sei der Widerrist im Verhältnis zu niedrig. Außerdem würde der Rücken nach hinten wieder ansteigen - eine schlechte bzw. "teure" Kombination, denn für solche Rücken gibt es keinen Sattel "von der Stange", da muss auf jeden Fall ein Maßsattel gemacht werden *schluck*
    Von den Kosten mal ganz zu schweigen beträgt die Produktionszeit z.Zt. ca. 14 Wochen. Bis Weihnachten sind sie sowieso komplett ausgebucht...

    Jetzt meine Frage: Wenn es denn so viele "moderne Sportpferde" gibt, hat sich dann keine Firma darauf eingestellt und baut Sättel dafür?

    Das Problem bei meinem derzeitigen Sattel (Prestige Top Dressage): Der Schwerpunkt ist zu weit hinten und durch die taillierte Sattelform (tiefer Sitz) drückt der Sattel genau an dieser engen Stelle auf den Rücken Das kann also auch nicht einfach mal so geändert werden!

    Habt ihr Tips für mich? Wer hat auch so ein "modernes Sportpferd" und mit welchen Modellen / Fabrikaten reitet ihr? Wäre euch echt dankbar!!

    Viele Grüße
    Babs
  • streeone
    • 26.03.2010
    • 1309

    #2
    Ich steh grad auf dem Schlauch. Wie soll denn die Schulter in die Gurtlage reichen?

    Bei stark ausgeprägter Schulter kann ich jedenfalls den Schumacher SF Dynamic empfehlen! Meine Stute war immer piensig, wenn ihr Schulter mit dem Sattel 'kollidiert' ist, und der SF Dynamic ist vorne so ausgeschnitten.
    Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
    26.04.1990 - 07.02.2010

    Kommentar

    • Nadine75
      • 21.04.2011
      • 3327

      #3
      Bei einer stark ausgeprägten Schulter empfehle ich den Stübben mit zurück geschnittenen . Der Schumacher lag bei meiner Stute rein gar nicht

      Kommentar

      • Sidney
        • 29.02.2012
        • 70

        #4
        @streeone: Er meinte es wohl so, wie du auch geschrieben hast. Die Schulter ist so ausgeprägt, dass sie mit dem Sattel "kollidieren" kann in der Bewegung. Die Schulterfreiheit bietet der Top Dressage wohl nur begrenzt, da diese Sättel kein Kopfeisen hätten und somit zu flexibel wären und dadurch wieder drücken ?! I`m confused.....

        Kommentar

        • Elke
          • 05.02.2008
          • 11712

          #5
          Und es kommt auch drauf an, ob das Pferd kürzer oder länger ist.
          Bei meinem Schimmel würden Stübben, Schumacher und Der Prestige auf die Nieren drücken.

          Kommentar

          • Schresa
            • 09.12.2011
            • 95

            #6
            Ich habe glaube ich in ähnliches Modell im Stall stehen...
            Ich hatte auch erst einen Schumacher, allerdings den Dynamic E. Zunächst war das alles gut, aber auf kurz oder lang zog er sich leider sehr in die Schulter, was auch nicht zu beheben war. Madame ist dazu noch ein wenig pingelig und möchte den Sattel leider gar nicht mehr
            Jetzt habe ich den Passier Sirius (ja, leider sehr teuer) aber seitdem läufts wieder wie ein Glöckchen und ich bin mittlerweile wirklicher Fan von diesem Sattel. Man sitzt unheimlich nah am Pferd und Pferd und Reiter haben genügend Bewegungsfreiheit....grade bei Pferden mit ausgeprägter Schulter. Wirkliche "langzeit"-Erfahrungen habe ich aber natürlich noch nicht

            Kommentar

            • Sidney
              • 29.02.2012
              • 70

              #7
              @ Elke: und mit welchem Sattel reitest du?

              Kommentar

              • Sidney
                • 29.02.2012
                • 70

                #8
                @ Schresa: ok, das ist ein Wort. Aber ich glaube, für diesen Preis würde ich mir dann doch eine Maßanfertigung machen lassen?! Wie ist das mit dem "tiefen Sitz" bei diesem Sattel? Gibt es da auch Probleme, dass er dadurch dem Pferd an dieser Stelle zu eng werden kann? Ich bin jetzt echt total verunsichert!

                Kommentar

                • Mondnacht
                  • 01.12.2009
                  • 2470

                  #9
                  Welcher Sattler hat dir das denn erzählt? Bei mir war auch mal einer, der hat ungefähr die gleiche Geschichte erzählt, zum Glück habe ichkurz vor der Bestellung für meine Stute noch mal nachgeforscht...
                  Am Ende bekam sie einen simplen Kiefer Lech II Sattel gebraucht.

                  Kommentar

                  • Elke
                    • 05.02.2008
                    • 11712

                    #10
                    Sidney, ich habe für beide Pferde den Passier Grand Gilbert und mag den sehr gern
                    Bei dem Schimmel muss er wohl jetzt leicht angepasst werden, aber die ostheopatin meinte, das sei kein Problem.
                    Auf jeden Fall passt der Sattel sehr gut auf "kurze" Pferde.

                    bei der Stute war der GG der erste Sattel, der kurz genug war und sie nicht gestört hat.

                    Man bekommt den GG auch schon recht gut gebraucht.

                    Kommentar

                    • newbie
                      • 27.02.2008
                      • 2981

                      #11
                      Diese Sättel mit diesem sehr tiefen Sitz geben auf dem Rücken eben viel punktueller Druck als "moderat tiefe".
                      Manche Pferde tolerieren das eher, andere weniger.
                      Es gibt doch wirklich viele Maß-Sattler ... nutz mal die Suchfunktion hier im Forum ... da findest du viele Beiträge zu den verschiedenen.
                      Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                      Kommentar

                      • Elke
                        • 05.02.2008
                        • 11712

                        #12
                        Ich war ja bekennender Stübben Fan, aber ich musste feststellen, dass gerade der Passier GG da besser ist...
                        wobei ich ja nicht genau weiß, welche "schwierige" Sattellage Syrah's Pferd hat.
                        Zuletzt geändert von Elke; 18.09.2013, 09:11.

                        Kommentar

                        • Sidney
                          • 29.02.2012
                          • 70

                          #13
                          Lieben Dank für eure Antworten und Anregungen! Habe noch einen Sattler empfohlen bekommen, den ich morgen anrufen werde. Vielleicht klappt das ja dann besser :-)

                          Kommentar

                          • angie
                            • 17.04.2010
                            • 275

                            #14
                            @ Elke:

                            Mit einem Passier bleibst Du doch immer noch Stübben-Fan (ich übrigens auch bis auf eine Höpfner-Ausnahme für meine widerristtechnisch runden Viecher...)!

                            Kommentar

                            • Elke
                              • 05.02.2008
                              • 11712

                              #15
                              angie, warum das??

                              Kommentar

                              • angie
                                • 17.04.2010
                                • 275

                                #16
                                Ich war bis vor einiger Zeit auch der Meinung, dass es unterschiedliche Hersteller sind - bis ich das identische Emblem sowohl auf meinem Springsattel als auch auf meinem (neuen) Dressursattel "entdeckt" hatte - es ist dasselbe wie auf meinem uralten VSD-Sattel "Stübben Siegfried"!
                                Ich bin fast vom Glauben abgefallen, aber da hatte ich noch nie drauf geachtet - und lt. Prägung und Sattelpass sind beides wirklich Passier-Sättel...

                                Kommentar

                                • Elke
                                  • 05.02.2008
                                  • 11712

                                  #17
                                  na, dann kann ich ja wirklich vielleich mit einem Stübben bei meiner Kleinen auch im Wohlfühlen bleiben...

                                  Joules, haste die Sättel probiert???

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                  20 Antworten
                                  386 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                  11 Antworten
                                  5.990 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                  von Marie_Mfr
                                   
                                  Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                  7 Antworten
                                  527 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                  Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                  75 Antworten
                                  29.747 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Roullier
                                  von Roullier
                                   
                                  Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                  56 Antworten
                                  28.992 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Tante
                                  von Tante
                                   
                                  Lädt...
                                  X