Pferd lässt sich schwer auftrensen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Redlight
    • 07.06.2010
    • 1802

    Pferd lässt sich schwer auftrensen

    Aus Zeitgründen habe ich unsere 3-jährige zum anreiten in einen Berittstall gegeben. Anlongiert mit Sattel und Trense war sie von mir, alles null Problem, auch auftrensen kein Problem.

    Seit ich sie vom Beritt wiederhabe lässt sie sich sowas von schwer auftrensen, nimmt den Kopf so hoch, dass man nirgends mehr rankommt. Geht seit Beritt nur, indem man das Gebiss einseitig aushakt. Das haben die dort immer so gemacht, weil die Stute wirklich sehr groß ist. Allerdings konnte ich die mit meinen 165 ja auch auftrensen...

    Nun ärgere ich mich mit dieser schlechten Angewohnheit schon bald 3 Monate und es wird nicht besser. Gebe ihr schon mit dem Gebiss immer einen Zucker, in der Hoffnung, es geht mal leichter. Mit sowas habe ich noch nie Probleme gehabt.

    Hat jemand noch nen Tip??

    Sobald das Gebiss drin ist ist alles gut. Aber auftrensen selbst ist echt nervig. Es ist schon besser als zu dem Zeitpunkt wo ich sie wiedergeholt habe, aber raus bekomme ich diese Angewohnheit nicht.
    Zuletzt geändert von Redlight; 08.09.2013, 11:23.
  • copine001
    • 01.08.2005
    • 911

    #2
    Oh, das ist ein Problem.

    Mag dein Pferd zufällig Gummibärchen?

    Ich habe mal einen zu reiten gehabt, der meine geringe Körpergröße dazu ausnutzte, immer den Kopf so hochzurecken, dass ich mich auf einen Eimer stellen musste, um ihn zu kriegen.
    Den habe ich mit Gummibärchen angefixt, dann diese langen "Würmer" aus demselben Zeug gekauft und immer um das Gebiss-Stück geknotet. Er war so wild darauf, dass er das Gebiss nach ein- zwei Wochen freiwillig ins Maul nahm, mit dem nötigen Kopfsenken verbunden.
    Hilft übrigens auch bei Korrekturpferden, die irgendwann mal "vergessen" haben, wie man auf dem Gebiss abkaut.
    Von Lakritzschnecken (abgewickelt) - mein Prototyp - rate ich übrigens dringend ab. Die Flecken gehen nicht mehr raus.
    Immer ruhig mit den jungen Pferden!

    Kommentar

    • Neuzüchter
      • 09.04.2003
      • 2159

      #3
      vielleicht hat es mit dem Zahnwechsel zu tun das sie einfach nicht mag wenn man mit dem Gebiß an die Schneidezähne kommt.
      Auch Freizeitpferde sin Profis!

      Kommentar

      • quirinia
        • 25.08.2005
        • 937

        #4
        @copine-danke für den Tipp mit den angefixten Viechern, hört sich schön einfach aber funktionell an.

        Kommentar

        • Redlight
          • 07.06.2010
          • 1802

          #5
          Das sie Probleme mit den Zähnen hat denke ich nicht, weil die es beim Beritt gleich so gemacht haben. Machen die immer so bei großen Pferden. Sowas dämliches...hab nicht drüber nachgedacht, dass man das unter Umständen schlecht wieder rausbekommt. Und sie kaut auch schön, sie reißt halt nur den Kopf beim auftrensen so hoch, und sie hat schon ein Stockmaß von 172...demnächst ist aber eh Kontrolle der Zähne bei ihr dran.

          Ich versuche das mit den Gummi Dingern mal coole Idee. Da die Stute für Futter alles tut wird das denke ich klappen

          Kommentar

          • copine001
            • 01.08.2005
            • 911

            #6
            Freut mich, wenn das klappt! Berichtet bitte weiter!
            Immer ruhig mit den jungen Pferden!

            Kommentar

            • Elke
              • 05.02.2008
              • 11712

              #7
              Ich versuche den Pferden anzugewöhnen, auf "Hamm" das gebiss zu nehmen.
              Vielleicht hat ihr wehgetan, wenn die mit dem Gebiss an die Zähne gekommen sind??

              Bisher hat das immer gut geklappt, gint zwar von den anderen Lacher, aber funktioniert gut.

              Ist auch mit und durch Klickertraining möglich...

              Kommentar

              • carolinen
                • 11.03.2010
                • 3563

                #8
                Zitat von copine001 Beitrag anzeigen
                Oh, das ist ein Problem.

                Mag dein Pferd zufällig Gummibärchen?

                Ich habe mal einen zu reiten gehabt, der meine geringe Körpergröße dazu ausnutzte, immer den Kopf so hochzurecken, dass ich mich auf einen Eimer stellen musste, um ihn zu kriegen.
                Den habe ich mit Gummibärchen angefixt, dann diese langen "Würmer" aus demselben Zeug gekauft und immer um das Gebiss-Stück geknotet. Er war so wild darauf, dass er das Gebiss nach ein- zwei Wochen freiwillig ins Maul nahm, mit dem nötigen Kopfsenken verbunden.
                Hilft übrigens auch bei Korrekturpferden, die irgendwann mal "vergessen" haben, wie man auf dem Gebiss abkaut.
                Von Lakritzschnecken (abgewickelt) - mein Prototyp - rate ich übrigens dringend ab. Die Flecken gehen nicht mehr raus.
                Wie geil ist denn der Tipp ???!!!!

                Und zu Deiner Perfektionierung: Die Lakritzschnecken gibt es auch in Weingummi !
                Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                Kommentar

                • dalowi
                  • 27.02.2008
                  • 872

                  #9
                  Der Tipp ist großartig!

                  Das Auftrensproblem haben "wir" seit 2 Wochen nicht mehr, das klappt jetzt. Sonst würde ich mich gleich an die Würmer ran machen .

                  Kommentar

                  • Redlight
                    • 07.06.2010
                    • 1802

                    #10
                    Ja, vorallem nervt das so wahnsinnig...ich selbst gebe mir immer viel Mühe, weil diese blöden Kleinigkeiten nachher so festsitzen! Vorerst gebe ich kein Pferd mehr weg, oder kläre sowas zumindest. Einfach nur aus Bequemlichkeit Gebiss aushaken...

                    Na, egal :-) morgen gehe ich Weingummi shoppen. Muss ich dann allerdings verstecken - vor meinem Mann :-D

                    Kommentar

                    • living doll
                      • 30.05.2005
                      • 2180

                      #11
                      Hast Du Dich zum Auftrensen schon mal auf etwas draufgestellt?
                      Ich habe eine große Putzkiste, auf die man sich auch stellen kann.
                      Damit würde ich erstmal auftrensen und dann den Kopf wieder runterlocken.
                      "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                      Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                      Kommentar

                      • Diamond
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 19.08.2012
                        • 528

                        #12
                        Wie reagiert sie denn wenn du mit der trense kommst? Hatte mal eine stute da die ging ins eck und nahm den Kopf schon hich ehe man bei ihr war. Da muss man geduld haben und dem pferd zeit geben um selber ans gebiss zu kommen zum schauen eventuell haben sie ihr das gebiss einfach zu grob rein gemacht? Sorry fur den schlecht geschrieben text, bin das erste mal mit handy on.

                        Kommentar

                        • Bolaika2
                          • 22.03.2011
                          • 4398

                          #13
                          Ich hänge immer das Halfter um den Hals, dann können sie den Kopf nicht so hoch nehmen. Und nein, sie lassen sich dann normalerweise nicht hängen. Die lernen recht schnell, dass es nach oben nicht weitergeht.

                          Kommentar

                          • dissens
                            • 01.11.2010
                            • 4063

                            #14
                            Zitat von Bolaika2 Beitrag anzeigen
                            Ich hänge immer das Halfter um den Hals, dann können sie den Kopf nicht so hoch nehmen. Und nein, sie lassen sich dann normalerweise nicht hängen. Die lernen recht schnell, dass es nach oben nicht weitergeht.
                            Mache ich, falls nötig, auch so.

                            Die Gummibärchen- bzw. Weingummischnur-Nummer klingt schon mal gut. Falls das nicht funktionert, kannst Du es mal mit Honig am Gebiss probieren. Saut sicher mehr herum, wird aber auch gerne genommen.

                            Was mir dazu noch einfällt, aber vielleicht bei Euch nicht relevant ist: Der Giraffant hat das in seiner "doofen" Zeit auch gemacht. Schlagt mich, aber ich hatte das Gefühl, das war für ihn ein prima Machtspielchen: Älläbäätsch, Du kommst nicht dran! Doch kam ich, mit meinen 1,76 plus Tritthocker plus eben auch das elefantöse Pferd durch Halfter um den Hals nach oben begrenzt.
                            Trense rein, Lecker, Lob, Trense wieder raus. Wiederholung, Wiederholung, Wiederholung ...

                            Später dann konte ich das Reithalfter gar nicht schnell genug aus dem Weg räumen, so flott hat er die Trense ins Maul gesogen.

                            Kommentar

                            • dalowi
                              • 27.02.2008
                              • 872

                              #15
                              Zitat von Bolaika2 Beitrag anzeigen
                              Ich hänge immer das Halfter um den Hals, dann können sie den Kopf nicht so hoch nehmen. Und nein, sie lassen sich dann normalerweise nicht hängen. Die lernen recht schnell, dass es nach oben nicht weitergeht.
                              Das war auch meine Methode. Dann Zückerchen nachgeschoben.
                              Honig habe ich mal vor Jahren bei einem anderen Youngster ausprobiert - da war ich über und über klebrig verschmiert...

                              Kommentar

                              • max-und-moritz
                                • 04.06.2006
                                • 3441

                                #16
                                Zitat von Redlight Beitrag anzeigen
                                Einfach nur aus Bequemlichkeit Gebiss aushaken...
                                Oh Mann, wie kann man denn auf sowas kommen??? Als PROFI?

                                Viele Grüße, max-und-moritz
                                Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                Kommentar

                                • Zauberfee
                                  PREMIUM-Mitglied
                                  • 15.02.2006
                                  • 452

                                  #17
                                  Liegt das Problem am Gebiss oder evtl auch am Ohrenbereich?.

                                  Bei uns gibt es eine sehr empfindliche Stute, die sich auch schwer Trensen lässt, bzw. den Kopf beim Trensen weit hoch nimmt. Bei ihr ist das Problem aber, dass sie um die Ohren herum sehr empfindlich ist.

                                  Außerdem ist sie fremden Menschen gegenüber sehr misstrauisch. Ich musste diese Stute mal eine Zeit lang als Urlaubsvertretung betreuen. Ich hab mich auf gar keine Diskussionen mit ihr eingelassen. Einfach einen großen Hocker neben sie gestellt und in der Box getrenst. Sofort Leckerli nachgeschoben. Ich hab ihr dann ca 10 mal hintereinander mit Leckerli jeweils die Trense an uns ausgezogen - von da an hat sie mir vertraut und lässt sich jetzt auch ohne Hocker und Stress trensen - sofern man auf die Ohren aufpasst :-)

                                  Kommentar

                                  • Redlight
                                    • 07.06.2010
                                    • 1802

                                    #18
                                    ...ja, Profis...ich habe das schon als ich da war gesehen, dass die das dort so machen. Die Bereiterin / Chefin ist sehr klein, ich schätze so 155, und die Pferde meisst um die 170. Sie macht das dann immer so. Aber ich habe die Stute ja quasi "trensenfertig" hingegeben, das war nie ein Problem. Na, nun ist es so.

                                    Nein, die Stute hat wirklich nirgends Angst, Schmerzen oder sonstiges - sie nimmt auch das Gebiss schon fast von allein, aber eben nur, wenn man es erst aushakt, die Trense ohne Gebiss über die Ohren macht und es ihr dann hinhält. Ich mache den Nasenriemen dann schon mal fest damit ich sie dort leicht festhalten kann. Dann Gebiss hinhalten und es geht.
                                    Aber andersherum, Gebiss nehmen und dann über die Ohren, das geht gar nicht.

                                    Um normal aufzutrensen muss man ja auch mit einer Hand den Kopf umfassen, das mag sie überhaupt nicht mehr. Ich schaffe es auf diesem Weg also gar nicht erst sie recht festzuhalten. Evtl ist denen da was passiert. Wobei sie hier auch nicht ängstlich oder panisch wird, einfach nur bockig, zusammengekniffenes Maul...Denn jetzt momentan halte ich sie nur leicht am Nasenriemen und habe auf der linken Hand das Gebiss, das ist wir gesagt kein Problem.

                                    Die Stute ist ansonsten so brav und unkompliziert. Mal schauen wies mit Weingummi wird *lach*
                                    Zuletzt geändert von Redlight; 09.09.2013, 08:45.

                                    Kommentar

                                    • Hannoveranero
                                      • 13.11.2012
                                      • 379

                                      #19
                                      Ich habe auch so einen, der sich an den Ohren nicht anfassen lässt. Es kommt von den Milben in den Ohren, die mit scharfen Lösungen behandelt wurden, das ist wohl sehr schmerzhaft. Bislang geht es auch nur indem man das Gebiss aushakt und auch das Halfter seitlich öffnet, damit man es nicht über sie Ohren ziehen muss.
                                      Wird sowas irgendwann besser?
                                      Ich passe wirklich auf ihm an den Ohren nicht wehzutun, aber wenn man einmal falsch "hängenbleibt" geht wieder garnichts, Pferd rennt rückwärts und reißt den Kopf hoch, sogar in der Box komm ich nicht durch.
                                      Der einzige Weg dem Problem aus dem Weg zu gehen ist bisher die "Vermeidungsstrategie" mit dem Gebiss-aushaken.

                                      Kommentar

                                      • Redlight
                                        • 07.06.2010
                                        • 1802

                                        #20
                                        Was ist, wenn du die Ohren kraulst? Mag er das? Dann könntest du es "umpolen" - gibt immer tolles Ohrkraulen wenn die Trense raufkommt.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        450 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        5.998 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        543 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.754 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        29.016 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X