im Winter zur Halle fahren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    #21
    Habe ich auch über Jahre gemacht, wobei ich mir dann versucht habe, Reitstunden zu legen, um Verbindlichkeiten und Zwang zu schaffen.
    Irgendwann bin ich dann dorthin gezogen, aber das war auch ein Satz mit x.
    Nun wäre ich selig, wenn ich eine Halle hätte zum Nachts hinkrebsen, aber hier gibts so gut wie keine, die Fremdnutzer zulässt, und schon garnicht abends in der Zeit, wo ich Luft hätte. Also reiten wir im Winter nur noch ins Gelände bzw. überhaupt nicht mehr.
    Es hat viel mit dem Alter und Belastbarkeit zu tun. Das, was ich vor zehn Jahren mit einem müden Lächeln bewältigt habe, fällt mir nun immer schwerer. Und abends in der Dunkelheit will ich nach einem langen Arbeitstag und Misten eigentlich nur noch ins Bett, und mich nicht mehr mit 10 Meckergrazien vor und hinter der Bande tummeln...

    Kommentar

    • Kat
      • 12.05.2004
      • 3536

      #22
      Schonmal danke fuer eure Erfahrungen. Bin immer noch unschluessig und auf meiner Pro- und Kontraliste hat sich nichts veraendert
      Gut ist eben, dass die Hallen relativ nah sind, aber natuerlich muss man trotzdem erstmal losfahren.
      Bloed ist eventuell, dass ich ein junges Pferd habe (bloed wegen der "Ruecksichtnahme" , und auch, weil ich nie vorher weiss, wie voll die Halle wirklich ist...) , und die muss jetzt leider ueber den Winter was tun, da sie vermutlich verkauft werden soll, so wie sich das derzeit abzeichnet. Wer moechte schon im Fruehjahr eine rohe 4j.?
      Ich wollte sie jetzt solange die Witterung es zulaesst auf dem Reitplatz und im Gelaende "anreiten" und wenn es dann eben gefroren oder zu matschig ist 1-2x in der Woche in die Halle tuckern.
      Naechster Knackpunkt (den ich so ein bisschen habe), wo ich nicht genau weiss, wie es dann wirklich laeuft: bei meiner Anfrage, ob die Halle auch von Externen genutzt werden kann, (notfalls trete ich auch in den Verein ein - wuerde dann aber immer noch extern stehen) hiess es, Nein, dann koennten ja die Einsteller der Anlage nicht mehr in Ruhe reiten.
      Verstaendlich in gewisser Weise. Nun hat sowohl mein Freund, als auch der eventuelle SB in spe fuer mich klar gemacht, dass ich die Anlage doch mitnutzen kann.
      Vor dem Gezicke und Getuschel hinter der Bande bin ich eigentlich immun, aber natuerlich ist es doof, wenn man die Leute gar nicht richtig kennenlernt, und die sich auch gern schnell eine Meinung bilden, die gar nicht der Wahrheit entsprechen muss. Dann macht es natuerlich auch wenig Spass ueberhaupt loszufahren, da hat FF den Nagel auf den Kopf getroffen.
      Ich glaub, ich fahr mir den Verein nochmal in Ruhe anschauen, und unterhalte mich mit dem dortigen Trainer - vielleicht kann ich ja bei meinen Hallenfahrten gleich Unterricht vor Ort nehmen
      Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

      Kommentar

      • Cindi
        • 04.06.2012
        • 394

        #23
        Zitat von Kat Beitrag anzeigen
        Ich glaub, ich fahr mir den Verein nochmal in Ruhe anschauen, und unterhalte mich mit dem dortigen Trainer - vielleicht kann ich ja bei meinen Hallenfahrten gleich Unterricht vor Ort nehmen
        Ich meine, damit triffst du eine gute Entscheidung. Wenn du Unterricht nimmst, müssen die anderen auf dich aufpassen und gerade mit einem jungen, grünen Pferd bist du dann auf der sicheren Seite. Zudem schadet Unterricht, sofern er gut ist, nie. Auch finde ich, dass meine Motivation immer grösser ist, wenn ich Unterricht habe und deswegen aufladen muss. Ich freue mich nämlich immer auf meine Reitstunden, deswegen fällt mir der ganze Aufwand dann deutlich leichter.

        Kommentar

        • Gina90
          • 30.03.2012
          • 39

          #24
          @Joules: Hast du demnach den Boden seit 3 Jahren? Immer noch zufrieden? Was macht ihr bei Schnee? Gefriert der da auch nicht? Und wie kalt ists bei euch immer so im Winter? Danke für die Info!

          Kommentar

          • sahen
            • 11.10.2005
            • 1045

            #25
            Bei uns ist Hallennutzung durch externe Reiter zugelassen, allerdings nicht "in der besten Sendezeit", also dann, wenn alle da sind. Sie können also jederzeit kommen, außer zwischen 17 und 19:30 Uhr.

            Ich selbst bin Ende der 90ger immer in eine Halle gefahren, mit meiner Tochter und unseren zwei PFerden. Fahrtzeit 12 min. Die Pferde hatten wir zu Hause stehen. Dennoch hat es JE_DES_MAL Überwindung gekostet, sich nach einem langen Arbeitstag und der Versorgung der Pferde noch aufzuraffen und loszuziehen. Dabei konnten wird die Pferde gesattelt verladen und sie gingen völlig unproblematisch auf den Hänger.
            www.lohmann-hannoveraner.de

            Kommentar

            • Joules
              • 07.02.2012
              • 330

              #26
              @gina:genau,3jahre haben wir den ( ich hatte damals mit Uta gräf Tel und sie hat ihn wärmstens empfohlen)..da dachte ich:ok,wenn die frau da reiten kann werden wir es wohl auch hinbekommen..*lach
              Und ja,ich ( samt 20 einstallern) bin mehr als zufrieden.
              Wenn der Schnee höher ist als 30 cm wird er abgeschoben.ansonsten:wirklich ganzjährig voll bereitbar..und noch ein Vorteil:du kannst auch im Winter " Schick" aufs pferd steigen und auch bandagieren..die Sachen werden bei Regen zwar nass aber bleiben blitzblank sauber..auch Sand-scheuerstellen gibt's nicht mehr.

              Kommentar

              • Kat
                • 12.05.2004
                • 3536

                #27
                Teppichschnipsel sind einfach toll, vorallem im Winter. Hatte ich auch mal an einem Stall ausgetestet. Leider war die Unterbaukonstruktion fehlgeplant, so dass man im Fruehjahr, Sommer, Herbst nur "versammelt und versammelter" ohne Eiskunstlauffiguren zu ueben, reiten konnte. Im Winter aber traumhaft - ein bisschen Schnee obendrauf, da war er dann auch bereitbar und griffig genug.
                Wuerde ich mir auch anschaffen, wenn es mal um die Frage geht
                Nervig fand ich nur, dass man die Klettverschluesse gern voll mit Teppichresten und Fusseln hat - da muss man dann halt oefter mal mit der Klettbuerste ran.

                @Cindi: klar, Unterricht sowieso - ich waere sonst aber zu meiner ehemaligen RL gefahren, die ist leider so busy, dass sie nicht noch weitere Staelle anfaehrt, hat aber vorgeschlagen, ich koennte zu ihr fahren. Wenn mir der Unterricht von dem RL auf der Anlage zusagt, wuerde ich das dann aber vielleicht einfach so legen, dass ich dort nur unter Aufsicht quasi reite. So ein angerittener Jungspund muss ja auch nicht jeden Tag geritten werden.
                Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                Kommentar

                • Lisa83
                  • 04.02.2005
                  • 1172

                  #28
                  Ich fahre auch seit über 2 Jahren zur Halle.
                  Auch im Sommer, es sei denn ich geh ausreiten.
                  Ich finde schon, dass man sich dran gewöhnt. Mit anderen Einstellern habe ich kein Problem, da wo ich hinfahre sind nur 4 und die sind sehr nett.
                  Das Aufladen lernen die Pferde schnell, ich konnte meine 3j. schon nach 2, 3 mal mit Hilfe allein aufladen.
                  Im Winter finde ich es übrigens nicht wirklich schlimmer als im Sommer. Weil kalt und dunkel ist es auch, wenn man "nur" zum Reitstall muss? Zum Anhängen hab ich Handschuhe an. Also geht alles.
                  Und wenn du nur 1-2mal die Woche fahren willst ist es doch wirklich kein Problem? Da fährst du einmal am WE und musst dich in der Woche ja nur einmal "aufraffen"?
                  Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

                  Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

                  http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                  Kommentar

                  • Kat
                    • 12.05.2004
                    • 3536

                    #29
                    Ich hab damit kein Problem - ich wollte nur wissen, wie es andere handhaben. Ich bin frueher mit meiner alten Stute eine Weile 1x pro Woche zum Springtraining gefahren, und am Samstag zur Dressurstunde, 1x woechentlich kam mein RL noch zu uns auf die Anlage. Da ging das ja auch. Ich hatte aber am Stall auch eine Halle fuer das Training ohne RL.
                    Natuerlich muss ich so oder so im Winter im Dunklen zum Stall, wenn ich vorher arbeiten musste.
                    Wir haben uns fuer den Stall entschieden,wo ich fahren muss, und ich werde bei dem DressurRL Unterricht nehmen - so die Planung. Dann hab ich auch einen Grund mich aufzuraffen und wirklich loszutuckern ;-) ohne Ausreden ;-)
                    Mal sehen, wie es an den WE's klappt, mit Nebenjob und zu den Jungspunden fahren ist das zeitlich auch schon wieder knapp. Ich lass mich ueberraschen, wie wir das handhaben koennen, und wie das Stutchen mitmacht.
                    Von 4 Reitern an einer Anlage traeum ich - ist schon etwas groesser, und zum Teil sogar fuer die Einsteller durch die Besitzer gesperrt, was ich jetzt gehoert habe.
                    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                    20 Antworten
                    372 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                    11 Antworten
                    5.989 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Marie_Mfr
                    von Marie_Mfr
                     
                    Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                    7 Antworten
                    525 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag max-und-moritz  
                    Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                    75 Antworten
                    29.747 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Roullier
                    von Roullier
                     
                    Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                    56 Antworten
                    28.989 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Tante
                    von Tante
                     
                    Lädt...
                    X