im Winter zur Halle fahren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kat
    • 12.05.2004
    • 3533

    im Winter zur Halle fahren

    Ich wuerde gern einmal von euch wissen, wie praxistauglich es wirklich ist, wenn man im Winter auf eine Halle einer anderen Anlage angewiesen ist?
    Fahrtweg sind nur knapp 3-4km - hinreiten geht leider nicht, man muesste schon fahren.
    Bin bisher nur zum Unterricht weggefahren, und hatte dann entsprechend eine freie Halle.
    Erst arbeiten, und abends dann noch fahren um ein junges Pferd reiten zu koennen?!
    Vielleicht mache ich mir auch zuviele Gedanken, oder ich stell mir das zu einfach vor
    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
  • Virginia80
    • 29.05.2008
    • 1091

    #2
    Wir gehen im Winter in eine Halle im Nachbardorf. da hängt ein Hallennutzungsplan, in den sich alle, Einsteller sowie Fremdreiter, eintragen müssen. Wer nicht eingetragen ist muss es auf gut Glück versuchen, kann aber auch wieder hinaus geschickt werden. Da machen die Besitzer keinen Unterschied zwischen Einstellern und Fremdreitern. Meist ist abends im Winter nichts mehr/ wenig los, so dass man problemlos in der Halle auch mit jungen Pferden gut arbeiten kann. In die Halle kann man bis 22Uhr, danach ist "Stallruhe" da ist i.d.R. auch in der Halle Schluß. Ganz alleine ist man aber nur nach 20Uhr

    Kommentar

    • Fio
      • 11.03.2013
      • 1215

      #3
      @Virginia: Das klingt bei Euch ja schon ziemlich ideal. Wenn es sich so handhaben lässt, wie bei Dir, fände ich zur Halle fahren auch kein Thema.

      Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass die Einstaller, die vor Ort sind, schon ganz schöne Stänkerer seien können. "Jetzt ist unsere Halle eh schon so voll und nun kommt da noch einer von außerhalb" etc.

      Ich bin selber noch nie in der Lage gewesen, zu einer Halle fahren zu müssen, aber ich habe schon in einigen Ställen gestanden od. gearbeitet, wo Leute hin kamen, die die Halle mitgenutzen wollen und das gab eigentlich immer Stress.

      Wenn man, wie ich, meistens zu Zeiten reiten kann, wo der Stall eh leer ist, ist auch zu einem Stall hinfahren kein Ding. Kommste da aber abends an und da sind schon 6 Leute in der Halle, gibt es bestimmt Ärger.

      Und ich kenne kaum Stallbesitzer, die ihre Einstaller dann "im Griff" haben und es händeln wie bei Virginia. Am Ende bist Du dann nämlich nicht nur der Dumme, der sich da anpampen lässt, sondern wirst auch wieder vor die Tür gesetzt. Außer natürlich Du kennst den Stallbesitzer .

      Ich sehe es also so, dass nicht das Fahren und wo anders reiten ein Problem darstellt, sondern die Leute vor Ort. Aber vielleicht sind die in Deinem Fall auch sehr nett, dann würd ich mir da keine Sorgen machen.

      Kommentar

      • Virginia80
        • 29.05.2008
        • 1091

        #4
        Doch, bei uns sind die Stallbesitzer ganz rigoros, was die Hallennutzung angeht. Klar kennen wir sie schon jahrelang, aber auch mit "Neulingen" handhaben sie es genauso. Und ja, auch gemaule kommt vor, aber die besitzer verweisen auf den Hallennutzungsplan und die damit verbundene Stallordnung, dann ist das Thema erledigt.
        Es zahlt ja jeder für die Hallennutzung, von daher werden alle Kunden gleich behandelt. Ich find es echt gut!

        Kommentar

        • Mondnacht
          • 01.12.2009
          • 2459

          #5
          Ich musste letzten Winter auch zur Halle fahren, aber das war sehr nervig, weil der Stall im Wald lag und die Zufahrt gerade morgens total eisig war. So konnte ich wochenlang nur mal am Wochenende fahren, was für den Trainingseffekt ziemlich blöd war.
          Der eine Stall war von den Hallennutzungszeiten so, dass ich nur zwischen 12:00 und 15:30 Uhr reiten durfte und beim anderen wäre auch klar gewesen, dass zu den Zeiten, wo ich reiten wollte, immer die Halle voll gewesen wäre und die Einsteller maulig gewesen wären...
          Mir fehlte irgendwie auch die ZEit zum Fahren, denn es dauert am Ende doch eine Stunde länger, auch wenn man schnell ist mit der ganzen VErladerei.

          Kommentar

          • clandestino
            • 12.03.2011
            • 663

            #6
            Wenn ich zur Halle fahre, dann auch nur zu Zeiten, wo ich weiß, dass weniger los ist. Ich kann das Gemaule der Einsteller schon verstehen, deshalb versuch ich da keine Reibungspunkte zu bieten. Das hängt aber sicherlich auch vom Stallbetreiber ab.

            Letzten Winter gab es ein paar Wochen, wo ich nur in größter Not mit dem Hänger hätte losfahren wollen, weil die Straßen z.T. nur einspurig zu befahren waren.

            Kommentar

            • Finy
              • 14.02.2006
              • 1974

              #7
              hab das auch 3Jahre lang gemacht, allerdings mit "erwachsenem" ganz unkomplizierten Pferd. Die konnte man für die 10min Fahrt auch gesattelt in den Hänger stellen. Bin dann immer Samstag /Sonntag und nur 1x unter der Woche gefahren. Ein anderes Mal hatte ich noch Rst in einer anderen Halle...damit waren dann immerhin 4 Tage versorgt.

              Kommentar

              • Nektarina
                • 19.12.2010
                • 436

                #8
                Da haben wir ja total Glück. Wir fahren in eine 20x40 Halle eines Beritt- und Ausbildungsstalles und die machen (aufpassen ) um 17:30 Feierabend. Ab dann sind wir auf der kompletten Anlage alleine, nur der Pfleger ist noch da und hilft uns sogar, die Pferde abzuladen und hält ein Schwätzchen mit uns

                Es ist aber definitv Zeitaufwändiger. Vor 22 Uhr komme ich eigentlich nie heim. Im Stall zuhause müssen nach dem Reiten ja auch noch die Pferde versorgt werden. Aber machbar ist es auf jeden Fall

                Kommentar

                • baghira
                  • 21.11.2006
                  • 387

                  #9
                  Hey ich fahre auch ca 2 km zur Halle,die Pferde kommen bandagiert auf den Hänger,so dass ich vor Ort nur noch Sätteln muss.
                  Es ist schon zeitaufwendig, bei mir ist es auch so dass ich vorher misten u nachher noch füttern muss, die Hallenbelegung ist grad im Winter zu Stoßzeiten gg 18 Uhr sehr voll, daher fahre ich meistens später.
                  Letzten Winter hatten meine Pferde aufgrund des Wetters sehr viel Auszeit, bei Glätte riskier ich nichts...

                  Kommentar

                  • Cindi
                    • 04.06.2012
                    • 387

                    #10
                    Ich habe das jahrelang gemacht und es hat mich sowas von genervt. Ich kann mich abends bei Dunkelheit und Kälte nicht mehr aufraffen, anzuhängen, Pferd fertig zu machen, Stall zu machen, zu füttern und dann auch noch wegzufahren und zu reiten. Danach totmüde zurück, Pferd vom Hänger, abhängen, verräumen und völlig durchgefroren ins Haus. Vielleicht sehe ich das jetzt gerade sehr negativ aber wie gesagt, nachdem ich das jahrelang gemacht habe - never again. Ich habe nun GsD meinen eigenen Platz.

                    Obwohl die Halle nicht weit weg war, finde ich doch, dass gerade im Winter bei Schnee und Eis das Fahren mit Pferd wohlüberlegt sein will. Oftmals konnte ich gar nicht los, weil es einfach zu gefährlich gewesen wäre.

                    Kommentar

                    • zwergnase
                      • 26.11.2006
                      • 597

                      #11
                      Ich mach das auch, fahr auch im Sommer wenn ich den großen Platz nutzen will oder es zu stark, zu lange regnet.
                      Fahre auch so 10 min, da meine im Offenstall stehen und es dort im Winter für die Menschheit schon manchmal etwas unangenehm ist außer im Liegebereich aber da will ich nicht fertig machen, lade ich die Pferde direkt ein und putze und sattle dann am Hallenvorplatz. Ist zwar manchmal etwas nervig, gibt hier aber keinen Stall mit guter Haltung und Halle. Wenn Schnee liegt oder es glatt ist machen wir Winterpause bzw. gehen ins Gelände, wir haben halt keine geplanten Pausen sondern machen das wetterabhängig. Vorteil an der Sache: auch die Vierjährigen laufen schon alleine in den Hänger

                      Kommentar

                      • Schnuddel
                        • 24.07.2002
                        • 152

                        #12
                        Ich mache das auch, aber immer weniger. Bei Glatteis und Schnee ist es mir zu gefährlich mit Hänger zu fahren und die winterlich überfüllten Hallen sind ja nun auch nicht jedermanns Traum.
                        Wenn man auf eine Halle angewiesen ist weil zu Hause kein Reitplatz vorhanden, könnte ich mir vorstellen das man sehr schnell die Lust am reiten verliert, der Aufwand ist schon nicht unerheblich, egal wie gut durchorganisiert das ganze Anhänge- und Verlademanöver ist.

                        Kommentar

                        • Paradox4life
                          • 01.09.2008
                          • 2455

                          #13
                          Ich finds faszinierend, dass das Leute nervt und als anstrengend empfunden wird, bei uns wurde und wird das bis heute so gehandhabt.
                          Unsere Vereinshalle besteht aus Reitanlagen und fünf Boxen, die mit Schulponys besetzt sind, ergo hat jeder Bauer sein Hoppi hinterm Haus und fährt zur Reithalle.
                          Bis ich in Ausbildung gegangen bin, hab ich jeden Abend zwei drei Stück geritten, Papa war als Fahrer engagiert, vom Anreiten bis zum Turniercrack alles dabei. Ein Weg sind ca. 7 km.
                          Natürlich muss man ein gewisses Engagement mitbringen, aber ich finde man gewöhnt sich dran, und dann ist der Aufwand auch nicht mehr sooo viel größer.
                          Positiv: Die lieben Viechers lernen Anhänger fahren als etwas kreuznormales kennen; ich hab noch nicht einmal Verladeprobleme gehabt, die jungen sahen ihre älteren Kollegen jeden Tag vor dem Fenster ein und aussteigen, das hilft.
                          Inzwischen hab ich meine Reitesel auch auf einer Pensionsanlage (Was für ein Luxus) und weiss das auch zu schätzen. Allerdings brauche ich jetzt auch für ein Pferd locker 2 1/4 Stunden mit An- und Abfahrt, das konnte ich beim hin- und herfahren auch rechnen.
                          www.schulze-lefert-pfer.de

                          Kommentar

                          • Mondnacht
                            • 01.12.2009
                            • 2459

                            #14
                            Ich musste aber erstmal locker 20 Minuten zum Stall fahren, Boxen machen etc. und dann nochmal 15 Minuten zur Halle. Gerade wenn man ständig wegen der Wetterbedignungen nicht mehr fahren kann, dann nervt das gewaltig.

                            Mein Vater hätte mich als Kind sicher nicht einen Tag mit einem Pferd in die Halle gefahren, da bin ich schön mit dem Fahrrad oder nachher auch mal mit dem Bus hin...

                            Kommentar

                            • Cindi
                              • 04.06.2012
                              • 387

                              #15
                              Zitat von Paradox4life Beitrag anzeigen
                              Ich finds faszinierend, dass das Leute nervt und als anstrengend empfunden wird, bei uns wurde und wird das bis heute so gehandhabt.
                              Kann gut sein, dass ich nicht so belastbar bin aber mit sehr anstrengendem Vollzeitjob, der oftmals nicht nach 8 Stunden beendet ist, eingefrorenen Hängerschlössern, den Pferden zu hause und immer alleine los müssen (deutlich einfacher und motivierender, wenn man zu zweit losfährt), finde ich es mehr wie verständlich, dass ich darauf keine Lust mehr hatte. Dann kommt ja noch dazu, dass wie schon von anderen gesagt die Hallen oftmals voll sind, man dann auch noch nicht das geritten kriegt, was man sich vorgenommen hat. Ist mir oft passiert, viel Zeit und Anstrengung investiert und trotzdem mit sich selbst und dem geleisteten nicht zufrieden. Man hat dann ja nicht die Möglichkeit, einfach am nächsten Tag weiterzumachen, denn einfach mal so jeden Tag nach der Arbeit loszufahren liegt nun wirklich nicht drin. Auf jeden Fall bei mir nicht.

                              Kommentar

                              • Paradox4life
                                • 01.09.2008
                                • 2455

                                #16
                                Zitat von Cindi Beitrag anzeigen
                                Kann gut sein, dass ich nicht so belastbar bin aber mit sehr anstrengendem Vollzeitjob, der oftmals nicht nach 8 Stunden beendet ist, eingefrorenen Hängerschlössern, den Pferden zu hause und immer alleine los müssen (deutlich einfacher und motivierender, wenn man zu zweit losfährt), finde ich es mehr wie verständlich, dass ich darauf keine Lust mehr hatte.
                                Das war keinesfalls als Vorwurf gemeint oder irgendwie abwertend. Ich hab inzwischen selbst ja den Luxus des Pensionsstalles, und weiss diesen auch zu schätzen.
                                Was ich damit sagen wollte: Ich konnte mir bis vor ein paar Jahren nicht vorstellen, dass es auch anders geht, seit frühster Kindheit gehörte Anhänger dran, aufladen und zur Halle fahren selbstverständlich zum Reiten dazu; und in meiner heimatlichen Gegend bei vielen auch heute noch. Dort ist es nämlich vielfach nicht anders möglich, bzw. wir hätten es uns gar nicht leisten können, sämtliche gerittenen Pferde in Pension zu stellen. Zuhause gabs mehr als genug Platz und Futter.
                                Positiver Nebeneffekt: Ich konnte mit 12 schon rückwärts einparken, mit und ohne Anhänger
                                www.schulze-lefert-pfer.de

                                Kommentar

                                • Fio
                                  • 11.03.2013
                                  • 1215

                                  #17
                                  Zitat von Paradox4life Beitrag anzeigen
                                  Bis ich in Ausbildung gegangen bin, hab ich jeden Abend zwei drei Stück geritten, Papa war als Fahrer engagiert, vom Anreiten bis zum Turniercrack alles dabei. Ein Weg sind ca. 7 km.
                                  Nicht jeder hat das Glück immer jemanden dabei zu haben, der hilft. Dann ist das alles natürlich viel einfacher, als wenn man da alleine rumwurstet.

                                  Kommentar

                                  • lula
                                    • 10.01.2011
                                    • 2233

                                    #18
                                    Wenn die Böden im Winter gefroren sind fahren wir auch 13 km in unsere Vereinshalle. Der Hallenplan hängt aus und ist aktualisiert im Internet auf der Vereinsseite zu finden. Manchmal fahre ich alleine ( wenn ich frei habe) meistens aber zusammen mit meinem Mann. Zu zweit finde ich das sehr viel angenehmer und netter. Da komme ich auch leichter in Gang,... So nach dem Essen mit den Kindern,...

                                    Kommentar

                                    • Joules
                                      • 07.02.2012
                                      • 330

                                      #19
                                      Ich habe das mit 2 pferden jeden Tag vor 3 Jahren gemacht..Fahrzeit gut 25 min...ich hatte nach dem Winter die Nase so voll das ich mir den schnipselboden Swing ground gekauft hab.der geht so gut das letztes Jahr sogar Anfragen von hallenleuten kamen da die Halle über14 Tage zugefroren war.fand ich cool.

                                      Kommentar

                                      • Bluna74
                                        • 12.06.2008
                                        • 1128

                                        #20
                                        Ich fahre seit 2 Jahren IMMER um zu reiten! Habe den Verein gewechselt und muss nun fahren statt hin zu reiten. Busch geht nicht mehr dank Schotter in den Wegen, auf dem man nicht mal mehr zu Fuß gehen kann. Zum Kotzen! Mein "alter" fährt sich problemlos, die 3-jährige inzwischen auch.... Beide gehen komplett gesattelt und getrenst auf den Hänger. Ich fahre ca. 10 Minuten. Ich arbeite bis 16 Uhr, dann wird nicht soo spät abends.
                                        Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        28 Antworten
                                        7.711 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        532 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        291 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.141 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X