Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiter helfen und Tipps geben 
Wir überlegen einen kleinen Stall (6 Boxen und Offenstall mit ca 4ha Weide und Reitplatz ) zu pachten. Da ich für meine Pferde nur den Offenstall und 1-2 Notfallboxen nutzen würde, würde ich die restlichen Boxen komplett Selbstversorger vermieten bis ich sie vielleicht doch irgendwann brauche.
Um noch nen Teil der hohen Pacht reinzuholen und die Abäppel-Arbeit zu teilen, würde ich noch 3-4 Einsteller in den Offenstall dazu nehmen. Da haben 2 bekannte von mir Interesse dran.
Muss ich dazu zwingend ein Gewerbe anmelden und dann kommt der ganze Kram wie BG, Betriebshaftpflicht, Hüterisiko etc dazu?
Was gibt es da für Möglichkeiten?
Bekommt man das evtl auch als Haltergemeinschaft durch?
Was muss ich noch beachten?
Kann mir jemand ungefähr sagen welche zusätzlichen Kosten durch den Gewerbe-und versicherungs-Kram auf mich zukommen würden?
Wegen der Weidefläche: ich weiß, dass das nicht viel ist für 10-15 Pferde, aber für die Gegend ist das eigentlich sehr viel! Die Reitställe haben teilweise 30 Pferde auf 1ha.. Wird dann halt immer zugefüttert und soweit ich weiß brauche ich dann nen Vertrag mit nem Mistabnehmer..

Wir überlegen einen kleinen Stall (6 Boxen und Offenstall mit ca 4ha Weide und Reitplatz ) zu pachten. Da ich für meine Pferde nur den Offenstall und 1-2 Notfallboxen nutzen würde, würde ich die restlichen Boxen komplett Selbstversorger vermieten bis ich sie vielleicht doch irgendwann brauche.
Um noch nen Teil der hohen Pacht reinzuholen und die Abäppel-Arbeit zu teilen, würde ich noch 3-4 Einsteller in den Offenstall dazu nehmen. Da haben 2 bekannte von mir Interesse dran.
Muss ich dazu zwingend ein Gewerbe anmelden und dann kommt der ganze Kram wie BG, Betriebshaftpflicht, Hüterisiko etc dazu?
Was gibt es da für Möglichkeiten?
Bekommt man das evtl auch als Haltergemeinschaft durch?
Was muss ich noch beachten?
Kann mir jemand ungefähr sagen welche zusätzlichen Kosten durch den Gewerbe-und versicherungs-Kram auf mich zukommen würden?
Wegen der Weidefläche: ich weiß, dass das nicht viel ist für 10-15 Pferde, aber für die Gegend ist das eigentlich sehr viel! Die Reitställe haben teilweise 30 Pferde auf 1ha.. Wird dann halt immer zugefüttert und soweit ich weiß brauche ich dann nen Vertrag mit nem Mistabnehmer..
Kommentar