Risiko Paddockbox?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • IceCream
    • 06.08.2011
    • 639

    Risiko Paddockbox?

    Ich überlege mein Pferd in eine Paddockbox unterzubringen. Nun neigt die Dame schon einmal innerhalb der Box auszukeilen. Wie hoch schätzt ihr das Risiko einer Paddockbox ein? Immerhin sind die Begrenzungen in der Regel Eisenstangen...Ich grusel mich vor der Vorstellung, dass ein Perd da mit den Beinen zwischen kommt. Wie sehen eure Erfahrungen aus?
  • greyrodent
    • 04.08.2013
    • 1283

    #2
    Würd' ich nicht machen. Bei solchen Pferden bietet es sich an, sie in eine Anbindehaltung zu stellen und die Füße zu hobbeln.

    Geeignetes Equipment bezieht man vorzugsweise aus den USA, z. B.
    hier: http://www.outfitterssupply.com/Neop...ctinfo/WPH123/

    Alternativ könnte man die Hinterbeine jeweils in einen Eimer stellen und diese mit Betonestrich füllen.

    Kommentar

    • Santica
      • 16.02.2009
      • 2230

      #3
      Es gibt Pferde, die fühlen sich in paddockboxen nicht wohl. Der Kontakt zum Nachbarpferd ist einfach größer und jeder hat so seinen eigenen wohlfühlabstand

      Kommentar

      • IceCream
        • 06.08.2011
        • 639

        #4
        Zitat von greyrodent Beitrag anzeigen
        Würd' ich nicht machen. Bei solchen Pferden bietet es sich an, sie in eine Anbindehaltung zu stellen und die Füße zu hobbeln.

        Geeignetes Equipment bezieht man vorzugsweise aus den USA, z. B.
        hier: http://www.outfitterssupply.com/Neop...ctinfo/WPH123/

        Alternativ könnte man die Hinterbeine jeweils in einen Eimer stellen und diese mit Betonestrich füllen.
        Vielen Dank für den sachlichen Beitrag!

        Kommentar

        • greyrodent
          • 04.08.2013
          • 1283

          #5
          Da nich' für, stets gern zu Diensten.

          Vielleicht solltest Du Dir einfach mal Gedanken darum machen, wie Du die Verhaltensstörung Deines Pferdes beheben und ihm das Leben angenehmer machen kannst, so daß es solche Eskapaden nicht mehr nötig hat.

          Es gibt ja diverse Möglichkeiten:
          - ihm ist der Individualabstand zum Nachbarn ganz generell nicht groß genug
          - es kann den speziellen Nachbarn nicht leiden
          - es kann Eingesperrtsein ganz generell nicht ab
          - sein Bewegungsbedürfnis ist nicht ausreichend befriedigt
          - ... (mit Gründen Deiner Wahl auszufüllen)

          Kommentar

          • Suomi
            • 04.12.2009
            • 4284

            #6
            Hm.... Erfahrungen mit eigenem Pferd habe ich keine, mein Wallach ist mit allen verträglich.

            Hier im Stall gibt es aber viele Paddockboxen, bisher sind wir mir in den 3 Jahren die ich hier bin, keine Unfälle oder Verletzungen aufgrund des Paddocks untergekommen. (gut, vielleicht weiß ich auch nicht alles). Und darunter sind durchaus zickige Stuten

            Vielleicht könntest Du erstmal eine Paddockbox zur Probe haben? Um zu sehen, wie sie sich verhält? Viel kommt natürlich auch drauf an, WELCHE Pferde nebeneinander stehen. Manche können einfach miteinander, andere widerum gar nicht.

            Kommentar

            • Calt
              • 02.12.2011
              • 2171

              #7
              Hatte mal ein Pferd, welches sich auf seinem Paddock gewälzt hat, und dann unter den Stangen durchgerollt ist auf die andere Seite. Hat aber auch unter den Stangen erst versucht aufzustehen und sich dabei im Halswirbelbereich verletzt. Er war damals 4 jährig. 7 jährig wurde er eingeschläfert, die Arthrosen waren so ausgeprägt, das er den Hals nicht mehr zur Seite drehen konnte, und ständig Schmerzen hatte.
              Das sind die Schattenseiten von solch einem System.

              Kommentar

              • Mina
                • 15.06.2007
                • 951

                #8
                wir haben im stall nur paddockboxen, da gibt es auch ganz schöne zicken .. die schlagen aber nur in den boxen gegen die wände , nicht auf dem Paddock. komisch aber ist so. bei uns hat sich noch kein Pferd im Paddock verletzt.
                Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax

                Kommentar

                • Calt
                  • 02.12.2011
                  • 2171

                  #9
                  Ich habe schon einiges durch. Eine tragende Stute von mir, es war übrigens der gleiche Stall damals, schlug nach einem Hengst hinten aus, der beim vorbeigehen an ihr schnuppern wollte. Ergebnis war ein Trümmerbruch vom Griffelbein hinten. Die Stute musste die Fragmente heraus operiert bekommen. OP verlief gut, Stute kam Heim und hatte dann einen Abort im heimatlichen Stall. Es folgten zwei Jahre Rechtsstreit um die kosten für die OP und das Tote Fohlen. Außerdem hat die Stute ein dickes Bein behalten, was eine Wertminderung darstellt.
                  Der Hengst, von dem der Schaden damals ausging, war aus der Nachbarschaft, und wiedereinmal wegen schlechter Einzäunung ausgebrochen, und zu uns rüber gekommen.

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10945

                    #10
                    Wie groß sind denn die Paddocks?

                    Kommentar

                    • Calt
                      • 02.12.2011
                      • 2171

                      #11
                      Im eigenen Stall, haben die Pferde große geräumige Boxen und Gemeinschaftsausläufe, die groß genug sind, das sie sich aus dem weg gehen können bzw Platz zum weg laufen haben.
                      Auch da kann was passieren, natürlich. Ich stelle kein Pferd mehr in solche Zwangsstände. Wenn die für Leistungsprüfung oder Auktion vorbereitet werden, bekommen die eine Innenbox für diese Zeit.

                      Kommentar

                      • Tinki999
                        • 29.01.2011
                        • 528

                        #12
                        Unsere beiden Wallache verstehen sich sehr gut auf ihrem Balkon. Die klönen draussen und betätigen sich als Wachposten.
                        Die junge Stute würde ich nicht dazwischenstellen, sie neigt dazu die Vorderbeine durch das Gestänge zu stecken und zu spielen.
                        Ausprobieren.Holsti_Tarzan.jpg
                        Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

                        Kommentar

                        • Calt
                          • 02.12.2011
                          • 2171

                          #13
                          Im Prinzip, ist das kleine Stück Freiheit schon schön für die Pferde. Ich wollte auch solche Boxen für unsere Pferde ja haben damals. Aber mit der bitteren Erfahrung von Heute. Never ever.

                          Kommentar

                          • Furioso-Fan
                            • 12.08.2004
                            • 10945

                            #14
                            Eine Paddockbox als Zwangsstand zu bezeichnen finde ich ziemlich vermessen. Vor allem von jemand, der sein Pferd für wieviele Stunden am Tag in seine eigenen Ausscheidungen auf 9, 12 ? qm stellt... Da sollte man in einer noch so gut gemisteten Box mal eine einzige Nacht verbringen. Ich bin mir ziemlich sicher, man ist froh, hinterher an die frische Luft gehen zu können!
                            Es gibt Paddockboxen mit 3x4qm Paddock, das ist häufig schwierig, vor allem wenn die Breite 3m ist und die Pferde sich nicht verstehen. Hier wird ein vernünftiger SB schauen, daß sich die Pferde verstehen, und umso mehr Platz, umso weniger Boxenkoller, dfer häufig genug nicht nur bewegungsmangel und Aggressionsstau ist, sondern Hunger.

                            Kommentar

                            • Timmy
                              • 13.03.2013
                              • 93

                              #15
                              Meine Stute steht auch in einer Paddockbox und fühlt sich sehr sehr wohl. Sie steht viel draußen auch im Winter, weil wie Furioso schon beschrieben hat, kein Pferd gern den ganzen Tag oder Nacht in einer Box verbringen möchte. Meine Stute wurde als "Neuling zwischen einer ziemlich zickicken Stute und einen Wallach gestellt. Ich bin der Meinung, das es für "normale" Pferde die nicht Verhaltensgestört sind das Optimalste ist was man seinem Pferd bieten kann. Die Pferde regeln das schon unter sich. Im übrigen kann sich ein Pferd auch in der Box ziemlich verletzten ( verlegen etc.). Meine Stute ist 3,5 Jahre und dankt es mir jeden Tag für die tolle Unterbringung. Für mich kommt nichts anderes mehr in Frage. Am Vormittag steht sie auf der Weide....

                              Kommentar

                              • greyrodent
                                • 04.08.2013
                                • 1283

                                #16
                                Zitat von Timmy Beitrag anzeigen
                                Ich bin der Meinung, das es für "normale" Pferde die nicht Verhaltensgestört sind das Optimalste ist was man seinem Pferd bieten kann.
                                Ich finde, die Optimallösung für ein Herden- und Steppentier ist freie Bewegung auf großen Flächen mit permanentem und passendem Futterangebot in der Gruppe 24 h/Tag an 365 Tagen/Jahr.
                                Alles Andere kann immer nur ein Kompromiß zugunsten des Menschen sein. Was nicht heißt, daß es einem Pferd in einer Paddockbox schlecht gehen muß, aber aus Sicht des Pferdes ist es sicher _nicht_ die Optimallösung.

                                Auf diese Unterscheidung leg' ich einfach Wert...

                                Kommentar

                                • Timmy
                                  • 13.03.2013
                                  • 93

                                  #17
                                  Darum geht es hier nicht sondern um die Frage, ob eine Paddockbox sinnvoll ist oder nicht.
                                  Zitat von greyrodent Beitrag anzeigen
                                  Ich finde, die Optimallösung für ein Herden- und Steppentier ist freie Bewegung auf großen Flächen mit permanentem und passendem Futterangebot in der Gruppe 24 h/Tag an 365 Tagen/Jahr.
                                  Alles Andere kann immer nur ein Kompromiß zugunsten des Menschen sein. Was nicht heißt, daß es einem Pferd in einer Paddockbox schlecht gehen muß, aber aus Sicht des Pferdes ist es sicher _nicht_ die Optimallösung.

                                  Auf diese Unterscheidung leg' ich einfach Wert...

                                  Kommentar

                                  • Calt
                                    • 02.12.2011
                                    • 2171

                                    #18
                                    Furioso Fan. Unsere Pferde sind von Frühjahr bis Herbst ganztägig draußen auf weitläufigen Weiden, und im Winter den ganzen Tag über auf den Ausläufen. Und sind nur Nachts drin. Alle Weiden, oder Ausläufe haben feste Unterstände. Die Boxen sind zwischen 3-4 Meter breit und 6 Meter tief. Abfohlboxen sind doppelt so breit. Da können Pferde mit Paddockbox, nur träumen.
                                    Das geht aber auch nur, weil es Eigentum ist. Das ist so bei Pensionspferdehaltung in der Regel gar nicht möglich.

                                    Kommentar

                                    • Kat
                                      • 12.05.2004
                                      • 3536

                                      #19
                                      Hatte noch nie Verletzungen an eigenen Pferden, geschweige denn bei anderen erlebt, sofern der Stall gescheit gebaut ist.
                                      Stuti 1 - stand ein Jahr in einer Aussenbox, danach nur noch in Paddockboxen - durch Umzug musste sie kurzfristig in eine Innenbox - ging gar nicht gut. Da hatte ich ein krankes Pferd. Ihr Ding ist ein Offenstall mit gutem Konzept oder Paddockbox mit ganz viel Weidegang.
                                      Stuti 2 - kennt auch viele Haltungssysteme, vorallem auch 24/7 Weide als Mutter und Hausfrau. Zum Winter hin gabs dann Innenboxen. Sie ist auch etwas speziell, hat sich aber auch im Alter von fast 17 Jahre problemlos an die Paddockbox gewoehnt. Und das ist wirklich eine Stute, die gern viel Abstand zu Pferden hat, die sie nicht mag.

                                      Wallach: Offenstall prima, Innenbox staendig verletzt beim Versuch ueber die Gitter zu steigen, in den Trog zu krabbeln... im Paddockstall total entspannt, keine Probleme mehr.

                                      Paddocks, die zum hinlegen einladen (durch Sand oder andere weiche Belaege, sollten gross genug sein, damit es eben wie bei Calt beschrieben, nicht zu Problemen beim waelzen kommt.


                                      Was ich erlebt hatte bei zu tiefen Boxen mit hoher Betonschwelle nach draussen : angeschlagene, blute Fesselkoepfe, war ein Problem in einem einzigen Stall bei vielen Pferden. Liegt dann aber nicht am Paddock an und fuer sich, sondern weil es da irgendein Problem bei der Schwellenhoehe gab.
                                      Merkt man, dass sich Pferde nicht verstehen, sollte PB und SB einen Boxenwechsel in Betracht ziehen. Ich hab es bisher 1x mitbekommen, dass ein Hengst mit der Haltungsform (gemischte Gruppe im Paddockstall) nicht so gut klar kam und wieder in eine Aussenbox gestellt wurde, und dort deutlich ruhiger war. Aber sonst hat man eher das Problem, dass man Paddockboxen- gewohnte Pferde nicht mehr so einfach in Innen- oder Aussenboxen stellen kann
                                      Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                      Kommentar

                                      • greyrodent
                                        • 04.08.2013
                                        • 1283

                                        #20
                                        Zitat von Timmy Beitrag anzeigen
                                        Darum geht es hier nicht sondern um die Frage, ob eine Paddockbox sinnvoll ist oder nicht.
                                        Danke für den Hinweis - die Bemerkung, eine Paddockbox sei die optimale Haltungsform für Pferde stammte von Dir. Ich habe dem lediglich widersprochen.
                                        Natürlich ist eine Paddockbox prinzipiell sinnvoller als ein 3x3 m-Innenknast mit Vollvergitterung, die optimale Haltungsform aus Pferdesicht ist sie nicht.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        385 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        5.990 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        526 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.747 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.992 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X