Gamaschen auf der Koppel - ja oder nein?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NiLi
    • 26.10.2011
    • 167

    Gamaschen auf der Koppel - ja oder nein?

    Wie es der Name schon sagt - ich bin mir gerade etwas unsicher, ob mein Pferd (4 Jahre alt) nun die Gamaschen auf der Koppel tragen soll oder nicht.
    Ich habe ihn bisher immer mit Gamaschen (vorne) rausgestellt, weil das mit ihm schon so gemacht wurde, bevor er mir gehört hat. Er steht halbtags draussen mit zwei anderen Wallachen und da kann die Party schonmal abgehen .. Habe entweder Hartschalengamaschen drauf oder so Löffelgamaschen. Jetzt bekommt er an der Innenseite vorne so eine Stelle mit weißen Haaren - dann drücken ja die Gamaschen scheinbar? (passen aber eigentlich gut?)

    Wie macht ihr das? Seit ihr auch solche "Sicherheitsfanatiker"? Die Frage ist vielleicht bescheuert, aber es ist mein erstes eigenes Pferd und ja, er wird "in Watte gepackt" - sehr überspitzt gesagt.

    Falls ihr welche drauf macht,welche könnt ihr empfehlen?
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    #2
    ich mache keine drauf. wie du nun auch schon merkst, die drücken oft und das ist ja auch nicht gut. und auch staut sich die luft ja meistens unter den Gamaschen und dadurch entsteht da eine deutliche wärme und das ist wiederrum nicht gut für die sehnen. ich lasse sie deswegen weg. passiert ist dadurch auch noch nichts. hatte letztes jahr ein berittpferd was vom Pech verfolgt war, die hatte kurzzeitig Gamaschen drauf damit sie sich nicht nochmal verletzt aber sonst kommen bei mir alle ohne raus.

    wenn duw irklich welche drauf machen willst dann würde ich die pro activ von eskadron nehmen oder halt andere weiche neoprenfesselkopf Gamaschen. die hartschalengamaschen drücken meistens doch.

    Kommentar

    • Super Pony
      • 05.11.2011
      • 5012

      #3
      Gamaschen? Auf der Weide? Gott hat Pferdebeine ohne Gamaschen gemacht

      Jetzt ernsthaft, (fast) ALLE Gamaschen drücken und die Hitze staut sich
      http://www.super-pony.de

      Kommentar

      • samira127
        • 20.07.2005
        • 2670

        #4
        ja genau deswegen hatte ich das ja auch geschrieben. selbst uta gräf lässt ihre Pferde (und auch die top Pferde) ohne Gamaschen und glocken auf die weide. vielleicht sollten sich da einige andere mal ne scheibe von abschneiden. wenn angepasst gefüttert wird und gehaltenw ird dann sind so riesenrennerein auch gar nicht da. sicherlich gibt es solche tobekandidaten die immer rennen und kämpfen wollen aber die kann man auch mit Gamaschen nicht vor Verletzungen schützen.

        Kommentar

        • dissens
          • 01.11.2010
          • 4063

          #5
          Gamaschen auf der KOPPEL?
          Naja, wenn ein Pferd wirklich zu blöde ist zum Laufen ...

          (Meine sind's nicht. Die laufen aber auch beim Reiten komplett "unten ohne". Verletzungen? Nada!)

          Kommentar

          • Cara67
            • 07.04.2008
            • 2482

            #6
            Die beiden Stuten, die im Sport gehen, gehen mit voller Montur raus: Vorne Neoprengamaschen von Gera (benutze ich seit 5 Jahren - noch nie eine Druckstelle oder sonstige Probleme), Hufglocken und Streichkappen hinten.
            Die beiden anderen gehen ohne alles raus.

            Da die Pferde auf der Koppel auch mal die Sause machen, ist mir das Verletzungsrisiko zu groß. Natürlich würde ich sie auch lieber blank rausstellen, denn es ist ja auch ein gewisser Zeitaufwand, aber als ich vor 6 Jahren einen hatte mit Verdacht auf Griffelbeinbruch (hat sich z.Glück nicht bestätigt) und ein anderes Pferd einen netten Ballentritt - mache ich das so - und habe damit keine Probleme - und die Pferde auch nicht. Andere Verletzungen kann man damit nicht ausschließen, aber zumindest Griffelbein, Sehnen u. Ballen sind bis jetzt heil geblieben.

            Kommentar

            • zuckerschnute
              PREMIUM-Mitglied
              • 21.01.2007
              • 3965

              #7
              Ich stelle auch immer ohne Gamaschen raus. Habe nur nach einem Stallwechsel mal 2 Tage welche dran gemacht, weils da richtig ab ging auf der Wiese.

              Kommentar

              • newbie
                • 27.02.2008
                • 2981

                #8
                Komplett ohne alles!

                Sehe das wie dissens, super Pony und Samira ...
                Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                Kommentar

                • NiLi
                  • 26.10.2011
                  • 167

                  #9
                  Er ist halt auch so ein "Trottel", der sich ständig irgendwo anhaut oder so. Daher habe ich es bisher einfach so weiter gehandhabt, wie es die Vorbesitzer gemacht haben, ohne groß drüber nachzudenken .. Will halt auch nichts falsch machen .. Hach, blöööd .. Ich probiere es morgen mal ohne.

                  Kommentar

                  • samira127
                    • 20.07.2005
                    • 2670

                    #10
                    ich habe auch so einen trottel und der hat nun auch noch eisen bekommen. habe am anfang tausend Tode gestorben aber es hat super geklappt und seit dem er passend trainiert und gefüttert wird, dazu noch genug Weidegang und schon hat er nichts mehr gehabt. und letztes jahr fiel er mir wegen weideverletzungen ein ganzes jahr aus. aber trotzdem geht er ohne alles raus (geht auch nicht anders, ist super empfindlich, verträgt keine glocken, trotzdem waren die eisen bisher nur zwei mal weg und das auch nur weil er davor immer im stall stand und zu wenig Bewegung hatte)

                    Kommentar

                    • Roullier
                      • 31.05.2009
                      • 1147

                      #11
                      Wenn es gar nicht anders geht:lammfellgamaschen.unsere gehen auch ohne raus

                      Kommentar

                      • Tanja22
                        • 19.08.2004
                        • 2360

                        #12
                        Vielleicht mal das Lesen:


                        Ein Mär ist eh, dass Badagen oder Gamaschen Sehnenüberdehnungen oder Risse schützen. Ist ja auch logisch-nehme ich ein paar leicht reißbare Bänder, so 5 Stück und wickel um eine Stelle rundherum eine Bandage, ganz fest-und bringe dann solch ein Zug auf die Bänder-reißen die und die Bandage hält nix. Zug von oben. Hoffe das war bildlich?

                        Da steht auch ganz klar drin, dass wenn die ersten weißen Haare erscheinen, sich hier bereits eine Drucknekrose gebildet hatte, sprich Gewebe ist abgestorben und nach der Heilung bilden sich die weißen Haare.
                        Der Artikel/Untersuchungen sind zwar schon älter, aber immer noch brandaktuell. Inetressant auch, dass die Vielseitigkeit nach dem Reiten generell sofort die Gamaschen runter nimmt, um die Überhitzung/Hitzestau von Bein zu nehmen.

                        Für mich sind Gamaschen nur als "Schlagschutz" akzeptabel. Sprich im Gelände-Wald, wenn ich ein etwas "paddeliges" Pferd habe und auch, um vor kleinen Ratschern zu schützen.
                        Und wenn ein Pferd wirklich nur wenig oder das erste Mal rauskommt, ebenfalls als Schlagschutz.
                        Ansonsten: neeeeeeeee
                        Zuletzt geändert von Tanja22; 31.07.2013, 21:41.

                        Kommentar

                        • Lisa83
                          • 04.02.2005
                          • 1172

                          #13
                          Hartschalengamaschen über so eine lange Zeit!? Das KANN ja nur Druckstellen geben!!

                          Meine gehen selbstverständlich ohne raus, die können 24h raus und rein wie sie wollen, auch bei Frost, die können bestens selber auf ihre Füße aufpassen. Da gibts auch keinen Unterschied zwischen Jung- und Sportpferden, beschlagen oder unbeschlagen.
                          Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

                          Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

                          http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                          Kommentar

                          • Lafite
                            • 28.12.2007
                            • 2741

                            #14
                            Bei mir gehen Sportpferde und auch die Freizeitpferde ohne Gamaschen raus. Der Hitzestau der da entsteht ist viel schlimmer als eine eventuelle Macke.

                            Kommentar

                            • macarena99
                              • 25.02.2008
                              • 1804

                              #15
                              Hi, probier es doch mal mit Stallgamschen wenn es ohne gar nicht geht. Hatte auch mal einen der hat sich immer am Fesselkopf verletzt wenn er draußen war. lg

                              Kommentar


                              • #16
                                Zitat von dissens Beitrag anzeigen
                                Gamaschen auf der KOPPEL?
                                Naja, wenn ein Pferd wirklich zu blöde ist zum Laufen ...

                                (Meine sind's nicht. Die laufen aber auch beim Reiten komplett "unten ohne". Verletzungen? Nada!)
                                Die Reitpferde auch ohne Eisen ?

                                Ich kenne eigentlich auch nur Pferde die sich auf der Koppel die Füße verletzt haben;entweder mit Eisen, dann meist auch grottenschlecht beschlagen oder krumme /schiefe Hufe haben. Oder Pferde die viel zu wenig raus kommen und deswegen irgendwie fußkrank=unbeholfen sind. Ein Pferd mit mindestens !!! 12 Stunden an 365 !!! Tagen freier Bewegungsmöglichkeit haut sich seltenst die Knochen an.

                                Kommentar

                                • dissens
                                  • 01.11.2010
                                  • 4063

                                  #17
                                  Ja, ohne Eisen. Im Sommer 24/7 draußen, im Winter von Hellwerden bis Dunkelwerden (also nicht ganz 12 Stunden). Genügt offenbar, um unfallfrei geradeauslaufen zu können.

                                  Kommentar

                                  • Kat
                                    • 12.05.2004
                                    • 3536

                                    #18
                                    Ich hatte immer die Gera SupratexGlocken drauf, nachdem meine Stute 5x hintereinander seitlich aufs Eisen gestiegen ist, sich das halb runtergerissen hat, nur um dann den seitlichen Aufzug in die weisse Linie zu treten. Ballentritte hatte sie auch etliche. Mit den Glocken war es super und gab nie wieder Probleme. Nachdem sie sich dann ein herrliches Ueberbein geschlagen hat, gabs vorne Gamaschen drauf, und als die Diagnose Fesseltraegerzerrung kam, wurde sie erstmal sowieso nur eingepackt und aufgewaertm rausgestellt. Da die Reizung immer wieder hochkochte, wieder untersucht - Griffelbeinknoepfchen an den Beinen 10x so gross, wie bei einem "normalen" Pferd - der Fesseltraeger hatte also recht wenig Platz um dazwischen zu gleiten. Um weiteres Anschlagen und evt. weitere Knochenhautreizungen mit moeglichem groesserwerden der Strukturen in dem Bereich wurde sie dann auch hinten eingepackt. Solange sie Eisen trug. Jetzt natuerlich schon lange nicht mehr.
                                    Druckstellen gab es nie - hatte als Gamaschen die normalen Loeffelneoprengamaschen von Eskadron und spaeter die von Loesdau.
                                    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                    Kommentar

                                    • Finy
                                      • 14.02.2006
                                      • 1975

                                      #19
                                      meiner geht mit Glocken raus, beim blütertypischen Sprint ( er greift bei Vollspeed teilweise über einen halben Meter an den Vorderbeinen vorbei) schafft er es doch ab und an mal sich ordentlich in den Ballen zu treten...auch wenn er hinten noch barfuss läuft. Die Eisen sind auf der Koppel allerdings weniger in Gefahr als beim longieren. Gamaschen über Stunden sind mir zu warm, die gibts nur im Winter wenn er mit seinem Spielkumpel für kürzere Zeit auf die Matschkoppel geht...da gehts dann nämlich zu wie auf der Hengstweide.

                                      Kommentar

                                      • Lori
                                        • 20.03.2003
                                        • 51442

                                        #20
                                        Zitat von NiLi Beitrag anzeigen
                                        Er ist halt auch so ein "Trottel", der sich ständig irgendwo anhaut oder so. Daher habe ich es bisher einfach so weiter gehandhabt, wie es die Vorbesitzer gemacht haben, ohne groß drüber nachzudenken .. Will halt auch nichts falsch machen .. Hach, blöööd .. Ich probiere es morgen mal ohne.
                                        Grad so erzieht man sich die "Trotteltiere" erst, weil wozu auf die Füsse aufpassen, wenn man (pferd) ja eh Gamaschen trägt und nix weh tut, wenn pferd sich mal anhaut. Und wenn die das von klein auf so gewöhnt sind mit den Gamaschen (du schreibst ja, dass das beim Vorbesitzer schon so gehandhabt wurde und da dein Pferd jetzt 4 ist vermute ich mal, dass der seit dem Aufstallen nach der Aufzucht Gamaschen trägt) ... woher sollen sie dann das aufpassen (wieder - weil in der Aufzucht konnten sie es ja noch) lernen?

                                        Es mag Sonderfälle geben, wo es wirklich nicht ohne Gamaschen und/oder Glocken geht. Aber bei den allermeisten ist das absolut überflüssig.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        10 Antworten
                                        203 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        10 Antworten
                                        5.983 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        524 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.743 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.984 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X