Jungpferd lässt Reiter nicht mehr auf- und absteigen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Santica
    • 16.02.2009
    • 2216

    Jungpferd lässt Reiter nicht mehr auf- und absteigen

    Wir haben eine 3 jährigen Wallach vom anreiten nach Hause bekommen. Die ersten Wochen war alles gut. Jetzt lässt er niemanden mehr aufsteigen und beim absteigen springt er zur Seite.

    Er buckelt nicht. Sondern rennt nach vorne weg. Festhalten geht nicht.

    Haben es schon mit futterschüssel versucht. Kein Erfolg.

    Beim aufsteigen hilft nur nasenbremse.

    Beim reiten ist er sehr anständig.

    Beim absteigen springt er zur Seite.

    Wir nutzen beim aufsteigen eine Aufstiegshilfe . Rücken ist geröntgt und 1 A.

    Jemand ne Idee
  • basquiat
    • 02.10.2005
    • 2836

    #2
    Habt ihr schon trainiert, dass er Bewegungen (z.B. Plastiksack) neben und über sich toleriert? Sowohl mit Abstand herumbewegen, dann auch berühren. Ruhig geräuschvoll. Erst wenn er das alles gelassen hinnimmt, würde ich wieder ans Reiten denken.

    Rennt er schon los, wenn der Reiter auf die Aufstieghilfe steigt oder erst wenn der Fuß in den Bügel kommt?

    LG Liesl
    Gestüt Pferdeschule Riegersburg

    Kommentar

    • dissens
      • 01.11.2010
      • 4060

      #3
      Wie habt Ihr ihn an Sattel/Reitergewicht/"was aufm Rücken haben" bzw. "...auf den Rücken kriegen" gewöhnt? Nach vorne wegrennen klingt für mich (Wendy?) nach "Hilfe, das macht mir Angst!"

      Ggf. zwei bis drei Schritte zurück? Noch mal aufbauen?
      Erst mal nur Arm über Pferd -> Lob, Lecker (mannigfaltige Wiederholung)
      Reiter (auf Hocker etc.) lehnt sich quer über Pferd -> geht wieder weg, Lob, Lecker (Wdh!)
      Reiter LEGT sich (von leicht nach schwer) über Pferd -> geht wieder weg, Lob, Lecker (Wdh!)
      Klingt arg wendyhaft, weiß ich, aber ich würde lieber Stress abbauen als Druck (Bremse) aufbauen wollen. Also unter Annahme der "ich hab Angst"-These.


      Pferd mit Kopf in Reithallenecke stellen habt Ihr sicher schon probiert?

      Kommentar

      • Mondnacht
        • 01.12.2009
        • 2459

        #4
        Bei uns im Stall ist auch so einer. Da wurde am Anfang nur in Stallgasse aufgestiegen und dann ab aufs Feld. Um das festzustellen brauchte der Ausbilder auch ein bisschen, den haben die Besitzer und er auch zu einem Bekannten gebracht, der genügend Platz hat und die Pferde einfach immer erstmal auf dem Feld reitet.
        Bis heute (jetzt 7) ist er schwierig, festhalten beim Aufsteigen geht gar nicht, Aufstieghilfe mag er auch immer noch nicht, am besten ganz in Ruhe mit gutem Zureden und alleine in der Halle.

        Vielleicht erstmal wieder auf die Wiese, denn mit der Nasenbremse könnte er jetzt natürlich das Aufsteigen mit negativen Eindrücken in Verbindung bringen.

        Kommentar

        • Finy
          • 14.02.2006
          • 1974

          #5
          nicht ganz ungefährlich... aber notfalls in der Box üben, natürlich mit Helfer der festhält und möglichst 4 geschlossene Wände

          hab das früher für völlig bekloppt gehalten, hab aber meine letzte auch so angeritten, weil die nicht zu halten war wenn sie weg wollte (Aufsteigvorgang selber war da aber nicht das Problem)

          Kommentar


          • #6
            Ich finde das Aufsteigen beim Anreiten den totalen Knackpunkt.

            Hier im Forum habe ich gelesen, dass so manch einer in der Stallgasse oder am Hof aufsteigt.
            Habe ich dann beim nächsten Jungpferd auch mal probiert und es klappte einwandfrei! Ich habe das dann die ersten 3 - 4 Wochen so gemacht. Alles total entspannt!
            VOR dem Aufsteigen noch einen Apfel ins Maul, dann ist das Tier auch erstmal beschäftigt, den klein zu kriegen.

            Kommentar

            • Furioso-Fan
              • 12.08.2004
              • 10940

              #7
              Wie reagiert er auf den Sattel?
              Dazu eine Geschichte, nach dem Motto "Man wird alt wie eine Kuh...".
              Mein Jungspund hat von Anfang an, Tag 1, gelernt, daß ich mich auf ihn setze, wenn er liegt. Am Fang natürlich mehr angedeutet als durchgeführt, aber in der Tendenz "Es ist normal, daß einer auf mir sitzt".
              Am Ende war das dann so, daß er mit mir zusammen aufgestiegen ist, und ich oben saß.
              Dann wollte ich ihn anreiten. Als wilder Gesell und leichter Choleriker fand er Satteln bescheiden und hat sich immer furchtbar aufgeregt. Aufsteigen ging garnicht. Er blieb einfach nicht stehen. Ich hab dann entschieden, ihn nochmal wegzustellen. Und hab das Satteln als Prozedur geübt. Mit viel Bestechung, gebe ich gerne zu. Ich leg mich als Frau mit Behinderungen nicht mit einem Kraftprotz an. Zumal man bei ihm mit Gewalt nix erreicht, sonder mit Grenzen ziehen und Köpfchen. Nach einem Jahr habe ich das Anhalten und einparken an einer großen stabilen grünen Tonne geübt. Eine Woche, und dann habe ich mich einfach draufgesetzt. Das war dann das normalste der Welt, zumal von oben noch Leckerchen kamen. Seitdem ist das gegessen, ich hoffe mit ihm nach der Winterpause da weitermachen zu können.
              Er muss wollen, das Reiten als was tolles sehen, als Abwechslung, nicht als Angstsituation.
              So war das bei uns.

              Kommentar

              • Suomi
                • 04.12.2009
                • 4240

                #8
                Könnte es sein, dass der Kleine ziemlich dominant ist? Mein Junger war damals auch so... am Anfang war alles gut, da stand er still neben der Aufsteighilfe. Dann ging er einen kleinen Schritt zur Seite, am nächsten Tag waren's dann schon zwei usw. Ich habe damals nicht konsequent genug durchgegriffen (Pferd war ja jung und noch so verschreckt und furchtbar ängstlich), probierte es auch mit liebevoller Geduld. Der falsche Weg, wie sich herausstellte. Dass das ein Machtspielchen war, da wäre ich im Leben nicht draufgekommen. Ein Flegel halt der rumpöbelt - aber das SEHR subtil. Auf den ersten Blick einfach nur ein Pferd das kein Wässerchen trüben kann... daher hat es auch ziemlich lang gedauert, bis wir draufgekommen sind, wie der tickt. Da halt nur stikte (nicht im Sinne von: böse) Konsequenz.

                Heute früh bin ich auch geritten. Aufsteighilfe neben Pferd gestellt - er dreht sich einen Schritt zur Seite. Das ist völlig inakzeptabel. Natürlich wäre ich auch so raufgekommen, aber gebe ich dem heute den kleinen Finger, dann nimmt er morgen die ganze Hand. Also Pferd ein paar Tritte rückwärtsgerichtet, wieder neben Aufsteighilfe geparkt - da stand er wie ein Fels. Manchmal probiert er's halt, und wenn man dann nicht konsequent genug ist, dann muss man das büßen. Gute Lektion für den Reiter

                Also überleg dir, ob das vielleicht auch bei dir zutreffen könnte? Vor allem weil es ja bis vor kurzem wohl geklappt hat... (PS ich dachte anfangs auch, es liegt am auf- bzw. absteigen, weil er beim absteigen auch ein bisschen zur Seite weggesprungen ist früher. - Jetzt aber nicht mehr).

                Kommentar


                • #9
                  3 jährig ?

                  Einfach nochmal auf die Wiese stellen und in Ruhe lassen.

                  Kommentar

                  • horserider
                    • 24.09.2010
                    • 135

                    #10
                    Hallo Ricarda

                    Vorher ablongieren in die Box gehen und nur auf und absteigen üben. Einer hält fest. Nimm dir viele Leckerlis mit, so dass einer von unten wenn er das gut gemacht hat, die Belohnung gibt. Anschliessend von oben geben. Wichtig ist, wenn der Aufsteiger aufsteigt und das Pferd geht los, weiter aufsteigen und der Halter geht in kleinen Kreisen weiter. Nicht unterbrechen.

                    Kommentar

                    • Tanja22
                      • 19.08.2004
                      • 2346

                      #11
                      Denke auch eine Pause wäre nicht schlecht.
                      Dann, so hat es unsere Erfahrung gezeigt, einfach ohne Sattel hinstellen, wo auch immer er ruhig steht-egal ob Box, Stallgasse etc., ggf. mit anderem Pferd-und üben. Aufstieghilfe daneben, sich mal draufstellen. Leckerchen-Schluß. Solange, bis man ruhig neben im Stehen kann. Ohne Sattel.
                      Wenn das klappt, dann Hände auf den Rücken, mal leicht Gewicht auf den Rücken, neben dem Pferd "Hopsen" etc., Höhepunkt wäre rüberlegen und wieder runterrutschen.
                      Tippe mal das da irgendeine Verknüpfung falsch gelaufen ist. Vieleicht hat er sich beim Beritt mal beim Absteigen erschrocken.
                      Ein bißchen Zeit investieren, dann dürfte das gut werden.

                      Kommentar

                      • Paradox4life
                        • 01.09.2008
                        • 2455

                        #12
                        Schließe mich den Vorschreibern an: Auf die Stallgasse gehen, da rennt eigentlich fast keiner. Und wenn er losbrettert, immer wieder zu Punkt X, am besten mit der Nase zur Box von nem Kumpel. Ganz viel Geduld, hundertsiebenundneunzigtausendmal auf Stallgasse hoch und runter, bis es zur Normalität wird und dann einfach mal in der Halle absteigen und sofort wieder hoch. Generell jede Arbeitseinheit mit Auf- und Absteigen beenden, und totloben, wenn er artig ist. Ich hatte auch mal so einen Kandidaten, mit dem bin ich vier Wochen lang in seine Box geritten, damit ich runterkam. Aufsteigen wie beschrieben auf der Stallgasse. Nach dem Absteigen in der Box wieder auf die Stallgasse und da bin ich dann siebenmal auf und abgestiegen, er zuckte zwar wie ein zitteraal, aber es wurde stetig besser. Der hatte übrigens garantiert kein fieses Schlüsselerlebnis, unsere Diagnose lautete schlicht und einfach: "Pinn im Kopp"
                        Aber auch der hats gelernt, man hat nie mehr Kraft als das liebe Getier, aber mit Geduld packt man sie alle, davon haben sie meistens ämlich weniger
                        www.schulze-lefert-pfer.de

                        Kommentar

                        • Santica
                          • 16.02.2009
                          • 2216

                          #13
                          Ja, er ist sehr dominant. Daher halte ich auch nix davon ihn nochmal eine Weile nur auf die Wiese zustellen. Da hat er nämlich alle unter Kontrolle.

                          Kommentar

                          • Furioso-Fan
                            • 12.08.2004
                            • 10940

                            #14
                            Dominant ist meiner auch.
                            Aber das war nicht der Schlüssel.
                            Er hat es mit was negativem verbunden, nicht mit etwas positivem.
                            Ist es ein Verkaufspferd?

                            Kommentar

                            • Mondnacht
                              • 01.12.2009
                              • 2459

                              #15
                              Aha, was passiert beim Festhalten?

                              Der den ich meine, der hat durch das Festhalten richtig Panik, ist bis heute nicht vorbei... (und der hat auch eine sehr ordentliche Aufzucht hinter sich).

                              Kommentar

                              • 06jager
                                • 05.10.2011
                                • 32

                                #16
                                Ich denke, der könnte noch ein paar Stunden Arbeit am Boden gut nutzen. Es ist das gleiche als ob er dir beim Aufsteigen gleich wegrennen würde. Der soll mall lernen so lange zu stehen, bis du ihm ein Befehl gibst.

                                Kommentar

                                • Santica
                                  • 16.02.2009
                                  • 2216

                                  #17
                                  Bodenarbeit kennt er. Ich übe immer von Boden aus die grundlegenden Sachen. Auch Aufstiegshilfe und drüberlegen.

                                  Wenn man ihn festhält wird er nicht panisch, sondern rennt einfach durch einen hindurch, wenn Uhr versteht was ich meine. Interessiert ihn einfach nicht. Und es ist immer der Moment, wenn Gewicht auf den Steigbügel kommt, daher haben wir auch den Rücken kontrollieren lassen. Und der Reiter ist auch ein ziemliches Fliegengewicht .

                                  Er war den Winter über mit einer leichten regendecken eingedeckt. Angefangen hat er nach dem ausdecken .

                                  Er ist auch nicht kitzelig beim putzen.

                                  Meine Vermutung war auch zuerst Überforderung und kein Bock.

                                  Kommentar

                                  • Cara67
                                    • 07.04.2008
                                    • 2479

                                    #18
                                    Nimmst Du vor dem Absteigen beide Füße aus den Bügeln?

                                    Kommentar

                                    • Suomi
                                      • 04.12.2009
                                      • 4240

                                      #19
                                      nur mal so interessehalber (und nicht auf das nicht-stehenbleiben-beim-aufsteigen bezogen) - hängt er sich schon ab und an mal in den Stick wenn du ihn anbindest?

                                      Kommentar

                                      • living doll
                                        • 30.05.2005
                                        • 2180

                                        #20
                                        Schon mal einen anderen Sattel benutzt?
                                        "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                                        Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        28 Antworten
                                        7.743 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        533 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        291 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.141 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X