Trapezpad - Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cara67
    • 07.04.2008
    • 2482

    Trapezpad - Erfahrungen

    Hallo Foris!

    Wer hat Erfahrungen mit Trapezpads? Wie wirken sie? Welches ist empfehlenswert?

    Mein Sattler hat mir zu einem Trapezpad geraten, um einen Sattel vorne im Widerristbereich etwas anzuheben - vorher hieß es immer, entweder der Sattel paßt, oder er paßt nicht.
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    #2
    Ich habe eines von Equitex aus Latex und von Matthes die Correction Pads, die man durch Einsetzen der Pads ähnlich einsetzen kann.
    Ich find das Correction Pad simpler in der Handhabung. Das Latex-Pad ist schon arg sperrig.

    Kommentar


    • #3
      Ich habe das Trapezmuskel-Entlastungspad von Passier. Der Preis ist bei genauerer Betrachtung eine unfassbare Frechheit! Das iat einfach ein Stück Filz mit zwei Löchern drin. Ich merke keinen großen Unterschied (habe aber bei der Wahl des Sattels sowieso auf Schulterfreiheit geachtet), man sieht am Fell und am Schweißbild aber tatsächlich, dass weniger Gewicht auf den Trapezmuskel drückt.

      Kommentar

      • royal valentino
        • 25.05.2007
        • 467

        #4
        ich würde das von eskadron nehmen,habe gute erfahrung damit...

        Kommentar

        • Cara67
          • 07.04.2008
          • 2482

          #5
          Das Eskadron Trapezpad hatte ich auch im Auge - kann an der Sattelunterlage befestigt werden (rutschende Unterlagen mag ich überhaupt nicht) und hat insgesamt gute Kritiken bekommen.

          Kann jemand noch über das Eskadronpad etwas sagen?

          Kommentar

          • clandestino
            • 12.03.2011
            • 669

            #6
            Sehe ich das falsch oder ist dieses Ekadron-Trapez-Pad eine halbe Climatex-Badagierunterlage (vermutlich etwas dicker) mit Schlitzen?
            Zuletzt geändert von clandestino; 07.05.2013, 09:20.

            Kommentar

            • sahen
              • 11.10.2005
              • 1045

              #7
              Ja, ist es. Mit einer Nähmaschine und etwas Geschick kann man da einiges Geld sparen!
              www.lohmann-hannoveraner.de

              Kommentar

              • lula
                • 10.01.2011
                • 2237

                #8
                ... Der Typ der sich das Ding ausgedacht hat, hat anfangs mit Bandagierunzerglagen gearbeitet, die eben rutschten. Eskadron hat dann Teil gebaut.

                wir haben es in bei zwei Pferden phasenweise mit drauf. Wenn die Stute zb. Nach dem Absetzen wieder unter den Sattel kommt. Wenn ein Rekonvaleszent wieder antrainiert wird,.... Wenn der Muskel wieder aufgebaut ist, braucht man es nicht mehr, oder der Sattel wird geweitet,...

                Kommentar

                • samira127
                  • 20.07.2005
                  • 2670

                  #9
                  aber sind die trapezpads von passier und von Eskadron nicht unterschiedlich in der Wirkung? das von passier hat ja an der stelle eine Aussparung und das von Eskadron arbeitet ja mit druck bzw Polsterung.
                  welches ist den besser?

                  wenn ich sättel habe die nicht passen weil sie vorne zu weit sind dann lege ich auch einfach bandagierunterlagen drunter. hilft ganz gut aber der übergang stört mich etwas. deswegen würde ich lieber was ordentliches haben was dafür gemacht wurde.

                  Kommentar

                  • lula
                    • 10.01.2011
                    • 2237

                    #10
                    Die von Passier abe ich noch nicht ausprobiert, und die von eskadrohabe ich nur, weil die
                    Bandagierunzerglagen eben rutschen,.. :-)

                    Kommentar

                    • Sunshine_
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 16.01.2012
                      • 140

                      #11
                      Mal eine blöde Frage: Wozu braucht man die Trapezpads? Bzw wofür sollen sie gut sein?

                      Kommentar


                      • #12
                        Je weiter das Pferd mit der Vorhand ausholt, desto mehr bewegt sich der Trapezmuskel (die Delle hinter der Schulter - oder eben dort, wo eigentlich keine Delle sein sollte) nach oben und unten. Leg mal Deine Hand auf die Stelle und lasse von jemandem das Bein nach vorne und hinten bewegen. Manche Sättel liegen genau auf dieser Stelle auf (unabhängig davon ob der Sattel passt oder nicht).
                        Das Passier Pad hat wie ein Hühneraugenpflaster an dieser Stelle eine Aussparung.

                        Kommentar

                        • Sunshine_
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 16.01.2012
                          • 140

                          #13
                          Danke für die Erklärung!!

                          Kommentar

                          • Cara67
                            • 07.04.2008
                            • 2482

                            #14
                            @ das leuchtet ein, Ohle.

                            Ist es denn so, daß das Passierpad am sinnvollsten ist, weil es auf den Trapezmuskel keinen Druck ausübt? Die anderen sind doch eigentlich vergleichbar mit "normalen Sattelunterlagen"- d.h. dadurch kann der Sattel z.B. enger werden, oder vorne erhöht u. in der Konsequenz etwas nach hintengekippt werden.

                            Ich habe ein neues Trapezpad, welches mir mein Sattler empfohlen hat (englische Firma) jetzt mal ausprobiert. Es ist ungefähr 1cm dick und hat eine Schmetterlingsform, also nur für den Trapezbereich. Dort wo der Schmetterling seinen Körper hätte, besteht es nur aus Stoff, damit solle man es besser unter die Kammer schieben können, so daß es nicht auf den Widerrist drückt. Ich habe das Pad jetzt ein paar Tage getestet. Erstmal ist mein Eindruck positiv - das Pferd läuft zufriedener. Das blöde ist nur, ich sitze vorne höher als gewohnt. Beim Springsattel gings sehr gut - bei dem Dressursattel (gleiches Pferd, Sättel vor kurzem angepaßt) gings überhaupt nicht - für mein subjektives Reitgefühl, nicht fürs Pferd. Der breite Sattel wurde noch breiter, außerdem hatte ich das Gefühl, daß der Sattel wackelt.

                            Kommentar


                            • #15
                              Ja. Mir ist das bei dem Pad von Passier auch aufgefallen. Man sitzt viel weiter weg vom Pferd. Und mit meiner Bügellänge komme ich auch nicht mehr klar.

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                              9 Antworten
                              191 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Marie_Mfr
                              von Marie_Mfr
                               
                              Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                              10 Antworten
                              5.983 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Marie_Mfr
                              von Marie_Mfr
                               
                              Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                              7 Antworten
                              524 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag max-und-moritz  
                              Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                              75 Antworten
                              29.743 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Roullier
                              von Roullier
                               
                              Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                              56 Antworten
                              28.984 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Tante
                              von Tante
                               
                              Lädt...
                              X