Gebisse und ihre Wirkung im Pferdemaul

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schnuddel
    • 24.07.2002
    • 152

    #21
    Zitat von moonlight Beitrag anzeigen
    Ich glaube, bei Fannie steht "ohne Sperriemen". Ich habe ausschließlich englisches Reithalfter, manche mit, manche ohne Sperriemen (diese Schlaufen dafür reißen bei meinen Alltagstrensen oft ab), locker verschnallt.

    Viele Springreiter sind übrigens mit einem Olivenkopfgebiss wie diesem unterwegs:



    Weiß jemand, was sich im Maul versteckt? Karl Brocks hat mir mal gesagt, ich soll lieber Olivenkopf nehmen, weil sie ruhiger im Maul liegen und der Kontakt zum Maul gleichmäßiger wird.
    Falls mich nicht alles täuscht ist das eine Carbonstange von Sprenger.
    Ich habe das für meinen eher büffelig veranlagten und sehr diskussionsfreudigen Holsteiner eine zeitlang in Geländeprüfungen benutzt, da ich hin und wieder während des Ritts auch mal was zur Tempofrage beitragen wollte. Bei meinem hat es funktioniert das er mal wieder etwas besser zuhört ohne das ich wild im Maul rumsägen muss.

    Kommentar

    • newbie
      • 27.02.2008
      • 2969

      #22
      Zitat von Kassiopeia Beitrag anzeigen
      Newbie, mit einem Bitless Bridle Dressur zu reiten, dürfte m.E. maßlos schwierig sein. Dazu gibt es einfach zu viel "Bewegung" mit den gekreutzen Riemen, denke ich.
      Kommt denke ich aufs Pferd an

      Wenn ich immer gleichmäßg Kontakt halte, ist da doch auch nix an Bewegung drin.

      Ich longiere ihn sogar mit dem Bitless Bridle (mit Dreieckszügeln).

      Er findet es einfach gut.
      Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

      Kommentar

      • moonlight
        • 04.06.2002
        • 4239

        #23
        Stimmt dass sieht in der Abbildung so aus. Also als Stange auch eher was Schärferes...

        Kommentar

        • Schnuddel
          • 24.07.2002
          • 152

          #24
          Ja, eher scharf. Für meinen war das aber passend da er bei Hebelwirkung sich eher verhalten hat und ich nicht wollte das er den Zug nach vorne verliert. Ich hab es Übergangweise als Korrektur benutzt und reite jetzt wieder mit einfach gebrochenem Olivenkopf.

          Kommentar

          • möhrchen
            • 10.08.2009
            • 186

            #25
            Zitat von Schnuddel Beitrag anzeigen
            Falls mich nicht alles täuscht ist das eine Carbonstange von Sprenger.
            Ich habe das für meinen eher büffelig veranlagten und sehr diskussionsfreudigen Holsteiner eine zeitlang in Geländeprüfungen benutzt, da ich hin und wieder während des Ritts auch mal was zur Tempofrage beitragen wollte. Bei meinem hat es funktioniert das er mal wieder etwas besser zuhört ohne das ich wild im Maul rumsägen muss.
            Das Carbon Gebiss von Sprenger gibt es auch als einfach gebrochene Variante.

            Kommentar

            • fanniemae
              • 19.05.2007
              • 3204

              #26
              Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
              .... Ich meine ich hätte irgendwo gelesen, ein Sperriemen würden den Druck des Gebisses gleichmässiger verteilen o.ä.


              das mag in der welt der 80er, 90er und jahrtausendwende (sprich: dicke "gerade" gebisse, einfach/doppletgebr) durchaus gebräuchliche theorie gewesen sein.
              sinn u zweck dieser anatomisch geformten dynamik gebisse ist aber eben die gleichmässige auflage auf de rzunge / im maul u damit erübrigt sich der (theoretiosche) anspruch an eine gleichmässige verteilung durch "strammziehen"....

              darüberhinaus muss man die begründung "druckverteilung" durch zuschnüren in der tat sehr in frage stellen: da wird ein statisches ("gerades") auflageteil durch zusammenschnüren von ober u unterkiefer nicht GLEECHMÄSSIG sondern lediglich FESTER ins maul u auf die zunge gedrückt - und damit zwar sehr wohl einem "festen" druckverteilungsanspruch genüge getan, keinesfalls aber einem gleichmässigen...



              Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
              .... By the way - nettes Pferd, gefällt mir! Aber... brauner Sattel (gefällt mir übrigens sehr) und ScHWARZE Trense... du bewegst dich da nah am modischen Abgrund
              oha... war mir klar dass so ein vergehen nicht lange unentdeckt bleibt... :-)
              ich wollte unbedingt ne schlichte rundgenähte u die gabs in der grösse nur in schwarz... *seufz*
              www.muensterland-pferde.de

              Kommentar

              • moonlight
                • 04.06.2002
                • 4239

                #27
                ABER: Die Reiterin hat SPAß! Sie LACHT beim Reiten, jawohl, das geht auch!

                Kommentar

                • Suomi
                  • 04.12.2009
                  • 4240

                  #28
                  @moonlight -

                  weiss eigentlich jemand ob es erlaubt ist, nur mit englischem Reithalfter in Dressurprüfungen zu starten?

                  Kommentar

                  • fanniemae
                    • 19.05.2007
                    • 3204

                    #29
                    Zitat von moonlight Beitrag anzeigen
                    ABER: Die Reiterin hat SPAß! Sie LACHT beim Reiten, jawohl, das geht auch!
                    :-)
                    www.muensterland-pferde.de

                    Kommentar

                    • Cara67
                      • 07.04.2008
                      • 2479

                      #30
                      @ fanniemae: könntest Du in Erfahrung bringen, wie Dein ergononomisches,doppelt gebrochenes Olivenkopfgebiss genau heißt?? Ich habe hier auch ein Pferd mit kurzer Maulspalte, für das ich mir eine andere Gebisslösung einfallen lassen muß.

                      Kommentar

                      • fanniemae
                        • 19.05.2007
                        • 3204

                        #31
                        das ist dieses dynamic von sprenger - gibts mit olivenkopf u als wassertrense, immer doppelt gebrochen aber durch die formung eben kein "knubbeln" auf der zunge. ich ziehe das olivenkopf deutlich vor weil es einfach ruhiger im maul liegt als wassertrensen. und auch das hat m.e nichts mit "schärfe" zu tun - gewünscht ist "ruhe" im maul.

                        die dinger sind nicht billig (über 100 euro) aber es lohnt auf ebay zu suchen, da bist du um 70 dabei.
                        www.muensterland-pferde.de

                        Kommentar

                        • Cara67
                          • 07.04.2008
                          • 2479

                          #32
                          @ fanniemae: Danke. Ja, da hab ich geschaut, sind aber alles 14er Stärken - das wär mir etwas zu dünn für junge die Dame. 16-er wäre optimal.

                          Kommentar

                          • moonlight
                            • 04.06.2002
                            • 4239

                            #33
                            Mit dem Dynamic RS habe ich übrigens ganz andere Erfahrungen gemacht: Die meisten meiner Pferde HASSEN es Keine Ahnung warum, da zieht von meinen echt keiner gleichmäßig dran. Zwischendurch nehme ich es mal zur Korrektur bei einem, der immer abtauchen will, aber eine ganz zufriedene Anlehnung habe ich damit selten erreicht. Kann an mir liegen, soll das Gebiss auch sicher nicht schlecht reden (viele schwören drauf), soll nur heißen: Bei dem Anschaffungspreis besser erst leihen & testen

                            Kommentar

                            • fanniemae
                              • 19.05.2007
                              • 3204

                              #34
                              ganz bestimmt!
                              ich hätte mir das ding auch niemals gekauft wenn ich es vorher nicht ausprobiert hätte!
                              www.muensterland-pferde.de

                              Kommentar

                              • Sherina
                                • 14.05.2012
                                • 746

                                #35
                                Ich persönlich reite seit einigen Jahren mit der einfach gebrochenen Sprenger KK Wassertrense. Die Gebissform ist anders als bei einer normalen Wassertrense und warum auch immer das so ist, meine Pferde mögen es

                                Kommentar

                                • Minkle
                                  • 22.04.2010
                                  • 191

                                  #36
                                  Habe mit dem Dynamic (in ganz dünn also 14mm) auch sehr gute Erfahrungen gemacht.
                                  Mein schon beim Einreiten als Kommissionspferd trensensauer gemachter Wallach nimmt es als einziges gebrochenes Gebiss an.
                                  Sonst war er nur auf Stangengebissen zu reiten.

                                  Die übrigens nicht per se "scharf" sind sondern wenn etwas gebogen durch die gleichmäßigere Auflage im Maul weicher einwirken, als die in ihrer Wirkung schon gut beschriebenen geraden gebrochenen Gebisse.

                                  Den Sperriemen nehme ich auch schon seit Jahren nicht mehr und seit letztem Jahr als ich wegen ein Macke am Nasenrücken ihn einmal weggelassen habe auch gar keinen Nasenriemen mehr.

                                  Wir werden langsam echt minimalistisch.

                                  Kommentar

                                  • moonlight
                                    • 04.06.2002
                                    • 4239

                                    #37
                                    Hihi, das minimalistische kenne ich auch, vor allem frage ich mich, wozu um Himmels Willen KEHLRIEMEN an Trensen sind, ich hab eine, wo der abgerissen ist, da muss ich nur noch das Reithalfter zumachen. Geht viel schneller und eine Wirkung hat das Ding eh nicht, oder?

                                    Kommentar

                                    • Roullier
                                      • 31.05.2009
                                      • 1146

                                      #38
                                      Doch, der Kehlrliemen verhindert, dass die Trense nicht über die Ohren geht.

                                      Kommentar

                                      • Finy
                                        • 14.02.2006
                                        • 1974

                                        #39
                                        wozu um Himmels Willen KEHLRIEMEN an Trensen sind
                                        ist soweit ich weiß ein Überbleibsel aus der Kavallerie-Zeit...damals wurden die Pferde ja noch viel Querfeldein-geführt. Der Kehlriemen sollte verhindern dass die Trense dabei versehentlich vom Kopf rutscht...wurde damals vermutlich auch noch enger verschnallt.

                                        Kommentar

                                        • Sherina
                                          • 14.05.2012
                                          • 746

                                          #40
                                          Leider weiß ich aus eigener Erfahrung das der Kehlriemen, normal verschnallt, nicht verhindert das man nicht während des Abfluges die Trense mitnimmt Demnach weiß ich leider auch nicht wofür er gut sein soll...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                          28 Antworten
                                          7.754 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                          10 Antworten
                                          534 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                          7 Antworten
                                          292 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Geisha
                                          von Geisha
                                           
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          21 Antworten
                                          560 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          6.146 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Lädt...
                                          X