Ich bin gerade dabei meine 3-jährige einzureiten, was auch wunderbar klappt. Mit einer Ausnahme: Ihre Zunge weiß noch nicht wohin...
Schon beim ersten Auftrensen ging es los. Zunge drüber, drunter, drüber... immer hin und her. Die Backenstücke sind kurz genug, eher noch ein Loch zu kurz für normal. Ich hatte zuerst das Sprenger Dynamik RS einfach gebrochen und habe dann ein normales, etwas dickeres einfach gebrochenes genommen. Immer das selbe. :-(
Dann habe ich den Sprenger Gummi-Zungenstrecker benutzt. Funktionierte auch soweit, aber das Ding ist schon ziemlich dick. Deswegen habe ich mir jetzt das Sprenger Zungenstrecker Gebiss gekauft. Dies hier: http://picture.yatego.com/images/4af...igan--22mm.jpg
Sie ist seit dem 01.10. aufgestallt und ich habe locker angefangen und longiert. Nun saß ich 5x drauf und kann Schritt und Trab frei reiten. Obwohl ich von Anfang an zum einen nur locker ausgebunden habe und beim Reiten stets versuche gar nicht mit der Hand ran zu kommen, besteht das Problem nach wie vor. Sie ist sehr weich in der Hand und leicht im Genick. Mit dem Zungenstrecker Gebiss bekommt sie zwar die Zunge nicht mehr drüber, zieht sie aber immernoch hoch - sobald sich das Gebiss auch nur minimal in ihrem Maul bewegt. Bewegt man das Gebiss leicht mit der Hand oder gibt ihr ein Stück Zucker, kommt die Zunge auch kurzfristig wieder runter. (Zucker, damit sie keine Reste im Maul behalten kann)
Ach ja: Zähne wurden vorm ersten Auftrensen geraspelt.
Habt ihr das schon mal gehabt? Gibt es eine einfache Lösung, die ihr hilft? Das Zungenstreckergebiss finde ich generell nicht so klasse, aber zumindest ist die Zunge dann nur hoch gezogen und nicht mehr drüber...
Ich denke mal, dass sich das über die Zeit geben wird - hoffe es zumindest. Aber ein Rat eurerseits wäre trotzdem klasse.
Vielen Dank!
Schon beim ersten Auftrensen ging es los. Zunge drüber, drunter, drüber... immer hin und her. Die Backenstücke sind kurz genug, eher noch ein Loch zu kurz für normal. Ich hatte zuerst das Sprenger Dynamik RS einfach gebrochen und habe dann ein normales, etwas dickeres einfach gebrochenes genommen. Immer das selbe. :-(
Dann habe ich den Sprenger Gummi-Zungenstrecker benutzt. Funktionierte auch soweit, aber das Ding ist schon ziemlich dick. Deswegen habe ich mir jetzt das Sprenger Zungenstrecker Gebiss gekauft. Dies hier: http://picture.yatego.com/images/4af...igan--22mm.jpg
Sie ist seit dem 01.10. aufgestallt und ich habe locker angefangen und longiert. Nun saß ich 5x drauf und kann Schritt und Trab frei reiten. Obwohl ich von Anfang an zum einen nur locker ausgebunden habe und beim Reiten stets versuche gar nicht mit der Hand ran zu kommen, besteht das Problem nach wie vor. Sie ist sehr weich in der Hand und leicht im Genick. Mit dem Zungenstrecker Gebiss bekommt sie zwar die Zunge nicht mehr drüber, zieht sie aber immernoch hoch - sobald sich das Gebiss auch nur minimal in ihrem Maul bewegt. Bewegt man das Gebiss leicht mit der Hand oder gibt ihr ein Stück Zucker, kommt die Zunge auch kurzfristig wieder runter. (Zucker, damit sie keine Reste im Maul behalten kann)
Ach ja: Zähne wurden vorm ersten Auftrensen geraspelt.
Habt ihr das schon mal gehabt? Gibt es eine einfache Lösung, die ihr hilft? Das Zungenstreckergebiss finde ich generell nicht so klasse, aber zumindest ist die Zunge dann nur hoch gezogen und nicht mehr drüber...
Ich denke mal, dass sich das über die Zeit geben wird - hoffe es zumindest. Aber ein Rat eurerseits wäre trotzdem klasse.
Vielen Dank!
Kommentar