Zungenproblem 3-jährig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bolaika2
    • 22.03.2011
    • 4398

    #21
    Habe gerade ein ähnliches Problem mit meiner frisch angerittenen 4jährigen Stute. Gelegentlich zieht sie beim reiten die Zunge übers Gebiss, und nach dem durchlesen der Antwortwm hier vermute ich, dass ich erstmal ein dünneres Gebiss und eine engere Verschnallung ausprobieren werde. Die Stute wird ganz entspannt und "bummelig" geritten, wir haben alle Zeit der Welt.

    Kommentar

    • Robin
      • 24.12.2004
      • 1819

      #22
      Habe auch so einen Fall. Gleich beim ersten Auftrensen mit Nathe Stange Zunge hochgezogen. Obwohl wir super vorsichtig waren und nie ausgebunden haben, hat sich das bis jetzt (Pferd wird jetzt 5) nicht gegeben. Es ist ein wenig besser geworden, aber noch nicht normal. Ein bekannter Reitmeister riet mir zu Nathe Stange, bzw. alles mögliche ausprobieren. TA sagte, abwarten bis sie komplett durch den Zahnwechsel sind, dann gibt sich das oftmals.

      Kommentar

      • Ascarda
        • 12.11.2009
        • 931

        #23
        so, meine kleine ist jetzt noch mal ordentlich gewachsen und mit ihren 173cm hoffentlich bald fertig... Ich habe letzten Winter mit einer Nathe-Stange geritten, es war nicht weg, aber deutlich besser. Den Sommer 2013 hat sie bis Oktober auf der Weide verbracht. Nun hab ich sie unterm Sattel und das Problem ist behoben :-) Bzw. einfach nicht mehr da, vielleicht hat sie sich auf der Weide noch mal einen Kopf darüber gemacht. Sie lässt sich wirklich total klasse reiten, kaut sehr gut und trägt sich schön. Ich freu mich aufs erste Turnier im Frühjahr 2014 :-)

        Kommentar

        • Imzadi
          • 03.01.2010
          • 277

          #24
          Ah schön, den Thread gibt schon... :-)
          Meine 3 jährige wird gerade ganz langsam anlongiert mit Nathestange, geht brav alle 3 Gangarten mit geschlossenem Maul und jetzt habe ich es gewagt, sehr lange Ausbinder einzuschnallen und schon kann ich durch das Maul durchgucken...
          Ein Höherschnallen des Gebisses wurde mit deutlicher Unwilligkeit beim Auftrensen quittiert, was bisher problemlos ging.
          Bisher dreimal mit Ausbindern, keine Änderung. Den Nasen- und Sperrriemen knalle ich ungern an, die Regelung mit 1-2 Fingern Spielraum finde ich eigentlich sinnvoll. Geduld, Spucke, Zucker? Ohne Ausbinder bleibt das Maul ja zu...
          Zuletzt geändert von Imzadi; 08.06.2015, 06:45.

          Kommentar

          • marquisa
            • 08.02.2006
            • 3410

            #25
            Warum Nathestange?
            Warum nicht doppelt oder einfach gebrochene Wassertrense?
            Das noch in sich schiefe Jungpferd wird doch durch das ungleiche Herantreten an die Ausbinder bei einem Stangengebiss ständig mit einem Verkanten desselbigen konfrontiert.
            Ergibt für mich keinen Sinn.

            Kommentar

            • Elfi
              • 22.06.2009
              • 376

              #26
              Und warum unbedingt Ausbinder??? Wenns doch anscheinend ohne besser läuft? Pferd soll sich doch eher V/A strecken?? Für den Zweck finde ich Ausbinder nicht unbedingt erste Wahl.....ist aber nur meine persönliche Ansicht....

              Kommentar

              • Oppenheim
                • 27.01.2003
                • 3239

                #27
                Ja das mit der Nathe-Stange ergibt für mich auch keinen Sinn. Ich würde ebenfalls eine ganz normale einfach gebrochene Wassertrense einschnallen. Außerdem den Kinnriemen etwas enger machen und ansonsten ist das doch normal, daß die das Maul erstmal aufmacht. Sie kennts halt nicht. Aber je lockerer der Kinnriemen, desto härter die Parade im Maul. Ich würde das jetzt nicht überbewerten. Das wird sich geben mit der Routine.

                Ausbinder sind wichtig, um das Pferd langsam an die Zügel bzw. die Hand zu gewöhnen. Das macht Sinn.
                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                Kommentar

                • Charly
                  • 25.11.2004
                  • 6025

                  #28
                  warum müssen ausbinder bei 3jährigen ins gebiß verschnallt werden?
                  die können sich eh nciht ausbalancieren und bekommen dann noch bei jedem tritt einen ruck ins maul.
                  nathestange erschließt sich mir allerdings genauso wenig

                  Kommentar

                  • steffie1910
                    • 30.06.2011
                    • 2720

                    #29
                    Zur nathestange, ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele jungpferdeprf da wirklich gut drauf reagieren. Einfach weil da nicht so viel Bewegung im Maul ist. Und grade im zahnwechsel ist happy mouth oder nahte bei vielen jungen beliebter. Aber ich fange nie mit Nathestange an, das ist nur die Alternative wenn die gewöhnlichen Sachen nicht funktionieren.
                    Und zum longieren, die dreijährige die ich jetzt hier hatte hat sich rüber kippen lassen wenn ich Ausbinder rein geschnallt habe.
                    Da ich eh kein Longierfreund bin hab ich mich einfach draufgesetzt was soll ich sagen, sie lief problemlos...

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                    15 Antworten
                    255 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Sabine2005  
                    Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                    10 Antworten
                    5.983 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Marie_Mfr
                    von Marie_Mfr
                     
                    Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                    7 Antworten
                    524 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag max-und-moritz  
                    Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                    75 Antworten
                    29.744 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Roullier
                    von Roullier
                     
                    Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                    56 Antworten
                    28.984 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Tante
                    von Tante
                     
                    Lädt...
                    X