Schock durch starkes Scheuen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • falko01
    • 07.04.2008
    • 543

    Schock durch starkes Scheuen

    Im Frühjahr 2012 wird bei uns im Reitstall immer die Tür zur Weide hin in der Reithalle geöffnet. Es stehen vor dieser Tür Pferde auf der Weide. Im Fvorigen Frühjahr stand ein junges Pferd auf der Weide vor der Reithalle, welches immer sehr unruhig war. In die Halle schauen, bocken vor der Tür, eben sehr interessiert, was in der Halle los war. Es ist nätürlich immer sehr anspannend die erste Zeit, wenn die Tür geöffnet wird. Es ist auch notwendig, davon mal ganz abgesehen, das die Tür geöffnet wird, wegen den Temperaturen in der Reithalle.

    Eines Tages ritt ich mit meinem Wallach in der besagten Halle. Das Pferd ist sehr nervenstark und eigentlich auch ncht scheu. Doch an diesem Tag ist der Zweijährige, der vor der Halle auf der Weide stand mit den Vorderfüssen über die Bande. Es war ein Disaster!!
    Mein Wallach scheute und stoppte abrupt. Er ist in Panik geraten und war wohl so dermassen angespannt, das er sich im Rücken einen Muskelfaserriss zuzog. Naja folge: Wochenlange Pause Chiropraktiker etc....

    Es dauerte wiederum sehr lange, dass ich Bacio in der Halle reiten konnte. Er hatte einen Schock.

    Nun ist mir das in unserer Reithalle erneut passiert. Die Pferde, die Draussen direkt an der Reithalle auf den Paddocks stehen, scheuten und rannten allesamt auf die Halle zu und verursachten damit natürlich schreckliche Geräusche - die Schlammklumpen flogen allesamt an die Hallenwand - und somit scheute mein Pferd so doll, dass ich auf den Hals landete. zum Glück ist nichts weiter passiert, ausser, das ich das Reiten an dem Tag vergessen konnte. Dachte mir so, dann reitest du eben am Abend, wenn es dunkel ist. Wenigstens für die nächsten Tage, denn ich bekam mein Wallach kaum in die Halle. Jedes kleinste Geräusch war für ihn die Hölle. Gut, ich ritt dann, wenn keiner Draussen war. Wie gesagt, nur so lange bis er sich wieder beruhigt. Hätte ja bestimmt auch nicht lange gedauert.

    Dann kam der Reithallenbesitzer und wollte mir um 18.30 Uhr das Licht ausmachen und ich sollte doch tagsüber kommen zum Reiten, das könnte doch keiner bezahlen. Ein Reiter und dann die ganze Halle beleuchtet, er wäre nicht Krösus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Muss man sich so etwas gefallen lassen? Nachdem ich versuchte - es war wirklich nur ein Versuch - ihm zu erklären...war er schon weg. Wir haben übrigens keine Hallenöffnungszeiten. In den letzten Tagen sind ettliche Reiter von Ihren Pferden geflogen weil die Pferde Draussen auf den Paddocks verrückt gespielt haben. Das schlimmste ist noch, dass es immer Nachmittags so ein Theater auf den Paddocks ist. Dann werden die Pferde rausgestellt, von denen, die mit Ihren Pferden nichts machen, sie werden nicht geritten oder bewegt, die Besitzer kommen zum Stall, stellen die armen Kreaturren raus, misten und dann stehen sie wieder 23 Stunden rum. Übrigens sind es keine Rentner, denn die stehen bei uns im Offenstall. Es sind Pferde im Alter von 4-12 Jahre die da Draussen für höchstens eine Stunde auf diesem Schlammpaddock stehen.

    Wenn unsere Pferde, die regelmässig bewegt werden. das heisst Vormittags zwei Stunden Paddock und Nachmittags Reiten oder etwas anderes, auf dem Paddock stehen ist ruhe im Karton. Die flippen nicht in Regelmässigkeit aus und stellen den ganzen Hof auf dem Kopf. Das schlimmste ist noch, das unser eins 25 Eur für eine Reitstunde berappen muss und in diesem Chaos reiten soll. Der Reitunterrricht ist natürlich immer Nachmittags, bin echt stinkig darüber. Wie kommt man aus so einer nummer raus, kann mir das mal jemand veraten?
  • Kat
    • 12.05.2004
    • 3533

    #2
    Letzlich hilft dauerhaft ja nur entweder das Gespräch suchen und den Paddock verlagern, bzw. den Zaun entfernter zur Halle aufzustellen. Oder einen anderen Stall suchen.
    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

    Kommentar


    • #3
      Eines Tages ritt ich mit meinem jungen Wallach, wo grad mal höchstens 10 mal der Sattel drauf war, auf dem großen Aussenplatz, weil mir die Reithalle viel zu öde war.
      Da kam auf der Straße direkt neben dem Viereck ein Fahrer mit seinen zwei Friesen daher, du kennst doch sicher die Trab-Aktion der Friesen, dann noch mit Stollen beschlagene Pferde, daß es auf dem Asphalt richtig super knatterte. Weisst du was mein Wallach gemacht hat ? Garnix ! Er wollte sich nur präsentieren, zeigte auch seinen Trab, hob die Füße ebenso.

      Reite soweit es das Wetter zulässt draußen, dann wird dein Pferd weniger scheuen.
      Zuletzt geändert von Gast; 11.11.2012, 23:45.

      Kommentar

      • Nessi
        • 15.06.2007
        • 498

        #4
        @Annemarie - solche Situationen sind nicht miteinander zu vergleichen. Pferde sind Fluchttiere und wenn ein Pferd in der Halle geritten wird und auf dem angrenzenden Paddock spacken die Kumpels aus, so ist es durchaus nachvollziehbar, wenn das Pferd in der Halle ebenfalls abspackt oder sich erschreckt. Es kann ja noch nicht mal sehen, dass keine Gefahr in Verzug ist. Und Pferde, die offensichtlich nicht ausgelastet sind, sind ohnehin lustiger wenn sie sich mal Luft machen können....

        @falko - entweder du suchst dir einen neuen Stall oder du suchst das Gespräch mit dem SB. Ich würde ihn auf die Unfallgefahr hinweisen und die dir bereits unnötig entstandenen TA-Kosten. Ebenfalls ein gutes Argument wäre aus meiner Sicht ihm zu sagen dass du Angst / Panik hast zu reiten, wenn diese unausgelasteten Pferde auf dem Paddock nebenan sind, aus o.g. Gründen und du daher erst reitest, wenn diese im Stall sind. Angst ist schliesslich Angst, entweder kann er Abhilfe organisieren oder lebt damit, dass ggf. immer mehr Reiter abends reiten.

        Kommentar

        • max-und-moritz
          • 04.06.2006
          • 3433

          #5
          Da ist also schon öfter was in der Richtung passiert und der SB ändert nichts an der Situation? Find ich untragbar sowas, das fordert Unfälle ja direkt raus.

          Du reitest nur auf der Anlage und stehst in einem anderen Stall?

          Und die Einsteller von der Anlage lassen sich das bieten?

          Viele Grüße, max-und-moritz
          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

          Kommentar

          • falko01
            • 07.04.2008
            • 543

            #6
            Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
            Da ist also schon öfter was in der Richtung passiert und der SB ändert nichts an der Situation? Find ich untragbar sowas, das fordert Unfälle ja direkt raus.

            Du reitest nur auf der Anlage und stehst in einem anderen Stall?

            Und die Einsteller von der Anlage lassen sich das bieten?

            Viele Grüße, max-und-moritz
            Ich bin in diesem Stall seit 9 Jahren Zuhause und bin öffter wegen diesem Theater Abends geritten, wenn die Pferde nicht auf dem Paddock stehen. Sonst war es kein Problem. Reite ja auch nicht um 20.00 Uhr.

            Die SB lassen sich auf nichts ein. Würde ja auch gerne Draussen reiten, nur den Reitplatz, den wir haben wird im Winter zu drei Paddocks eingezäunt, so haben wir keinen Aussenplatz zur Verfügung im Winter.

            Fahre auch oft in einen Nachbarreitstall, um dort zu reiten. Dort muss ich dann natürlich pro mal 5 Euro Hallennutzung zahlen, das kann es dann auch nicht sein.

            Kommentar

            • Santana_AF
              • 31.05.2011
              • 319

              #7
              2 h für die die gearbeitet werden und 1 h Padock für die anderen - ich hab schon bei nur 8 h Koppel im Winter ein schlechtes Gewissen!!! Das wäre für mich nicht tragbar!

              Was du vielleicht machen könntest, ist Bodenarbeit genau an der Tür. und Spaziergänge zur Reizerhöhung.

              Gruß Anne

              Kommentar

              • Finy
                • 14.02.2006
                • 1974

                #8
                lass mich raten.... der SB reitet selber nicht??? Dann hat es auch wenig Sinn ihn von was anderem überzeugen zu wollen.

                Kommentar

                • falko01
                  • 07.04.2008
                  • 543

                  #9
                  Zitat von Santana_AF Beitrag anzeigen
                  2 h für die die gearbeitet werden und 1 h Padock für die anderen - ich hab schon bei nur 8 h Koppel im Winter ein schlechtes Gewissen!!! Das wäre für mich nicht tragbar!

                  Was du vielleicht machen könntest, ist Bodenarbeit genau an der Tür. und Spaziergänge zur Reizerhöhung.

                  Gruß Anne
                  Es geht nicht darum, dass mein Pferd generell scheut, ich kann mit ihm überall hinreiten, wir sind regelmässig auf Turnieren und auf anderen Reitanlagen, Vielseitigkeitsgelände etc. Glaube kaum, dass man ein Pferd an solche Situationen gewöhnen kann.

                  Kommentar

                  • Santana_AF
                    • 31.05.2011
                    • 319

                    #10
                    Zitat von falko01 Beitrag anzeigen
                    Es geht nicht darum, dass mein Pferd generell scheut, ich kann mit ihm überall hinreiten, wir sind regelmässig auf Turnieren und auf anderen Reitanlagen, Vielseitigkeitsgelände etc. Glaube kaum, dass man ein Pferd an solche Situationen gewöhnen kann.
                    Kann man! Ich hab auch so ein armes Geschöpf übernommen die vor allem Panisch wurde, wirklich extrem und durch viel Auslauf und Bodenarbeit wurde es besser. So dass wir sogar 10 Motorcross Fahrer im Gelände allein überstanden.
                    Du schreibst doch, dass es jetzt schwer ist wieder in die Halle zu kommen und durch Bodenarbeit kannst du ihn wieder schonend heranführen. Und vor allem überträgt sich das eigene "schlechte Gefühl" nicht auf das Pferd. Ich verstehe natürlich, dass das extreme Situationen sind und die Geräuschkulisse ist sicher extrem aber solange sich an der Haltung dort nichts ändert werden die Pferde da immer ihre eine Stunde nutzen. Wer kann es ihnen verdenken - es steht halt alles im Zusammenhang.

                    Wie gesagt viel zu wenig Auslauf...

                    Kommentar

                    • silverwolf
                      • 23.05.2010
                      • 127

                      #11
                      Ich denke auch, dass es an zu wenig Auslauf liegt. Aber auch 2 Stunden Paddock und Reiten würden die bockenden Pferde nicht beruhigen. Pferde sind Lauftiere und wollen nicht 21 Stunden am Tag in der Box verbleiben.
                      Es ist natürlich, dass gerade Pferde, die wenig draußen sind und nicht viel Herdenkontakt haben, mitbocken wollen, wenn andere das tun. Das ist natürliches Verhalten. Das wird man durch Training nicht in den Kopf bekommen.
                      Mein Pferd lebt im Aktiv/Bewegungsstall. Früher hat sie auch immer mitgemacht, wenn andere auf der Weide am Toben waren. Mittlerweile schaut sie nur noch blöd. Klar, die Toben in dem Stall mehrmals täglich, warum also sollte sie mittoben?!? Und wenn doch mal was ist (Krankenwagen mit Sirene) dann wird mal ein paar Schritte getrabt, angehalten und geguckt. Mehr nicht! Und das alles haben wir dadurch in den Griff bekommen, dass sie einfach mehr Auslauf bekam. Auch die Feuerwehrsirene, die direkt gegenüber vom Stall liegt, schockt keins der Pferde mehr. Die spitzen nicht mal die Ohren. Klar, die hören das Ding mindestens einmal im Monat und kein Pferd ist dann am Toben. Also wieso aufregen?!?

                      Dir bleiben bei der Sache nicht viele Möglichkeiten. Wenn der SB nicht mit sich reden lässt, dann kannst du entweder später reiten oder aber den Stall wechseln! Wegen dem Licht aus: ignorieren. Solange es keine Öffnungszeiten gibt, kann er dir da gar nix!

                      Kommentar

                      • peabody
                        • 05.01.2011
                        • 1478

                        #12
                        Ich finde es völlig daneben, hier wieder über die Haltungsart zu diskutieren.
                        Das war nicht die Frage und muss der Besitzerin überlassen bleiben.

                        @Falko
                        Mit dem Sb reden zusammen mit anderen betroffenen Reitern(Einstallern). Vielleicht ist er sich dieser Gefahr einfach nicht bewusst.
                        Und wenn das nichts hilft: Stall wechseln.

                        Kommentar

                        • falko01
                          • 07.04.2008
                          • 543

                          #13
                          Leider ist es ja auch so, dass nicht jeder einen Offenstall bauen kann. Bei uns stehen 45 Pferde und alles Reitpferde. Wir haben wie gesagt drei Paddocks für diese 45 Pferde, die Rentner im Offenstall nicht mitgezählt.

                          Es ging eigentlich darum, dass der Stallbesitzer so unkooperativ ist, das ist das eigentliche Problem. Natürlich bocken Pferde auf dem Paddock herum, wenn mein Wallach bei einer Siegerehrung neben einem bockenden Pferd steht, bockt er auch nicht mit. Doch diese Geräuschkulisse, ohne was sehen zu können ist für die Pferde nicht schön. Und wenn von Draussen her ein Pferd anfängt laut zu Prusten und zu Schnauben, was ja auch Gefahr bei Pferden bedeutet, lässt es die gutmütigsten Pferde nicht kalt.

                          Habe schon mal im Sommer eine neue Box gesucht, leider bin ich nicht fündig geworden, entweder waren die Haltungsbedingungen schlecht, oder das Futter war voll daneben.

                          Ich werde das Ganze jetzt mal aussitzen und trotzdem weiterhin abends reiten, mal sehen was passiert. Es wollen sich sogar noch einige Reiter anschliessen. Gemeinsam ist man stark. Ist ja auch nicht schön, das man im Winter nie draussen reiten kann.
                          Zuletzt geändert von falko01; 12.11.2012, 10:32.

                          Kommentar

                          • Roullier
                            • 31.05.2009
                            • 1146

                            #14
                            Ist das nicht ein Vorteil, dass es Abends nu früher dunkel wird? Oder ist der Paddock beleuchtet?

                            Kommentar

                            • Santana_AF
                              • 31.05.2011
                              • 319

                              #15
                              Zitat von peabody Beitrag anzeigen
                              Ich finde es völlig daneben, hier wieder über die Haltungsart zu diskutieren.
                              Das war nicht die Frage und muss der Besitzerin überlassen bleiben.

                              Wenn es aber offenbar Teil des Problemes ist, kann man das sehr wohl ansprechen! Ich überlass ihr ja auch die Entscheidung, denn zwingen kann man Niemanden!

                              @falko01
                              Das ist natürlich schade, dass ihr in der Nähe keinen besseren Stall habt. Für die Lösung deines Problems ist es denke ich der geeignete Weg mit mehreren Abends zu reiten, dann kann der SB zumindest das Argument "für einen Reiter Licht an zu lassen" nicht mehr bringen.

                              Aber vielleicht findest du ja irgendwann für Dich den passenden Stall.

                              Gruß Anne

                              Kommentar

                              • Lori
                                • 20.03.2003
                                • 51442

                                #16
                                Es kann ja auch irgendwie nicht sein, dass man kein Licht in der Halle anmachen darf. Auch wenn ich der einzige Mohikaner bin, der eben erst am Abend reiten kann oder will.
                                Ich mein - im Winter ists um 16 Uhr zappenduster, reiten in dem Stall sonst nur Hausfrauen und Selbständige, die sich ihre Zeit selber einteilen können?
                                Der normale arbeitende Mensch kann doch nun mal erst frühestens am Spätnachmittag aufs Pferd? Und da muss ich ab ca. Nov. bis ca. März nun mal Licht haben in der Halle.
                                Also mal ganz davon ab was das Paddockproblem angeht.
                                Zuletzt geändert von Lori; 12.11.2012, 11:45.

                                Kommentar

                                • angel36
                                  • 18.07.2002
                                  • 2781

                                  #17
                                  Zitat von Lori Beitrag anzeigen
                                  ...Ich mein - im Winter ists um 16 Uhr zappenduster, reiten in dem Stall sonst nur Hausfrauen und Selbständige, die sich ihre Zeit selber einteilen können?
                                  Genau DAS hab ich mich auch gefragt. Wegen familiärer Verpflichtungen kann ich manchmal erst abends um acht zuhause los - noch nie hat jemand was gesagt, wenn ich dann Licht in der Halle hatte. Einen Brüller gibt es nur (zurecht), wenn man das Licht nicht zeitnah ausmacht, wenn man fertig ist.
                                  Wozu hat man denn die Halle? Doch zum witterungs- und tageslichtunabhängigen Reiten! Dann sollte man sich eher Gedanken über eine stromsparende Beleuchtung machen.
                                  Um was für eine Halle handelt es sich denn? Wenn sie "Übergröße" hat... wäre der Aufstand vielleicht noch einzusehen. Dann müsste man ggf. eben nur in einer Hälfte das Licht anschalten können (liegt aber am Betreiber, diese Möglichkeit vorzusehen).

                                  Kommentar

                                  • Bilgona
                                    • 12.02.2008
                                    • 648

                                    #18
                                    Die Sprüche von dem SB musst Du ignorieren. Zu dieser Jahreszeit geht es halt nicht anders, da muss man Licht anmachen. Und wenn mehrere Reiter zusammen reiten, kann es nur im Sinne des SB sein. Die Sprüche meint der doch auch nicht ernst, oder?
                                    Es wäre doch schade, wenn Du nach 9 Jahren den Stall wechseln müsstest. Ansonsten scheint es Dir doch dort gefallen zu haben?!
                                    Mal eine ganz andere Idee: wenn ich alleine in der Halle bin und mein Pferd durch die Geräusche von draussen so abgelenkt wird, habe ich oft das Radio laut gemacht. Hat meistens was gebracht. Zwar nicht der Brüller-Tip, aber mir hat es etwas geholfen.

                                    Kommentar

                                    • Santana_AF
                                      • 31.05.2011
                                      • 319

                                      #19
                                      Sie hat aber auch geschrieben, dass die Tür im/zum Frühjahr geöffnet wird, dann wird sie sicher auch bald (wenn Frost kommt) geschlossen, oder?

                                      Kommentar

                                      • peabody
                                        • 05.01.2011
                                        • 1478

                                        #20
                                        Zitat von Santana_AF Beitrag anzeigen
                                        Wenn es aber offenbar Teil des Problemes ist, kann man das sehr wohl ansprechen! Ich überlass ihr ja auch die Entscheidung, denn zwingen kann man Niemanden!

                                        Man kann sich immer nur nach der Decke strecken!


                                        Sorry, aber manchmal gehen mir diese Pferde-Haltungs-Weltverbesserer echt auf den Keks. Nicht jeder kann die Idealvorstellung umsetzen.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        28 Antworten
                                        7.761 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        535 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        292 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        563 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.148 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X