Im Frühjahr 2012 wird bei uns im Reitstall immer die Tür zur Weide hin in der Reithalle geöffnet. Es stehen vor dieser Tür Pferde auf der Weide. Im Fvorigen Frühjahr stand ein junges Pferd auf der Weide vor der Reithalle, welches immer sehr unruhig war. In die Halle schauen, bocken vor der Tür, eben sehr interessiert, was in der Halle los war. Es ist nätürlich immer sehr anspannend die erste Zeit, wenn die Tür geöffnet wird. Es ist auch notwendig, davon mal ganz abgesehen, das die Tür geöffnet wird, wegen den Temperaturen in der Reithalle.
Eines Tages ritt ich mit meinem Wallach in der besagten Halle. Das Pferd ist sehr nervenstark und eigentlich auch ncht scheu. Doch an diesem Tag ist der Zweijährige, der vor der Halle auf der Weide stand mit den Vorderfüssen über die Bande. Es war ein Disaster!!
Mein Wallach scheute und stoppte abrupt. Er ist in Panik geraten und war wohl so dermassen angespannt, das er sich im Rücken einen Muskelfaserriss zuzog. Naja folge: Wochenlange Pause Chiropraktiker etc....
Es dauerte wiederum sehr lange, dass ich Bacio in der Halle reiten konnte. Er hatte einen Schock.
Nun ist mir das in unserer Reithalle erneut passiert. Die Pferde, die Draussen direkt an der Reithalle auf den Paddocks stehen, scheuten und rannten allesamt auf die Halle zu und verursachten damit natürlich schreckliche Geräusche - die Schlammklumpen flogen allesamt an die Hallenwand - und somit scheute mein Pferd so doll, dass ich auf den Hals landete. zum Glück ist nichts weiter passiert, ausser, das ich das Reiten an dem Tag vergessen konnte. Dachte mir so, dann reitest du eben am Abend, wenn es dunkel ist. Wenigstens für die nächsten Tage, denn ich bekam mein Wallach kaum in die Halle. Jedes kleinste Geräusch war für ihn die Hölle. Gut, ich ritt dann, wenn keiner Draussen war. Wie gesagt, nur so lange bis er sich wieder beruhigt. Hätte ja bestimmt auch nicht lange gedauert.
Dann kam der Reithallenbesitzer und wollte mir um 18.30 Uhr das Licht ausmachen und ich sollte doch tagsüber kommen zum Reiten, das könnte doch keiner bezahlen. Ein Reiter und dann die ganze Halle beleuchtet, er wäre nicht Krösus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Muss man sich so etwas gefallen lassen? Nachdem ich versuchte - es war wirklich nur ein Versuch - ihm zu erklären...war er schon weg. Wir haben übrigens keine Hallenöffnungszeiten. In den letzten Tagen sind ettliche Reiter von Ihren Pferden geflogen weil die Pferde Draussen auf den Paddocks verrückt gespielt haben. Das schlimmste ist noch, dass es immer Nachmittags so ein Theater auf den Paddocks ist. Dann werden die Pferde rausgestellt, von denen, die mit Ihren Pferden nichts machen, sie werden nicht geritten oder bewegt, die Besitzer kommen zum Stall, stellen die armen Kreaturren raus, misten und dann stehen sie wieder 23 Stunden rum. Übrigens sind es keine Rentner, denn die stehen bei uns im Offenstall. Es sind Pferde im Alter von 4-12 Jahre die da Draussen für höchstens eine Stunde auf diesem Schlammpaddock stehen.
Wenn unsere Pferde, die regelmässig bewegt werden. das heisst Vormittags zwei Stunden Paddock und Nachmittags Reiten oder etwas anderes, auf dem Paddock stehen ist ruhe im Karton. Die flippen nicht in Regelmässigkeit aus und stellen den ganzen Hof auf dem Kopf. Das schlimmste ist noch, das unser eins 25 Eur für eine Reitstunde berappen muss und in diesem Chaos reiten soll. Der Reitunterrricht ist natürlich immer Nachmittags, bin echt stinkig darüber. Wie kommt man aus so einer nummer raus, kann mir das mal jemand veraten?
Eines Tages ritt ich mit meinem Wallach in der besagten Halle. Das Pferd ist sehr nervenstark und eigentlich auch ncht scheu. Doch an diesem Tag ist der Zweijährige, der vor der Halle auf der Weide stand mit den Vorderfüssen über die Bande. Es war ein Disaster!!
Mein Wallach scheute und stoppte abrupt. Er ist in Panik geraten und war wohl so dermassen angespannt, das er sich im Rücken einen Muskelfaserriss zuzog. Naja folge: Wochenlange Pause Chiropraktiker etc....
Es dauerte wiederum sehr lange, dass ich Bacio in der Halle reiten konnte. Er hatte einen Schock.
Nun ist mir das in unserer Reithalle erneut passiert. Die Pferde, die Draussen direkt an der Reithalle auf den Paddocks stehen, scheuten und rannten allesamt auf die Halle zu und verursachten damit natürlich schreckliche Geräusche - die Schlammklumpen flogen allesamt an die Hallenwand - und somit scheute mein Pferd so doll, dass ich auf den Hals landete. zum Glück ist nichts weiter passiert, ausser, das ich das Reiten an dem Tag vergessen konnte. Dachte mir so, dann reitest du eben am Abend, wenn es dunkel ist. Wenigstens für die nächsten Tage, denn ich bekam mein Wallach kaum in die Halle. Jedes kleinste Geräusch war für ihn die Hölle. Gut, ich ritt dann, wenn keiner Draussen war. Wie gesagt, nur so lange bis er sich wieder beruhigt. Hätte ja bestimmt auch nicht lange gedauert.
Dann kam der Reithallenbesitzer und wollte mir um 18.30 Uhr das Licht ausmachen und ich sollte doch tagsüber kommen zum Reiten, das könnte doch keiner bezahlen. Ein Reiter und dann die ganze Halle beleuchtet, er wäre nicht Krösus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Muss man sich so etwas gefallen lassen? Nachdem ich versuchte - es war wirklich nur ein Versuch - ihm zu erklären...war er schon weg. Wir haben übrigens keine Hallenöffnungszeiten. In den letzten Tagen sind ettliche Reiter von Ihren Pferden geflogen weil die Pferde Draussen auf den Paddocks verrückt gespielt haben. Das schlimmste ist noch, dass es immer Nachmittags so ein Theater auf den Paddocks ist. Dann werden die Pferde rausgestellt, von denen, die mit Ihren Pferden nichts machen, sie werden nicht geritten oder bewegt, die Besitzer kommen zum Stall, stellen die armen Kreaturren raus, misten und dann stehen sie wieder 23 Stunden rum. Übrigens sind es keine Rentner, denn die stehen bei uns im Offenstall. Es sind Pferde im Alter von 4-12 Jahre die da Draussen für höchstens eine Stunde auf diesem Schlammpaddock stehen.
Wenn unsere Pferde, die regelmässig bewegt werden. das heisst Vormittags zwei Stunden Paddock und Nachmittags Reiten oder etwas anderes, auf dem Paddock stehen ist ruhe im Karton. Die flippen nicht in Regelmässigkeit aus und stellen den ganzen Hof auf dem Kopf. Das schlimmste ist noch, das unser eins 25 Eur für eine Reitstunde berappen muss und in diesem Chaos reiten soll. Der Reitunterrricht ist natürlich immer Nachmittags, bin echt stinkig darüber. Wie kommt man aus so einer nummer raus, kann mir das mal jemand veraten?
Kommentar