Reithosen - die verschiedenen Modelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roullier
    • 31.05.2009
    • 1147

    #21
    @ Kassiopeia:
    Kommt drauf an. Ich hab eine in Schwarz die etwas knapp ausfällt und eine in Grau die vom Stoff elastischer ist. Am Besten einfach mal reinhüpfen...

    Kommentar

    • zuckerschnute
      PREMIUM-Mitglied
      • 21.01.2007
      • 3965

      #22
      Zitat von Mondnacht Beitrag anzeigen
      Pikeur Lugana ist auch mein persönliches Lieblilngsmodell! Wie schafft ihr es denn, dafür unter 100 Euro zu bezahlen?
      Bei uns im Reitsportgeschäft gibt es die immer für 99,00 €. Es gibt immer ca. 5-6 Farbkombinationen zur Wahl...

      Kommentar

      • Suomi
        • 04.12.2009
        • 4284

        #23
        trägt bzw. kauft einer von euch eigentlich noch Reithosen mit LEDERbesatz? Ist ja wohl nicht mehr so up-to-date... allerdings ärgere ich mich jedes Mal, wenn am Besatz meiner Reithose Heu oder sonstige Krümel hängen bleiben (ich weiß nicht wie andere das hinkriegen, aber bei mir bleibt IMMER irgendwas hängen)... und sich nur schlecht wieder entfernen lassen (da musst schon richtig rubbeln)...das sieht dann echt unordentlich aus... und dann noch die kleinen Knötchen die sich bilden (Böppele auf schwäbisch )... da denk ich dann immer: mit Lederbesatz wäre sowas kein Thema...

        Kommentar

        • Greta
          • 30.06.2009
          • 3920

          #24
          ??? Mein Besatz bei zb der Kentucky sieht aus wie Leder fuehlt sich wie Leder, ist aber keins.. Ich wasche die Hose in der Maschine und tue sie dann in den Trockner...
          Da kann kein stroh haengenbleiben
          Allegra von Flake aus der Amica

          Kommentar

          • Suomi
            • 04.12.2009
            • 4284

            #25
            ahhh? ich habe eine von ELT...und da ist das sehr wohl ein Thema...passen tut sie ganz okay, aber das mit dem Heu etc regt mich halt auf, und dann habe ich noch von anderen gehört, daß bei der öfters mal die Nähte aufgehen. Ist bei mir glücklicherweise nicht der Fall, trotzdem denke ich, daß ich beim nächsten Kauf eine andere Marke wählen werde.

            Da ich auf jeden Fall mal eine Pikeur anprobieren werde - Frage an die Pikeur-Reiter: wie ist da der Besatz?

            Kommentar

            • Greta
              • 30.06.2009
              • 3920

              #26
              Ok mit Elt kenne ich mich nicht aus.. Hab ich noch nie gehabt, ich hab aber auch ne Pikoer Lugana und da ist der Sitzbesatz auch wie echtes Leder... Nur pflegeleichter. Ich meine mich sogar zu erinnern das mir mal jemand gesagt hat in dem Material waeren Lederfasern... Aber ist mir auch egal, ich trauere den Lederzeiten nicht nach.. Ich habs gehasst das leder nach dem Waschen immer mit Kernseife abzureiben... Und man durfte es nie vergessen, sonst war die Hose hin... Und der Ersatzbesatz war fast so teuer wie ne neue Hose...
              Allegra von Flake aus der Amica

              Kommentar

              • newbie
                • 27.02.2008
                • 2981

                #27
                Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
                trägt bzw. kauft einer von euch eigentlich noch Reithosen mit LEDERbesatz? Ist ja wohl nicht mehr so up-to-date... allerdings ärgere ich mich jedes Mal, wenn am Besatz meiner Reithose Heu oder sonstige Krümel hängen bleiben (ich weiß nicht wie andere das hinkriegen, aber bei mir bleibt IMMER irgendwas hängen)... und sich nur schlecht wieder entfernen lassen (da musst schon richtig rubbeln)...das sieht dann echt unordentlich aus... und dann noch die kleinen Knötchen die sich bilden (Böppele auf schwäbisch )... da denk ich dann immer: mit Lederbesatz wäre sowas kein Thema...
                Die "besseren" Hosen haben keine Knötchenbildung. Von Golden Dress haben die besseren (teureren) Hosenmodelle den Besatz wo nix knoddelt, die günstigen Modelle den schlechten Besatz.

                Die Pikeur haben alle den guten Besatz und Cavallo und Eurostar auch.

                Die HV-Polo haben den schlechten Besatz.
                Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                Kommentar

                • Sabine2005
                  • 17.06.2005
                  • 7790

                  #28
                  Ich trauer den alten Zeiten auch nicht nach.

                  Früher mußte ich die Reithose in den Kleiderschrank stellen - heute kann ich sie gefaltet einordnen.

                  Kommentar

                  • abc10
                    • 19.01.2009
                    • 280

                    #29
                    mein aktueller favorit sind die hosen von spooks, super zu tragen & schick, bin allerdings gespannt wie lange die im täglichen gebrauch halten

                    Kommentar

                    • Jian
                      • 20.05.2009
                      • 694

                      #30
                      Leder ist eine tolle Sache, geht aber rein funktionell an Reithosen eigentlich gar nicht. Es lebe das 21. Jahrhundert samt seiner Erfindungen!

                      Das Zeugs dass sie als Besatz auf die Pikeur peppen nennt sich Cava-Soft, und besteht aus dem auf den Labels angekuendigten Polyamid, einem Polymer dass für seine Reissfestigkeit- und Haltbarkeit bekannt ist.
                      Es kommt auch nach einer 60° Grad-Waesche noch reitbar aus der Maschine.

                      Die Cavallos und Pikeure bestehen aus mehr als 60% Baumwolle, daher also die angenehme Tragbarkeit. Das beigefuegte Elasthan gibt die Beweglichkeit, da Baumwolle allein zwar sehr gut Feuchtigkeit aufnehmen kann und daher angenehm tragbar ist, aber leider auch nicht sehr dehnbar daherkommt.

                      Trotzdem sind die Hosen meiner Meinung nach nicht mehr als einen Hunni wert...

                      Mag sein, dass ich mehr-bezahl-resistent bin, weil der Hersteller von beiden Marken - Cavallo und Pikeur - das Bekleidungshaus Brinkmann aus Herford ist.
                      Nun ist Herford meine Heimat- und Geburtsstadt und ich weiss, dass die weder dort, noch irgendwo anders mal einen guenstigen Lager-/Fabrik-/Outlet- oder sonstwie Verkauf anbieten würden.

                      Warum auch? Sie wissen genau, dass wir alle die Kohle immer fein auf den Tisch legen, und sie es ueberhaupt nicht noetig haben, uns die Klamotten zwischendurch mal für z.B. 50-60 Euro zu verkaufen. Noch nicht mal mit Gewebefehlern und dem Reissverschluss hinten angenäht...

                      Um dem entgegenzuwirken, reite ich in meiner Unter-Hundert-Euro-Hose auch gerne mal in Schlamm/Bambus aus der 2011-Kollektion herum...
                      Avatar: Mt William Perelin AA v. Warrawee Dundee AA / First Love xx / Grey Ghost xx

                      Kommentar

                      • Tinki999
                        • 29.01.2011
                        • 528

                        #31
                        Die Pikeur Candela ist mein absoluter Favorit. Das ist nämlich ein "leichter" Hochbund mit 3 Häckchen an der Schließe. Sitzt bombenfest genau zwischen Hüfte und Taillie.
                        Sie hat an der Front 2 Taschen, in die man auch gebrauchen kann. Das mag ich besonders gerne

                        Das Modell habe ich in diversen Farben gehabt und war immer nur enttäuscht, dass nach geraumer Zeit die Knie ausgeleiert sind. Dann bin ich auf Candela in Jeans umgestiegen: Perfekt! Etwas festerer Stoff, da leiert nix mehr aus.
                        Habe die Hose schon 4 x weiterempfohlen und die Mädels grinsen nach wie vor im Kreis.

                        Einziger Nachteil ist der Preis und die Verfügbarkeit bei Pikeur. Ca. 170 EUR und was nicht im Geschäft hängt gibts auch nicht mehr. Bestellen dauert ewig und 3 Tage (bis zu 10 Wochen) und wer will schon so lange auf ne Reithose warten?

                        Habe allerdings auch schon bei Amazon eine gefunden. Wenn man seine Grüße kennt ist es ja egal wo man bestellt.
                        Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

                        Kommentar

                        • newbie
                          • 27.02.2008
                          • 2981

                          #32
                          Die Pikeur gibts im Internet immer für max. 100 Eur (Ebay) ... gerade dann, wenn es einen nicht stört, dass die Farbe aus einer vergangenen Kollektion ist.

                          Und meine neuse Cavallo habe ich vom Wiesbadener Pfingstturnier: Da wurden alle "normalen" Reithosen (ohne Applikation(en) und ohne Zierdingsdas) um 30% reduziert - so kam ich an eine einfach nur ganz schwarze Cavallo für unter 100 Euro!
                          Und die ist absolut top.
                          Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                          Kommentar

                          • LaBellaLuna
                            • 10.11.2010
                            • 81

                            #33
                            Ich habe mir Anfang des Jahres eine von HV Polo gekauft, das Modell "Sosa". Glaube um die 120€ incl. Versand bei ebay. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Hat ganz nette Applikationen am Popo.

                            Kommentar

                            • newbie
                              • 27.02.2008
                              • 2981

                              #34
                              Zitat von LaBellaLuna Beitrag anzeigen
                              Ich habe mir Anfang des Jahres eine von HV Polo gekauft, das Modell "Sosa". Glaube um die 120€ incl. Versand bei ebay. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Hat ganz nette Applikationen am Popo.
                              Und genau die würde ich mir nie wieder kaufen!

                              Hatte diesen Sommer 3 Reithosen im Einsatz bei im Durchschnitt täglichem Reiten eines Pferdes.

                              Und diese ist an den Knien schnell ausgeleiert und hat Knötchenbildung beim Besatz dort wo man draufsitzt.

                              Schön aussehen tut sie - das wars aber auch.
                              Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                              Kommentar

                              • peabody
                                • 05.01.2011
                                • 1480

                                #35
                                Ich reite nur noch in Pikeur.

                                Habe Jeanshosentechnisch 36 / 38 je nach Hersteller und mir passt die Pikeur Lugana girls perfekt: Kostenpunkt 70 Euro.

                                Nie wieder was anderes.

                                Kommentar

                                • Hannoveranero
                                  • 13.11.2012
                                  • 379

                                  #36
                                  Tragt ihr alle eher die "klassischen" Modelle? Oder reitet ihr nun auch mit den neuen Reithosen von Animo, Spooks oder Kingsland?
                                  Es würde mich mal interessieren ob sich der Trend ohne Besatz durchsetzt. Ich reite tendenziell ganz gern ohne Besatz und finde dass es sich sehr gut anfühlt (weniger gewindelt), jedoch tut mir nach einigen Pferden dann der Hintern weh. Da sind die guten alten Pikeur's dann doch praktikabler.

                                  Kommentar

                                  • Fife
                                    • 06.02.2009
                                    • 4401

                                    #37
                                    mal was besonderes gefällig ?

                                    Kommentar

                                    • newbie
                                      • 27.02.2008
                                      • 2981

                                      #38
                                      Zitat von Hannoveranero Beitrag anzeigen
                                      Tragt ihr alle eher die "klassischen" Modelle? Oder reitet ihr nun auch mit den neuen Reithosen von Animo, Spooks oder Kingsland?
                                      Es würde mich mal interessieren ob sich der Trend ohne Besatz durchsetzt. Ich reite tendenziell ganz gern ohne Besatz und finde dass es sich sehr gut anfühlt (weniger gewindelt), jedoch tut mir nach einigen Pferden dann der Hintern weh. Da sind die guten alten Pikeur's dann doch praktikabler.
                                      Ich finde die Hosen überteuert.
                                      Früher als Kind bin ich ohne Vollbesatz geritten - welche Wohltat, als ich die erste Hose mit Besatz hatte! Viel Poposchonender.
                                      Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                      Kommentar

                                      • Suomi
                                        • 04.12.2009
                                        • 4284

                                        #39
                                        Und ohne Vollbesatz warst du ein Anfänger... mit Vollbesatz sah das schon professioneller aus

                                        Aber Spaß beiseite... ohne Vollbesatz finde ich den Sattel einfach furchtbar rutschig... geht es euch nicht auch so?

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
                                          Aber Spaß beiseite... ohne Vollbesatz finde ich den Sattel einfach furchtbar rutschig... geht es euch nicht auch so?
                                          Dito.

                                          Ich muss sagen, meine absolute Lieblingsreithose vom Tragegefühl her ist die beige Tchibo-Reithose. Nach ner Weile zwar ziemliches Pilling, aber sitzen tat sie traumhaft. Leider ist mir 36 inzwischen zu groß, sonst würd ich die mir noch mal holen. Es gibt übrigens noch eine schwarze Reithose von Tchibo, die find ich aber grauslig, ist bei mir an den Waden viel zu weit...schlummert im Schrank vor sich hin.

                                          Zweite Lieblingsreithose ist eine von ELT. Sitz, passt und fühlt sich auch gut an. Habe die seit 5 Jahren. Trage inzwischen aber fast nur braune Reitstiefel, da sieht die in blau kariert etwas doof aus.

                                          Bin aktuell wieder am suchen, würd gerne noch eine braune/beige haben. Und ganz ehrlich, im Laden hat mich Pikeur und Co nicht wirklich vom Hocker gehauen. Also nicht besser als meine ELT. Richtig überzeugt bin ich nicht davon, an die 100 Euro für eine Reithose auszugeben. Nachteil bei den günstigeren Modellen ist für mich nur, dass es meist nur Standard-Größen gibt...ich brauche eher Kurzgröße.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          20 Antworten
                                          403 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          5.993 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          531 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.747 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          28.993 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...
                                          X