Reithosen - die verschiedenen Modelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suomi
    • 04.12.2009
    • 4284

    Reithosen - die verschiedenen Modelle

    In absehbarer Zeit steht mal wieder der Kauf einer Reithose an. Aber das Angebot erschlägt mich irgendwie... und da die Reitsportgeschäfte hier in der Gegend nicht jede Marke führen, und ich auch nicht den Nerv habe, etliche Reitsportgeschäfte nach DER Reithose abzuklappern (vom anprobieren ganz zu schweigen), dachte ich , es wäre doch mal nett, wenn ihr die Vor- und Nachteile eurer Favoriten, bzw. No-go's schildert.

    Also angefangen vom Hersteller, Modell, wie geschnitten, wie fällt sie aus, Hochbund, "normal", Stoff eher dünn?, wie lange hält sie? etc. - ihr wißt, was ich meine?

    Und 'ne circa Preisangabe wäre auch klasse... das könnte doch eine schöne Sammlung von Erfahrungswerten werden...
  • macarena99
    • 25.02.2008
    • 1804

    #2
    Hi ich kaufe seit Jahren die von Cavallo vollbesatz um 120 Euro halten bei tgl gebrauch 3-4 Jahre. lg

    Kommentar

    • Pebbels
      • 05.07.2005
      • 919

      #3
      no go's sind für mich die ganzen sehr günstigen modelle von den großen versandhäusern.
      ich finde die sind einfach fürchterlich geschnitte. beim sitzen verzieht sich das komplette leder am knie, dass man keinen richtigen halt mehr hat (ist zumindest meine erfahrung)

      die besten erfahrungen habe ich mit cavallo und eurostar gemacht. die halten schon 4-5 jahre bei fast täglichem gebrauch. sie sitzen super, lassen sich ohne probleme waschen und auch der besatz ist nach der wäsche top i.O.
      aktuell habe ich eine von usg modell doreen, weil ich die farbkombi so gerne mochte und die ist auch überraschend gut (für den preis) sitzt super, leicht zu waschen. allerdings ist die an der hüfte recht knapp geschnitten. einen höheren bund finde ich noch bequemer.
      Zuletzt geändert von Pebbels; 04.10.2012, 21:23.

      Kommentar

      • Greta
        • 30.06.2009
        • 3920

        #4
        Ich bin seit 2 Jahren sehr gluecklich mit meiner Kentucky.... Hab ich reduziert fuer 74 Euronen gekauft..
        Allegra von Flake aus der Amica

        Kommentar

        • Sabine2005
          • 17.06.2005
          • 7790

          #5
          Meinen Astralkörper kriege ich in eine Cavallo nicht richtig rein.

          Ich bin mir das Model Pikeur - aber da weiß ich auch genau welche Größe ich brauche und es paßt.

          Reithosen eines bekannten Versandhandels empfand ich eher als "teure Schlafanzughose". Ich glaube, da hätte ich auch 20 Kilo zunehmen können und das Material hätte das immer noch mitgemacht.

          Bei Kentuckyhosen habe ich das Pech, wenn ich den Schritt endlich im Schritt habe, dann brauche ich keinen Sport BH mehr, da ich mir die Hose eh direkt unter den Axeln zumachen kann.


          Bevor Du Dich für eine Marke entscheidest, würde ich Dir den Tip geben, im Freundeskreis unterschiedliche Marken auszuprobieren.

          Auch wenn man in unterschiedliche Marken reinpaßt, ich finde im Sattel kann es da dennoch zu gravierenden Unterschieden kommen.

          Kommentar

          • zuckerschnute
            PREMIUM-Mitglied
            • 21.01.2007
            • 3965

            #6
            Ich finde die Lugana von Pikeur spitze! Bei mir gibts nichts anderes mehr... Langlebig, angenehm zu tragen, elastisch , weder zu dünn noch zu dick. Hält bei täglicher mehrstündiger Belastung ca. 3 Jahre. Ich zahle immer 99,-.

            Kommentar

            • Jian
              • 20.05.2009
              • 694

              #7
              High Five, Zuckerschnute!! Genau in dem Modell reite ich auch seit Jahren rum.

              Habe mir vor Jahren mal geschworen, nie mehr als 100 Euro für eine Reithose auszugeben, und bei der Lugana sitzt und passt alles - und die muss hier in der asiatischen Hitze echt leiden!
              Avatar: Mt William Perelin AA v. Warrawee Dundee AA / First Love xx / Grey Ghost xx

              Kommentar


              • #8
                ja, für mich gibt es seit Jahren auch nichts anderes als die Lugana! Vor ein paar Wochen allerdings habe ich mir diese neue Cavallo in beige gekauft...ich liebe la Hochbund!!!

                Kommentar

                • Elfi
                  • 22.06.2009
                  • 376

                  #9
                  Ich habe mir jetzt eine von Euro-Star geleistet, bzw. schon wieder ein Jahr her.....mit dem modernen Bündchen ohne Klett...Modell Laura oder Laureta....supergenial!! Man muß bissi ziehen beim Anziehen aber dann sitzt die wie zweite Haut! An einer auch schönen Hose vom Versand habe ich mir direkt das Knie an der Pausche aufgeschubbert weil genau da die blöde Naht der Hose lag. Völlig blöde Konstruktion!

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10945

                    #10
                    Meine Modelle waren die RTS und die Kentucky. Mit allem anderen konnte ich nicht reiten, ich brauche leder- oder lederähnliches Material. Ich habe ganz gezielt bei E-Bay zugeschlagen.
                    Nun falle ich sowieso nur noch ein bischen im Gelände umher, und bin auf Reitjeans und Jodphurs umgestiegen. Da hat mir ein Modell von Krämer ganz gut gepasst.
                    Sonst reite ich momentan meist in Reitjeans und Boots.

                    Kommentar

                    • angel36
                      • 18.07.2002
                      • 2782

                      #11
                      Ich hab zwei Eurostar (Husar), die passen mir prima. Gehalten haben sie auch lange, bei der einen ist es jetzt leider so, dass der Reißverschluss runterrutscht, die Hose ist sonst in Ordnung - und die habe ich vor über 10 Jahren gekauft!
                      Dann habe ich eine Pfiff Jodpurhose, ca. 80EUR, braungrün kariert, die hat auch immer sehr schön gesessen. Leider gehen jetzt, nach drei Jahren, die Nähte vom Besatz massiv kaputt und die Farbe ist sehr verblichen. Wollte sie deshalb auch ersetzen, aber jetzt warte ich noch etwas. In letzter Zeit habe ich zum Dressurreiten wieder eine meiner Husar an, deshalb nutze ich die Jodpurhose nicht mehr so oft.
                      Habe auch noch eine Equilibre Jodpurhose, müsste die Krämer-Marke sein. Die taugt nix, der Stoff klappert wie verrückt, schlägt Falten. Ein No-Go.
                      Von einer Freundin hab ich gelegentlich eine HKM Jodpurhose geborgt, die ist sehr gemütlich (toller Stoff), sitzt auch sehr gut. Auch eine super Hose.

                      Kommentar

                      • Jule89
                        • 26.04.2010
                        • 1217

                        #12
                        Cavallo und Eurostar! Die sitzen sehr gut, man kann gut drin reiten und sie halten auch ne Weile bei intensivem Gebrauch! Kann ich also auch nur empfehlen.

                        Auf der Messe hatte ich mir letztes Jahr eine von Schumacher geholt, die war beim Reiten ganz bequem, aber drin laufen konnte man nicht lange, hat überall gekratzt und gezwickt. Und sie hatte auch so eine "modische" Hüftlänge, das fand ich auch nicht soooo toll. Hochbund muss ja nicht sein, aber wenn man beim Aufsteigen immer Angst haben muss, dass der Poppes rausschaut, ist das nicht so der Brüller.

                        Dann gibt es in meinem Besitz noch eine Sonnenreiter-Reithose. Die ist auch nicht schlecht, sowohl vom Tragegefühl als auch von der Verarbeitung, Stoff etc.

                        Kommentar

                        • Mondnacht
                          • 01.12.2009
                          • 2470

                          #13
                          Cavallo kann ich leider auch nicht tragen...

                          Pikeur Lugana ist auch mein persönliches Lieblilngsmodell! Wie schafft ihr es denn, dafür unter 100 Euro zu bezahlen? Eine Pikeur Hose (war mit Hochbund, Modell weiß ich nicht mehr) die hat 10 Jahre gehalten, fand ich enorm, leider bin ich an einem Reisigbesen hängen geblieben...

                          Eine Schumacher habe ich auch, die passt toll, hat 80 Euro gekostet und ist auch schon etwas älter.

                          Falls du auf Hochbundhosen stehst kann ich auch die Good Fellow empfehlen, da habe ich auch ein schon ewig.

                          Kommentar

                          • Roullier
                            • 31.05.2009
                            • 1147

                            #14
                            Ich habe 2 Pikeur Lugana. Die passen mir perfekt und halten auch recht gut ( naja, so großer Verschleiß bei 1 Pferd täglich is ja nu nich ) Zuletzt gab es eine Euro-Star Ruby Full mit elastischen Beinabschluss und auf Hüfte geschnitten. Die trage ich auch sehr gerne, aber mein Favorit ist da doch die Lugana. Einziges Manko bei beiden: Der Klettverschluß Der ist irgendwie falsch herum angenäht und hält nach 3 Wochen nicht mehr.

                            Kommentar

                            • Roullier
                              • 31.05.2009
                              • 1147

                              #15
                              @ mondnacht:

                              Kommentar

                              • Mondnacht
                                • 01.12.2009
                                • 2470

                                #16
                                Oh danke, dass ist ja wie Weihnachten von der Auswahl!!!!

                                Kommentar

                                • Wenzel074
                                  • 21.02.2005
                                  • 1073

                                  #17
                                  Eurostar, Eurostar oder Eurostar...

                                  Ich passe weder in Cavallo, noch in Pikeur. Groß und schlank ist in der deutschen Modeindustrie sowieso irgendwie ein NoGo.

                                  Meine Hosen halten im Schnitt 3-4 Jahre.

                                  Für den etwas geschmählerten Geldbeutel kann ich die Easy Rider vom K***** empfehlen. Ist auch Eurostar... Habe eine seid letztem Jahr Weihnachten.
                                  Sitzt super, sieht immer noch aus wie neu. Tolles Material.

                                  Auch ganz toll und günstig sind die Reithosen von Kyron... Die gibts nur nicht überall.
                                  Schnitt ähnlich Pikeur, Haltbarkeit bisher 2-3 Jahre.
                                  "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                                  sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                                  Kommentar

                                  • dissens
                                    • 01.11.2010
                                    • 4063

                                    #18
                                    Meine "Lieblinge": Zwei Cavallo Chagallino-Reithosen, eine in dünnerem, eine in dickerem Stoff. Passen, als hätte man mich da reingegossen (für mich in Extra-Langgröße), haben den von mir heißgeliebten Hochbund, sehen klasse aus ... und sind jetzt 8 bzw. 7 Jahre alt (okay, ich reite aber auch nicht täglich).
                                    Sind nicht billig (stehen im Net mit € 175, hier und da auch drunter), aber mir jeden Cent dreimal wert!

                                    Achso: Bei K***** habe ich EINmal eine Reithose gekauft. Eine sogenannte Winter-Reithose. Taugt nix.
                                    Zuletzt geändert von dissens; 05.10.2012, 08:01.

                                    Kommentar

                                    • Suomi
                                      • 04.12.2009
                                      • 4284

                                      #19
                                      okay... ich glaube, dann werde ich auf jeden Fall mal die Lugana von Pikeur ins Auge fassen. Früher hatte ich nur Pikeur... weiß aber leider nicht mehr, welches Modell.

                                      Was mich so total irritiert ist, daß bei der Artikelbeschreibung fast immer dasselbe steht. Egal welcher Hersteller und welches Modell. So rein von der Artikelbeschreibung her kann ich bei diversen Reithosen keinen Unterschied feststellen.

                                      Kommentar

                                      • Kassiopeia
                                        • 01.09.2011
                                        • 452

                                        #20
                                        Wie fallen die diese Pikeur Lugana aus? Brauch' ich da 'ne Nummer größer? Oder eher normal?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        390 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        5.992 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        528 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.747 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.992 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X