Wie schaffen es Leute eigentlich,

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Zitat von Samanta Beitrag anzeigen
    2 Händler die ich in Süddeutschland kenne, kaufen in Norddeutschland junge Pferde ein. Alter 3 bis 4 jährig. Die sind meistens schon sehr gut geritten. Innerhalb 2-3 Wochen sind die verkauft. Meistens sogar schon innerhalb von paar Tagen. Die kosten in der Regel um die 10.000 oder mehr. Je nach Abstammung. Eine Bekannte deren Freundin bei einem Händler arbeitet, hat mir erzählt, daß schon meistens 20 Prozent verdient sind, wahrscheinlich eher mehr. Geschicktes Verkaufstalent gehört natürlich auch dazu.
    Nach dem Motto : "Leistung muß sich wieder lohnen".
    Fragt sich nur wer da was geleistet hat.

    Kommentar


    • #22
      Zitat von lacridevelvet
      doch, ich finde, eine gewisse Professionalität gehört schon dazu. Wenn mir zum Verkaufstermin ein total ungepflegtes und schmuddliges Pferd aus dem Stall oder von der Koppel gezogen wird und sich der Verkäufer dann auch noch ungeduldig und desinteressiert zeigt - dann werde ich schnellstens das Weite suchen! Egal ob kleiner Züchter oder großer Händler. Ich denke, die meisten Kunden erwarten wirklich kein großes Tamtam - aber ein nettes Auftreten, gepflegte Pferde und etwas Verkaufsgeist sind sicher in heutigen Zeiten nötig.
      Das war aber vor 30 Jahren auch schon so. Was haben wir die Stuten und Fohlen gewienert und poliert wenn wir zu Fohlenschauen, Stutenschauen ,Auktionsvorauswahlterminen usw. gefahren sind.Und ich kann mich noch ganz genau an einen Tag erinnern; vier Stuten sollten fertig gemacht werden für einen Phototermin anläßlich einer Eliteschau. Wir waren ganze vier Stunden damit beschäftigt die Stuten fein herauszuputzen.
      Und ich kann mich auch noch erinnern ein Absetz-Fohlen ganz fein gemacht zu haben, um es zu seinen neuen Besitzern zu bringen. Dieser Käufer hatte das Fohlen sechs Wochen jung auf der Fohlenschau gekauft, wir wollten ihm dann ein sehr gepflegtes Fohlen überbringen. Dazu gab es dann eine Einladung zu Kaffee und Kuchen mit hinterher dem Köm. Gibt es sowas eigentlich noch ?

      Kommentar

      • Mondnacht
        • 01.12.2009
        • 2459

        #23
        Nein Annemarie, in den ganzen Jahren wo ich mir Pferde angeguckt habe ( für mich oder mitgefahren), da bin ich einmal zu den Züchtern nach Hause eingeladen worden, wir hatten das Pferd in der Halle ein Ort weiter angeguckt, da musste ich leider absagen, weil es schon so spät war und einmal habe ich mit der Besitzerin eine jungen Pferdes sehr nett auf der Terasse gesessen uns Kaffee getrunken, aber eher weil wir zufällig auch Berufskollegen waren...

        Genau das fehlt aber.

        Viele Züchter schimpfen über die vielen Leute, die nur zum Pferde ausprobieren herum fahren, bieten aber auch keinen richtigen Service. Mir wäre es z.B schrecklich peinlich, würde ich einfach so losfahren zum ausprobieren (ohne Kaufinteresse) und würde dann noch hinterher in der aufgeräumten Küche Kaffe trinken!

        Warum macht z.B. keiner After Sales Treffen? Fast jeder Hundezüchter macht das auch.

        Zufriedene Kunden, die auch mal eine Weihnachtskarte bekommen und sich nochmal melden dürfen, die empfeheln die Züchter immer weiter!

        Kommentar

        • Mirabell
          • 21.06.2010
          • 2023

          #24
          Zitat von lacridevelvet
          doch, ich finde, eine gewisse Professionalität gehört schon dazu. Wenn mir zum Verkaufstermin ein total ungepflegtes und schmuddliges Pferd aus dem Stall oder von der Koppel gezogen wird ( ... )
          Total ungepflegt verstehe ich ja, aber dreckig von der Weide (oder auch aus dem Stall) ist mir 1000x lieber als ein Pferd, das glänzend wie eine Speckschwarte am Besten auch bereits fertig gesattelt und bandagiert auf der Stallgasse wartet - da werde ich immer ganz vorsichtig... Warum wird das bereits alles gemacht bevor ich ankommen? Wie benimmt sich das Pferd beim Putzen, Satteln etc.?!

          Als Verkäuferin nehme ich mir gern Zeit um weitere Fragen zu klären. Viele haben diese Zeit aber einfach nicht, weil sie noch weitere Termine haben (z.B. wenn sie eine Rundreise geplant haben) oder kommen schon abends spät nach der Arbeit...
          sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

          Kommentar

          • Valioso
            • 26.02.2010
            • 247

            #25
            Wenn ich mir überlege wieviel Kaffee, Kuchen/Kekse und Zeit ich schon investiert habe um dann nie wieder etwas von den Leuten zu hören die ja soooo begeistert von einem Pferd sind ..... Nicht einmal absagen können manche Leute.
            Da werden Fotos von Eltern, Großeltern und Geschwistern (der Pferde natürlich) angeschaut.
            Und wenn es doch zum Verkauf kommt wollen die wenigsten weiteren Kontakt. Das muß man dann akzeptieren auch wenn es schade ist.

            Kommentar

            • Mirabell
              • 21.06.2010
              • 2023

              #26
              Zitat von Valioso Beitrag anzeigen
              Nicht einmal absagen können manche Leute.
              ... die wenigsten haben den A... dazu in der Hose - aber daraus mache ich mir mittlerweile schon nichts mehr.

              Zitat von Valioso Beitrag anzeigen
              Und wenn es doch zum Verkauf kommt wollen die wenigsten weiteren Kontakt. Das muß man dann akzeptieren auch wenn es schade ist.
              Das finde ich auch jedes Mal wieder traurig... von gerade einmal 2 Pferden höre ich recht regelmäßig noch etwas. Bei einem 3ten warte ich noch ab, habe ich erst dieses Jahr verkauft und schon ein paar Rückmeldungen bekommen - mal sehen, ob das anhält
              sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

              Kommentar

              • shiraly
                • 06.12.2008
                • 527

                #27
                Zitat von Jule89 Beitrag anzeigen
                jetzt mal ehrlich:

                benötige ich wirklich eine Homepage, wenn ich im Schnitt 1 Pferd/Jahr verkaufe?

                Denn wenn ich sowas aufziehe, dann soll es wirklich gut gemacht und eben "professionell" aussehen. Und das kostet doch auch wieder, oder gibt`s sowas mittlerweile schon gratis???

                Mittlweile gibt's Blogs, die kann man sich in längeren Wintertagen mit etwas Geschick gut herrichten - wenn man eine kleine Zucht ist, braucht man nicht auftreten wie der Grossverkaufsstall.

                Schöne Fotos soll man selber machen können und Texten soll man können. Eine persönlich und gut gemachte Seite mit richtigen deutschen Sätzen und guten Fotos ist da werbewirksamer als ein Designwunderstück. Aktuell muss es halt sein.

                Siehe fanniemae, die zugegebenermassen eine überdurchschnittliche Texterin ist und immer gute Fotos hat. Deren Homepage ist technisch und designtechnisch grauenhaft, sowas kann jeder selber auch hinbringen, und sicher nicht sehr wartungsfreundlich, aber sie wirkt gut, wegen ihrer Inhalte.

                Kommentar

                • Donna Jutta
                  • 20.01.2010
                  • 141

                  #28
                  zum thema kundenservice und after sales: war vor jahren per zufall beim züchter meiner stute vorbeigefahren und habe mich als besitzerin der stute geoutet. flugs gabs kaffee und kuchen und einen rundgang über den hof bis hin zur entlegensten weide.

                  und ne nette 4jährige hatten sie auch. die hab ich dann zwei wochen später gekauft.

                  nächstes jahr suchte eine bekannte. züchter angerufen, klar, kommt vorbei... hingefahren, kaffee, kuchen, pferd gekauft. alle drei pferde top: klar im kopf, tüv geht (keine schlechter als 2-3), handling iO, GGA gut.

                  ehrlichen einblick in die haltungsform bekommen, die einfach nur top ist.

                  alter sales service ne glatte 1. freundschaftlicher umgang, einladung zu div veranstaltungen. im gegenzug dafür natürlich meinerseits weiterempfehlungen an den gesamten bekanntenkreis. und das gute gefühl, dass ich das nächste pferd mit sicherheit eben dort kaufen werde. das ist kundenbindung.

                  Kommentar

                  • Suomi
                    • 04.12.2009
                    • 4240

                    #29
                    Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
                    Hier sagte mal einer ganz treffend: „Wer nicht geht mit der Zeit, der geht mit der Zeit!“
                    Das war ich! Ist der Lieblingssatz von meinem Chef...

                    In unserer Zeit muß alles stylisch, auf Hochglanz poliert sein. Mit Werbung werden wir den ganzen Tag berieselt. Wir sind es gewohnt, daß ein Produkt - egal was es ist - beworben wird, von Vermarktungsstrategen passend ins Bild gesetzt.

                    Ein Produkt "Pferd" das kaum beworben wird, wird also automatisch als "nicht gut" deklariert.

                    Ich glaube, die Menschen ticken anders als früher... bedingt durch die vielen Medien & Werbung mit der wir tagtäglich konfrontiert werden.

                    Vielleicht kommt es auch darauf an, aus welchem Milieu man stammt? Ich komme vom Land, wohne auf dem Dorf, mein familiäres Umfeld ist bäuerlich geprägt, alles sehr bodenständig.

                    Würde ich ein Pferd suchen, spielte es für mich keine Rolle wie dieses präsentiert wird. Normal geputzt, Hufe in ordentlichem Zustand - das ist für mich völlig okay. Ich erwarte nicht, zum Kaffee eingeladen zu werden. Ich erwarte nicht, daß sich der Verkäufer für mich stundenlang Zeit nimmt. Pferd in Ruhe angucken, probereiten - that's ist. Ich will ein Pferd kaufen - und nicht das ganze Drumherum gleich mit. Im Gegenteil - ich glaube, ich würde mich unwohl fühlen, würde mich der Verkäufer zu sehr hofieren. Da ist mir gradlinig und ehrlich lieber.

                    Als ich vor 15 Jahren ein Pferd suchte, konnte ich mich wirklich über keinen Verkäufer beschweren. Ich meine, ich habe 4 Pferde angesehen, und das 4. gekauft. Haben sich die Zeiten so sehr gewandelt...?

                    Oder bin ich nur der Traumkunde jedes Verkäufers, weil nicht sehr anspruchsvoll in Bezug auf das "Drumrum"? Denn schließlich geht's mir nur um das Pferd...

                    Kommentar

                    • Donna Jutta
                      • 20.01.2010
                      • 141

                      #30
                      örgs - ich denke, ich hab das ganze procedere nicht treffend genug beschrieben... bin ebenfalls bodenständig geprägt, und "meine" züchter ebenfalls. die keine hochglanz-website haben, "normale" pferde präsentieren, sauber geputzt, ohne weiteren schnickschnack. die ganze atmosphäre von ehrlichkeit geprägt und nicht von hofiererei. käffchen gabs im übrigen auch nicht im hochlganz-kundenraum. d ahast Du mich falsch verstanden! die sind einfach nur... ...bodenständig, Dein wort, triffts da ganz gut...

                      ach so, die einladungen zu div veranstaltungen waren solche wie die zum weihnachtsreiten etc., ebenfalls nix hochglanzverdächtiges...

                      Kommentar

                      • silas
                        • 13.01.2011
                        • 4018

                        #31
                        Naja, manchmal wird die Einladung zum Kaffee auch vom Auftreten des potentiellen Kunden abhängig gemacht. Der erste Eindruck (optisch) kann viel entscheiden, ebenso, die "Fachgespräche".

                        Ich durfte in der Vergangenheit schon einige Interessenten begleiten - unglaublich, was für einen Unsinn sie bei der Besichtigung des Pferdes von sich gegeben haben. Wäre ich im Leben nicht drauf gekommen, was Käufer von sich geben, damit sie scheinbar nicht über's Ohr gehauen werden - und sich gleichzeitig als Vollhorst outen.

                        Ansonsten reihe ich mich mal in die Erfahrung "bodenständig" ein - da fallen mir viele Züchter ein, so kam meine Nachwuchsstute zu mir. Mit dem Züchterpaar bin ich mittlerweile bestens befreundet.
                        Zuletzt geändert von silas; 25.09.2012, 12:48.
                        Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                        Kommentar

                        • Suomi
                          • 04.12.2009
                          • 4240

                          #32
                          @Donna Jutta - nein, dich meinte ich gar nicht. Aber schön, daß du's nochmal genauer ausgeführt hast. Von deinem Züchter habe ich den Eindruck, das ist jemand, der mit Herzblut züchtet und der sich freut, daß man Gefallen an seinen Pferden hat.

                          War nur mein allgemeiner Eindruck von dem was hier teilweise geschrieben wird, was für Ansprüche die Kunden stellen. Das kommt aus den Posts teilweise sehr schön rüber.

                          Kommentar

                          • Suomi
                            • 04.12.2009
                            • 4240

                            #33
                            Zitat von Mondnacht Beitrag anzeigen
                            Einmal habe ich einen Wallach gekauft, der nach 10 Monaten starke Veränderungn an der Hufrolle hatte, der war versichert und die Versicherung hat auch eine Unbrauchbarkeit anerkannt. Der Züchter, von dem ich ihn hatte, hat ihn nicht selber aufgezogen, ich habe ihn aber von dem Vorfall in Kenntnis gesetzt. Er sollte ihn auch nicht zurücknehmen, das habe ich alles so geregelt (war auch noch seine Versicherung). Hätte der dann mal einige Monate später bei mir angerufen und mir ein, zwei nette Worte gesagt und ein junges Pferd angeboten, ich wäre da wieder hingefahren. Ist nicht passiert, kam nicht mal mehr eine Weihnachts- EMail. Würde ich da nochmal hinfahren??? NEIN, ich würde ihn auch nicht mehr empfehlen, ganz dumm gelaufen...
                            nicht böse sein @Mondnacht. Dein Beispiel soll nur mal demonstrieren wie verschieden die Menschen sind... mir persönlich wäre es schnurzegal, ob ich eine Weihnachtsemail bekomme oder ob sich der Züchter nach meinem persönlichen Wohl erkundigt.... habe vor zwei Jahren ein Pferd auf einer Auktion gekauft. War schon ein außergewöhnliches Erlebnis an das ich mich mein Leben lang erinnern würde... mit Blumensträusschen, Sekt und großem Aufgebot... hätte aber nicht sein müssen. Wäre genauso glücklich mit meinem Pferd geworden ohne das alles. Weiterhin krieg ich jedes Jahr eine Weihnachtskarte und 'ne Eintrittskarte für die Auktion. Ist eine nette Geste, ich freue mich immer drüber, ich wäre aber auch nicht beleidigt, wenn's nicht so wäre.

                            Kommentar

                            • Donna Jutta
                              • 20.01.2010
                              • 141

                              #34
                              so ein aufriss wie bei der auktion wurde betrieben, als ich mein neues auto abgeholt habe. man war bass erstaunt, dass ich kein foto wollte, debil grinsend vorm auto stehend mit sekt im arm...

                              ja, der züchter investiert jede menge herzblut, genau darum würde ich immer wieder dort kaufen... haben auch schon diverse male birkhof-cds angesehen, "wir", sprich er, wollen ein fohlen aus meiner stute ziehen, das bei ihm aufwächst... wenn ich dort arbeit hätte, würde ich dort hinziehen, die sind einfach gold wert, quasi der lottogewinn in jeder hinsicht...

                              Kommentar

                              • Suomi
                                • 04.12.2009
                                • 4240

                                #35
                                Zitat von Donna Jutta Beitrag anzeigen
                                so ein aufriss wie bei der auktion wurde betrieben, als ich mein neues auto abgeholt habe. man war bass erstaunt, dass ich kein foto wollte, debil grinsend vorm auto stehend mit sekt im arm...
                                ernsthaft... ? das finde ich jetzt aber echt grenzwertig! Ich mein, auf einer Auktion, das ist ja eine ganz besondere und festliche Atmosphäre. Und ein Pferd ist ja auch einzigartig... insofern war das schon okay. Aber bei 'nem Auto??? Oder hast du so viel Kröten springen lassen...? Aber gut... da sind wir wieder beim Thema. Beim Auto ist das dir und auch mir too much. Aber ich denke, viele Leute finden das wunderbar. Vermutlich haben du und ich ja ein Ego das groß genug ist, und solche Streicheleinheiten nicht nötig hat. Aber ich kenne da schon etliche Menschen die gebauchpinselt (für mein Empfinden ist es das. andere Leuten sehen das vielleicht anders) werden wollen... für die wäre das vermutlich genau richtig!

                                Kommentar

                                • Mondnacht
                                  • 01.12.2009
                                  • 2459

                                  #36
                                  @ Soumi: Ich bin überhaupt nicht beleidigt, jeder so wie es mag. Ich hätte es jedenfalls nett gefunden, wenn der Züchter so gehandelt hätte und vielleicht hätte ich dann das nächste Pferd auch dort gekauft.
                                  Im Prinzip bin ich auch eher bodenständig, aber trotzdem möchte ich das Gefühl haben, dass sich die Züchter freuen, wenn ich ein Pferd von ihnen möchte. Klingt vielleicht etwas doof, aber genau so ist es.

                                  Letztes Jahr hatte ich auch eine Stute ausprobiert, die nicht bei dem Züchter stand, als ich dort anrief bekam ich den Eindruck, dass er sich gar nicht freut, wenn ich sein Pferd kaufe, sondern nur die finanziellen Details geregelt haben wollte. Irgendwie habe ich auch deshalb von dem Kauf Abstand genommen, da hat mir meine Intuition im Weg gestanden...

                                  So, wie Donna Jutta es beschreibt, genau so würde ich es nett finden!

                                  Ich habe auch schon beim Ausprobieren Pferde mit von der Koppel geholt und selber geputzt, dort Eckhart Meyners auf dem Hof und alles dauerte länger, kann ja mal sein, überhaupt kein Problem. Da waren die auch so nett, nur das Pferd lag mir gar nicht...

                                  Wobei ich die Geschichte mit den Auktionseinladungskarten auch sehr schmeichelnd finde. Was meinst du Soumi, lass es in 10 oder 20 Jahren sein, du wirst dein nächstes Pferde eventuell wieder auf genau der Auktion suchen, weil du nicht vergessen wurdest und dich gut behandelt fühlst!

                                  Kommentar

                                  • Branca
                                    • 29.11.2008
                                    • 118

                                    #37
                                    Zum Thema Homepage: Der Händler, von dem wir zwei unserer Pferde haben, sagt übers Internet hat er noch kein Pferd verkauft (obwohl er eine HP hat). Bei ihm geht das meiste über Mundpropaganda, Beziehungen, Turniere, Trainer, die immer wieder an ihre Schüler Pferde von ihm vermitteln. Und zufriedene Kunden eben, er hat meiner Ansicht ein Superauge dafür, welcher Reiter zu welchem Pferd passt und versucht nicht um jeden Preis jemanden etwas aufzuschwatzen . Wenn er z.B. merkt, dass ein Pferd zu vorsichtig für einen unerfahrenen Reiter ist, rät er eher ab und bietet an, was passendes zu suchen.
                                    Auch nach dem Kauf berät er noch hinsichtlich Trainerwahl, Equipment, TA etc oder läuft mal n Parcours mit ab, wenn man sich auf dem Turnier trifft und man fühlt sich gut betreut.

                                    Kommentar

                                    • Suomi
                                      • 04.12.2009
                                      • 4240

                                      #38
                                      Zitat von Mondnacht Beitrag anzeigen
                                      Wobei ich die Geschichte mit den Auktionseinladungskarten auch sehr schmeichelnd finde. Was meinst du Soumi, lass es in 10 oder 20 Jahren sein, du wirst dein nächstes Pferde eventuell wieder auf genau der Auktion suchen, weil du nicht vergessen wurdest und dich gut behandelt fühlst!
                                      Findest du das einschmeichelnd? Empfinde ich jetzt nicht so... aber ich habe ja auch einen Nutzen davon vielleicht sehe ich es daher positiv, das mag sein.

                                      Ob ich mein nächstes Pferd in 10 oder 20 Jahren wieder auf dieser Auktion kaufen werde... keine Ahnung. Laß uns in 20 Jahren nochmal reden . Im Prinzip werde ich ein Pferd kaufen das in mein Beuteschema (blütig muß es sein!) paßt.

                                      Davon abgesehen... soooo dolle wurde ich da nicht behandelt. Hofiert wurden die Stammkunden, Weltklassereiter... der Normalo-Käufer wurde angenehm freundlich (auf der Auktion) behandelt. Etwas geärgert habe ich mich am nächsten Tag, als wir das Ross holten. Auskünfte (Futter, was wieviel - solche Kleinigkeiten) über mein Pferd konnte mir niemand geben, auf telefonische Anfrage wurde mir ziemlich unfreundlich erklärt, daß grade Mittagspause wäre... nun ja, wir packten das Pferd ein und fuhren. Wäre schön gewesen, diese Kleinigkeiten noch zu erfahren... aber es ging auch ohne. Da an diesem Tag (Sonntag) eine Veranstaltung war, waren vermutlich alle ziemlich gestresst... Insofern, Mondnacht - ich würde weder JA, noch NEIN sagen. Kommt einfach auf das Pferdeangebot an...

                                      Kommentar

                                      • Finy
                                        • 14.02.2006
                                        • 1974

                                        #39
                                        Eine Homepage hat meiner Meinung nach nicht viel Wert..schließlich kommt niemand spontan die Adresse in den Kopf geschossen. Das macht nur Sinn wenn der Züchtername weithin bekannt ist, dass die Leute explizit danach "googeln". Aber man sollte schon in der Lage sein (oder jemand finden der es ist) ordentlich Fotos und/oder Videos zu machen um die auf den Verkaufsplattformen einstellen zu können. Ich selber hab 2 Pferde so verkauft. Als ich selbst auf Suche war ist mir vorallem aufgefallen, dass es den Züchtern an Reitern fehlt, die die Pferd präsentieren. Kurzfristige Termine waren gar nicht möglich,selbst ein bekannter Züchter, der ich weiß nicht wieviel 100 Pferde rumstehen hat, war nicht in der Lage für den nächsten Tag einen Reiter zu organisieren. Letztendlich war es Vit.B das mich zu meinem Pferd geführt hat. Ein Anruf...eine halbe Stunde später ausprobiert, eine weitere halbe Stunde per Handschlag vorab festgemacht... Das Pferd sollte eigentlich erst in 1- 2 Jahren verkauft werden

                                        Kommentar

                                        • Mondnacht
                                          • 01.12.2009
                                          • 2459

                                          #40
                                          @ Soumi,
                                          ich meinte schmeichelnd jetzt nicht negativ, sondern eigentlich eher im Sinne von "wir haben den Käufer noch nicht vergessen". Durchweg clever vom Auktionsteam, aber eben positiv clever, falls du verstehst was ich meine...

                                          Gute professionelle Auktionen scheinen ja auch immer noch gute und zahlungskräftige Kunden anzulocken, so wie auf dem Klosterhof Medingen oder die AOS Auktion.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                          28 Antworten
                                          7.765 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                          10 Antworten
                                          535 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                          7 Antworten
                                          292 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Geisha
                                          von Geisha
                                           
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          21 Antworten
                                          563 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          6.151 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Lädt...
                                          X