Schwierige Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • isili30
    • 02.08.2011
    • 228

    Schwierige Stute

    Hallo,

    ich habe vor 3 Monaten eine Stute gekauft, die unter anderem hier im Forum angeboten wurde. Sie ist 6 jährig wurde mit 4 angeritten und mit 5 verletzungsbedingt an den letzten Besitzer verkauft. Dieser hatte sie wieder aufgebaut und schwer verritten.
    Das Pferd hat beim Probereiten extrem mit dem Kopf geschlagen, schlug und biss beim Putzen. Ich habe das Pferd nun seit 3 Monaten, reite sie effektiv 2 Monate und bin eigentlich sehr zufrieden.
    Sie war am Anfang in der Box arg böse. Wenn man vorbeigelaufen ist, wollte sie bereits auf einen losgehen. Beim Sattel hat sie geschlagen.
    Inzwischen ist sie eigentlich ausgeglichen, freut sich wie blöd, wenn ich komme, legt noch ab und zu die Ohren an, aber hat mich z.B. noch nie gebissen. Ganz extrem ist es gegenüber Fremden. Inzwischen sind wir aber so weit, dass sie sogar erst die Ohren vorne hat und schaut ob sie etwas zu fressen bekommt und wenn das nicht der Fall ist, heißts, dann verschwinde.

    Wir haben nun, das Kopfschlagen raus, doch ist die Anlehnung immernoch nicht ganz so konstant. Waren sogar auf dem Turnier Dressurreiter A, Protokoll: Pferd geht gegen die Hand.
    Was sehr auffallend ist, bei mir ist das Pferd inzwischen echt brav, keine Widersetzlichkeiten, geht nicht gegen das Bein, Steigen kam 1 mal vor Bocken auch, ohne Sattel reiten, Springen einwandfrei..nur eben die nicht konstante Anlehnung und Biegung ist bisschen ein Problem.
    Setzt sich aber ein fremder Reiter drauf, der kann sie nicht mal im Schritt an den Zügel reiten. Kopf schlagen, nach dem Bein Schlagen, vorne etwas hoch gehen, Ausschlagen, Stehen bleiben..
    Steige ich dann auf das Pferd, versucht sie es auch. Sie bekommt bisschen Zunder und läuft wieder einwandfrei.

    Wie kann so etwas vorkommen? Ist das alles testen?

    Und eine Bekannte verunsichert mich, sie meint, das Pferd läuft nicht reell in Anlehnung, ich muss sie mehr packen. Sie meint, das Pferd muss ein Problem haben.

    Kann man verlangen, dass das Pferd innerhalb von 3 Monaten in perfekter Anlehnung läuft?? Und wenn das Pferd nicht in normaler Anlehnung konstant läuft, brauche ich auch nicht beginnen, das Pferd aufzurichten oder nicht?
    Oder was heißt reell in der Anlehnung??
    Meiner Meinung nach, ist sie schön in der Hand!

    Ich bin gespannt auf eure Meinungen!

  • #2
    Oh, ich ahne, um welche Stute es geht ;-D

    hast du keinen Reitunterricht?

    Kommentar

    • isili30
      • 02.08.2011
      • 228

      #3
      ist ein ganz tolles Pferd! Und ich geb die Hoffnung ja nicht auf ;-). Bzw 2-3 Jahre bleibe ich dran und dann mal schauen!
      Doch Unterricht ist aber mehr schlecht als recht. Aber am Donnerstag fahren wir zu einer anderen Reitlehrerin.
      Weißt du etwas über sie?
      Zuletzt geändert von isili30; 20.08.2012, 18:41.

      Kommentar


      • #4
        Hmm mit der Beschreibung kann ich nicht viel anfangen aber wenn sie so ein Biest ist, hätte ich sie wohl nicht gekauft. Verritten würde mich nicht schrecken aber das Tier klingt ja mehr nach waffenscheinpflichtig. Schade um die vielen ordentlichen Pferde die derzeit überall zu Tiefstpreisen angeboten werden, wenn ich mir so anhöre und ansehe wie viele Leute Zeit, Geld, Nerven und teilweise auch demolierte Gliedmaßen für Pferde mit üblen Charaktermängeln opfern.
        Ohne das zumindest auf Video ansehen zu können, kann man in Sachen Anlehnung auch nicht wirklich wissen was los ist. Wenn Deine Bekannte meint, mehr anpacken wovon redet sie da? Mit Bein, Sitz oder Hand anpacken? Vor allem: Was passt an der Anlehnung denn nicht? Manchen Richtern reicht es erst wenn pro Hand mindestens 2 Kilo draufliegen, andere erkennen auch bei leichterer Anlehnung ob ein Pferd an den Hilfen steht oder nicht.

        Kommentar


        • #5
          Ich weiß ja nicht, ob wir dieselbe Stute meinen! Ist es die Dr. Jackson?

          Schwierig, da jetzt aus der Ferne Tipps zu geben...Ich würde mir auf jeden Fall einen anständigen Ausbilder vor Ort suchen

          Kommentar

          • isili30
            • 02.08.2011
            • 228

            #6
            ja das ist sie^^. Hast du sie dir auch angeschaut?

            bisher kommen wir ja gut voran und wie gesagt, ich bin eigentlich zufrieden mit ihr.

            ja anpacken vom bein her. aber ich kann sie treiben wenn ich möchte und sie ist leicht übereifrig... muss man das pferd jetzt schon "hochholen"

            Kommentar


            • #7
              Ich war nicht interessiert an ihr, aber sie stand im selben Stall, in dem Freunde von mir ihre Pferde haben!

              Kommentar

              • isili30
                • 02.08.2011
                • 228

                #8
                und du weißt auch nicht weiter über sie und könntest mir das per email oder pn schreiben?

                Kommentar


                • #9
                  Nee, leider nicht!
                  Reite sie erst mal fleißig vorwärts, bis sie ordentlich ans Gebiß herantritt, auf großen Linien, später kleiner werdend...Wenn sie reell von hinten ans Gebiß herantritt, fängst du an mit Tempowechseln innerhalb einer Gangart...danach Schritt-Trab, Trab-Gallopp, usw
                  wie bei einem jungen Pferd
                  aber schwierig, aus der Ferne Tipps zu geben, da muß ja scheinbar erstmal die Basis wiederhergestellt werden

                  Viel Erfolg

                  Kommentar

                  • dieindia
                    • 10.05.2009
                    • 1041

                    #10
                    hast denn aml ne osteo drauf schaune lassen??? evtl sitzt ja ne wirbel schief und das zwickt ;-)

                    Kommentar

                    • isili30
                      • 02.08.2011
                      • 228

                      #11
                      ja. genick und brustwirbel waren draußen und ein band verkürzt.

                      hier ein video von vor 1 Monat. Pferd wurde ca. 6 Wochen von mir geritten.

                      Kommentar


                      • #12
                        das sieht doch besser aus, als ich mir das vorgestellt hatte, aber du darfst sie wirklich etwas mehr anpacken, sie hat ja gar keine Chance ans Gebiß heranzutreten, eine Anlehnung aufzubauen! Dabei aber immer fleißig von hinten weiter ans Gebiß treiben, auch durch die Wendungen...
                        viel mehr würde ich da erst mal gar nicht machen!
                        Hast du mal über so ein Headshaker-Netz nachgedacht, was man an dem Nasenriemen befestigt?

                        Kommentar

                        • isili30
                          • 02.08.2011
                          • 228

                          #13
                          ja an dem tag war sie noch bisschen doof. und ich bin gespannt auf das video vom turnier. ich mein, wenn das pferd komplett nicht in anlehnung läuft würd ich net aufs turnier gehen. ich will mich ja auch nicht blamieren.
                          was bringt so ein netz? versuch wäre es wert.

                          Kommentar


                          • #14

                            sowas!
                            Aber du mußt auch eine Verbindung behalten...sie sucht ja schon eine Anlehnung, das kann man ja erkennen!

                            hier steht was:
                            Diese Domain steht zum Verkauf!


                            ist ja nur eine Idee, aber es ist ein günstiger Versuch ;-)
                            Zuletzt geändert von Gast; 20.08.2012, 20:13.

                            Kommentar

                            • isili30
                              • 02.08.2011
                              • 228

                              #15
                              ja ich reite sie ja nicht mehr so! damals habe ich sie ja auch komplett über die stimme geritten, weil ich sie nicht über den sitz parieren konnte und vom am zügel ziehen kommt ja der scheiß. auch ließ sie mich nicht wirklich gut sitzen im trab, was jetzt besser ist..ich habe halt bisher geschaut, wie viel mir mein pferd anbietet und das genutzt...und ich hoffe, wir kommen so auch noch ein stück weiter...
                              Zuletzt geändert von isili30; 20.08.2012, 20:29.

                              Kommentar


                              • #16
                                ich meine auch nicht am Zügel ziehen, Verbindung halten und in die Hand hineintreiben!!!

                                Kommentar

                                • isili30
                                  • 02.08.2011
                                  • 228

                                  #17
                                  ja! ich hab halt die zügel arg weggelassen, nicht, dass ich auf solche ideen kommen könnte.
                                  ich versuchs schon ;-)

                                  Kommentar

                                  • Aufs Land
                                    • 23.02.2010
                                    • 58

                                    #18
                                    Hi,

                                    habe mir Dein Video angeguckt und ich finde, Du machst das genau richtig. Über das Herausheben in dem Stadium hinwegreiten. Positiv bestärken, wenn sie fein und gut ist. Maulöffnen zulassen (hast keinen Sperrriemen drauf, habe ich das richtig gesehen? würden sich nicht alle trauen bei so ner Vorgeschichte, ist aber sehr positiv, damit sie nicht wieder in ihre alten Verhaltensmuster Druck-Gegendruck fällt, nehme ich an).

                                    Aus der Ferne würde ich bei diesem Typ Pferd vermuten (das in Sequenzen auch mal unangenehm tief mit dem Hals kommt, dabei schweifschlagend, und daher die Tendenz "Bocken" vermuten lässt), dass Du viel eher vermeiden musst, in eine Konfliktsituation zu kommen. Meint: Vorwärts und sich nicht auf Konfrontationen einlassen, das im Vorfeld früh erkennen und reagieren. Wenn Du in dem Stadium zu viel Druck machst, holst Du Dir selbst die alten Probleme zurück. Ich würde auch eher auf Motivation, voranreiten und drüberhinwegreiten setzen. Das heißt natürlich nicht, dass Du tata machen sollst, tust Du ja auch nicht. Wenn Du sie noch mehr auf Deiner Seite hast, kannst Du mehr fordern, Konstanz fordern. Nach 2 Monaten in neuer Hand muss die nicht in Anlehnung gehen, die soll ja erst mal brav werden, Vertrauen haben. Eben wie ein Jungpferd reiten.

                                    An Deiner Stelle würde ich aber noch keine DrPf-Prüfungen gehen. Warum machst Du das? Ist doch klar, dass Du Dir in dem Stadium keine Lorbeeren holst. Sondern Dir nur Stress machst oder Dich durch ebensolche Protokoll-Notizen verunsichern lässt.

                                    Ich finde: Mach weiter so. Das wird schon! (sagt jemand, der auch viele Monate in ein beklopptes Pferd gesteckt hat, das nun seit Jahren eine Freude ist!)

                                    Kommentar

                                    • Browny
                                      • 13.11.2009
                                      • 2630

                                      #19
                                      hm... das headshaker-netz würde dann helfen, wenn es eine hypersensibilität gegen pollen/fliegen/licht ist. da du in der halle warst, könnte es auch staub sein, halte ich aber für eher unwahrscheinlich... (habe selbst einen headshaker daheim).

                                      wie bist du denn nach der osteopathischen behandlung vorgegangen zum aufbauen? wie sehen die mukkies aus? was für eine verletzung hatte sie denn nach dem anreiten?

                                      wenn ich dir ein paar tipps geben dürfte, wären es folgende:

                                      - achte sehr auf deinen sitz - das pferd wirkt nicht sehr ausbalanciert (klar, wie auch nach der kurzen zeit), daher musst du durch deinen sitz und deine körperspannung ein bisschen stabilität rein bringen
                                      - nimm das tempo raus: das pferd hat einen ordentlichen befund, zudem wenig vertrauen und ist recht unrittig - lass dir zeit mit turnier und aktiv "hochholen"
                                      - wenn du denn dann irgendwann mehr druck machen willst (nachdem die stute richtig aufgebaut ist!!!), sei vorsichtig mit dem dosieren - es kann gut sein, dass sie bei dir gerade so brav ist, weil du sie ja auch sehr locker reitest und nicht viel verlangst... wenn es dumm läuft, reagiert sie auf druck mit gegendruck!
                                      - wenn es mein pferd wäre, würde ich sie so bewegen: 2-3 mal pro woche ausgebunden longieren (evt. über trabstangen), den rest ins gelände, zum muskelaufbau (gerne klettern). dann wieder mit der dressur starten

                                      Kommentar

                                      • isili30
                                        • 02.08.2011
                                        • 228

                                        #20
                                        Danke! Das motiviert! Ne, sie ist eigentlich kein "Bocker", sondern eher ein Steiger. Aber bei mir macht sie eigentlich gar nichts mehr. Ich habe sie da nur mit Genickriemen geritten, ohne Nasenriemen und Sperrriemen mit Ledergebiss. Sie hatte eine Kopfverletzung und deshalb konnte ich keine Stirnriemen ran machen, also habe ich den Rest auch weggelassen. Ich merke auch ehrlich gesagt keinen Unterschied, ob mit Nasenriemen, mit Sperriemen, mit Ledergebiss oder normalem Gebiss...

                                        Ja, ich wollte eigentlich eher nächstes Jahr aufs Turnier gehen und dieses Jahr noch gar nicht. Aber dann konnte ich mitfahren und habe gedacht, das nehme ich mal mit. Dann sehe ich wie sie sich anstellt. Wir hatten wirklich viel Zeit und habe sie viel schauen lassen und ihre Freundin war ja dabei. Ich werde in nem Monat nochmal aufs Turnier gehen, aber E-Dressur, sodass sie bis nächstes Jahr dann "reifen" kann ;-).

                                        Ich wurde eher verunsichert von meiner Bekannten, die meint, sie wurde jetzt bestätigt durch das Protokoll in dem steht: Pferd wehrt sich gegen die Hand (als ob ich das nicht weiß).
                                        Das Pferd würde nicht reell am Zügel laufen, aber wenn ich Spannung im Pferd habe und trotzdem wenig in der Hand, warum ist das nicht reell?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von macedonia, 23.03.2009, 20:23
                                        7 Antworten
                                        1.621 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag fanniemae
                                        von fanniemae
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 21.09.2025, 14:01
                                        9 Antworten
                                        432 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        35 Antworten
                                        8.306 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        571 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        315 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Lädt...
                                        X