Hallo,
ich habe vor 3 Monaten eine Stute gekauft, die unter anderem hier im Forum angeboten wurde. Sie ist 6 jährig wurde mit 4 angeritten und mit 5 verletzungsbedingt an den letzten Besitzer verkauft. Dieser hatte sie wieder aufgebaut und schwer verritten.
Das Pferd hat beim Probereiten extrem mit dem Kopf geschlagen, schlug und biss beim Putzen. Ich habe das Pferd nun seit 3 Monaten, reite sie effektiv 2 Monate und bin eigentlich sehr zufrieden.
Sie war am Anfang in der Box arg böse. Wenn man vorbeigelaufen ist, wollte sie bereits auf einen losgehen. Beim Sattel hat sie geschlagen.
Inzwischen ist sie eigentlich ausgeglichen, freut sich wie blöd, wenn ich komme, legt noch ab und zu die Ohren an, aber hat mich z.B. noch nie gebissen. Ganz extrem ist es gegenüber Fremden. Inzwischen sind wir aber so weit, dass sie sogar erst die Ohren vorne hat und schaut ob sie etwas zu fressen bekommt und wenn das nicht der Fall ist, heißts, dann verschwinde.
Wir haben nun, das Kopfschlagen raus, doch ist die Anlehnung immernoch nicht ganz so konstant. Waren sogar auf dem Turnier Dressurreiter A, Protokoll: Pferd geht gegen die Hand.
Was sehr auffallend ist, bei mir ist das Pferd inzwischen echt brav, keine Widersetzlichkeiten, geht nicht gegen das Bein, Steigen kam 1 mal vor Bocken auch, ohne Sattel reiten, Springen einwandfrei..nur eben die nicht konstante Anlehnung und Biegung ist bisschen ein Problem.
Setzt sich aber ein fremder Reiter drauf, der kann sie nicht mal im Schritt an den Zügel reiten. Kopf schlagen, nach dem Bein Schlagen, vorne etwas hoch gehen, Ausschlagen, Stehen bleiben..
Steige ich dann auf das Pferd, versucht sie es auch. Sie bekommt bisschen Zunder und läuft wieder einwandfrei.
Wie kann so etwas vorkommen? Ist das alles testen?
Und eine Bekannte verunsichert mich, sie meint, das Pferd läuft nicht reell in Anlehnung, ich muss sie mehr packen. Sie meint, das Pferd muss ein Problem haben.
Kann man verlangen, dass das Pferd innerhalb von 3 Monaten in perfekter Anlehnung läuft?? Und wenn das Pferd nicht in normaler Anlehnung konstant läuft, brauche ich auch nicht beginnen, das Pferd aufzurichten oder nicht?
Oder was heißt reell in der Anlehnung??
Meiner Meinung nach, ist sie schön in der Hand!
Ich bin gespannt auf eure Meinungen!
ich habe vor 3 Monaten eine Stute gekauft, die unter anderem hier im Forum angeboten wurde. Sie ist 6 jährig wurde mit 4 angeritten und mit 5 verletzungsbedingt an den letzten Besitzer verkauft. Dieser hatte sie wieder aufgebaut und schwer verritten.
Das Pferd hat beim Probereiten extrem mit dem Kopf geschlagen, schlug und biss beim Putzen. Ich habe das Pferd nun seit 3 Monaten, reite sie effektiv 2 Monate und bin eigentlich sehr zufrieden.
Sie war am Anfang in der Box arg böse. Wenn man vorbeigelaufen ist, wollte sie bereits auf einen losgehen. Beim Sattel hat sie geschlagen.
Inzwischen ist sie eigentlich ausgeglichen, freut sich wie blöd, wenn ich komme, legt noch ab und zu die Ohren an, aber hat mich z.B. noch nie gebissen. Ganz extrem ist es gegenüber Fremden. Inzwischen sind wir aber so weit, dass sie sogar erst die Ohren vorne hat und schaut ob sie etwas zu fressen bekommt und wenn das nicht der Fall ist, heißts, dann verschwinde.
Wir haben nun, das Kopfschlagen raus, doch ist die Anlehnung immernoch nicht ganz so konstant. Waren sogar auf dem Turnier Dressurreiter A, Protokoll: Pferd geht gegen die Hand.
Was sehr auffallend ist, bei mir ist das Pferd inzwischen echt brav, keine Widersetzlichkeiten, geht nicht gegen das Bein, Steigen kam 1 mal vor Bocken auch, ohne Sattel reiten, Springen einwandfrei..nur eben die nicht konstante Anlehnung und Biegung ist bisschen ein Problem.
Setzt sich aber ein fremder Reiter drauf, der kann sie nicht mal im Schritt an den Zügel reiten. Kopf schlagen, nach dem Bein Schlagen, vorne etwas hoch gehen, Ausschlagen, Stehen bleiben..
Steige ich dann auf das Pferd, versucht sie es auch. Sie bekommt bisschen Zunder und läuft wieder einwandfrei.
Wie kann so etwas vorkommen? Ist das alles testen?
Und eine Bekannte verunsichert mich, sie meint, das Pferd läuft nicht reell in Anlehnung, ich muss sie mehr packen. Sie meint, das Pferd muss ein Problem haben.
Kann man verlangen, dass das Pferd innerhalb von 3 Monaten in perfekter Anlehnung läuft?? Und wenn das Pferd nicht in normaler Anlehnung konstant läuft, brauche ich auch nicht beginnen, das Pferd aufzurichten oder nicht?
Oder was heißt reell in der Anlehnung??
Meiner Meinung nach, ist sie schön in der Hand!
Ich bin gespannt auf eure Meinungen!
Kommentar