Kennt ihr das Sprichwort? Ich finde ja, daß das auf Pferde sehr oft zutrifft.
Meinen 19-jährigen Oldie habe ich seit er 3 ist, und meinen 6-jährigen Youngster habe ich 4-jährig gekauft. Und ich merke, daß sich beide Pferde in ihrem Verhalten immer ähnlicher werden. Da sich beide Pferde in gewissen Punken charakterlich schon ähneln, in anderen aber völlig verschieden sind, kann man sagen, daß diese Ähnlichkeit sicherlich durch meine Erziehung und meinen Umgang mit den beiden kommt.
Und gerade deswegen kaufe ich mir junge Pferde. Die sind noch formbar, ich mache sie mir so, wie ich sie haben möchte. Allerdings birgt das auch eine große Verantwortung.
Allgemein finde ich ja, daß viele Pferde miserabel erzogen sind. Ich glaube, als Besitzer muß man sich regelmässig an die eigene Nase fassen, und sein Tun und Lassen auch mal hinterfragen. Manche Unarten enwickeln sich schleichend... und wenn man's dann merkt, dann ist es meist zu spät. Und man hat eine ziemliche Arbeit es dem lieben Tierchen wieder abzugewöhnen. Aber man war ja selbst schuld dran!
Ich bin mir sicher, jeder von euch kann Geschichten zu diesem Thema beisteuern! Als Außenstehendem fällt es oft schwer, nichts zu sagen, aber liebe Güte... das Pferd gehört ja jemand anderem. Eigentlich kann das ja jeder halten, wie er möchte... und trotzdem... ich z.B. hasse es, wenn ich andere Pferde auf die Weide bringen, und die zappeln beim Hufeauskratzen rum und witschen aus der Box, wenn man nicht aufpasst (ja, die wissen wie die Tür aufgeht). Oder die nicht stehen bleiben wollen am Koppeleingang, wenn ich das möchte...
Meinen 19-jährigen Oldie habe ich seit er 3 ist, und meinen 6-jährigen Youngster habe ich 4-jährig gekauft. Und ich merke, daß sich beide Pferde in ihrem Verhalten immer ähnlicher werden. Da sich beide Pferde in gewissen Punken charakterlich schon ähneln, in anderen aber völlig verschieden sind, kann man sagen, daß diese Ähnlichkeit sicherlich durch meine Erziehung und meinen Umgang mit den beiden kommt.
Und gerade deswegen kaufe ich mir junge Pferde. Die sind noch formbar, ich mache sie mir so, wie ich sie haben möchte. Allerdings birgt das auch eine große Verantwortung.
Allgemein finde ich ja, daß viele Pferde miserabel erzogen sind. Ich glaube, als Besitzer muß man sich regelmässig an die eigene Nase fassen, und sein Tun und Lassen auch mal hinterfragen. Manche Unarten enwickeln sich schleichend... und wenn man's dann merkt, dann ist es meist zu spät. Und man hat eine ziemliche Arbeit es dem lieben Tierchen wieder abzugewöhnen. Aber man war ja selbst schuld dran!
Ich bin mir sicher, jeder von euch kann Geschichten zu diesem Thema beisteuern! Als Außenstehendem fällt es oft schwer, nichts zu sagen, aber liebe Güte... das Pferd gehört ja jemand anderem. Eigentlich kann das ja jeder halten, wie er möchte... und trotzdem... ich z.B. hasse es, wenn ich andere Pferde auf die Weide bringen, und die zappeln beim Hufeauskratzen rum und witschen aus der Box, wenn man nicht aufpasst (ja, die wissen wie die Tür aufgeht). Oder die nicht stehen bleiben wollen am Koppeleingang, wenn ich das möchte...
Kommentar