Dressursattel für breites Pferd - Erfahrungen, Tipps und so weiter...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pathieV
    • 15.09.2007
    • 539

    Dressursattel für breites Pferd - Erfahrungen, Tipps und so weiter...

    Ich schon wieder

    Also, ich habe im Moment auf meinem Kleinen einen Wintec VS Sattel liegen, der passt dem Pferd perfekt, er läuft super damit, nur mir passt er einfach nicht für die Platzarbeit, ich kann da mit langen Bügeln einfach nicht richtig drin sitzen.
    Das Problem hatte ich mit keinem Sattel vorher, wir hatten vorher auch nur No Name Sättel drauf, es ist jetzt der 5. Sattel den ich für ihn habe, weil er sich seit ich ihn reite so viel verändert hat, und die Sättel eben auch nicht unbedingt neu waren und ein Aufarbeiten vom Sattler nicht gelohnt hätte, weil er da eh noch nicht mir gehört hat.

    Jetzt wurde mir von vielen Seiten zu einem Dressursattel geraten für die Dressurarbeit, was sich ja auch logisch anhört.

    Nun, was nehme ich da, wenn ich nicht gleich wieder so viel Geld ausgeben will/kann?
    Mein Wintec ist erst neu und passt ihm wie gesagt, super, und im Gelände mir ja auch, ich sitze da zum Ausreiten stundenlang drauf in allen Gangarten, alles top, aber da hab ich die Bügel eben auch recht kurz, zu kurz fürs richtige Dressurreiten, finde ich.

    Bitte gebt mir Tipps was für Sättel zwar auf breite Pferde passen, aber selber nicht sooo breit sind, dass es mir unangenehm wird?
    Ich bin so 1,65 m groß und schlank, Hosengröße 36.

    Im Wintec hat er jetzt das weiße Eisen drin, was ja so Kammerweite 33 - 34 sein soll... Also brauchen wir sowas, und eben für wenig bis kaum Wiederrist, das hat er nämlich auch nicht.

    Ich hätte nix gegen Kuststoff Sättel, wenn ich auch liebend gern mal wieder nen tollen ledersattel hätte.
    Aber das kann ich dann auch auf später verschieben, erstmal würd ich gern gucken, ob ich/wir überhaupt mit nem Dressursattel klar kommen.

    Ich hoffe auf Tipps und Erfahrungen von euch, die sowas selber schon durch haben.

    Ach ja, so vom Rücken her ist der Kleine top, nicht zu kurz, normale 17,5 / 18 zoll Sättel passen da problemlos drauf, und auch Sättel von der Stange, wir hatten jedesmal keine Probleme mit VS Sätteln mit breiter Kammer.
    Die lagen alle, immer, auch der Wintec lag sofort optimal, der ist wirklich ein Pferd mit Traumrücken in der Hinsicht.
  • clara
    • 28.01.2004
    • 305

    #2
    Könnte dir einen schwarzen Wintec Isabell Dressursattel anbieten. Sehr bequem zu sitzen. Pauschen durch Klett zu verstellen. Da müsste dann nur noch das passende Kopfeisen rein. Gebraucht, aber guter Zustand, da immer nur sporadisch verwendet. Ist das Modell ohne Cair, also gut zu polstern. Festpreis 290 Eur incl Versand.

    info@mondschein-trakehner.de

    Kommentar

    • AEHK
      • 22.10.2009
      • 266

      #3
      Kann dir einen ganz tollen Passier Edition SL anbieten. Hatten wir auch auf einem mit wenig Widerrist und breitem Rücken. Allerdings möchten wir da noch 1500 € für haben. Neupreis knapp 3000 €. Sattel ist kaum gebraucht.

      Zuletzt geändert von AEHK; 06.07.2012, 15:17.

      Kommentar

      • finesse411

        #4
        Ich kann Dir einen nagelneuen Kieffer Freestyle anbieten. Breite Kammer, die Kammerweite kann innerhalb von Sekunden vom Sattler geweitet werden. Medico-Sitz, Exclusiv-Sattelbaum. Gerade weil er so geschnitten ist, passte er nicht auf mein Pferd. Wir haben ihn schon auf rundere Pferde aufgelegt, da liegt er optimal. Er hat weiche französische Kissen und einen breiten Wirbelkanal. NP im Reitsportgeschäft 1.990 Euro, bei mir für 1.000 Euro VB. Der Sattel war noch nicht einmal angegurtet. Incl. Garantiepass von Kieffer.

        Kommentar

        • Monemondenkind
          • 13.07.2011
          • 2278

          #5
          Für empfindliche Leute finde ich den DR Isabell Werth absolut ungeeignet. War er zumindest für mich. Ich hab ein relativ schmales Becken ( das einzige was schmal an mir ist *gg*) und hatte immer Schmerzen wenn ich länger ins Gelände bin mit dem IW. Hab ihn verkauft und mir einen County gekauft. Der ist Top. Zum springen nutze ich übrigens einen alten Wintec 2000 VS. Mit dem komm ich Super klar, der ist nicht so furchtbar breit.

          Sent from my iPhone using Forum Runner

          Kommentar

          • Roullier
            • 31.05.2009
            • 1147

            #6
            Ich kann Dir sagen das Schumachersättel gänzlich ungeeignet für Dich sein dürften, da die das Pferd "breiter " machen. Was ich empfehlen kann ist Passier, da anpassbar und relativ freies Sitzgefühl/ dicht am Pferd ( bin da aber nicht ganz unvoreingenommen, da ich in diesen Sätteln am liebsten sitze) Hast Du es mal mit Kieffer probiert? Weiss nicht wie der Fortschritt in Sachen KW ist ( waren früher für normales Pferd sehr angenehm und haben sich an das Pferd "angepasst" da Kunststoffbaum). Vielleicht hast Du ja die Möglichkeit in einem Reitgeschäft in deiner Nähe gebrauchte Sättel auszuprobieren?

            Kommentar

            • pathieV
              • 15.09.2007
              • 539

              #7
              Also wie gesagt, viel Geld ist grade nicht übrig für einen Sattel, da ich ja einen habe, und den erst neu gekauft hab.

              Kieffer bin ich schon drin geritten, auf einem Warmblut, ja, fand ich gut den Sattel, aber den kann ich mir momentan nicht leisten.

              Ich kann leider auf keine PN´s antworten, wenn ihr mir eine schickt, dann gebt bitte eure email an, dann schreib ich zurück.

              Aber interessant was ihr so sagt.
              Mein Becken ist jetzt idiotischer weise nicht soo schmal, auch wenn alles andere an mir eher schmal ist.
              Aber ich weiß auch nicht warum mein Wintec mir da Probleme macht, die Pauschen hab ich schon ab, mit denen mag ich es gleich gar nicht.

              Danke schon mal für eure Antworten!

              Kommentar

              • cleopatras magic
                • 15.05.2007
                • 4752

                #8
                versuch einen massimo die sind super in paßform für pferd und reiter..

                auch der wintec wide soll super sein und recht günstig
                Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                Kommentar

                • Samanta
                  • 07.03.2012
                  • 89

                  #9
                  Ich reite auch am liebsten mit Passier Sätteln. Gerade bei breiten Pferden setzen sie den Reiter nicht noch zusätzlich breit hin. Passier Sättel sind schmal geschnitten. Gibt es auch günstig im Internet gebraucht zu kaufen.

                  Kommentar

                  • burberry
                    • 16.06.2010
                    • 119

                    #10
                    Massimo
                    Euroriding

                    Was ist mit dem "Passier Compact"? Kennt den jemand - ist ja recht neu.

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                    20 Antworten
                    449 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                    11 Antworten
                    5.998 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Marie_Mfr
                    von Marie_Mfr
                     
                    Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                    7 Antworten
                    543 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag max-und-moritz  
                    Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                    75 Antworten
                    29.754 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Roullier
                    von Roullier
                     
                    Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                    56 Antworten
                    29.016 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Tante
                    von Tante
                     
                    Lädt...
                    X