Hallo,
gebe schon seit längerer Zeit neben dem Arbeiten auch Reitstunden (habe auch eine Ausbildung dazu). Bisher habe ich immer Einzelstunden (30 min) gegeben, da die Reiter zum Teil auf A Niveau reiten. Jetzt wollen 6 neue Reiter auch Stunden. 4 Reiter davon sind mehr so „Wald und Wiesen-Reiter“. Die hatten zum Teil noch gar nie eine Stunde bzw. wenn sie eine hatten, dann ist das schon Jahre her . Ich bin mir jetzt am überlegen, ob ich mit diesen vorläufig mal Gruppenstunden machen soll. Denen fehlt ja ziemlich viel an Theorie und Grundbegriffen. In einer Gruppenstunde kann ich es immer allen gleichzeitig erklären und wiederhole mich nicht jede Stunde. Außerdem kann ich so auch das Abreiten von ihnen überwachen. Das müssten sie in der Einzelstunde selber machen.
Habe jetzt dazu 3 Fragen:
Wer von euch gibt Gruppenstunden? Wie viele Reiter habt ihr da? Sind 4 nicht schon fast zu viel, wenn sie auch wirklich etwas lernen wollen? Da habe ich dann im Schnitt ja nur 15 min. für jeden Reiter. Dafür hört der Schüler mehr, weil er auch die Erklärungen zu den anderen Schülern mitbekommt. Wir haben zwar in der Ausbildung zum Übungsleiter Reiten nur Gruppenstunden geübt, aber ich war damals nicht ganz überzeugt davon (aufgrund des Leistungstandes meiner damaligen Schüler, habe ich es dann nie angewendet).
Und wie handhabt ihr das mit dem Geld. Wenn eine Einzelstunde mit 30 min. 15 EUR kostet. Wie viel verlangt ihr dann bei Gruppenstunden. Macht ihr das von der Größe abhängig?
Wie lange macht ihr die Gruppenstunden? 60 min., 50 min, 45 min? Was ist aus eurer Erfahrung sinnvoll?
Ich danke schon mal für euren Erfahrungsaustausch.
gebe schon seit längerer Zeit neben dem Arbeiten auch Reitstunden (habe auch eine Ausbildung dazu). Bisher habe ich immer Einzelstunden (30 min) gegeben, da die Reiter zum Teil auf A Niveau reiten. Jetzt wollen 6 neue Reiter auch Stunden. 4 Reiter davon sind mehr so „Wald und Wiesen-Reiter“. Die hatten zum Teil noch gar nie eine Stunde bzw. wenn sie eine hatten, dann ist das schon Jahre her . Ich bin mir jetzt am überlegen, ob ich mit diesen vorläufig mal Gruppenstunden machen soll. Denen fehlt ja ziemlich viel an Theorie und Grundbegriffen. In einer Gruppenstunde kann ich es immer allen gleichzeitig erklären und wiederhole mich nicht jede Stunde. Außerdem kann ich so auch das Abreiten von ihnen überwachen. Das müssten sie in der Einzelstunde selber machen.
Habe jetzt dazu 3 Fragen:
Wer von euch gibt Gruppenstunden? Wie viele Reiter habt ihr da? Sind 4 nicht schon fast zu viel, wenn sie auch wirklich etwas lernen wollen? Da habe ich dann im Schnitt ja nur 15 min. für jeden Reiter. Dafür hört der Schüler mehr, weil er auch die Erklärungen zu den anderen Schülern mitbekommt. Wir haben zwar in der Ausbildung zum Übungsleiter Reiten nur Gruppenstunden geübt, aber ich war damals nicht ganz überzeugt davon (aufgrund des Leistungstandes meiner damaligen Schüler, habe ich es dann nie angewendet).
Und wie handhabt ihr das mit dem Geld. Wenn eine Einzelstunde mit 30 min. 15 EUR kostet. Wie viel verlangt ihr dann bei Gruppenstunden. Macht ihr das von der Größe abhängig?
Wie lange macht ihr die Gruppenstunden? 60 min., 50 min, 45 min? Was ist aus eurer Erfahrung sinnvoll?
Ich danke schon mal für euren Erfahrungsaustausch.
Kommentar