Moin!
Möchte mal Eure Meinungen zu dem Thema einholen, ob das im Rahmen ist (manchmal ist man sich ja mal unsicher- viele Pferde gehen in dem Alter schon eine Sprpf. A nach der anderen
)
Mo/Do: halbe h Dressurarbeit
Di: 20 min Trab/ Galopp auf geraden Wiesenwegen- Schenkelgehorsam üben und auch mal "lustig" sein dürfen
Mi: 1 h Schritt am langen Zügel in hügeligem Gelände, beim Bergauf aber in runder Anlehnung.
Fr: Springen, kann mal eine 3/4 h Arbeitszeit bedeuten, aber immer wieder mit Schrittpausen zum Umbau.
Sa: Schritt, Trab, Galopp im hügeligen Gelände mit kleinen Baumstämmen und "Wasserspielen".
Sa und Mittwoch tauschbar.
So Koppeltag mit Freilaufen am Platz, sonst immer nachmittags Koppelgang.
Vorher/ nachher immer mind. 10 min Schritt.
Möchte mal Eure Meinungen zu dem Thema einholen, ob das im Rahmen ist (manchmal ist man sich ja mal unsicher- viele Pferde gehen in dem Alter schon eine Sprpf. A nach der anderen

Mo/Do: halbe h Dressurarbeit
Di: 20 min Trab/ Galopp auf geraden Wiesenwegen- Schenkelgehorsam üben und auch mal "lustig" sein dürfen
Mi: 1 h Schritt am langen Zügel in hügeligem Gelände, beim Bergauf aber in runder Anlehnung.
Fr: Springen, kann mal eine 3/4 h Arbeitszeit bedeuten, aber immer wieder mit Schrittpausen zum Umbau.
Sa: Schritt, Trab, Galopp im hügeligen Gelände mit kleinen Baumstämmen und "Wasserspielen".
Sa und Mittwoch tauschbar.
So Koppeltag mit Freilaufen am Platz, sonst immer nachmittags Koppelgang.
Vorher/ nachher immer mind. 10 min Schritt.
Kommentar