Der Equidenpaß muß beim SB sein - ...oder???
Einklappen
X
-
Zitat von suznQ Beitrag anzeigenWeiterentwicklung des Sytems: Vorbild: Postkasten bei Wohnanlagen oder von Bankschließfächern.
Mit Schlüsselsystem und Generalschlüssel. Jeder Pferdebesitzer hat seinen Schlüssel für sein Kastl und für bestimmte oben genannte Personenbereiche gibts die Zentralschlüssel.
Die Dinger brauchen ja auch nicht viel Platz - es genügt ja ein ganz flaches Kastl. Eventuell sogar mit Einwurfschlitz. Wie auch immer.Und der Stallbesi hat dann einen Schlüsselbund wie ein Knastaufschließer.
Also ich kenne es auch so, dass der Stallbesi die Pässe hat. War bannig erstaunt, dass mein jetziger die nicht haben wollte. Ich denke es kommt einfach auf die Umstände der Unterbringung an. In großen Ställen ist ja meist 24h Std. irgendeiner auf dem Hof, oft regeln die ja sogar selbst die Tierarztbesuche.
Mir ist es ehrlich gesagt wurscht. Denn wie schon erwähnt, wer einen Pensionsbetrieb führt, dem traue ich auch genug Sorgfaltspflicht zu, die Pässe in seinem Büro zu verwalten.
Das einfach Pferde verkauft werden, das wird sicher kein seriöser Betrieb machen, wenn man zudem auch noch regelmäßig seine Stallmiete zahlt.
Kommentar
-
-
Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen..und wenn der euquidenpass im tresor ist??
panzerknacken üben??soll auch spass machen
Auf der anderen Seite.... ein Einsteller wird sicher den Equidenpass öfter brauchen als der Stallbetreiber..
Was sich aber noch als Nebenvorteil zu bedenken gebe ist, daß die Tresore oft auch eine gewisse Brandsicherheit aufweisen.
Kommentar
-
-
Hallo,
ich habe mit Stallbesitzern schon einiges erlebt, da könnte ich Bücher schreiben. Darunter Wasserleitungen, die angeblich eins meiner Pferde kaputt gemacht hat und da Rechnungen über 7.000 Euro bei meiner Versicherung eingeflattert sind, diese nicht gezahlt wurde und ich aufeinmal 7.000 Euro in BAR aufn Tisch legen sollte, ansonsten darf ich eins meiner Pferde nicht mehr aus der Box holen etc. Also, da gibts schon ganz interessante Mensch. Bestes Beispiel heute, ich komme in Stall, ist in einer meiner Boxen, wo ich übrigens 520 Euro für zahle, kein Halm Stroh drin, ich suche den Pfleger, keiner da, nehme mein "Ostergeschenk" gehe zu den Stallbesitzern und möchte in dem Atemzug sagen, das meine Box nicht eingestreut ist, worauf mir das Osterkörbchen aus der Hang genommen wurde und mir gesagt wurde, ich soll mich nicht so anstellen... oder ich soll mal den Ball flach halten und lauter so ein Scheiß. Möchte ich so jemanden wirklich ein Dokument in die Hand geben, welches ihm auch noch Macht über mich und meine Pferde gibt? NEIN! Kopien müssen reichen, bin nicht die einzigste im Stall, die das so handhabt....Ich traue mittlerweile jedem alles zu, wenn man ein Pferd durch einen Stallbesitzer verloren hat, dann hat man gewisse andere Einstellungen. Sorry, es gibt bestimmt auch andere, aber ich habe in 35 Jahren viel erlebt!
Kommentar
-
-
Zitat von MelliausMuenchen Beitrag anzeigenHallo,
ich habe mit Stallbesitzern schon einiges erlebt, da könnte ich Bücher schreiben. Darunter Wasserleitungen, die angeblich eins meiner Pferde kaputt gemacht hat und da Rechnungen über 7.000 Euro bei meiner Versicherung eingeflattert sind, diese nicht gezahlt wurde und ich aufeinmal 7.000 Euro in BAR aufn Tisch legen sollte, ansonsten darf ich eins meiner Pferde nicht mehr aus der Box holen etc. Also, da gibts schon ganz interessante Mensch. Bestes Beispiel heute, ich komme in Stall, ist in einer meiner Boxen, wo ich übrigens 520 Euro für zahle, kein Halm Stroh drin, ich suche den Pfleger, keiner da, nehme mein "Ostergeschenk" gehe zu den Stallbesitzern und möchte in dem Atemzug sagen, das meine Box nicht eingestreut ist, worauf mir das Osterkörbchen aus der Hang genommen wurde und mir gesagt wurde, ich soll mich nicht so anstellen... oder ich soll mal den Ball flach halten und lauter so ein Scheiß. Möchte ich so jemanden wirklich ein Dokument in die Hand geben, welches ihm auch noch Macht über mich und meine Pferde gibt? NEIN! Kopien müssen reichen, bin nicht die einzigste im Stall, die das so handhabt....Ich traue mittlerweile jedem alles zu, wenn man ein Pferd durch einen Stallbesitzer verloren hat, dann hat man gewisse andere Einstellungen. Sorry, es gibt bestimmt auch andere, aber ich habe in 35 Jahren viel erlebt!
wenn ich 7 Pferde zu dem Geld einstelle hab ich genug um einen eigenen Stall umzutreiben und mir halbtags einen Pfleger/Rentner zu leisten.
Kommentar
-
-
Das ist jetzt mal ne komplett sinnfreie Aussage. Nur weil ich das Glück habe, wirklich das Glück, das ich mir das leisten kann, muss ich mir nicht gleich einen eigenen Stall ans Bein binden. Da gehört schon mehr dazu als mal eben jemanden einstellen der alles macht. Ich sehe meine Pferde so gut versorgt, das habe ich auch geschrieben, nur ist mein Stallbesitzer ein schwieriger Mensch. Und ich glaube, da werde mir einge zustimmen, einen eigenen Stall zu haben, bedeutet durchaus mehr Arbeit und Verantwortung als man am Anfang glaubt. Ich bewundere jeden, der das auf die Reihe bringt. Ich arbeite und da ist kein Weg hin. Ich geniese das schon, das ich ein Solraium habe, das ich warmes Wasser habe, das ich 2 Reithallen habe, wenn auch nur zum wälzen oder laufen lassen, das ich einen Platz habe, das ich Menschen um mich habe, mit denen ich mich austauschen kann, also das nur über das Geld auszumachen, ist in meinen Augen der völlig falsche Weg.
Kommentar
-
-
Zitat von MelliausMuenchen Beitrag anzeigen(...)Ich sehe meine Pferde so gut versorgt, das habe ich auch geschrieben, nur ist mein Stallbesitzer ein schwieriger Mensch.
Und sich dann noch blöd anreden lassen wenn man das bemängelt?
Komisch was alles geht und was nicht...!Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.
Kommentar
-
-
Naja, ich muss mal eine Lanze brechen. Nicht jeder Mensch kann alles gut und macht alles gerne.
Es gibt Stallbesitzer, die managen ihren Stall super und haben schlechtes Personal, dem sie permanent hinterherrennen müssen, so dass vom Willen wenig übrigbleibt.
Es gibt Stallbesitzer, die haben ihre Buchhaltung und Papierkram echt auf zack - aber Stall funktioniert nicht wirklich.
Es gibt Stallbesitzer, die haben das nicht auf zack, aber super eigenständig funktionierendes Personal.
Dazu gibt es noch diverse andere Facetten.
Da muss man hier doch eine Person nicht anprangern, wieso sie ihre Pferde da hat und sich die beschriebene Situation bieten lässt und wieso nun einmal (?) kein Stroh in der Box war. Mir auch schon passiert, war beim Einstreuen aus Versehen übergangen worden. Steht ja oben nirgends, dass das dort die Regel ist...
Mein Pass ist in meinem Schrank (derzeit zwar nicht - aber dazu kann man ja wieder kommen). Der Schrank hat ein Zahlenschloss und wenn so etwas wie Kontrolle sein sollte, kann man mich anrufen und bekommt die Nummer gerne. Mein jetziger Stallbesitzer weiss von der oben zitierten Regel aber mit ziemlicher Sicherheit nichts - sie haben noch nciht nach Pässen gefragt.
Die Pässe der Zuchtpferde sind beim (anderen) Stallbesitzer.
Wichtige Papiere gebe ich im Original nur aus der Hand an Menschen, denen ich zutraue, sie so zu behandeln, wie ich es tun würde ! Beglaubigte Kopie und ein Schreiben meinerseits, dass ich mich weigere wäre gar kein Problem und zeigen sicherlich dass der Stallbesitzer es versucht hat.Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !
Kommentar
-
-
Zitat von carolinen Beitrag anzeigenWichtige Papiere gebe ich im Original nur aus der Hand an Menschen, denen ich zutraue, sie so zu behandeln, wie ich es tun würde ! Beglaubigte Kopie und ein Schreiben meinerseits, dass ich mich weigere wäre gar kein Problem und zeigen sicherlich dass der Stallbesitzer es versucht hat.
Kommentar
-
-
Zitat von Farbenfroh Beitrag anzeigengenau so sehe ich das auch!
Legen die Stutenbesitzer da eine Fotokopie vor ?
Kommentar
-
-
Zitat von Ramzes Beitrag anzeigenWie machen das dann Hengsthalter mit Natursprunghengsten ?
Legen die Stutenbesitzer da eine Fotokopie vor ?
Copie dagelassen.
Kommentar
-
-
Zitat von Annemarie Beitrag anzeigenDem Deckstellenleiter in WAF hatte ich die Original-Papiere vorgezeigt, aber nur eine
Copie dagelassen.
Kommentar
-
-
Zitat von Ramzes Beitrag anzeigenHaste die Stute gleich wieder mitgenommen ?
Kommentar
-
-
ich kann die SB verstehen, aber auch die Pferdebesitzer.
hier bei uns(im Rheinland) gibt es eine Wahlmöglichkeit für die SB.
wenn der SB die Halterfunktion auf den Pferdebesitzer überträgt, muß er weder die Pässe verwalten noch ein Stallbuch führen.
Übertragen tut er dies, in dem er dem besitzer sagt, er muß das Pferd selbst bei der Tierseuchenkasse anmelden und die jährlichen Kosten dafür tragen. damit ist der Sb dann aus dem schneider.
Hier raten die Amtsveterinäre und Kreistierzuchtberater übrigens jedem SB dazu, die Halterfunktion abzugeben. das erspart allen seiten viel arbeit und Ärger.
und es gibt ein gesetz, was dazu verpflichtet, jedes PFerd der Tierseuchenkasse zu melden, damit eben Halter und aufenthaltsort bekannt sind.
MuM erkundige dich doch mal, ob es sowas nciht auch bei euch gibt. dann müssen die Pferdebesitzer, die den Pass nciht abgeben wollen, eben ihre pferde selbst da melden und bezahlen.
übrigens kenne ich bei uns in der gegend keinen einzigen stall, wo der SB die pässe hat.
Kommentar
-
-
MuM: schade... aber Bayern war immer schon etwas besonderes
wenn du den harten weg gehen willst, bleibt dir dann nur, auf die herausgabe zu bestehen und wenn sie dies nciht wollen zu kündigen
beim weichen weg, wenn du sie halten willst, evt. dich mit einer kopie zufrieden geben, wenn der originalpass vor ort im spind etc. verwahrt wird und sich in deinem zugriffsbereich befindet und der Pferdebesitzer dir einen "wisch" unterschreibt, dass bei strafzahlungen durch nciht vorlage des originaldokumentes er haftet und du raus bist.
aber mal was ganz anderes: wenn euer vetamt sooo scharf ist, wie schaffst du es ein stallbuch zu führen und alle pferdebesitzer dazu zu verdonnern , dir sämtliche medikationen zu melden? stellen die TÄ bei euch zuverlässig die abgabebelege aus?
Kommentar
-
-
Tja Charly, das mit dem Stallbuch ist so ne Sache, da kann ich nur hoffen, daß das einigermaßen paßt. - Drum bin ich auch nicht scharf drauf, einen zweiten Knackpunkt mit nicht vorhandenen Pässen zu bieten...
In der Regel kriege ich mit wenn ein Pferd was hat und Medizin bekommt. Ich gebe die Medikamente auch, wenn es z. B. 2 x am Tag für eine oder zwei Wochen sein muß.
Ich hab insgesamt nur 12 Pferde, da ist es noch ziemlich übersichtlich.
Wenn ich weiß wie wir weiter machen sage ich Bescheid, ich habe meinen Einstellern grad vorhin die Sachlage gemailt und daß wir uns zusammen setzen sollten.
Natürlich mit Lösungsvorschlag, daß ich, falls ich die Pässe verschmeiße - was mit Sicherheit nicht passieren wird - die Kosten der Zweitschrift tragen werde. Dein Vorschlag ist gut, falls sie sich auf meinen nicht einlassen kann ich Deinen zur Sprache bringen.
Viele Grüße, max-und-moritzWer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von macedonia, 23.03.2009, 20:23
|
6 Antworten
1.600 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von zwerg123
10.10.2025, 19:53
|
||
Erstellt von Geisha, 21.09.2025, 14:01
|
9 Antworten
431 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Geisha
24.09.2025, 19:21
|
||
Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
|
35 Antworten
8.306 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
02.09.2025, 07:53
|
||
Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
|
10 Antworten
571 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
12.07.2025, 14:30
|
||
Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
|
7 Antworten
315 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Geisha
19.05.2025, 21:02
|
Kommentar