Also für stübben stimme ich dir zu. Passier hat aber ein geschmiedetes Kopfeisen und das ist durchaus anpassbar.
Kurzer Dressursattel, Tipps?
Einklappen
X
-
Der Jaguar ist in den Kissen schlecht veränderbar, man kann sie für einen kurzen Rücken schlecht kürzen, ohne die Statik des Sattels zu verändern, dann passt er halt nicht mehr auf einen kurzen Rücken.
Und wie gesagt, bei Euroriding kannst Du die Kissen verändern, ohne dass Du die Statik des Sattels dermassen beeinflusst. Du kannst auch die Keilkissen (die allerdings genau diesen Vorteil bieten) auch ohne großen Aufwand und Kosten durch Kissen ohne Keil ersetzen lassen.
Der Vorteil bei Keilkissen ist die Möglichkeit, diese zu kürzen und trotzdem den Sattel hinten nicht so tief kommen zu lassen, dass er das Pferd behindert.
Vielleicht brauchst Du einfach nur mal die Beratung eines fähigen Sattlers? Kann Dir gern per Mail einen mobilen Sattler, der auch vorort Sattelreparaturen und -veränderungen vornimmt, benennen.Zuletzt geändert von silas; 13.03.2012, 09:41.Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.
Kommentar
-
-
Also wir haben unsere Pferde inzwischen auf Sommer-Sättel " umgesattelt " . Ich habe ein Sattelseminar zum Thema " wo darf der Sattel wirklich liegen " gemacht vor ca. einem Jahr und dabei festgestellt, daß unsere Sättel fast alle zu lang hinten waren . Nun haben wir Sommer-Sättel. Die sind leider nicht so in Mode wie andere Marken, aber zufällig habe ich mal einen probegeritten und die sind echt toll. Und sehr kurz im Rücken, selbst wenn sie ein Keilkissen haben. Und sie haben noch weitere Vorteile wie einen vor Ort vom Sattler anpassbares Kopfeisen.
Einen haben wir nun über , den hatte ich auch auf ein kurzes Pferdchen gelegt, daß nun aber verkauft ist. Den könnte ich abgeben. Ein gut erhaltener Sommer Diplomat Dressursattel. Komplett neu gepolstert und als extra habe ich da Klett für Pauschen anbringen lassen. Du könntest also entscheiden, ob du Pauschen dran oder ab haben möchtest. Wenn Interesse besteht, mache ich gern Fotos. Übrigens hat er vorn die Kissen so, daß sich die Schulter super bewegen kann . Und messe mal die Auflagefläche auf dem Rücken. Vorteil dieses Sattels ist einfach, daß er immer wieder vor Ort verstellbar ist und einen flexiblen Sattelbaum, hat. Ach ja , momentan ist er auf ca. 31 eingestellt und hat eine 17 ner Sitzfläche.
Preis inklusive versichertem Versand 680 €.www.singer-schabracken.de
Kommentar
-
-
- Euroriding Achat mit französischen Kissen, sehr kurz, tiefer Sitz, muß Du aber testen ob Du den sitzen kannst und ist für Pferde mit kurzem Rücken mit Schwung, Länge unter 45 cm
- Jaguar oder Harry Dabbs, auch französische Kissen, gibts unterschiedliche Bäume für mehr oder weniger Schwung und tiefe oder flachere Sitze, sind recht teuer zumindest Jaguar.
- Kieffer Inzell oder Amsterdam: mit Keilkissen, eher für gerade Rücken, Länge so ca. 46 cm bei Größe I
- Sommer Esprit: französische Keilkissen, auch eher gerade Rücken, Länge müßte unter 45 cm sein glaube ich je nach Sitzgröße
müßte es was Ähnliches von Schumacher geben mit extra Schulterfreiheit
- Ansonsten so allgemein alle Sättel ohne Keilkissen
Kommentar
-
-
Zitat von Fuchsfan Beitrag anzeigenDanke euch! Also Passier und Stübben kommt nicht in Frahe weil die in der Kammer nicht veränderbar sind
Die neuen Euroriding haben fast alle Keilkissen und sind lang.
Das es einen kurzen Kiefer gibt wusst ich nicht, werd ich gleich mal schauen.
Den D1 von Prestige hab ich ausprobiert, passt gar nicht. Schulter nicht frei und liegt nicht im Schwerpunkt!
Was haltet ihr von Jaguar? Wirklich soo gut? Hinten geht sie leicht hinauf,
weiss aber nicht ob das so bleibt.
Die angeblich besten Sättel sind Cobra (Amerigo, Vega) oder Jaguar.
Die werden halt besonders empfohlen bei kurzen Pferden mit etwas Schwung im Rücken
und benötigter Schulterfreiheit.
Kann mir das wer bestätigen?
Alte Modelle von anderen Marken sind halt nicht grad leicht zu bekommen,
wie den Euroriding Diamond.
Kommentar
-
-
Die Stute von Fuchsfan (lt. Beschreibung: blütig, große Schulter, gerader Rücken, eher kurz) könnte von der Beschreibung zu unserer passen.
Wir hatten letztes Jahr einen Sommer Springer (Opus aber mit einigen Extras) und den Dressur Passion.
Lag an sich optisch nicht schlecht - aber: sobald die Kissen etwas "eingeritten" waren, passten beide nicht mehr optimal (Stute lief total klemmig). Nach 2x umpolstern und anpassen - ohne nennenswerten Erfolg beim Reiten - sind wir dann direkt zum Sattler gefahren und haben dort echt fast alles probieren können, was so gängig ist am Markt (Passion, Stübben, Prestige, etc.).
Am Besten haben dann diese Amerigo gepasst (leider..... Preis doch eher "würg-schluck", vor allem bei 2 Sätteln)
Aber was solls - wenn dann diese Odysse vorbei ist - kommt es langfristig gesehen auch nicht teurer als wenn man alles Jahre auf Sattelsuche gehen muss.
Der Dressursattel schwingt gigantisch mit - man hat fast das Gefühl, dass man ohne Sattel reitet, so "im Pferd". Bekommt alle Bewegungen mit. Butterweich - keine Sitzprothese - Pauschen klein aber trotzdem genügend halt.
Kommentar
-
-
Suzn@ ja sie schaut aus wir ein reiner Blüter! Nur hat sie leichten Schwung in der Sattellage! (hinten überbaut),
wie weit das bleibt ,weiss ich nicht da sie sich zum zuschauen verändert.
Die hat so enorm an Krupp zugelegt, jedes Quater wird neidisch. Hat auch Spaltkrupp und gut in Muskeln eingepackte Wirbelsäule.
Ich bin auch nicht abgeneigt von Amerigo, bin schon zig Jahre grosser Fan.
Nur muss ich auch mal probieren ob der passt.
Gebraucht würd ich die um 1500 bekommen, in super Zustand.
Dacil@ Sommer hat ich auch schon, sind super Sättel , teilweise sehr teuer.
Ich fürchte nur mit dem Schwung könnt es ein Problem geben.
Ich hab sie mal gemessen, glaub ich hab 43 max. 44cm Platz am Rücken.
Länger ganz sicher nicht, aber werd noch mal nachmessen.
Ich hab ganz ,ganz tollen Sattler, den ich aber erst nächste Wo erreiche.
Der würde mir jeden Sattel so richten wie ich brauch.
Ich werd ihn mal zu allen vorgeschlagenen Modellen fragen und
dann wird er mir schon grob sagen können was gehen könnte und was nicht.
Alles was ich zum probieren krieg probier ich auch.
Mein Sattler hat sicher nichts passendes , er hat nur Prestige und auch Kompakt und
Luisitano geht gar nicht.
Mir haben 5 Sattler gesagt Passier kann man nicht ändern! Da sieht man wieder wieviel Ahnung die haben.
Werd mal meinen fragen, bin gespannt!
Auf jeden Fall seid ihr Alle spitze!!! Bin begeistert wieviel Vorschläge ich hier bekommen hab.
Lg AndreaZuletzt geändert von Fuchsfan; 14.03.2012, 18:40.
Kommentar
-
-
Ich hatte letztes jahr auch über 25 Sättel probiert, Pferd ist extrem kurz, breit hinterm Widerrist, große Schulter, immer leicht überbaut (wird ja auch erst 5) und bin dann tatsächlich bei nem Cobra (leider da er doch sehr teuer ist, aber sonst SUPER) gelandet. Hab den Sattel nun seit letzten Juni und Pferdchen läuft und läuft und läuft......
Und ich hatte doch auch Glück, den es war ein Vorführsattel den ich nach 3 Tagen (nach minimalen anpassen) von Cobra geschickt bekam und nicht ewig warten mußte.
Die haben auch oftmal gebrauchte mit verschiedenen Baumformen und in verschiedenen Ausführungen
Viel Erfolg weiterhin
Bei mir waren echt viele Sattler und die meisten waren echt am verzweifelnWinnie Witch *2012 v. Dante Weltino aus der Why Charmaine v. Acord II
Kommentar
-
-
Hallo Fuchsfan, ich habe auch einen Halbblüter, der aber eher aussieht wie ein Vollblüter und auch einen ausgeprägten Widerrist, Schwung im Rücken hat und etwas überbaut ist. Da habe ich einen Sommer Passion drauf und der passt super. Ich bin echt begeistert von den Sätteln. Ich messe dir auf jeden Fall einfach mal die Auflagefläche aus.www.singer-schabracken.de
Kommentar
-
-
@fuchsfan: guckst Du mal hier: www.passier.com , die Passier Sättel sind prima veränderbar, auf jedes Pferd anpassbar!
Kommentar
-
-
Zitat von Dacil Beitrag anzeigenAlso wir haben unsere Pferde inzwischen auf Sommer-Sättel " umgesattelt " . Ich habe ein Sattelseminar zum Thema " wo darf der Sattel wirklich liegen " gemacht vor ca. einem Jahr und dabei festgestellt, daß unsere Sättel fast alle zu lang hinten waren . Nun haben wir Sommer-Sättel. Die sind leider nicht so in Mode wie andere Marken, aber zufällig habe ich mal einen probegeritten und die sind echt toll. Und sehr kurz im Rücken, selbst wenn sie ein Keilkissen haben. Und sie haben noch weitere Vorteile wie einen vor Ort vom Sattler anpassbares Kopfeisen.
Einen haben wir nun über , den hatte ich auch auf ein kurzes Pferdchen gelegt, daß nun aber verkauft ist. Den könnte ich abgeben. Ein gut erhaltener Sommer Diplomat Dressursattel. Komplett neu gepolstert und als extra habe ich da Klett für Pauschen anbringen lassen. Du könntest also entscheiden, ob du Pauschen dran oder ab haben möchtest. Wenn Interesse besteht, mache ich gern Fotos. Übrigens hat er vorn die Kissen so, daß sich die Schulter super bewegen kann . Und messe mal die Auflagefläche auf dem Rücken. Vorteil dieses Sattels ist einfach, daß er immer wieder vor Ort verstellbar ist und einen flexiblen Sattelbaum, hat. Ach ja , momentan ist er auf ca. 31 eingestellt und hat eine 17 ner Sitzfläche.
Preis inklusive versichertem Versand 680 €.
Ich hab einen Sommersattel suche aber noch einen zweitern für mein Pony.
Kommentar
-
-
Hallo Schnecke, der Sattel lag auf einem Pferdchen von ca. 1,54 Stockmass. Ihr Rücken ist eher gerade und sie hat noch nicht so viel Widerrist. Ich denke, daß man diesen Sattel aber auch an andere Pferde anpassen kann. Ich habe auch einen auf meinem Halbblüter mit viel Widerrist und viel Schwung im Rücken . Ich glaube nach dem Komplett neu polstern hat der Sattel höchstens 10 x auf dem Pferd gelegen. Bei Interesse mache ich dir gern Fotos .www.singer-schabracken.de
Kommentar
-
-
Ich hab immer noch nichts. Hab schon zig sattler gefragt,nach von euch vorgeschlagenen Modelle. Ich weiss jetzt das Sommer, passier und Prestige nicht passt. Zu gerade geschnitten und auch teilweise zu lang.
Massimo wäre noch super Möglichkeit oder Euroriding Achat. Stellt doch gleich Foto rein und Preisvorstellung. Wär ja
auch hilfreich, wenn andere auch sowas suchen. Ja ich hab nur 43cm Platz und alles was für hohen engen wiederrist ist geht gar nicht.
Kommentar
-
-
Konntest du einen Massimo ohne hinteres Kissenkeil denn schon einmal probesitzen? Der Achat und Massimos Sättel haben oft - gerade für sehr schmale, schlanke Frauenbecken - einen nicht sehr angenehmen Sitz. Diese sind zu breit und spreizen den Reiter unnötig auf. Weiterhin schreibst du, dass ein tiefer Sitz eigentlich nicht das ist, was du möchtest. Beide Sättel haben aber genau das.
Welche Ortweite suchst du denn konkret und welche Sitzgröße benötigst du wirklich? Vermutlich benötigst du ein extra breites (nicht weites!) Orteisen, damit die Ortspitzen richtig seitlich zum Liegen kommen.
Kommentar
-
-
Ja, da hast du völlig recht. Grad Euroriding find ich schlimm zum sitzen. Nur wenns meinem Pferd passt, würd ichs halt in Kauf nehmen. Ich hab schmales Becken und komm normalerweise auch mit 16,5 zoll klar. 17 oder 17,5 Zoll ist mir aber lieber, hängt halt extrem vom Sattel ab. Ich hab so 34- 36 Kleidergrösse und trotzdem stärkere Oberschenkel.
Generell hab ich ein Problem mit breite Sättel, da macht die Hüfte nicht mit und ich muss mit kürzeren Bügeln reiten.
Ausserdem hab ich nicht die längsten Beine.
Da ich echt viele Berittpferde gemacht habe, stell ich mich aber selbst auf die für mich schlimmsten Sättel ein.
Muss aber eigentlich nicht sein.
Ja, du hast recht ich brauche weite Ortsspitzen oder elastische oder zurückgeschnittene.
Ja, der Schwung ist ziemlich genau ein halber Zentimeter von der tiefsten Stelle nach Wiederrist bis zur letzten Rippe.
Du scheinst ja Ahnung zu haben.Bist du Sattler?
Was würdest du mir vorschlagen. Ich glaub ich hab jetzt echt alle Parameter genau erklärt.
Ja, noch was ist ein elastischer Sattelbaum wichtig? Ich denk schon.
Bin schon gespannt auf deine Antwort.
Mir ist enorm wichtig, das Richtige zu finden.
lg Andrea
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
|
20 Antworten
388 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
25.04.2025, 17:00
|
||
Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
|
11 Antworten
5.990 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Marie_Mfr
22.04.2025, 06:03
|
||
Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
|
7 Antworten
527 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von max-und-moritz
26.02.2025, 10:03
|
||
Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
|
75 Antworten
29.747 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Roullier
17.02.2025, 14:30
|
||
Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
|
56 Antworten
28.992 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Tante
04.01.2025, 09:54
|
Kommentar