Sattel zu weit - kurzfrsitige Abhilfe als Zwischenlösung ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carolinen
    • 11.03.2010
    • 3563

    Sattel zu weit - kurzfrsitige Abhilfe als Zwischenlösung ?

    Ich reite seit kurzer Zeit ein neues Pferd. Durch Futterumstellung, Reiter- und auch Arbeitsumstellung verändert er sich gerade sehr. Er muskelt anders auf, das bischen speckige verliert sich und dafür kommen an anderer Stelle Muskeln.
    Der vor drei Wochen noch passende Sattel wurde Anfang letzter Woche 1cm enger gestellt und er lag heute im vorderem Bereich auf.
    Was kann ich kurzfristig tun, damit ich das Pferd unter dem Sattel bewegen kann ?
    Mir ist völlig klar, dass der Sattel im nächsten Jahr zur Anpassung muss, aber wer hat einen Tipp, was ich inzwischen machen kann ?
    Meine Idee ist, ein Polypad drunter und vorne eine gefaltete Bandagierunterlage (oer eine alte Verdener Decke) damit ich den Sattel sozusagen enger bekomme. Probiert habe ich das bisher nicht.
    Würde mir einer von diesen flachen Kavalkadevorgurten mit den Bügeln vorne mir den Sattel evtl. "heben" ? Sowas habe ich noch im Keller.
    Gel Pad über die ganze Länge drunter oder quer vorne ?
    Oder longiere ich nun erstmal wieder nur... ?
    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

  • #2
    Mattes Correction Pad.....

    Kommentar

    • carolinen
      • 11.03.2010
      • 3563

      #3
      Danke ! Das sieht genau nach sowas aus. Aber muss ich auch erst besorgen...
      Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

      Kommentar

      • Mona
        • 09.10.2003
        • 901

        #4
        ich hab momentan das Problem, das meine Stute mit (bislang jedem) Spring oder Vielseitigkeitssattel läuft, aber bei'nem Dressursattel streikt sie.. (egal mit welcher Unterlage)
        Hab aber unter den Springsätteln auch immer ein Flexi-Pad von Passier drunter, das klappt super.

        Von den Lammfell-Unterlagen hab ich hier glaube noch einige liegen, wenn Du eins haben willst, kann ich gern mal gucken.

        Kommentar

        • newbie
          • 27.02.2008
          • 2981

          #5
          Halt ohne Fell aber sonst das Gleiche ist das Kavalkade Vario Pad ... und das ist noch günstiger.
          Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

          Kommentar

          • Fife
            • 06.02.2009
            • 4401

            #6
            ne Wolldecke
            die kannst immer da dicker legen wo es Luft hat

            Woillach, schweizer Armedecke oder so was in der Art

            Kommentar


            • #7
              Diese Correction Pads von Mattes gibts in allen möglichen Arten - mit Fell ohne Fell.
              Und was ich entdeckt hab: die gibts auch mit 3-Teilung.

              Kommentar

              • carolinen
                • 11.03.2010
                • 3563

                #8
                @Mona: Ich denke, bei Deiner Stute testen wir wirklich mal meinen Dressursattel.
                Wegen der Lammfellunterlagen melde ich mich, wenn ich das nicht anders in den Griff bekomme.

                Ich versuche morgen das dicke PolyPad mit Bandagierunterlage oder meine (richtig) olle IKEA Dralon Decke, die ich zum abschwitzen nutze. Die kann man gut falten und so eine Verdickung müsste ich ja hinbekommen. "Unsere" Schulpferde liefen (gaaanz) früher auch mit solchen gefalteten Decken drunter.

                Ein Flexipad von Passier müsste ich auch zum Test nutzen können. Hat meine Stallkollegin.
                Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10945

                  #9
                  Hast Du Westernreiter am Stall?
                  Wenn ja, frag mal, ob die Lammfell-Koddelpads haben. Dann unterm Dressursattel stark auskammern. Springsattel wird schwierig.
                  So behelfe ich mir zur Zeit auch, während mein Fuchs wieder aufmuskelt.
                  Ich hab dazu ein Extra-Lammfell-Gelpad von Professional Choice. Sieht zwar ein wenig gewöhnungsbedürftig aus, Pferd läuft aber sehr gut damit, Ostheopathin ist zufrieden.
                  Wenn Du magst, kann ich Dir morgen ein Foto machen.
                  Correction-Pad hat bei mir nicht in dem maß geholfen, weil man nicht mahr als zwei, maximal drei Inlays reinpacken kann. Alternativ gäbe es noch das Rittmann Alpha Pad aus Latex.

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                  9 Antworten
                  187 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Marie_Mfr
                  von Marie_Mfr
                   
                  Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                  10 Antworten
                  5.983 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Marie_Mfr
                  von Marie_Mfr
                   
                  Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                  7 Antworten
                  524 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag max-und-moritz  
                  Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                  75 Antworten
                  29.743 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Roullier
                  von Roullier
                   
                  Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                  56 Antworten
                  28.983 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Tante
                  von Tante
                   
                  Lädt...
                  X