Schutzhütte vorgeschrieben?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suomi
    • 04.12.2009
    • 4240

    Schutzhütte vorgeschrieben?

    Vor einigen Tagen stand beim SB eine ziemlich grün angehauchte Dame auf der Matte und drohte ihm mit Anzeige wegen Tierquälerei, sollten wir unsere Einstellung nicht ändern.

    Grund ihrer Aufregung war, daß unsere zwei Pferde bei Winterwetter etwa 2 - 3 Std. auf dem großen Hackschnitzelpaddock standen. Ich meine zwar, es hätte nicht geschneit - kann das aber nicht beschwören...jaja, der Vorweihnachtsstress läßt grüßen...WENN's geschneit hat, dann war's auf jeden Fall nicht lang, bzw. nicht sehr stark. Fakt war, daß mein Pferd (kein Deckenträger) etwas feucht war als ich die beiden reinholte. Unter anderem weil ich sich einige Male im Schnee genüsslich gewälzt hatte, vielleicht auch vom Schneefall.

    Jene Dame stellte allerdings die Behauptung auf, daß man Pferde bei diesem Wetter (ich vermute sie meint damit Schnee oder Regen) NUR rausstellen darf, sofern eine Schutzhütte o.ä. vorhanden ist. Alles andere wäre tierschutzwidrig und nicht erlaubt.

    Nun frage ich euch: Hat sie recht? Alles Humbug? Kann man das irgendwo nachlesen?

    Danke euch & schöne Weihnachten
  • GinWally
    • 11.05.2010
    • 745

    #2
    Ne, also das kann ich mir nicht vorstellen. Da müsste ja auf jedem kleinen Paddock ne Hütte stehen und man müsste sofort rennen, wenn´s zu nieseln beginnt.
    Das Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!

    Kommentar

    • Bobbala
      • 13.02.2005
      • 1520

      #3
      Die Leute werden wohl immer verrückter .....
      Klar, ein Pferd in der freien Windbahn hat auch seine Schutzhütte immer dabei
      Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

      Kommentar

      • carolinen
        • 11.03.2010
        • 3548

        #4
        Zitat von Bobbala Beitrag anzeigen
        Die Leute werden wohl immer verrückter .....
        Klar, ein Pferd in der freien Windbahn hat auch seine Schutzhütte immer dabei
        Jo, in Form einer dieser Neumodernen Zelte, die man nur hinwirft und die sich dan selber entfalten. Sorry, kein Beitrag zur originären Frage...
        Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

        Kommentar

        • Fee072
          • 13.01.2011
          • 418

          #5
          Solang sie nur stundenweise draussen sind, brauchst du keinen Unterstand oder ähnliches

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Fee072 Beitrag anzeigen
            Solang sie nur stundenweise draussen sind, brauchst du keinen Unterstand oder ähnliches
            Genau. MWn soll dieser Schutz nur bei "extremen Witterungsverhältnissen" vorhanden sein. Also im Hochsommer sollte Schutz vor direkter brennender Sonne vorhanden sein (das kann auch Schatten durch Bäume sein) und im Herbst/Winter eben bei starkem Sturm/Regen/Schneefall ein wind-niederschlagsgeschützer Bereich, was auch ein nur zweiseitig (zwei aneinanderliegende Schenkel) geschlossener Unterstand sein kann.

            Wobei ich mich frage, ob es da Mindestgrößen gibt pro Pferd...rein rechtlich.

            Ich denke wir wissen alle, dass die Viecher eh meist im Freien stehen, egal obs stürmt, hagelt oder schneit.

            Kommentar

            • Bolaika2
              • 22.03.2011
              • 4384

              #7
              Mir wurde letzte Woche beim Bäcker auch ganz dezent von unserer Nachbarin reingewürgt, daß meine armen, armen Ponies auf der Weide keinen Unterstand hätten.

              Es handelt sich dabei um 2 fette Welshponies, um 120 cm, die 24/7 auf einer großen, sehr grünen Weide stehen, mit Wallhecken und vielen Bäumen. Die drehen mir ab in der Box, werden sowieso nicht gearbeitet und machen sich nen schönen Lenz draußen.

              Mein Kommentar: "Meinst du, daß die in Wales Unterstände stehen haben?" Es kam keine Antwort...

              Kommentar


              • #8
                Die Dame sollte einfach mal einen aktuelle Version des Tierschutzgesetzes lesen, verstehen, NACHDENKEN und dann reden.
                Eine Schutzhütte ist dann zwingend vorgeschrieben, wenn die Pferde im Winter ( im Sommer ist keine vorgeschrieben ) länger als 6 Stunden bzw. den ganzen Tag draußen stehen.
                Ich würde die Dame nicht weiter ernst nehmen, die soll weiter Socken stricken und Erdbeertee trinken.

                Kommentar

                • Pavarotti
                  • 20.05.2007
                  • 863

                  #9
                  Zitat von Mondi84 Beitrag anzeigen
                  Ich würde die Dame nicht weiter ernst nehmen, die soll weiter Socken stricken und Erdbeertee trinken.
                  Wenn das so einfach wäre... ich habe beruflich mit solchen Tanten zu tun, und das fehlende Fachwissen und die mangelnde Zurechnungsfähigkeit gleichen die leider durch unglaubliche Beharrlichkeit aus. Sehr lästig, und das endet gerne mal in Hetzjagd-ähnlichen Zuständen. Aber solange selbst in diesem halbwegs anspruchsvollen Forum Hetzartikel von der BILD verlinkt werden, ohne das auch nur im Ansatz zu hinterfragen, müssen wir uns doch nicht wundern, oder?

                  Kommentar

                  • falko01
                    • 07.04.2008
                    • 543

                    #10
                    unsere Pferde stehen auch bei Wind (Sturm) und Wetter draussen, ohne Hütte. Schliesslich übernachten sie dort nicht. Je nach Wetterlage holen wir sie dann auch mal eher rein.

                    Hatte auch mal so einen Fall. Unsere Rehepony`s stehen im Sommer nur stundenweise auf der Wiese. Ansonsten habe sie ein grosses Paddock alle zusammen. Da kam auch mal so eine, die Pferde hätte ja nichts zu fressen. Sie bekommen zweijähriges Heu und natürlich nicht so viel, sonst bekommen sie Rehe, klar. Aber es kamen immer wieder Leute, die das bemängelt haben, Das schlimmste war noch, das sie den Pony`s dann auch noch Brot fütterten, echt klasse. Sie sehen so hungrig aus, prima. Haben deann alle mal Wache gehalten, bis diese Menschen dann nicht mehr vorbei kamen.

                    Kommentar

                    • max-und-moritz
                      • 04.06.2006
                      • 3433

                      #11
                      Hab´s in dem anderen Thread schon geschrieben: besprecht das Problem mit Eurem TA und schickt die Tussen - warum sind es eigentlich kaum Männer??? - da hin. Selbstverständlich freundlich bleiben und so tun, als ob sie für voll genommen werden

                      Die glauben Euch nicht, jemandem mit Dr.-Titel schon eher. Und das Tierschutzgesetz macht doch eine klare Aussage, wovor also Angst haben?

                      Da wird von der naturnahen, artgerechten Haltung geredet, geschrieben und gepredigt, der eine oder andere macht es Gott sei Dank. Dann kommen irgendwelche Typen und man soll sich von denen sagen lassen wo es lang geht - NO GO!!!

                      Laßt Euch das von wild-bzw. weltfemden Leuten nicht gefallen! Es hat doch ehrlich gesagt jeden von uns Überwindung gekostet bis man einsieht, daß Pferde eine andere Meinung über schlechtes Wetter haben als wir

                      Zwar nicht aktuell, aber wie seht Ihr das: ich frag mich nämlich oft, warum kaum jemand die meiner Meinung nach viel schlimmere Haltung im Sommer rund um die Uhr draußen ohne Unterstand bzw. Sonnenschutz bemängelt. DA stehen sie nämlich in der Bude, nicht bei Regen!

                      Viele Grüße, max-und-moritz
                      Zuletzt geändert von max-und-moritz; 24.12.2011, 06:20.
                      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                      Kommentar

                      • Fife
                        • 06.02.2009
                        • 4314

                        #12
                        Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                        Laßt Euch das von wild-bzw. weltfemden Leuten nicht gefallen! Es hat doch ehrlich gesagt jeden von uns Überwindung gekostet bis man einsieht, daß Pferde eine andere Meinung über schlechtes Wetter haben als wir

                        Zwar nicht aktuell, aber wie seht Ihr das: ich frag mich nämlich oft, warum kaum jemand die meiner Meinung nach viel schlimmere Haltung im Sommer rund um die Uhr draußen ohne Unterstand bzw. Sonnenschutz bemängelt. DA stehen sie nämlich in der Bude, nicht bei Regen!

                        Viele Grüße, max-und-moritz
                        Und das kann ich über mehrjährige Beobachtung bestätigen. Die einzige Zeit für die Unterstände interessant erscheinen sind die wo fliegende Plagegeister (= sommerhitze) unterwegs sind.

                        Kommentar

                        • astoria
                          • 04.12.2007
                          • 261

                          #13
                          Da kann ich max-und-moritz und Fife nur bestätigen!

                          Mein Pony steht jetzt auch oft im Regen vorm Stall und lässt sich waschen. Dann ist der Schimmel auch mal wieder weiß :-)

                          Kommentar

                          • Furioso-Fan
                            • 12.08.2004
                            • 10940

                            #14
                            Och, das mit den Männern kommt auch vor. Da läuft der Ton und die Art der Anzeige nur anders... Das geht dann eher über den dörflichen Stammtisch und kommt wie ein U-Boot-Periskop irgendwo hoch, wo mans nicht vermutet. Und endet dann in dem üblichen männlichen Überlegenheitston gegenüber Frauen und deren spezifischem Verhältnis zu Pferd.
                            Aller nicht besser, aber anders.
                            Mich hat neulich ein Nachbar angemacht, weil meine Pferde eingedeckt sind. Pferde bräuchten keine Decken, hätten ein Fell, und es wäre nicht kalt und soweiter. Halt son' neunmalkluger Städter... , den Bauern hab ichs aber auch schon erklärt.

                            Kommentar

                            • Fife
                              • 06.02.2009
                              • 4314

                              #15
                              @ Furioso,
                              wenn man es den Männern richtig erklärt:
                              Pferd wird täglich geputzt, => hat weniger Hautfett => ist nicht Wasserdicht
                              kapiert der Mann so was.

                              Warum kommen blos in real keine solchen Leute zu mir ?

                              Kommentar

                              • chilii
                                • 08.02.2011
                                • 8089

                                #16
                                Bekannte hatten im Sommer einen ähnlichen Fall - schlimm war nur, dass die "anklägerin" eine angehende TÄin war die grade ihr Praktikum beim Amtsveterinär gemacht hat... Kann man nichts mehr sagen.

                                So eine sollte bei mir mal um die Ecke biegen.

                                Kann eure Erfahrungen auch bestätigen. Unsere haben ja Paddockboxen, wenn es pisst und schneit oder stürmt die stehen draußen statt drinnen. Auf der Koppel haben wir auch keinen Unterstand, aber da ist ja die Rechtslage eindeutig - da sie nur stundenweise raus kommen brauchen wir keinen.

                                Ich würde das einfach locker aussitzen. Lass sie doch rennen.

                                vlg und euch allen ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest!

                                Kommentar

                                • Suomi
                                  • 04.12.2009
                                  • 4240

                                  #17
                                  Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                                  Hab´s in dem anderen Thread schon geschrieben: besprecht das Problem mit Eurem TA und schickt die Tussen - warum sind es eigentlich kaum Männer??? - da hin. Selbstverständlich freundlich bleiben und so tun, als ob sie für voll genommen werden
                                  mit dem TA wollte ich eh sprechen... praktischerweise wohnt der gleich nebenan.

                                  Blöd ist halt nur, daß die Tante logischerweise zum SB ist... und der war dann ziemlich angesäuert weil er sich mit sowas rumschlagen mußte. V.a. weil SB unseren Hang zum Pferd-auf-Paddock-stellen zwar nicht teilt, es aber großzügigerweise möglich gemacht hat, und ich keinesfalls will, daß er wegen uns Ärger bekommt. Selbst wenn das Vet.Amt über so ein Anliegen nur müde lächeln kann, ist es auch der gute Ruf des SB der auf dem Spiel steht wenn sie rumerzählt daß in dem Stall Pferde tierschutzwidrig gehalten werden. Da kann ich den SB voll und ganz verstehen.

                                  Leider weiß ich nicht, wer die Dame ist. Sonst hätte ich die mal aufgesucht, quasi die Flucht nach vorne angetreten und an ihre Vernunft appelliert.

                                  Kommentar

                                  • Calt
                                    • 02.12.2011
                                    • 2163

                                    #18
                                    Das ist immer schwierig. So einfach ist das mit dem unterstand nun auch nicht. In der Regel Bedarf es da einer Genehmigung zu. Und diese bekommen nur sogenannte privilegierte. Ein privilegierter ist z.b ein Landwirt, der die Viehhaltung im Haupterwerb betreibt. Für eine Hobbyhaltung ist es in der Regel aussichtslos. Auch eine fahrbare Weidehuette Bedarf einer Genehmigung. Die Werbung, die viele Hersteller machen, das das ohne geht, ist falsch. Tierschutz und Baurecht stehen in einem wiederspruch zueinander. Viel Gemeinden dulden solche unterstände, und wo kein Kläger, da kein Richter. Wer da mit Vorwürfen kommt, kennt sich mit der Sachlage auch nicht weiter aus. Wir pferdehalter sind da wieder im Nachteil.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Wird da so eine besch*** Baugenehmigung über das Tierschutzgesetz gestellt??

                                      Kommentar

                                      • max-und-moritz
                                        • 04.06.2006
                                        • 3433

                                        #20
                                        Zitat von Bleßvoß Beitrag anzeigen
                                        Wird da so eine besch*** Baugenehmigung über das Tierschutzgesetz gestellt??
                                        ...ne, aber es ist einfach so, daß nicht jeder überall bauen darf was er möchte. Vor allem nicht im Außenbereich, aber das ist ein anderes Thema.

                                        Viele Grüße, max-und-moritz
                                        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        28 Antworten
                                        7.752 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        534 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        291 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.144 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X