Wie lange Führanlage?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tiger
    • 10.12.2009
    • 1777

    Wie lange Führanlage?

    Nun bin ich ja in einen anderen Stall umgezogen, der u. a. auch eine Führanlage bietet für 6 Pferde. Alles mögliche habe ich schon erlebt, aber damit habe ich keine Erfahrung, die beiden Mädels auch nicht...

  • #2
    Am Anfang vielleicht erst mal nur 15 Minuten, dann auf 30 Minuten steigern. Aber bitte nicht wesentlich länger, weil diese Führmaschine ja leider nur einen relativ kleinen Durchmesser hat. Das könnte sonst auf die Gelenke gehen. Ich kenne eine sehr große FM,12 Pferde, da können m.E. die Pferde länger gehen. Und bleib die ersten Tage direkt daneben stehen, um die Pferde genau zu beobachten.
    Aber beachte bitte, daß eine FM IMMER nur zusätzlich sein soll.

    Kommentar

    • Tiger
      • 10.12.2009
      • 1777

      #3
      Danke, Annemarie!
      Ich würde sie eh nur nachmittags zusätzlich nutzen, da momentan alles brutal unter Wasser steht, es hat hier im Rhein- Main- Gebiet geschüttet wie "Sau"!!!

      Kommentar


      • #4
        Worauf Du auch noch achten solltest ist der Boden der FM. In manchen Betrieben wird da sehr selten sauber gemacht, so daß sich der ganze Pferdedreck immer sehr fest in den Strahl eintritt, gerade jetzt zur Winterzeit wo die meisten Wasserhähne abgestellt sind, also Du Deinen Pferden kaum noch die Hufe ausspritzen kannst. Erde oder Sand kann ja gerne drin bleiben,aber Mist doch nicht.

        Kommentar


        • #5
          Mich würde mal der Zusammenhang zwischen Führanlage und Muskelschwund an Hals und Rücken interessieren.

          Kann da jemand etwas dazu sagen?

          Kommentar


          • #6
            Zitat von ohle Beitrag anzeigen
            Mich würde mal der Zusammenhang zwischen Führanlage und Muskelschwund an Hals und Rücken interessieren.

            Kann da jemand etwas dazu sagen?
            Vielleicht wurde die FM als einzige Bewegungsmöglichkeit mißbraucht.

            Kommentar


            • #7
              Ja schon. Trotzdem hatte das Pferd in Zeiten von verletzungsbedingter Boxenruhe wesentlich mehr Grundmuskulatur.
              Auffallend war ein stärkerer Unterhals und viel Oberarm, Kruppe und Sattellage waren völlig verkümmert. Zum Unterhals gesellte sich ein hübscher Axthieb.

              Kommentar

              • Dana060188
                • 23.10.2007
                • 313

                #8
                @ ohle das kenn ich von meinem pferd, hatte genau dasselbe problem
                Avatar: Robin v. Rohdiamant x Dobrock x Santos

                Kommentar

                • Hundeschnautze
                  • 07.09.2009
                  • 560

                  #9
                  Viele Führanlagen habe eine relativ hohe Mauer, umweltorientierte Pferde tragen somit ihren Kopf sehr hoch, damit sie drüber schauen können. Das wäre die einzige Erklärung, die mir einfällt, zumal ich nun von einer Freundin gehört habe, dass in ihrem neuen Stall lange nach einer FüMa gesucht wurde, wo das nicht der Fall ist, eben aus diesem Grund.

                  Kommentar

                  • Schätzelein
                    • 29.07.2009
                    • 1229

                    #10
                    Zitat von ohle Beitrag anzeigen
                    Ja schon. Trotzdem hatte das Pferd in Zeiten von verletzungsbedingter Boxenruhe wesentlich mehr Grundmuskulatur.
                    Auffallend war ein stärkerer Unterhals und viel Oberarm, Kruppe und Sattellage waren völlig verkümmert. Zum Unterhals gesellte sich ein hübscher Axthieb.
                    Bekommt es ein Heunetz? Ich habe die Theorie gehört, dass Heunetzfütterung einen Unterhals fördert, gerade bei Boxenhaft, wo die Pferde kaum Ausgleichsbewegungen haben oder auch draussen mit Heunetz gefüttert werden.

                    Kommentar

                    • Finy
                      • 14.02.2006
                      • 1975

                      #11
                      @ ohle...ich glaube da betrifft vorallem Pferde die in der Führanlage nicht abspannen und den Hals nicht fallen lassen, somit keinen losgelassenen schritt gehen. Wir haben auch ein paar Kandidaten die mit der Nase immer auf Anschlag am Trenngitter rennen und immer schneller wollen als die Maschine es erlaubt.

                      Mein Pferd geht verletzungsbedingt (Sehne) seit nunmehr 6 Monaten ausschließlich Führanlage und dies bis zu 2 Stunden täglich, meist auf 2mal verteilt (sonst hab ich Rodeo in der Box). Wir haben allerdings auch eine Ovalführanlage mit Belmondo Gummiboden. Für die lange Pause und mein riesen Ross, das eh immer sehr schnell abbaut sieht sie aber noch super aus. Wer es nicht weiß denkt das Pferd wird normal trainiert! Hals und Rückenpartie haben sich kein bißchen negativ verändert. Sie ist aber auch absolut Tiefen-entspannt beim laufen!

                      Kommentar


                      • #12
                        Wir haben keine Führanlage, deshalb kenne ich nur einen Fall. Das Pferd kam aus einem Stall mit Führanlage und sah schlechter aus als nach 8 Wochen reiner Boxenruhe. Die Führanlage hatte ein ordentliches Tempo drauf, aber das Pferd war nicht nervös. Allerdings trug es den Kopf tatsächlich etwas höher und schob den Hals auch wie eine Ente beim Gehen vor und zurück.

                        Aber egal, betrifft mich nicht mehr... ich wollte nur einmal hören, ob dieses Phänomen bekannt ist.

                        Kommentar

                        • S.F.
                          • 30.07.2009
                          • 283

                          #13
                          Unsere laufen alle ziemlich entspannt mit hängendem Kopf in der FA. Ich nutze sie allerdings ausschliesslich im Winter in der Zeit in der ich miste, das sind dann allerhöchstens mal 20-30 Min. Ich habe aber auch bei den Pferden die das ganze Jahr über länger drin laufen keine Veränderungen im positiven oder negativen beobachtet. Die Pferde die gut geritten wurden sahen auch gut aus, die die schlecht geritten wurden sahen eben dementsprechend aus.
                          Ich sehe die FA nur als zusätzliche Bewegung abends im Winter, im Sommer bei 24Std. Weide brauchen meine das nicht.

                          Kommentar

                          • Finy
                            • 14.02.2006
                            • 1975

                            #14
                            @ Tiger... wie willst du sie denn eingewöhnen? viele schwören ja drauf davor und dahinter einen erfahrenen ruhigen dazuzustellen. Wir haben unsere Führe auch erst seit April und kaum ein Pferd hatt sowas vorher schonmal gesehen. Meine 2 hab ich das erste Mal ohne andere Pferde reingestellt, weil die beiden absolut kein Problem haben mit dem alleine sein und das hat alles super funktioniert, die sind losgelaufen als würden sie es schon ewig kennen, sogar die 3jährige frisch von der Aufzucht. Die die MIT anderen Pferden das erste Mal gingen hatten weitaus mehr Probleme, die klebten am Trenngitter...versuchten seitlich vorbeizudrücken am Gitter um zum anderen Pferd zu kommen, drehten sich ständig um weil dahinter auch ein Pferd lief....dauerte alles viel viel länger bis die entspannten. Und ich will nicht wissen was passiert wenn wirklich mal einer ins nächste belegte Abteil durchrauscht und es da womöglich auf engstem Raum zur Klopperei kommt... und bitte bitte...nicht auf die Idee kommen selber mitzulaufen am Anfang...ist erstens viel zu gefährlich und hat 2. überhaupt gar keinen wert, die Pferde kriegen das alleine am besten sortiert!

                            Kommentar

                            • Tiger
                              • 10.12.2009
                              • 1777

                              #15
                              Hat alles super geklappt, die beiden Mädels haben sich verhalten wie alte Hasen Intelligente Stuten halt... Aber sie fanden es, so glaube ich, nach dem Gesichsausdruck speziell der 5j. zu urteilen, richtig blöd und langweilig...
                              Die 3j. war erst etwas eilig, da sie der Älteren folgen mußte, anders herum hat sie dann paarmal das Gitter auf den Po bekommen, aber ganz schnell kapiert, worum es ging!

                              Kommentar

                              • lula
                                • 10.01.2011
                                • 2237

                                #16
                                unsere liefen bisher eine halbe Stunde in der FM, vorzugsweise bevor sie auf die Koppel gingen um die Verletzungsgefahr zu minimieren. (die Damen und Herren bocken gerne los. EIne der Dame galoppiert auch mal 5 Minuten mehr oder weniger flott um die Wiese).

                                EIne Stute die gerne auch mal schneller unterwegs wäre, trägt manchmal auch den Kopf etwas hoch und stählt dann ihren Unterhals, wenn sie sich nach 15 Minuten nicht beruhigt hat, nehm ich sie raus und es läuft mittlerweile ganz gut. (naja im Moment haben wir die FM nicht am laufen,... aber das kommt bestimmt auch wieder,..)

                                Kommentar

                                • kyrabelle
                                  • 05.07.2004
                                  • 689

                                  #17
                                  @Tiger...darf ich mal fragen, in welchem Stall du jetzt stehst? Bevor ich nämlich nach Franken gezogen bin, stand ich auch im Rhein-Main-Gebiet in einem Stall, welcher eine Führanlage für 6 Pferde hat. Vielleicht ist es ja derselbe

                                  Kommentar

                                  • Tiger
                                    • 10.12.2009
                                    • 1777

                                    #18
                                    @Kyrabelle: Es ist der Storchenhof in WI- Erbenheim

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                    20 Antworten
                                    395 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                    11 Antworten
                                    5.992 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                    von Marie_Mfr
                                     
                                    Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                    7 Antworten
                                    531 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                    Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                    75 Antworten
                                    29.747 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Roullier
                                    von Roullier
                                     
                                    Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                    56 Antworten
                                    28.992 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Tante
                                    von Tante
                                     
                                    Lädt...
                                    X