Tja, seit ich Ende Januar beim longieren (was ich echt selten mache, ich mag nicht gerne longieren) feststellte, dass der Gute minimal unklar vorne ging habe ich erstmal ungefähr 8 Wochen gebraucht eine Diagnose zu bekommen...
Ich bin schön bei bestem Frostwetter schritt geritten, habe wieder angefangen, dann wieder unklar, Klinik etc pp. Am Ende habe ich jetzt den Sommer über frei, er wurde vor zwei Wochen operiert, die Lahmheit scheint von einem Chip im Fesselgelenk gekommen zu sein.
Dafür habe ich ein neues Pferdeprojekt (gehört mir aber nicht): verrittene Springstute, war schon lustig, jahrelang immer nur sehr schwungvolle Pferde geritten und jetzt sitze ich auf einem Pferd mit Ponytrab. Wobei ich sie jetzt eine Woche reite und am Ende der Arbeitseinheit läuft sie so, wie sie eigentlich von anfang an laufen sollte: locker vorwärts- abwärts und die Trabtritte werden etwas länger.
Mit der war ich auch schon gestern das erste Mal vom Platz runter ins Gelände, ging ganz gut, insgesamt ist sie aber ein etwas unruhiges sensibles Modell.
Ich bin schön bei bestem Frostwetter schritt geritten, habe wieder angefangen, dann wieder unklar, Klinik etc pp. Am Ende habe ich jetzt den Sommer über frei, er wurde vor zwei Wochen operiert, die Lahmheit scheint von einem Chip im Fesselgelenk gekommen zu sein.
Dafür habe ich ein neues Pferdeprojekt (gehört mir aber nicht): verrittene Springstute, war schon lustig, jahrelang immer nur sehr schwungvolle Pferde geritten und jetzt sitze ich auf einem Pferd mit Ponytrab. Wobei ich sie jetzt eine Woche reite und am Ende der Arbeitseinheit läuft sie so, wie sie eigentlich von anfang an laufen sollte: locker vorwärts- abwärts und die Trabtritte werden etwas länger.
Mit der war ich auch schon gestern das erste Mal vom Platz runter ins Gelände, ging ganz gut, insgesamt ist sie aber ein etwas unruhiges sensibles Modell.
Kommentar