Extrem starke Rosse, was tun?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • max-und-moritz
    • 04.06.2006
    • 3441

    Extrem starke Rosse, was tun?

    Hallo zusammen,

    eine Einstellerstute von mir rosst lang und sehr stark.

    Vor 2 Wochen kamen 2 für sie neue Wallache in die Herde, sie war 10 Tage lang völlig von der Rolle und hat alle Pferde (auch eine andere Stute) in der Herde bedrängt. Die anderen sind nicht so sehr begeistert von der Zuneigung, ich befürchte, daß bald einem mal das Hinterbein ausrutscht.

    Weiß jemand, wie man die Rosse in erträgliche Bahnen leiten kann?

    Homöopathie, Heilpflanzen?

    Hat schon jemand Mönchspfeffer probiert?

    Viele Grüße, max-und-moritz
    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.
  • lula
    • 10.01.2011
    • 2237

    #2
    Moin :-)

    wir haben das Problem der starken Rosse auch mit der Stute unserer Tochter. Allerdings ist sie Stuten gegenüber harmlos, bedrängt aber den Wallach extrem. Beim der letzten starken Rosse vor 2 Wochen haben wir es dann mal mit Akupunktur probiert (die Dame ist auch unsere Chiro und war gerade zur Behandlung da, extra geholt hätte ich sie deshalb nicht). Sie war am nächsten Tag deutlich ruhiger, aber immer noch rossig. Ehrlich gesagt kann ich nicht eindeutig zuordnen, ob das auf die Akupunktur zurückzuführen war.

    Die Rosserei bei ihr ist enorm lästig, sie kommt kaum die Stallgasse rauf und runter ohne mindestens 1x vor einer Wallachbox zu pinkeln,... vor allem unserer pubertierenden Tochter ist das extrem unangenehm.

    Viel Erfolg

    Kommentar

    • wicki
      • 22.02.2005
      • 47

      #3
      Das klingt nach einer Beschreibung meiner Stute...

      Seitdem ich Ihr Mönchspfeffer gebe, habe ich das Gefühl, dass die Rosse nicht mehr so intensiv ist und ganz so lange anhält.

      Sie bekommt von mir allerdings nicht das Kräuterzeugs, sondern morgens und abends jeweils eine Tablette (die sortiert sie dann wenigstens nicht aus).

      Allerdings ist sie trotzdem noch ziemlich anstrengend während der Rosse, so dass ich überlege, doch mit meinem Tierarzt die Alternativen zu besprechen.

      Hat schon mal jemand Erfahrungen mit diesen Glasperlen gemacht, die in die Gebärmutter eingesetzt werden?

      Kommentar

      • max-und-moritz
        • 04.06.2006
        • 3441

        #4
        Schon mal vielen Dank! An den Mönchspfeffer hat die Besitzerin auch schon gedacht. Akkupunkteur haben wir meines Wissens keinen in der Nähe.

        Viele Grüße, max-und-moritz
        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

        Kommentar

        • Monemondenkind
          • 13.07.2011
          • 2278

          #5
          Ich hatte mit meiner Stute ein ähnliches Problem. Sie hat sich wenn sie rossig war sogar gegen die Metallumrandung des Paddocks fallen lassen wenn ein netter Wallach nebenan stand.
          Ich habe dann Reguamate gegeben, ca. 3 Monate lang (so lange wie eine Flasche hält).
          Danach war der Spuk vorbei. Sie rosst wieder ganz normal und ist auch im handling wieder ganz easy.

          Habt ihr mal Ultraschall gemacht?

          Kommentar

          • Finy
            • 14.02.2006
            • 1975

            #6
            da wir in letzter Zeit ziemlich viel Wechsel im Stall hatten und unsere Pferde alle in Paddockboxen stehen war es gut zu beobachten....jedesmal wenn ein neues Pferd kam (auch bei neuen Stuten) haben die alteingesessenen Mädels gerosst wie die bekloppten, zum Teil auch 8-10 Tage! Ist wohl der Reiz des neuen, sollte sich nach 2-3 Rossen wieder geben, wenn vorher alles normal war.

            Kommentar

            • Charly
              • 25.11.2004
              • 6025

              #7
              warum muß man so eine stute in eine gemischte herde stellen und zusätzliche anreize bieten?
              durch den sehr milden und sonnigen herbst scheinen im moment sehr viele stuten extrem starke rossen zu haben.
              bevor ich mit medikamenten versuche, die rosse einzudämmen, würde ich erst mal eine gründlich gynakologische untersuchung und eine hormonspiegelbestimmung machen. und danach kann man in absprache mit dem TA die gabe von medikamenten versuchen

              Kommentar

              • max-und-moritz
                • 04.06.2006
                • 3441

                #8
                Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                warum muß man so eine stute in eine gemischte herde stellen und zusätzliche anreize bieten?
                ...ich mach das nicht mit Absicht um Besitzerin und Pferd zu ärgern, die Pferde in dieser Herde verstehen sich - bis auf das o. g. Problem - einfach gut.
                Zuletzt geändert von max-und-moritz; 15.11.2011, 10:57.
                Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                Kommentar

                • Suomi
                  • 04.12.2009
                  • 4284

                  #9
                  M & M - wenn ihr euch für Akupunktur interessiert, könnte ich euch einen guten Akupunkteur (& TA) nennen. Ist zwar nicht ganz deine Ecke, aber ich weiß, daß er relativ viel unterwegs ist, könnte also schon sein, daß er auch in eure Richtung kommt. Und fragen kostet ja nichts. Schreib mir eine E-Mail wenn du seine Tel.Nr. haben möchtest (suomi88@hotmail.de).

                  Kommentar

                  • Finy
                    • 14.02.2006
                    • 1975

                    #10
                    @ M&M kann dir leider nicht per PM antworten... ich hab den Mönchspfeffer damals zuerst als ganze Pfefferkörner gefüttert, aber nach kurzer Zeit auf Globuli umgestellt und 3x10 Stück D30? (weiß nicht mehr genau die Potenz) gegeben. Hab aber keine Veränderung bemerkt. Bei mir war auch nicht die Dauer und die Heftigkeit der Rosse das Problem, sondern dass Madame während ihrer 5 Rosse Tage ständig am "rumtigern" war. Hab danach dann verschiedene Potenzen Cimicifuga-Globuli ausprobiert, die sind unter anderem gegen innere Unruhe... mit C 200 waren die Renntage schon auf 3 reduziert mit C1000 (1xtäglich 3Stück) war alles wieder normal... 2 Monate später hab ich sie dann eh besamen lassen, hat nun aber leider resorbiert...seither ist die Rosse immernoch unauffällig, auch ohne Mittelchen...mal sehen ob es auch weiterhin so bleibt.

                    Kommentar

                    • max-und-moritz
                      • 04.06.2006
                      • 3441

                      #11
                      @ Finy: Ich drück Dir die Daumen daß es so bleibt.

                      Wir werden mal mit einem Apotheker oder einem Heilpraktiker reden, ob homöopathisch oder pflanzlich.

                      Vielen Dank und viele Grüße, max-und-moritz
                      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                      Kommentar

                      • wicki
                        • 22.02.2005
                        • 47

                        #12
                        Hallo max-und-moritz,
                        leider kann ich keine PM schicken...

                        Ich gebe von den Tabletten (das sind die Frei verkäuflichen gegen Regelbeschwerden) morgens und abends jeweils eine und das täglich.
                        Ob das in eurem Fall ausreichend ist, müsstet ihr ausprobieren.
                        Bei meiner "kleinen" macht es die Rosse zumindest deutlich erträglicher.

                        Kommentar

                        • max-und-moritz
                          • 04.06.2006
                          • 3441

                          #13
                          ...gibst das erst wenn es schlimm wird oder schon vorher?

                          Danke und viele Grüße, max-und-moritz
                          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                          Kommentar

                          • wicki
                            • 22.02.2005
                            • 47

                            #14
                            Die Tabletten gebe ich ihr durchgängig. Dann soll die Wirkung besser sein.

                            Kommentar

                            • max-und-moritz
                              • 04.06.2006
                              • 3441

                              #15
                              Hallo liebe Leidensgenossen,

                              ich habe eine kleine Erfolgsmeldung!

                              Die letzten 3 Rossen haben wir der Stute das homöopathische Mittel Origanum Vulgaris gegeben, in der Potenz D6. Sie ist deutlich unaufgeregter und bei weitem nicht mehr so aufdringlich, allgemein verläuft die Rosse normaler und war beim letzten Mal auch nicht mehr überlang.

                              Allerdings werden wir von der D6 in eine D10 oder D12 wechseln, das braucht dann nicht so oft gegeben werden.

                              Viele Grüße, max-und-moritz
                              Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                              Kommentar

                              • satania
                                • 11.05.2010
                                • 6295

                                #16
                                Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                                Schon mal vielen Dank! An den Mönchspfeffer hat die Besitzerin auch schon gedacht. Akkupunkteur haben wir meines Wissens keinen in der Nähe.

                                Viele Grüße, max-und-moritz
                                Falls Du doch mal einen Akupunkteur brauchst, gibt in Bernried einen. So weit ist das auch nicht weg.

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                20 Antworten
                                368 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                11 Antworten
                                5.988 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                von Marie_Mfr
                                 
                                Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                7 Antworten
                                525 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                75 Antworten
                                29.745 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Roullier
                                von Roullier
                                 
                                Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                56 Antworten
                                28.988 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Tante
                                von Tante
                                 
                                Lädt...
                                X