Pferd rollt sich immer wieder auf - tritt nicht ans Gebiss

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dark-Angel
    • 04.12.2008
    • 1408

    #21
    Danke an alle schon mal, für eure ersten Anregungen & Tipps

    Zitat von Cara67 Beitrag anzeigen
    Ist eine Nackenbandproblematik ausgeschlossen?
    Ja, gesundheitlich ist sonst alles im grünen Bereich, eben bis auf den momentanen Zahnwechsel. Das wird aber demnächst durch einen vet. Zahndentist überprüft.

    @Neuzüchter
    kürzere Zügel geht eben auch nicht, je kürzer die Zügel, desto mehr rollt sie sich auf. Versucht man dann leicht nachzutreiben, dass sie sich ans Gebiss ran dehnt, fängt sie sofort an, schneller zu werden, nimmt man dann das Tempo raus durch viele vorsichtige kleine halbe Paraden, dann rollt sie sich sofort wieder auf, trotz dem gleichzeitigen, gleichmäßigen Nachtreiben mit dem Bein.

    ach menno, ist echt schwierig. Ausreiten beschränkt sich momentan auch nur auf Schrittreiten, hab keinen geeigneten, erfahrenen Ausreitpartner

    Kommentar

    • Cara67
      • 07.04.2008
      • 2482

      #22
      Das ist schade - Gelände wäre schon sehr wichtig. Unterstützend könntest Du noch mit Chambon longieren.

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3239

        #23
        Lass ihr Zeit! Und fang nicht an zu experimentieren. Das kann nach hinten losgehn. Wie gesagt, ich vermute, sie ist einfach überfordert bzw. im Wachstum und sie hat zu tun sich und Dich auszubalanciern. Schalt einen Gang zurück! Schrittbummel ins Gelände sind völlig ausreichend.
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar

        • Dark-Angel
          • 04.12.2008
          • 1408

          #24
          Zitat von Oppenheim Beitrag anzeigen
          ... Schrittbummel ins Gelände sind völlig ausreichend.
          So, das hab ich heute mal wieder gemacht und was soll ich sagen: Wir haben`s beide seeehr genossen. (sie hat sich auch fast gar nicht aufgerollt, ein paar mal hat sie mir mit einem Ruck die Zügel nach vorne oben aus der Hand gezogen, aber ich denke dass ist momentan die Zahnproblematik) auch wenn`s "nur" wieder im Schritt war. Vielleicht braucht sie wirklich einfach noch ein wenig Zeit. Und der Zahnwechsel, das Wachstum das fehlende Gleichgewicht das ist vielleicht gerade alles etwas zuviel für meine Maus

          Eigentlich wollte ich demnächst mal meine Freundin wieder anrufen (die Bereiterin, die sie schon geritten ist) aber ich glaube dass lass ich erst mal, bevor sie wieder überfordert wird aufgrund ihrer hervorragenden Rittigkeit und ihres super Charakters.

          Kommentar

          • Dark-Angel
            • 04.12.2008
            • 1408

            #25
            @burberry: Erstmal vieeeeeeelen Dank für deine ausführlichen Anregungen. Allen anderen Danke ich auch nochmal für die teilweise tollen Tipps und Denkanstöße

            Ja, ich hab ein Pferd, nachdem sich alle die Finger lecken. Eine Hotline-Stute Motiviert, Engagiert und super leicht im Genick. Das kann eben Fluch oder Segen sein.

            Wir haben sie letztes Jahr im Herbst eingeritten, danach ist meine Freundin (Bereiterin) 2x die Woche zum Reiten gekommen. Longiert wurde sie nie. Doppellonge hat mir meine Freundin gezeigt, allerdings neigt sie da auch zum Einrollen. Ich gehe jetzt viel im Schritt bummeln und seit 2 Wochen mache ich zusätzlich Bodenarbeit mit dem Kappzaum. Da habe ich eben deutlich gesehen, dass sie mit dem Hinterbein keine Last aufnimmt, sich immer am Schwerpunkt vorbei mogelt und sich nicht reel stellen und biegen lässt.

            Aber in den zwei Wochen hat sich die Biegung besonders auf der steifen Seite enorm verbessert. Auf dem Zirkel tritt sie immer öfter unter den Schwerpunkt. Vom Boden aus kann man das ja hervorragend beobachten. Ihr scheint die Bodenarbeit mit dem Kappzaum auch sehr gut zu gefallen, besonders weil sie ja gerade wieder zahnt.

            Hab mir jetzt als Input noch ein super Buch gekauft, kann ich echt jedem empfehlen, der Bodenarbeit machen will, da gut beschrieben und super bebildert: Gymnastizierende Arbeit an der Hand. Möchte mir damit nach und nach die Seitengänge vom Boden aus mit Kappzaum erarbeiten. Mir macht es nämlich inzwischen auch echt Spaß vom Boden aus, hätte ich bis vor kurzem auch nicht geglaubt.

            Ansonsten: Wenn mir noch jemand Tipps für Doppellongen-Lehrgänge weiss, her damit!! Komme aus BW. Und natürlich weitere Tipps, Anregungen und Denkanstöße.

            Zu dem Tipp mit dem Sidepull. Ich hätte da eine Freundin, die ist hocherfolgreich im Westernreiten, wenn wir da das nächste Mal Urlaub mit den Pferden bei ihr machen, werd ich sie mal danach fragen, da sitz ich dann gleich an der Quelle und könnte das mal probieren, bevor ich mir eins zulege. Mensch, den Tipp mit dem Sidepull hätteste mir echt früher geben können, die letzten Ferien waren wir bei ihr.

            Kommentar

            • Kati
              • 12.03.2008
              • 464

              #26
              DL-Lehrgang in Marbach wird meist von Fred ähm Schatz? gemacht. Er ist Obersattelmeister o.ä. dort. Kannst du sicher googeln. Seine Kurse sind in jedem fall erste Sahne. Er gibt auch Kurse ausserhalb.

              Kommentar

              • Nina Anna Marie
                • 22.07.2011
                • 46

                #27
                @ Burberry:

                Wow!

                Habe mich gerade verliebt...

                Der weg zu den ersten zwei Parts der Ausbildungsskala, Takt und Losgelassenheit, so leicht und verständlich zu erklären um zur Anlehnung zu kommen.

                Superklasse.

                Wenn du ein Buch schreibst. Ausbildungsweg mal in Deutsch, ich würde es kaufen. :-)

                LG Nina

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                17 Antworten
                287 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                11 Antworten
                5.986 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Marie_Mfr
                von Marie_Mfr
                 
                Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                7 Antworten
                524 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag max-und-moritz  
                Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                75 Antworten
                29.745 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Roullier
                von Roullier
                 
                Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                56 Antworten
                28.984 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Tante
                von Tante
                 
                Lädt...
                X