Frage an die SB: Hunde auf dem Hof, welche Regeln?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dissens
    • 01.11.2010
    • 4063

    #41
    Mal so am Rande und ganz unabhängig davon wie störend (manche) Hunde und auch Kinder für den einen oder anderen Reiter/Pferdebesitzer oder auch für das eine oder andere Pferd sein können...
    Wenn Hund oder Kind nicht ordnungsgemäß erzogen UND beaufsichtigt sind, wird es auch für DIESE sehr schnell gefährlich.
    Ich für meinen Teil habe schon sowohl Huf an Hundekopf ALS AUCH Huf an Kinderkopf life erleben "dürfen".
    (Auch wenn es in beiden Fällen bei dicken Beulen geblieben ist: ) Glaubt mir, sowas braucht keiner!

    Kommentar

    • Finy
      • 14.02.2006
      • 1975

      #42
      die Kinder sind ja nicht das Problem! Die Eltern sind es! Die einen stehen 10m daneben während ihr Kind Runde um Runde durchs Blumenbeet trampelt, die nächsten setzen ihr 3jähriges Kind auf dem Reitplatz bei Sturm mit weidenden Pferden direkt nebenan ohne Helm auf ein 3jähriges Pferd und führen dieses am Stallhalfter ohne das irgendjemand das Kind sichert (auch noch ohne Sattel natürlich!!) und festhalten braucht das Kind sich auch nicht. Die nächsten spielen im Hallenvorraum Schwertkampf während man versucht ein eh schon nicht ganz einfaches 4jähriges Pferd zu reiten...die Mutter (Richterin!!!!) reitet ebenfalls in der Halle, allerdings mit nem 9jährigen "Muli" und hält Schwätzchen mit ihrem Bekannten auf den die Kinder gerade einprügeln...sorry aber da Platz mir die Hutschnur...dann lieber 10 freilaufende Hunde!!!

      Das es auch anders geht zeigt der Sohn der SB... klar macht der auch mal Blödsinn, aber kriegen es die Eltern mit wird sofort ermahnt, von wegen: "du weißt doch...bitte nicht im Stall, geh nach draußen" und er hört auch auf die Einsteller...also so schwierig kanns nicht sein. Wir haben ja sogar einen Spielplatz!!!

      Kommentar

      • lula
        • 10.01.2011
        • 2237

        #43
        Also mit tobenden Kindern in der Stallgasse krieg ich große Übelkeit und Lust den Stall zu wechseln. Habe selber Kinder. Die wissen was sie wann und wo tun dürfen, aber diese pädagogisch wertvollen Mütter sind oftmal einfach nur zu bequem um Konsequenz walten zu lassen. Unterträglich, und dann wundern die sich, wenn die nach der Schule nix gebacken kriegen, weil Mami und Papi immer alle Unebenheiten des Lebens weggefegt und glattpoliert haben.

        Sorry, tendenziell ot,... ist gerade aktuell das Thema,...

        Kommentar

        • Britta-Lotta
          • 19.11.2008
          • 3238

          #44
          Ich finde pädagogisch wertvolle Mütter eigentlich gar nicht verkehrt und hoffe das ich auch eine werde.

          Allerdings hat "pädagogisch wertvolle erziehung" nix mit antiautoritäre Erziehung zu tun! Für mich jedenfalls!

          Kommentar

          • Bolaika2
            • 22.03.2011
            • 4398

            #45
            Ja, Huf an Hundekopf hilft sehr gut, wenn der Einsteller seinen Hund eigentlich lieber nicht mitbringen soll.

            Eine gute Bekannte von mir hatte nach langen Jahren mit ihrer Stute als nächstes Pferd einen nicht ganz einfachen, jungen Wallach bekommen. Der steht in einem großen Reitstall als Einsteller. Ihren Jack Russel hat sie natürlich immer unangeleint dabei; die alte Stute war ja auch ein Schaf.

            Der Wallach hat das Problem dann mal eben im Vorbeiführen erledigt; da wurde dann ein neuer Jackie fällig. Mein Kommentar: "Sei froh, daß es nur der Hund war und nicht eins der vielen Ponykinder, die da immer rumfliegen" wurde mit ungläubigem Geischtsausdruck und dem Kommentar, ich sei herzlos, quittiert.

            Wir haben ja nur "Sommergäste" als Einsteller, aber ich möchte nicht, daß Hunde mitgebracht werden, und finde es auch richtig, daß bei uns in der Reithalle für alle Hunde Leinenpflicht gilt. Nicht unbedingt wegen der Pferde, sondern auch, weil es da leider genügend distanzlose, unbeaufsichtigte Kinder gibt (viele Voltigruppen), und manche Hunde sich nicht anders zu helfen wissen als zu kneifen (und dann ist das Geschrei wieder groß).

            Und wer hat nicht spielende Jackies vor Augen, die während eines M- oder S-Springens munter über den Springplatz toben... haben wir doch sicher alle schon mal gesehen .

            Kommentar

            • Bohuslän
              • 26.03.2009
              • 2442

              #46
              Wir wohnen in absoluter Alleinlage, haben 2 Hunde und mehrere Einsteller. Natürlich sind meine Hunde immer im Stall und bei der Arbeit auf dem Hof dabei, sie spielen bei Regen liebend gern in der Stallgasse und halten sich an die Regeln (weitestgehend ).

              Bis vor ein paar Monaten hatte ich nichts dagegen, wenn Einsteller ab und an ihren Hund mitgebracht haben. Meine beiden sind sehr verträglich und freuen sich über jeden Besuch.
              Inzwischen denke ich da anders. Man kann sich nicht darauf verlassen, dass die Hunde gut hören, sich zu benehmen wissen und vor allen Dingen, dass sich die Besitzer darum kümmern, was ihre Tölen anstellen. Wenn man das Problem anspricht bekommt man bestenfalls eine patzige Antwort.
              Ich finde es immer schade, wenn alles strikt reglementiert wird nur weil sich einige wenige nicht zu benehmen wissen.

              Ich hab mir schon überlegt eine Hunde-Hausordnug zu entwerfen. In etwa wie folgt:

              Wessen Hund
              - seine Hinterlassenschaften hinterläßt
              - ins Heu pinkelt
              - quer über die Koppeln jagt
              - in der Stallgasse tobt wärend ein Pferd auf selbiger steht
              - Mensch oder Pferd penetrant belästigt
              - sich Essbares einverleibt, das nicht für ihn bestimmt ist
              - sich außerhalb des Sicht- und/oder Einflußbereiches seines Besitzers befindet

              der....tja.... beim Strafmaß setzts bei mir aus... Vorschläge werden dankbar entgegengenommen!
              http://www.reutenhof.de

              Kommentar

              • dissens
                • 01.11.2010
                • 4063

                #47
                Zitat von Bohuslän Beitrag anzeigen
                der....tja....
                ... hat Haus- und Hofverbot, außer, er läuft an einer kurzen Leine, an deren ANDEREM Ende ein ihn wirklich führender (!) Mensch hängt.

                Kommentar

                • Bohuslän
                  • 26.03.2009
                  • 2442

                  #48
                  .... und darf erst wieder auf das Gelände wenn er die Grunderziehung abgeschlossen hat. Sitz, Platz und Fuß müssen aus dem ff sitzen!
                  http://www.reutenhof.de

                  Kommentar

                  • Suomi
                    • 04.12.2009
                    • 4285

                    #49
                    Zitat von Bolaika2 Beitrag anzeigen
                    Der Wallach hat das Problem dann mal eben im Vorbeiführen erledigt; da wurde dann ein neuer Jackie fällig. .
                    Passierte dem Rottweiler meines Onkels auch mal. Der Hund wuchs praktisch in der Pferdebox auf, beide liebten sich heiß und innig. Mein Pferd schlägt normalerweise weder nach Mensch noch Tier aus... aber an diesem speziellen Tag als ich ihn auf die Koppel führte, folgte der Hund quasi mit der Nase am Hinterhuf. Da schlug Pferd ein Mal, und das treffend aus... zum Glück nicht so schlimm... der Schreck für den Hund war wahrscheinlich größer. Aber für den Hund sehr wirksam. Machte er nie wieder.

                    @Buhuslän - Ich an deiner Stelle würde für fremde Hunde einen Leinenzwang einführen. Wie m & m weiter oben schrieb, man kann es nicht dem einen erlauben und dem anderen verbieten. Selbst wenn der eine Hund super erzogen ist, und der andere überhaupt nicht hört. Das gibt nur elende Diskussionen...

                    Und WELCHER von den Einstellerhunden ins Heu pinkelt oder irgendwelche Sachen frisst, kann man kaum feststellen, außer man ertappt ihn auf frischer Tat.

                    Kommentar

                    • Bohuslän
                      • 26.03.2009
                      • 2442

                      #50
                      @ suomi

                      Ich hab ja nur wenig Einsteller und noch weniger mit Hund. Leine ist ne ganz schlechte Idee, denn meine Beiden sind frei und bespaßen wirklich jeden. Da hätte ich Angst dass jemand stranguliert wird . Wenn sich alle an die Regeln halten würden, gäbe es kein Problem.
                      http://www.reutenhof.de

                      Kommentar

                      • Suomi
                        • 04.12.2009
                        • 4285

                        #51
                        ... es gibt aber leider immer unverbesserliche Leute... und das sind dann genau die, die am lautesten schreien sollte ihrem Hund was passieren.

                        Du könntest höchstens sagen: Wenn ich (als Stallbesitzer) einen Hund sehe, der xxxx macht, dann hat dieser Hund für dieses Jahr ab sofort Hofverbot.

                        Bin ich froh, daß ich solche Probleme nicht hab. Schwierige Gratwanderung: die Einsteller nicht zu vergraulen, aber gleichzeitig zu Ordnung anhalten. Und viele Leute sind ja komisch, wenn es die geliebten Vierbeiner betrifft.

                        Kommentar

                        • Bohuslän
                          • 26.03.2009
                          • 2442

                          #52
                          .... und haben sofort die passende Ausrede parat. Das Beste was ich mal über einen gnadenlos unfolgsamen Hund zu hören bekommen habe war....Hunde dieser Rasse sind Solitärjäger, da ist man machtlos! Genial, da blieb mir nur übrig zu sagen, dass ich hier auf dem Hof ganz solitär das Hausrecht habe und keine Konkurrenz dulde!
                          http://www.reutenhof.de

                          Kommentar

                          • Charly
                            • 25.11.2004
                            • 6025

                            #53
                            bei uns steht die leinenpflicht für hunde direkt mit im Einstellervertrag und da der von beiden seiten unterschrieben wird, kann keiner sagen, er wußte es nicht !

                            Kommentar

                            • Schrumpfkätzchen
                              • 25.09.2004
                              • 3719

                              #54
                              Be uns gab es drei "Haus- und Hofhunde", die auch den ganzen Tag frei herumgelaufen sind. Gnz beliebter Zeitvertreib bei den betagten Damen war die Mäusejagt. Die waren effektiver als die Stallkatzen.
                              Hunde von Einstellern gab es auch immer wieder. Die meißten waren ruhig und damit zufrieden, am Reithallentor zu liegen und das ganze Geschehen zu beobachten. Diejenigen, die dabei nicht ruhig waren, wurden während des Reitens von anderen Pferdebesitzern betüddelt (freiwillig!) oder in der freien Box geparkt. Das war auch nie ein Problem. Es waren alle erstaunlich gut erzogen.

                              Kommentar

                              • Sentano S
                                Gesperrt
                                • 30.05.2005
                                • 5285

                                #55
                                Bei uns auf dem Hof liefen ca. 35 Hunde frei rum!Bedingung des SB, alles mußten kastriert sein, Männlein wie Weiblein! Da hier damals 95 Pferden standen, hatten die Hunde fast keine Chance ans HEu oder Stroh zu pinkeln! Da ging ja jeden Tag ne Menge weg!
                                Die waren eben in allen ALtersklassen über den Tag verteilt auf dem Hof, der Hofbesitzer hatte damals slebst 2 Doggen, 2 Bullimixe und eine Border Hündin, die liefen auch auf dem Hof rum!
                                Lief ohne PRobleme!
                                Für mich gehören Hunde einfach auf den Hof/Stall!

                                Kommentar

                                • werther
                                  • 19.01.2005
                                  • 147

                                  #56
                                  Klar geregelt in der Reit- und Betriebsordnung welche Bestandteil des Einstellungsvertrages ist:
                                  ... Hunde sind auf der gesamten Anlage an der Leine zu führen. Das Mitführen von Hunden in die Reitbahn ist grundsätzlich untersagt...

                                  Kommentar

                                  • Suomi
                                    • 04.12.2009
                                    • 4285

                                    #57
                                    an diesen Thread mußte ich heute früh denken, als ich einen großen Hundehaufen aus der Reitbahn entfernt habe, der richtig schön mitten auf dem Hufschlag plaziert war...

                                    Kommentar

                                    • Charly
                                      • 25.11.2004
                                      • 6025

                                      #58
                                      Suomi: wie lecker.... auf nüchternen magen?!

                                      Kommentar

                                      • Suomi
                                        • 04.12.2009
                                        • 4285

                                        #59
                                        nö... ohne Frühstück geh ich nicht aus dem Haus, sonst sterbe ich vor Hunger

                                        Außerdem schlägt mir nicht viel auf den Magen, da bin ich glücklicherweise sehr robust...

                                        Kommentar

                                        • Amasia
                                          • 06.10.2009
                                          • 1582

                                          #60
                                          also ich bin Stallbesitzerin und hundehalter von 2 rüden. meine hunde kommen ganz klar mit in den stall und wenn ich einen einsteller mit hund hätte, dann dürfte der ihn selbstverständlich mitbringen, sofern er oder sie sich mit meinen beiden herren vertragen würde.
                                          für mich gehören pferde und hunde auch ganz klar zusammen und meine hunde lieben es am stall zu liegen und die gegend zu beobachten, ab und an wird dann mal gebellt, wenn die pferde sich erlauben allzu nahe zu kommen, aber ich habe immer ein auge auf die beiden, damit da nichts passiert.

                                          als meine alte stute noch lebte, konnte ich meinen hund mit ins gelände mitnehmen, mit meiner zicke geht das nicht, sobald der hinter ihr sitz macht, sowie er es gelernt hat, pfeffert sie raus, aber das hat sich ja auch mittlerweile erledigt, weil ich meinen beiden alten herren lange ausritte nimmer zumuten kann.

                                          jetzt kommen sie solange wir reiten ins auto, das wissen die auch schon.

                                          in einen stall wo die hunde nur angeleint dürfen, würde ich mich nicht wohlfühlen, allerdings finde ich es auch unverantwortlich von manchen hundebesitzern, sich nicht um die hunde zu kümmern, sondern sie einfach laufen zu lassen, achten sollte man schon auf sie, denn nicht alle pferdemenschen sind auch hundemenschen und man sollte doch aufeinander rücksicht nehmen, wenn man zusammen in einem stall ist.

                                          kinder am stall, naja das ist für mich ein anderes thema, wenn sie bei ihrem pferd (bzw. beim pferd der eltern bleiben würden) wäre das für mich kein problem, aber so wie es bei mir war, das die mutter einfach die kinder (7 und 11) mein pferd putzen lassen hat, weil sie ja sooooo lieb ist, das kann nicht sein, und auch kinder haben sich in meinem stall an gewisse regeln zu halten, genau wie hundebesitzer.

                                          aber zum glück bin ich kein einsteller und würde ich mir einen stall suchen müssen, würde ich ich eher einen nehmen wo die hunde willkommen sind und auch wenn ihr mich jetzt steinigt, wenig oder keine kinder vorhanden sind.

                                          lg
                                          Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                          27 Antworten
                                          7.594 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                          10 Antworten
                                          521 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                                          7 Antworten
                                          458 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Schockstrand  
                                          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                          7 Antworten
                                          284 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Geisha
                                          von Geisha
                                           
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          21 Antworten
                                          551 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X