Frage an die SB: Hunde auf dem Hof, welche Regeln?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • max-und-moritz
    • 04.06.2006
    • 3441

    Frage an die SB: Hunde auf dem Hof, welche Regeln?

    Hallo zusammen,

    wie haltet Ihr es mit den Hunden der Einsteller? Darf bei Euch jeder Hund rumlaufen wie und wo er will oder gibt es Regeln?

    Selbstverständlich interessiert mich auch die Meinung der Einsteller, wie seht Ihr das?

    Ich möchte draußen am Offenstall keine Hunde im Stall bzw. auf der Weide haben, daheim am Hof sollen sie angeleint werden.

    Das gilt für Einsteller genauso wie für Schmiede, vereinzelt werden - ich sag´s mal so - die Augenbrauen hoch gezogen und die Nasen gerümpft.

    Bin gespannt, viele Grüße, max-und-moritz
    Zuletzt geändert von max-und-moritz; 10.10.2011, 07:32.
    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    #2
    Finde ich prima so!
    Ich wünschte, alle meine SBs wären so konsequent in der Vergangenheit gewesen, das hätte viel Ärger erspart! Ich habs bei mir zuhause bis auf einmal auch durchsetzen können, daß die Einsteller ihre Hunde zuhause gelassen haben.
    Wenn mein Schmied kommt, geht sein Hund auch immer erstmal meine Katzen jagen und deren Futter leermachen... In den Stall und auf die Weide geht bei mir ein Hund nur genau einmal! Und da weise ich auch sofort drauf hin, daß er null Überlebenschancen hat! Am Vorplatz sind angeleinte oder im Gehorsam stehende Hunde aber gerne gesehen.

    Kommentar

    • max-und-moritz
      • 04.06.2006
      • 3441

      #3
      Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
      Am Vorplatz sind angeleinte oder im Gehorsam stehende Hunde aber gerne gesehen.
      ...genau!
      Zuletzt geändert von max-und-moritz; 10.10.2011, 07:54.
      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

      Kommentar

      • Suomi
        • 04.12.2009
        • 4284

        #4
        Finde ich richtig so.

        Hier im Stall nimmt das Hundeaufkommen z.Zt. auch etwas überhand. War von zwei Jahren noch nicht so.

        Ich mag es nicht, wenn überall Hunde rumwuseln, mich & Pferd in der Hektik beinahe über den Haufen rennen wenn sie miteinander spielen...

        Wobei ich zugebe, daß es auch eine positive Seite hat: Pferde werden an Hunde gewöhnt und abgehärtet - meiner erschrickt kaum noch, selbst wenn sich ihm ein Hund beinahe vor die Füße schmeißt.

        Kommentar

        • Monemondenkind
          • 13.07.2011
          • 2278

          #5
          ich wünscht dass es mehr Stallbesis gebe die dieser Meinung sind. Im alten Stall war das nämlich so: auf jeden Einsteller kam mind. auch ein Hund. Die wurden auch allesamt immer mitgebracht und liefen frei auf dem Stallgelände herum während die Besis ihre Pferde bewegt haben. Ich kann gar nicht zählen wie oft ich Hundeknüddel oder verunreinigtes Heu aufgelesen habe.
          Ich bin selbst Hundebesitzer und nehme meinen Hund auch ab und an mit zum Stall aber mir würde nie in den Sinn kommen ihn unbeaufsichtigt rumstreunen zu laufen während ich reite. Da kommt er entweder in meine Box oder wartet im Auto.

          Kommentar

          • fredi
            • 24.02.2006
            • 675

            #6
            Ich finde es sehr schade, wenn ich mein gut erzogenen Hunde nicht mit in den Stall nehmen kann bzw. sie dort permanent angeleint sein müssen (dass sie nicht wild im ganzen Stall rumrasen und ich vorher mit ihnen spazieren gehe, damit sie nicht auf den Hof machen versteht sich von selbst)
            Aus der Zeit mit eigenem Stall war die völlige Freigabe für Hunde und es gab nie ein Problem mit oder für die Pferde - die haben sich da schnell dran gewöhnt und nicht mehr mit der Wimper gezuckt wenn die Hunde vorbeigerannt sind.
            Wie in vielem ist auch hier ein Kompromiss sicher nicht das Schlechteste - klar sollen Hunde nicht ohne Aufsicht überall rumstrolchen und können während dem Reiten gut in der Box oder Auto warten - aber andererseits sind Pferde ja auch nicht aus Zucker und es tut ihnen meiner Erfahrung nach durchaus gut, wenn sie auch solchen Umweltreizen ausgesetzt sind.

            Kommentar

            • max-und-moritz
              • 04.06.2006
              • 3441

              #7
              Zitat von Prima_Vera
              Bei uns am Stall dürfen Hunde, sofern sie verträglich und gut erzogen sind, frei laufen.
              ...das definiert leider jeder anders... Ich kenn keinen Hundebesitzer, der von seinem Hund sagen würde, er sei nicht erzogen

              @ fredi: mir geht es gar nicht nur um die Pferde, die erschrecken können. Es geht auch um die Einsteller, die selber keine Hunde haben und - leider schon vorgekommen - von den eben nicht erzogenen Hunden an- und umgerannt werden.

              @ suomi: genau so ist es bei mir, jahrelang nur 2 Hunde, die ohne ein Wort von mir draußen geblieben sind, und jetzt 2 Einsteller und 3 Schmiede mit Hund(en).

              Viele Grüße, max-und-moritz
              Zuletzt geändert von max-und-moritz; 10.10.2011, 08:12.
              Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

              Kommentar

              • Hundeschnautze
                • 07.09.2009
                • 560

                #8
                Ich finde Hunde und Pferde gehören zusammen. Früher ( in meiner Jugend, als ich noch kein Hundebesitzer war) kannte ich es als selbstverständlich, dass die Hunde frei rumliefen und mit den Hunden des Stallbesitzers den weitläufigen Hof erkundet haben.
                Auch später hatte ich nie Probleme mit meinen zwei Hunden, es gab immer viele HUnde, die hatten viel Spaß. Dann bin ich umgezogen und dort war es plötzlich ein Problem, so dass ich keinen Stall finden konnte, an den die HUnde auch nur mitkommen durften. Da meine Freizeit aber knapp bemessen ist, mag ich die Hunde nicht zu Hause lassen. Das scheint regional unterschiedlich zu sein, wie das gehandhabt wird.
                Und max-und-moritz:meine Hunde sind nicht erzogen , sie sind trotzdem sehr beliebt, weil furchtbar lieb und nett

                Kommentar

                • Virginia80
                  • 29.05.2008
                  • 1093

                  #9
                  Wir wohnen auf einem Hof, auf dem auch Pensionspferdehaltung betrieben wird.
                  (Unsere Pferde stehen hier nicht, die sind gut bei Schwiegereltern auf dem Resthof untergebracht.)
                  Nun hatten wir, was Hunde auf dem Hof betrifft, den absoluten Supergau. Der "Köter" einer Einstellerin, übrigens die Einzige, die ihren Hund immer mitbringen muss!, hat uns in unserem Mietshaus den kompletten Treppenhausflur vollgepisst. Der ganze Fußboden ist geschwommen, und weil es sich um einen potenten Rüden handelt war der Gestank unerträglich.
                  Weg gemacht hat die Besitzerin da gar nichts, auch unser Vermieter meinte, um den Hausflur müssen wir uns wohl selber kümmern. Auf eine Androhung der Mietkürzung wurde der Flur so lala gewischt und mit Sagrotan besprüht. Stinkt an Regentagen nach wie vor. Danach haben wir einen Zettel aufgehängt bekommen, dass in Zukunft alle Hunde aus dem Haus auf dem Hof an der Leine zu führen sind und die Haustür immer geschlossen halten zu ist. Wir dürfen also nicht mal mehr lüften...
                  Angeblich sollen auch Hunde von Einstellern angeleint werden, allerdings haben wir den "Pisser" bislang eigentlich kaum mit Leine gesehen, immer nur frei laufend.
                  Auf Anfrage beim Vermieter kommt nur, ja, wir können es ja nochmal sagen.
                  Der Hund hat mittlerweile den kompletten Hof vollgekackt und alles angesecht, Nicht mal mehr auf unserem Grillplatz können wir ohne Geruchsbelästigung sitzen, von unserer Haustür ganz zu schweigen. Wir haben Bilder von dem Und in allen erdenklichen Lagen gemacht, da aber die Besitzerin alles vehement abstreitet kommt sie wohl damit durch beim Vermieter, sie behauptet einfach, es waren meine Hunde ( weiblich und weiblich kastriert) die alles Verunreinigen würden, nur mache sie keine Bilder davon.
                  Ich hätte wohl etwas persönlich gegen sie, und bin Rädelsführer im Haus, alle haben Angst vor mir und deswegen ist ja alles sooo stressig und alle sind so gemein zu ihr.
                  Weil ich unseren Vermieter zur Rede gestellt habe, werde ich nicht mal merh vom eigenen Vermieter gegrüßt.
                  Was soll es, wir wollen sowieso im nächsten Jahr bauen und hier ausziehen, ich habe unserem Vermieter gesagt, dass es mir egal ist, wer bis zur Fertigstellung unseres Hauses Miete von uns bekommt.

                  Kommentar

                  • Hundeschnautze
                    • 07.09.2009
                    • 560

                    #10
                    Ich finde aber nicht, dass der Schmied seinen Hund draußen rumlaufen lassen darf ohne zu fragen. Der ist dort schließlich nicht zu Hause.

                    Kommentar

                    • Hundeschnautze
                      • 07.09.2009
                      • 560

                      #11
                      Virginia: das geht echt gar nicht! Ich finde es ist selbstverständlich, dass ich wegmache was mein Hund hinterlässt. ZUmal in den Hausflur pinkeln ja auch schon nicht normal ist, ich möchte wissen, ob der Hund auch bei Herrchen ins Wohnzimmer schifft.

                      Kommentar

                      • Virginia80
                        • 29.05.2008
                        • 1093

                        #12
                        Warum fällt taub denn negativ auf? Ich habe einen tauben Dalmatiner und meine Schwägerin ebenfalls. Beide sind sehr brave folgsame Hunde... Und die laufen bei unseren Pferden auch immer frei

                        Kommentar

                        • Virginia80
                          • 29.05.2008
                          • 1093

                          #13
                          Angeblich nicht, deswegen war es ihr Hund ja nicht... Kommt aber als Einziger in Frage aufgrund von Größe und vor allem der Tatsache, das er der einzige unkastrierte Rüde ist

                          Kommentar

                          • max-und-moritz
                            • 04.06.2006
                            • 3441

                            #14
                            @ Hundeschnauze und Prima Vera: Hund mitbringen und zum Reiten mitnehmen ist ja nicht das Problem. Nur sollen die Hunde bis zum Start entweder an der Leine (Plätze zum Anbinden gibt es genügend) oder im Auto bleiben.

                            Die Pferde hunderesistent machen hat 2 Seiten. - Es gibt leider Hunde, die Pferde jagen und angreifen (das müssen gar nicht die der Einsteller sein sondern die von Spaziergängern). Ich fände es jetzt nicht grad toll, wenn eins meiner Pferde dem anrasenden Hund freundlich entgegen sehen und warten würde, bis es gebissen wird. Weil ja alle Hunde lieb und nett sind.

                            Viele Grüße, max-und-moritz
                            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                            Kommentar

                            • Monemondenkind
                              • 13.07.2011
                              • 2278

                              #15
                              das verstehe ich jetzt nicht ganz @ prima_vera
                              es heisst ja nicht dass dein Hund gar nicht mit in den Stall darf sondern nur dass er nicht ohne Aufsicht rumstreunen soll. Was ist so schlimm daran seinen Hund an die Leine zu nehmen?

                              Kommentar

                              • Hundeschnautze
                                • 07.09.2009
                                • 560

                                #16
                                Ganz deiner Meinung Prima_Vera, ich finde Stall soll für die Hunde auch etwas Freizeit bieten, *grins*

                                Kommentar

                                • Furioso-Fan
                                  • 12.08.2004
                                  • 10945

                                  #17
                                  Ich habe bisher leider keinen Hundebesitzer erlebt, der die juristischen und finanziellen Konsequenzen für das Fehlverhalten seines Hundes übernommen hat. Ich kann jeden SB verstehen, der gerne sagt, Hund und Pferd gehören zusammen - aber nicht auf meinem Grund.
                                  Ich habe eine lange Leidensgeschichte mit Hunden durch, inklusive einer TA Rechnung von 1000DM - der Hundebesitzer hat die Flucht ergriffen und konnte nicht mehr belangt werden - und einer kaputten Brustwirbelsäule.
                                  Ich bin sehr froh, daß es noch SBs gibt, die da im Sinne aller Einsteller handeln, und noch froher, in meinem eigenen Stall Hunde nur zu meinen Konditionen akzeptieren zu müssen.

                                  Kommentar

                                  • cleopatras magic
                                    • 15.05.2007
                                    • 4752

                                    #18
                                    wir sind hundehalter und offenstallbesitzer:

                                    hunde egal ob erzogen oder nicht gehören an die leine! die hunde können beim gassi sich austoben. der reitstall ist keine hundevergnügungswiese und auch nicht dazu gedacht hundekontakt zu pflegen.

                                    ich möchte nicht das die rüden am heu / stroh oder anderen futter das bein heben und die hündin wo anders . die hinterlassenschaft räumt meißt auch niemand weg.

                                    und schon aus rücksicht auf "freilaufende kinder" sollten hunde an die leine es gib immerhin auch menschen die angst vor hunden haben.

                                    das viele hundebesitzer mit dem argument kommen: der tut nichts -der ist gut erzogen - meißt sieht die realität anders aus - das hausrecht hat nun einmal der SB ...
                                    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                    Kommentar

                                    • Hundeschnautze
                                      • 07.09.2009
                                      • 560

                                      #19
                                      Furioso: Dann bist du ein gebranntes Kind, das kann ich verstehen, es gibt halt immer zwei Seiten der Medaille.

                                      Kommentar

                                      • cleopatras magic
                                        • 15.05.2007
                                        • 4752

                                        #20
                                        [QUOTE=Prima_Vera;936013]Ganz einfach - weil mein Hund in unserem Stall gerne mit seinen "Kumpels" spielt oder sich auch gerne mit Stöckchen und Co. selbst beschäftigt. Wenn ich ihn jedoch immer im Stall anleinen würde (was ich durchaus auch schon gemacht habe, wenn es die Situation erfordert hat), könnte er das nicht machen, was ich sehr schade finden würde.

                                        dann würde ich dir sagen um den hund auslauf zu verschaffen geh in den hundeverein dann kann er mit hundekumels spielen, tollen und stöckchen holen. wenn er sich selbst beschäftigen muß, sehr schade sollten hunde grundsätzlich nicht, dann ist er nicht bei dir bei der sache.

                                        man kann es sich auch einfach machen, nimm den hund mit in den stall, dann spart frauchen / und herrchen sich den spaziergang - ganz toll
                                        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        467 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.010 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        548 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.761 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        29.056 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X