"Über die Uhr geritten"- Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nicci683
    • 21.10.2008
    • 196

    "Über die Uhr geritten"- Erfahrungen?

    Hallo zusammen,

    ich habe grade eine Sandro Hit- De Niro Stute zum vermarkten da. Die Stute ist vor 1,5 Jahren für richtig Geld verkauft worden und nun dem Züchter völlig vergurkt wieder vor die Tür gestellt worden. Im Umgang ist Sie ein absolut liebes und braves Mäuschen. Beim reiten jedoch klemmt Sie total und hat 0 Vertrauen zum Reiter. Für mich oben drauf fühlt es sich an als wurden die Schlaufis auf Anschlag geschnallt, die Krampen hinten rein damit Sie bloß schön strampelt. Die ersten Tage ging Sie kaum vorwärts, rollte sich auf und wenn man mit dem Bein kam zickte sie und machte Ansätze zum steigen und / oder bockte. Mittlerweile hab ich die Knöpfe gefunden und weiß wie man mit Ihr umgehen muss. Sie geht mittlerweile Schritt, Trab, Galopp aussenrum und traut sich sogar den Kopf mal hoch zunehmen. Wenn Sie "locker" kann man sogar mit dem Bein ran gehen und zulegen. Sie ist denke ich überfordert worden, denn so geht Sie Wechsel, SH etc. am halb langen Zügel.

    Momentan versuche ich einfach nur Sie vorwärts zu reiten, das Sie wieder Spaß am laufen bekommt das geht ganz gut. Fakt ist aber auch das man es sich nicht leisten kann Sie lange stehen zu lassen denn das Geld was Sie rein bewegungstechnisch wert wäre bekommt man nie wieder rein?

    Nun meine Frage bekommt man so ein Pferd wieder ans laufen? Wie lange dauert es? Geht es überhaupt? Kann man Sie jemals wieder "anpacken" und fordern? An wen verkaufe ich so ein Pferd?

    Habt Ihr Erfahren oder Tips?


    Vielen Dank.
  • Roullier
    • 31.05.2009
    • 1147

    #2
    deine ansätze halte ich für korrekt. ich würde mit ihr noch ins gelände gehen und bodenarbeit machen. reiten würde ich sie wie eine remonte. nur nach vorne ( so wie dus machst) über den rücken, nicht großartig lektionen reiten (die kann sie ja )sondern an der skala der ausbildung arbeiten ( takt-losgelassenheit-anlehnung-schwung-graderichtung-versammlung).
    verkaufen würde ich sie wenn dann platz vor preis einer person die dazu bereit ist sich mit ihr auseinanderzusetzen und mit viel gefühl, zeit und dem nötigen können an die sache geht.
    falls sich so jemand nicht bietet, erstmal selbst weiterreiten.

    Kommentar

    • cps5
      • 07.07.2009
      • 1607

      #3
      Kannst du ausprobieren, ob sie Spaß am Springen hat? Machen fast alle Pferde über kleinere Hindernisse gern, wenn sie es einmal gezeigt bekommen.

      Springgymnastik über kleine Reihen und später auch mal Freispringen (aber nur, wenn sie gut basculiert) kräftigen den Rücken, so dass Verspannungen vorgebeugt und die Rückentätigkeit verbessert wird. Mindestens aber regelmäßige Cavaletti-Arbeit und viel Arbeit über am Boden liegende Stangen. Verbessert den Takt und animiert die Hinterhandarbeit. Die Gymnastik-Arbeit mit möglichst weicher Hand geritten.
      Mit verbesserter Lastaufnahme und Tragkraft durch die Hinterhand kriegt man dann auch ganz andere Ergebnisse in Sachen Versammlung und Anlehnung.

      Und - wie schon Roullier gesagt hat - viel nach draußen ins Gelände. Wenn es hügelig ist, um so besser. Das kräftigt die Muskulatur, und die weitere ernsthafte Ausbildung ist für das Pferd angenehmer, weil durch die richtige Muskelbildung weniger strapaziös.

      Leider meinen viele Ausbilder heutzutage, die Haltung des Pferdes wäre mit Hand und Schenkel zu formen, wenn man gerade oben sitzt, und kümmern sich auch aus Zeitgründen nicht darum, erst einmal den Körper des Pferdes zu entwickeln. Das ist jetzt wohl dieser Stute passiert. Aber wenn du schon psychisch so weit bei ihr bist, sollte der restliche Weg doch auch noch zu schaffen sein. Viel Glück!

      Kommentar

      • Nicci683
        • 21.10.2008
        • 196

        #4
        Danke euch...

        Ich hoffe nur ich finde den passenden Deckel für dieses liebe Mäuschen...so ein vergurktes Tierchen zu vermitteln ist ja leider sehr schwer...

        Zuchtstuten sind mehr als genug am Markt...
        Die Profis wollen sowas nicht und für den 0815 Reiter ist es auch nicht zwangsläugig geeignet.

        Kommentar

        • Oppenheim
          • 27.01.2003
          • 3240

          #5
          Da gibts einen tollen Spruch: Man braucht genauso lange für eine Korrektur, wie für das Versauen.
          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

          Kommentar

          • Francis_C
            • 29.12.2009
            • 8557

            #6
            Ich schliesse mich Roullier und cps5 an und sage Gelände.... So wie sich das anhört sollte sie mal "die Seele baumeln lassen" können und das "Geritten werden" nicht als Kampf ansehen. Ich würde versuchen, ihr möglichst viel zu zeigen, um ihren Kopf possitiv zu beschäftigen und sie dazu zu bringen, sich ihre Umwelt anzusehen und sie wahr zunehmen. Das geht am besten bei Ausreiten. Dabei arbeitet ihr Körper von ganz allein. Dabei immer abwechselnd, mal ein paar Galoppeinheiten - damit sie vorwerts kommt und sich streckt - aber auch mal nur einfach Schrittausritte um sich zu sammeln.
            Das Trainieren an sich, würde ich erstmal hinten anstellen. Sie wird nicht verlernen, wie man sich bewegt, wenn sie ein paar Wochen mal keine Lektionen geht. Aber sie sollte vergessen, daß "unnatürlich Strampeln" ein "Muß" ist. Außerdem, wenn möglich, auch viel unter Pferde, also raus mit den Kumpels und / oder Kumpellinen.

            Ich hatte einen ähnlichen Fall - aber Springpferd - sollte zum Schlachter ( weil er gefährlich war) Ich hatte ihn 15 Jahre und mein kleiner Sohn ist auf ihm geritten.... Bis er nach seinem Trauma wieder okay war, hat es ca 12 Monate gedauert - aber letztendlich er war das Pferd meines Lebens.

            Ich würde das optimistisch sehen und denke, daß man mit der nötigen Geduld so ein Pferd wieder hin bekommt. Die Frage ist, wieviel Zeit hast Du? Auch für solche Pferde findet sich jemand - aber im Zweifel eher durch Mund-zu-Mund Propaganda....
            Zuletzt geändert von Francis_C; 07.10.2011, 21:25.
            Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

            Kommentar

            • Inserinna
              • 13.04.2002
              • 1470

              #7
              @ oppenheim,
              ich würde auf deinen Spruch noch ein bischen Zeit oben drauf packen,
              bei mir hat es jetzt gut 2 Jahre gedauert bis ich meinen wieder ans laufen bekommen habe nach seinem "Teilberitt" nur einmal die Woche!
              Den habe ich erstmal nur ein einhalb Jahre an der Longe gehabt und auf der Wiese und hatte die ganze Zeit eher das Gefühl das ich ihn nicht mehr angeschoben bekomme,
              erst vor einem halben Jahr hatte ich das Gefühl o.k. jetzt kommt er, nach diversen Chiropraktikern ,Osteophaten die wir gleich von Anfang an dabei hatten, da bei ihm auch der ganze Rückenmuskel entzündet war, dank der oben schon angesprochenen reitweisen(leider nie wenn ich dabei war, mehr will ich dazu nicht sagen)
              Das braucht enorm viel Geduld!
              Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

              Kommentar

              • corradee
                • 08.12.2005
                • 1907

                #8
                sorry off topic: Wie gross und wie alt ist die Stute? Gibt es Bilder? Gerne PM Vielen Dank!!!oder Mail: corradee@hotmail.com
                NEUE WEBSITE IST ONLINE
                www.corradeestud.com

                Avatar: St.Pr.St. La Carlotta von Lissabon x Dobrock

                Kommentar

                • Nicci683
                  • 21.10.2008
                  • 196

                  #9
                  Hallo Corradee,

                  Email ist raus

                  Kommentar

                  • Now or Never
                    • 26.07.2009
                    • 91

                    #10
                    Deine letzte Frage "An wen verkaufen" wird das größte Problem werden. Mit etwas reiterlichem Können, Ruhe und den von den anderen beschriebenen "Maßnahmen" wirst Du die Stute sicher wieder soweit hinbekommen, dass sie bei Dir läuft.
                    Nach meiner Erfahrung bleibt leider von den "Negativ-Erfahrungen" irgendwas hängen. Meine Stute wurde offenbar ähnlich gearbeitet, Schlaufis drauf und sauer geritten. Sie läuft mittlerweile wieder artig und brav - bis die Hilfen zum Rückwärtsrichten kommen! Sofort steht sie auf den Hinterbeinen, in einer Prüfung ist die Note zum Teufel, ein schwacher Reiter liegt ggf. unten und geht nie wieder drauf.
                    Wenn Du so ein Pferd dann verkaufen willst hast Du ein Riesenproblem: gibst Du es offen an, winken die meisten Interessenten dankend ab, verschweigst Du es, steht das Pferd nach kurzer Zeit wieder auf dem Hof.
                    So wie Du schreibst, sollst/willst Du das Pferd vermarkten und eher nicht selbst behalten, da würde ich mindestens genauso viel Zeit in die "Suche" nach einem passenden Käufer investieren wie in die Korrektur des Pferdes. Viel Erfolg!

                    Kommentar

                    • daylight1984
                      • 30.12.2009
                      • 1329

                      #11
                      Hallo Nicci683,

                      an mich bitte auch die Infos per Mail. dayandnight84@googlemail.com

                      Vielen Dank!
                      sigpic www.gestuet-unter-den-birken.com

                      Kommentar

                      • Rotspon
                        • 02.04.2008
                        • 1236

                        #12
                        Hallo, ich hätte auch gerne weitere Infos zur Stute
                        fairy-queen@t-online.de
                        Danke

                        Kommentar

                        • Bluna74
                          • 12.06.2008
                          • 1128

                          #13
                          Mir bitte auch Infos zu der Stute mailen an: judith74@gmx.de Danke!
                          Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

                          Kommentar

                          • Nicci683
                            • 21.10.2008
                            • 196

                            #14
                            Hallo zusammen,

                            heute war jemand zum probieren da und sie ist nicht im Dreck gelandet:

                            Hier mal der Link zur Anzeige, Mails mit den genaueren Infos gehen am Mo raus Bin nur vom Handy online...



                            den Preis hab ich lediglich so hoch angesetzt damit nicht Hinz und Kunz anrufen die ein Schnäppchen machen wollen...

                            Pferdeangebot entfernt
                            Zuletzt geändert von Gast; 09.10.2011, 12:26. Grund: Kein Premium, Verkaufsanzeige

                            Kommentar

                            • kamoroso
                              • 23.07.2006
                              • 366

                              #15
                              sehr schickes Pferd... Aber der Preis ist doch nicht hoch. Da hatte ich jetzt aber mit mehr gerechnet

                              Kommentar

                              • Dancing Diamond
                                • 27.07.2004
                                • 1413

                                #16
                                Zitat von kamoroso Beitrag anzeigen
                                sehr schickes Pferd... Aber der Preis ist doch nicht hoch. Da hatte ich jetzt aber mit mehr gerechnet
                                Ich glaube, dass keiner hier beurteilen kann, ob der Preis hoch ist oder nicht, denn keiner von uns kennt die Stute.

                                Wenn die Stute züchterisch wirklich interessant ist, würde ich evtl. ein Fohlen rausziehen, aber während der Trächtigkeit nicht aufhören zu reiten, sondern häufig lange Ausritte durch das Gelände mit ihr machen. Vielleicht kann man so mit ihr weiterarbeiten......aber halt in anderer Umgebung und auf andere Art und Weise. Und die Trächtigkeit würde ihr vielleicht noch zusätzlich helfen.

                                Ob das jemals wieder ein Turnierpferd wird, wo man richtig mit arbeiten kann, mag ich anzweifeln. Kommt auf die Schwere der "Verkorksung" an.

                                Wünsche dennoch ganz viel Erfolg!
                                _______________________________
                                Zuchthof Wanning
                                Im Hach 1
                                48465 Quendorf
                                Tel. 0172 / 999 6057

                                www.pferde-dressur.de

                                Kommentar

                                • Nicci683
                                  • 21.10.2008
                                  • 196

                                  #17
                                  Mails sind alle raus...

                                  Kommentar

                                  • Diest
                                    • 05.09.2011
                                    • 150

                                    #18
                                    bitte auch um Email an office@reittreff.at, danke!

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Wir haben gerade das gleiche Problem mit einem Springpferd.
                                      Er ging als junges Pferd sehr gut und gewann einige Springpferdeprüfungen.
                                      Leider ließ sich die Besitzerin/Züchterin beschwatzen sie zu einem anderen Bereiter zu geben. Der wollte sie unbedingt verkaufen, was die Besitzer nicht wollten, da das Pferd für die Tochter sein sollte.

                                      Sobald jemand näher als 1 m am Sprung steht geht er nicht mehr hin, und das bei 80 cm !
                                      Oder er startet durch und wird panisch.
                                      Da weiß man doch schon alles.

                                      Letztlich ist es eine Frage der Zeit.
                                      Wir beginnen wieder ganz unten. Dabei ist es aber um einiges leichter ein rohes Pferd auszubilden, als so einen Versauten zu reparieren.
                                      Ich denke aber wirkliches Vertrauen wird dieses Pferd nie wieder zu einem Reiter fassen können.

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                      20 Antworten
                                      432 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                      11 Antworten
                                      5.996 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                      von Marie_Mfr
                                       
                                      Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                      7 Antworten
                                      537 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                      Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                      75 Antworten
                                      29.749 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Roullier
                                      von Roullier
                                       
                                      Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                      56 Antworten
                                      29.004 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Tante
                                      von Tante
                                       
                                      Lädt...
                                      X