"Kandaren-Hasser"?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lanca
    • 03.11.2006
    • 131

    "Kandaren-Hasser"?

    Hallo,
    vielleicht hat jemand von euch eine Idee oder schonmal ein ähnliches Problem gehabt.
    Meine Stute wird erst seit ca einem halben Jahr auf Kandare geritten. Sobald sie die Kandare im Maul hat zieht sie ihre Zunge so weit hoch, dass nur noch die Spitze unter der Kandare hervorschaut. Ein reeles heranziehen ans Gebiss ist nicht gegeben und sie ist auch nicht dazu zu bewegen die Zunge lang zu machen.
    Hattet ihr sowas schonmal? Oder habt ihr n Lösungsvorschlag?
    Hintergrund:
    -medizinisch, osteopathisch, Zähne, Satttel = alles gescheckt und gut
    -pferdefreundliche, korrekte und feine reitweise
    -lässt sich auf Trense gut in allen Lektionen der Klasse M und teilweise schon in S Lektionen gut reiten
    Schon probiert:
    -Nathe
    -KK-Conrad
    -mit und ohne Kinnkette
    - kurze und lange Anzüge
    - Reithalfter eng, locker und korrekt verschnallen
    - Gebisse auf verschiedenen Höhen verschnallen

    Würde mich sehr über Ideen freuen.
  • Miku
    • 21.01.2009
    • 152

    #2
    Magst du noch mal ein wenig mehr erzählen, wie ihr die Gewöhnung - also die ersten Kandaren-Trainingswochen - hinter euch gebracht habt?

    Bei einer Bekannten, die allerdings das Pferd stets ziemlich hart hds + Schlaufis reitet - ergo ist das Problem immer wieder nach einem Kandaren-Tag da, hat es geholfen die Kandare normal einzuschnallen und einfach am Trensenzügel mehrfach flott + fröhlich auszureiten. Das schien dem mentalen Gefüge der Stute zu helfen.

    Kommentar

    • Lanca
      • 03.11.2006
      • 131

      #3
      Hab auch schon darüber nachgedacht, ob ich bei der Gewönung was falsch gemacht hab. Das erste Mal auf Kandare einfach am langen Zügel 20 min Schritt geritten, dann die nächsten ca. 10 Male nur auf Trensenzügel geritten und der Kandarenzügel hing durch. Immer nur einmal pro Woche...
      Das einzige was schief gelaufen ist, dass ich zwischendurch eine andere (eigentlich gute) Reiterin drauf gelassen habe, damit sie überprüft ob das Pferd so gut läuft (als Amateurin ist man halt doch manchmal unsicher). Diese Reiterin kam mit den Paraden schlecht durch (meine Stute ist wählerisch in Sachen Reiter..) und war zweimal ziemlich stark am Kandarenzügel dran. Habe das dann sofort unterbunden.
      Kann das ein Grund sein? Das sie da unsicher bzw ängstlich geworden ist?

      Kommentar

      • Millie
        • 30.06.2008
        • 286

        #4
        Meiner hat sich die Bemelmanns rausgesucht, mit 5cm Anzügen - mit der war sofort ein deutlicher Unterschied zu anderen Kandaren zu bemerken.
        Viel Glück!

        Kommentar

        • Nadine75
          • 21.04.2011
          • 3327

          #5
          Das kommt mir sehr bekannt vor. Meine Stute hat es genau so gemacht und ich war kurz vorm verzweifeln. Meine RL hat Gott sei Dank einige Gebisse zur Probe angeschlürt und somit konnten wir einfach ausprobieren.
          Sie läuft am Besten auf normalen 7 cm Anzügen, Sprenger KK Condrad mit der dazu passenden !!!!! doppelt gebrochen KK Unterlegtrense.

          Welche Kombi hast Du mit der KK ausprobiert?

          lg

          Kommentar

          • Neuzüchter
            • 09.04.2003
            • 2159

            #6
            Was hat sie denn für ein Trensengebiss?

            meine Stue hat ein dickes Olivenkopf Sprenger und eine Sprenger Kandare.

            Sie läuft nur am Trensenzügel ganz mäkelig denn die Unterkegtrense ist ja shr dünn im Vergleich. Mit Kandarenzügel lehnt sie sich schön an und kaut auch wieder gleichmäßig. wir haben allerdings auch ein Gel pad unter der Kette.
            Auch Freizeitpferde sin Profis!

            Kommentar

            • heiterweiter
              • 24.07.2009
              • 2402

              #7
              Meine Stute ging nie an die Kandarre ran, hat sich immer eingerollt und mit dem Kopf geschlagen. Als Trense reite ich von jeher auf dick doppeltgebrochen.
              Ich hab ihr dann ihr Trensengebiss als Unterlegtrense eingeschnallt und alles war gut.
              Dann hat sie zwar das Maul voll, aber wenn sie damit zufrieden ist...

              Kommentar

              • Lanca
                • 03.11.2006
                • 131

                #8
                Ich reite sie mit einem einfach gebrochenem Trensengebiss, ich glaube das hat 16mm Stärke. Leider mochte sie das als Unterlegtrense nicht...
                Bei der KK Conrad Kandare habe ich bis jetzt ein Modell mit viel Zungefreiheit, 5cm Anzüge, Argentan und ca 18mm ausprobiert. Da hat sie sogar die Zunge übers Gebiss genommen, was sie bis dato noch nie gemacht hatte. Ich deute das mal als Unmutsgeste...
                Unter der Kinnkette habe ich eine Gummiunterlage und unter dem Nasenriemen habe ich mal ein Lammfellpolster geschnallt-allerdings ohne Effekt.
                Gar nicht so einfach mit so ner sensiblen Stute...

                Kommentar

                • sinola
                  • 26.12.2002
                  • 125

                  #9
                  Mit was für einer Sorte Metall reitest du normalerweise?

                  Es gibt einige Pferde mit Nickelunverträglichkeit - Argentan ist eine nickelhaltige Legierung.

                  Versuche es evtl. mal mit Edelstahl oder Aurigan - das ist die kupferhaltige Variante.

                  Kommentar

                  • Lanca
                    • 03.11.2006
                    • 131

                    #10
                    @sinola: Danke, gute Idee! Ich reite normalerweise mit Edelstahl...

                    Kommentar

                    • zwergnase
                      • 26.11.2006
                      • 597

                      #11
                      Würde die Kandarenzügel nicht durchhängen lassen und die Kinnkette auch nicht zu locker schnallen, weil dann fliegt die Kandare unkontrolliert im Maul rum, also lieber eine leichte Anlehnung am Kandarenzügel, natürlich mit Vorrang Trensengebiss und dann erstmal nur nach vorne und abwärts reiten.

                      Kommentar

                      • Lanca
                        • 03.11.2006
                        • 131

                        #12
                        @zwergnase: das stimmt natürlich, werde den Rat beherzigen! Thanks!

                        Kommentar

                        • Nadine75
                          • 21.04.2011
                          • 3327

                          #13
                          stimme Zwergnase ebenfalls zu. Es gibt nichts schlimmeres als einen total durchhängenden Kand-Zügel. Das Gebiss schlackert dann nur noch im Maul herum.
                          Ich habe bis dato mit Gebissen, die viel Zungenfreiheit haben, keine guten Erfahrungen gemacht.
                          ich weiß, die Frage hört sich vielleicht ein wenig blöd an aber hast Du jemanden zur Hand, der sich gut mit der Einstellung von Kand. auskennt?
                          Ggf. würde ich die Gebisse gerade bei Pferden, die gerne mit der Zunge spielen, ein wenig höher schnallen (nein, dass Tierchen soll natürlich kein Dauergrinsen haben). Hat bei meiner super gut geholfen.
                          Verliere nicht den Mut und such einfach weiter. Gibt es bei euch einen Laden, der Gebisse verleiht?

                          lg

                          Kommentar

                          • Lanca
                            • 03.11.2006
                            • 131

                            #14
                            @Nadine75 Kann deine Frage gut verstehen. Kenne mich selber schon gut aus mit der Verschnallung und habe dazu noch eine fachkundige Bereiterin dabei. Das Gebiss höher zu verschnallen haben wir schon probiert. Sie nimmt dann die Zunge noch weiter nach hinten, so dass wieder nur die Spitze unterm Kandarengebiss liegt....
                            Kennt sich hier jemand mit den ST Zäumen aus? Wurde mir, in der Kandaren Version, von einem Reitsportgeschäft empfolen....

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                            9 Antworten
                            161 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Marie_Mfr
                            von Marie_Mfr
                             
                            Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                            10 Antworten
                            5.982 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Marie_Mfr
                            von Marie_Mfr
                             
                            Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                            7 Antworten
                            524 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag max-und-moritz  
                            Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                            75 Antworten
                            29.739 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Roullier
                            von Roullier
                             
                            Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                            56 Antworten
                            28.980 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Tante
                            von Tante
                             
                            Lädt...
                            X