Pickel auf der Sattellage und am Körper

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    Pickel auf der Sattellage und am Körper

    Hallo,

    Ich habe vor kurzen eine vierjährige Stute zum reiten bekommen. Diese Dame hat auf der Sattellage viele harte Pickel. Scherzen tun die wohl nicht, man kann drüberstreichen ohne das sie reagiert. auch am körper hat sie ein paar verhärtungen.

    soweit ich weiß hat sie die wohl schon länger. was alles schon probiert wurde weiß ich nicht. wohl aber das die abwaschungen mit essig versucht haben, ohne erfolg.

    ich versuche im moment mit sauberen schabracken und möglichweise auch mal mit einem lammfell auf dem rücken etwas abhilfe zu schaffen. habt ihr vieleicht noch andere ideen? die stute soll reitpferdeprüfungen vorgestellt werden und so schön ist das ja nicht mit dem pickeln auf der sattellage. aufgescheutert sind die nicht, aber man sieht die erhebungen schon etwas.

    habt ihr vieleicht noch ideen was man machen könnte?
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    #2
    talkdrüsen die verhärtet sind???
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

    Kommentar

    • Bolaika2
      • 22.03.2011
      • 4398

      #3
      Zitat von samira127 Beitrag anzeigen
      Scherzen tun die wohl nicht...
      ! Entschuldige, hat mir gerade den Abend gerettet...

      Jetzt mal im Ernst: Clearasil soll helfen! Gut damit einschmieren und dann soll das besser werden. Hab ich aber von der Freizeitreiter-Fraktion, ohne Gewähr, sozusagen ...

      Kommentar

      • samira127
        • 20.07.2005
        • 2670

        #4
        denke das es talkdrüsen sind. aber sicher weiß ich das nicht. sind so kleine pickelchen ohne kruste oder so.

        clearasil, was denn davon? die haben doch einige produkte im angebot. und weißt du wie oft einschmieren?

        Kommentar

        • cleopatras magic
          • 15.05.2007
          • 4752

          #5
          gesichtswasser für pickel, für welches alter das du kaufst ist egal...

          würde ich aber nicht machen umsomehr man daraufrum drückt und weich macht umso entzündlicher können die dinger werden...

          meißt verschinden die wieder von alleine, ggfl. mit schmierseife die sattellage gründlich waschen und wie du oben schon beschrieben mit lammfell reiten
          Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

          Kommentar

          • newbie
            • 27.02.2008
            • 2981

            #6
            Hatte ich auch lange Probleme mit (bzw. mein Pferd :-) )
            Es kamen auch immer wieder neue.
            Manche sind nach ner Weile von alleine verschwunden.
            2 Mal wurden sie aber dicker und mussten mit Kortison unterspritzt werden.

            Was denke ich dazu beitrug, dass keine mehr kamen: Entweder mit Lammfell direkt auf dem Rücken reiten oder mit Gelpad und Moltonhülle die ich auf einer Seite nicht häufiger als 3 Mal verwende, dann wenden. (also 1 Mal/Woche Waschen). Lammfell vor jedem Reiten ausbürsten und ca. 1 Mal/Monat mit speziellem Waschmittel waschen.
            Wenn er sich gewälzt hat und staubig ist, gehe ich nach dem normalen Bürsten/Putzen noch mit nem Öltuch (Babyöltuch, gibts von DM-Eigenmarke oder von Bübchen) über die Sattellage. Da geht der Staub raus und bleibt dran haften.

            Seit ich das so handhabe kamen keine neuen hinzu und die Alten verschwanden nach und nach.
            Ist halt wie bei Pickeln ... und Staub und Reibung forcieren das Ganze.
            Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

            Kommentar

            • Bolaika2
              • 22.03.2011
              • 4398

              #7
              Hab grad noch mal nachgefragt, was auch helfen soll ist Brennspiritus und Wasser 1:1, drauftupfen und einwirken lassen. Oder mit echtem Lammfell reiten. Ihr seht, dem Einfallsreichtum sind keine Grenzen gesetzt ...

              Sehe gerade, das mit dem Fell hat sich überschnitten .

              Kommentar

              • samira127
                • 20.07.2005
                • 2670

                #8
                ok, also lässt sich nicht wirklich was amchen wenn ich das so lese. ich werde dann einfach versuchen wie es mit dem lammfell wird. wirklich dick sind die nicht, da habe ich wohl glück. beim putze versuche ich schon die sattellage sehr ordentlich zu putzen, aber da sie auch tagsüber auf der weide steht ist das halt schwer. die idee mit den babytüchern finde ich aber gut, die könnte ich mir wohl besorgen.

                mehr werden tun die im moment nicht, aber sie hatte wohl auch mal mehr und auch weniger. also neigt wohl dazu die talgdrüsen in entzündung zu bekommen. am ganzen körper hat sie immer mal wieder so kleine pickelchen.

                ist auch ein fuchs. die sind ja immer gern emal recht empfindlich was die haut angeht. vieleicht ist sie da ein kleines extrembeispiel.

                Kommentar

                • lula
                  • 10.01.2011
                  • 2237

                  #9
                  Solange die Knubbel relativ weich bleiben ist alles im grünen Bereich, meint unser TA.

                  Der TA einer Stallkollegin hat das anders gesehen und Cortison gespritzt. DIe Knubbel gingen weder schneller noch langsamer weg. Teurer wars vermutlich auch.

                  Kommentar

                  • samira127
                    • 20.07.2005
                    • 2670

                    #10
                    naja weich sind die nicht, sind schon recht harte knubbel.

                    Kommentar

                    • Greta
                      • 30.06.2009
                      • 3920

                      #11
                      Also ich hatte vor einigen Jahren ein Pferd was auch solche Knubbel in der Sattellage hatte. Auch wenn Du schreibst Essig hat nicht geholfen.... Ich habs einfach einige Zeit mit Essig abgewaschen. Schadet nicht , kostet nicht viel und sie sind wegegangen..... Die haben mich wirklich fast um den Verstand gebracht und mit dem ESSIG sind sie komplett wegeganben..
                      Allegra von Flake aus der Amica

                      Kommentar

                      • Henny99
                        • 19.02.2011
                        • 186

                        #12
                        Ich hatte das bei meiner Stute auch. Hab meinen Sattler gefragt und der meinte, dass das nicht selten sei. Ich sollte einfach mit Lammfell unterm Sattel reiten und nach dem REiten die Sattellage mit Essigessenz auswaschen. Seit dem ich das so mache, sind die alten Beulen weg und keine neue mehr hinzugekommen.

                        Kommentar

                        • Gluecksgraf
                          • 12.05.2010
                          • 2069

                          #13
                          Zitat von Henny99 Beitrag anzeigen
                          Ich hatte das bei meiner Stute auch. Hab meinen Sattler gefragt und der meinte, dass das nicht selten sei. Ich sollte einfach mit Lammfell unterm Sattel reiten und nach dem REiten die Sattellage mit Essigessenz auswaschen. Seit dem ich das so mache, sind die alten Beulen weg und keine neue mehr hinzugekommen.
                          Guter Tip! Auch wir hatten mit den, wie schon geschrieben" Talkdüsen Probleme. Wir haben die Talkdüsen dann durch einen Tierarzt unterspritzen lassen (konnten kann ca. 3 Monate nicht reiten) Dannach waren die "Gnubbel" verschwunden. Wir haben die Vollblutstute dann nur noch mit echten Lammfellsatteldecken geritten und hatten nie wieder Probleme. Auch bei uns lag es nicht (!) am Sattel!

                          Kommentar

                          • Oppenheim
                            • 27.01.2003
                            • 3239

                            #14
                            Mein Sattler meinte damals, die kommen in 99% aller Fälle von einem unpassenden Sattel. Bei unserer Stute war das jedenfalls damals so.
                            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                            Kommentar

                            • Ascarda
                              • 12.11.2009
                              • 931

                              #15
                              meine Stute hatet das auch (ziemlich doll) jetzt ist es zu 99% weg. Wir haben eine homöopatische Mischung aus Mikroorganismen gegeben (einmassiert und über's Futter) das hat gut geholfen! ist eine Spezialmischung und man bekommt es hier:
                              Gut Ellerhoop - Rehazentrum für Pferde - Rehabilitation für Pferde, Laufbandtraining und Muskelaufbau, Kur-Aufenthalte in Turnier- und Trainingspausen


                              1l kostet unter 10 EUR. Ist also definitiv einen Versuch wert. Hilft übrigens auch bei Mauke und sogar Magen-/Darmproblemen und Kotwasser

                              Kommentar

                              • samira127
                                • 20.07.2005
                                • 2670

                                #16
                                also unpassenden sattel kann ich nicht ausschließen, habe nicht gesehen wie und ob der vorherige sattel passte. jetzt reite ich sie mit einem wintec isabell werth (oder mit einen springsattel) und der passt sehr gut und sie läuft richtig gut damit.

                                wegen dem essigabwaschen. was für essig nehmt ihr da? normalen haushaltsessig oder das konzentrat? und dann immer nach dem reiten?

                                @ ascada die webseite ist nicht anzeigbar. hast du da einen fehler drin? wenn ich das http wegnehme lande ich auf einer seite eines rehazentrums. aber von einer mischung sehe ich da nichts.

                                Kommentar

                                • Ascarda
                                  • 12.11.2009
                                  • 931

                                  #17
                                  seltsam...

                                  aber ja, das ist das Reha-Zentrum in Ellerhoop. Du müsstest da anrufen, das steht da nicht auf der Seite. das Mittel heißt meine ich EMA. Julia Sentek weiß aber auch bescheid was du meinst, wenn du das erklärst.

                                  Kommentar

                                  • Greta
                                    • 30.06.2009
                                    • 3920

                                    #18
                                    Also ich hab damals einen Haufen Apfelessig geschenkt bekommen, weil mein Getränkemarkt es aus dem Sortiment genommen hat. ich hab's über den Hafer getan, auf die Sattellage und es selber in den Salat gemacht.... war ein tolles Zeug....
                                    Allegra von Flake aus der Amica

                                    Kommentar

                                    • horserider
                                      • 24.09.2010
                                      • 135

                                      #19
                                      Versuchs mal mit Bockshornsamen. Bekommst du in der Apotheke oder Drogerie.Das ist zum Auflösen von Geschwülsten und Geschwüren. Mit Quark oder Olivenöl anmischen. Und von aussen einmassieren.

                                      Kommentar

                                      • Nadine75
                                        • 21.04.2011
                                        • 3327

                                        #20
                                        Ich nehme dafür immer Bio-Apfelessig. Das hilft sehr gut und hat noch eine leicht desinfizierenden Wirkung. Bei empfindlichen Pferden aber unbedingt auf Hautreaktionen achten.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        17 Antworten
                                        315 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        5.986 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        524 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.745 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.985 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X