Hindernisse selber bauen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    #21
    und wo haste die stangen her??
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

    Kommentar

    • Gluecksgraf
      • 12.05.2010
      • 2069

      #22
      Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
      und wo haste die stangen her??
      Auch dirket von einem Sägewerk. Für die habe ich pro Stück € 10,- bezahlt.
      Die Farbe haben wir dann in Gemeinschaftsarbeit dran geschmiert.

      Kommentar

      • Kronenkranich
        • 08.12.2011
        • 663

        #23
        Da ja auch nach Geländehindernissen gefragt wurde, kann ich nur empfehlen (Achtung: keine Schleichwerbung!), einmal in die neue ReiterRevue zu schauen. Dort zeigt Ralf Ehrenbrink vielfältige Möglichkeiten, Hindernisse selbsr günstig zu bauen.

        Aber ich hatte einmal noch eine andere Idee: Da ich lose Stangen auf dem Boden recht gefährlich finde und die meisten Stangen-"Auflagen" instabil oder sehr teuer sind, wollte ich mir vom Baumarkt Folgendes zurechtsägen lassen:
        rechteckige Holzstange (ca. 25cm x 10cm x ...2m etc.) in Stücke zu je ca. 25cm zersägen, auf der einen Seite eine dreieckige Einkerbung für die Stange. Gleiches noch einmal mit einer Holzstange mit einer Höhe von ca. 20cm statt 10cm, um verschiedene Höhen zu haben.

        Eine kleine Graphik habe ich auch erstellt, auf der man ungefähr erkennen kann, wie das Ganze aussehen soll, jedoch soll es eigentlich nicht so groß, sondern eher unscheinbar und klein sein:

        Da ich eher zu vorsichtig bin: Seht Ihr hier ein besonderes Verletzungsrisiko?
        Habt Ihr Ähnliches schon gebaut? Verbesserungsvorschläge? Könnten die Maße stimmen?

        Kommentar

        • Casi
          • 29.05.2007
          • 268

          #24
          @ Glücksgraf: wenn ihr etwas länger Freude haben wollt, an eurer Konstruktion, würde ich auf alle Fälle noch vier Streben anbringen. - Wie sie auf den Bildern von Jule89 zu sehen sind. Das kostet nicht viel Geld und Arbeit. Macht die Sache aber um einiges stabiler - auf Dauer.
          @ Kronenkranich: Genau solche Halterungen haben wir auch gebaut. Wir haben allerdings eine Rundung ausgefräst, in der die Stangen liegen. Man könnte auch eine "Quadrat" aussägen, in dem die Stange etwas "stramm" steckt.

          Kommentar

          • Gluecksgraf
            • 12.05.2010
            • 2069

            #25
            Zitat von Casi Beitrag anzeigen
            @ Glücksgraf: wenn ihr etwas länger Freude haben wollt, an eurer Konstruktion, würde ich auf alle Fälle noch vier Streben anbringen. - Wie sie auf den Bildern von Jule89 zu sehen sind. Das kostet nicht viel Geld und Arbeit. Macht die Sache aber um einiges stabiler - auf Dauer.
            Danke für den Tipp! Wir haben jedoch die Stangenträger mit den Büdenhülsen verschraubt und nicht wie sonst üblich mit Winkeln gearbeitet. Desweiteren wird diese Hindernisse nur meine Frau (!) benutzen, daher haben wir mit alzuviel "Bewegungen" der Hindernisse kein Problem. Aber dennoch danke!

            Kommentar

            • No Risk No Fun
              • 14.02.2011
              • 389

              #26
              Zitat von Kronenkranich Beitrag anzeigen
              Aber ich hatte einmal noch eine andere Idee: Da ich lose Stangen auf dem Boden recht gefährlich finde und die meisten Stangen-"Auflagen" instabil oder sehr teuer sind, wollte ich mir vom Baumarkt Folgendes zurechtsägen lassen:
              rechteckige Holzstange (ca. 25cm x 10cm x ...2m etc.) in Stücke zu je ca. 25cm zersägen, auf der einen Seite eine dreieckige Einkerbung für die Stange. Gleiches noch einmal mit einer Holzstange mit einer Höhe von ca. 20cm statt 10cm, um verschiedene Höhen zu haben.

              Eine kleine Graphik habe ich auch erstellt, auf der man ungefähr erkennen kann, wie das Ganze aussehen soll, jedoch soll es eigentlich nicht so groß, sondern eher unscheinbar und klein sein:

              Da ich eher zu vorsichtig bin: Seht Ihr hier ein besonderes Verletzungsrisiko?
              Habt Ihr Ähnliches schon gebaut? Verbesserungsvorschläge? Könnten die Maße stimmen?
              Ich benutze für die Arbeit mit Stange auf dem Boden einfach halbrunde
              Und für verschiedene höhen haben wir noch ein paar Baumstämme gesägt, so liegen sie auf der flachen Seite und können nicht wegrollen..
              Die Idee mit den "Klötzen" ist aber auch nicht schlecht ^^

              Wir haben unsere Hindernisse auch alle komplet selbst gebaut, Gelände und Stangen
              http://nathaliehammer92.npage.de/rei...ringplatz.html hier kann man ein paar sehen, die neuen sind noch nich auf der Seite

              Kommentar

              • Kuddel
                Gesperrt
                • 26.06.2008
                • 1353

                #27
                Zitat von Lori Beitrag anzeigen
                Mir sind mal diese hier http://www.polyfoam.de/download/cava-flyer.pdf über den Weg gelaufen, die kamen mir auch ganz brauchbar vor.
                Stange muss man halt noch dazu rechnen beim Kauf, es geht da ja nur um die Blöcke.
                Statt dieser Blöcke ,kann man auch Schaumstoffwürfel nehmen . gibt bei Ebay schon Günstig
                zbs.
                4 Stück. Schaumstoff Würfel 25x25x25cm Bausteine 17 Euro zzgl. Versand




                3m Stangen Druckimpräniert Stück 10 Euro . Man hat nur ein bißchen Arbeit mit dem Löcher ausschneiden .

                Kommentar

                • Nessi
                  • 15.06.2007
                  • 498

                  #28
                  Stangen wurden bei uns im Stall kürzlich im großen Stil selbst gebaut und zwar mit den Rollen auf dem Silagefolie aufwickelt ist. Es wurden mit einem Holzverbindungsstück je 2 zusammengesteckt. Billig, weil diese Rollen ja ein Abfallprodukt ist und ziemlich leicht, da Plastik.

                  Kommentar

                  • cleopatras magic
                    • 15.05.2007
                    • 4752

                    #29
                    zieht der schaumstoff denn nicht die feuchtigkeit an, wenn man die im freien stehen hat?
                    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                    Kommentar

                    • Gluecksgraf
                      • 12.05.2010
                      • 2069

                      #30
                      Hier nochmal ein Bild.... mein Cousin brachte mir Abfallholz zum verbrennen.

                      .... ich habe es nicht verbrannt... nein.... ich habe damit gebastelt.

                      Lackfarbe ich Weiß und Blau hatte ich noch...
                      Nur die Schrauben musse ich kaufen .... € 6,59

                      Zuletzt geändert von Gluecksgraf; 26.03.2014, 13:26.

                      Kommentar

                      • >Danni<
                        • 22.11.2007
                        • 637

                        #31
                        Wir haben welche aus Paletten gebaut. Die Paletten hatten wir noch irgendwo rumstehen, gezahlt haben wir im Endeffekt nur die Stangen, die gabs im Baumarkt á 10€ ungefähr

                        So haben wirs gemacht: https://youtu.be/tLzikFQ6Fbk

                        Kriege leider kein Bild hochgeladen -.-

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                        20 Antworten
                        394 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                        11 Antworten
                        5.992 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                        von Marie_Mfr
                         
                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                        7 Antworten
                        530 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                        75 Antworten
                        29.747 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Roullier
                        von Roullier
                         
                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                        56 Antworten
                        28.992 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Tante
                        von Tante
                         
                        Lädt...
                        X