Wie sieht das aus, wenn man ein Pferd verkauft hat (vorbehaltlich Bezahlung und Abholung), TÜV wurde gemacht (i.O.) und sich dann entscheidet, das Pferd doch zu behalten.
Kaufvertrag erfüllen
Einklappen
X
-
"Verkauft hat" verstehe ich so, dass ein Kaufvertrag geschlossen wurde. Egal ob schriftlich, oder mündlich. Wenn das der Fall ist, schuldest du die Übereignung des Pferdes und kannst da rein rechtlich gesehen auch nichts dran ändern. Es sei denn der Käufer entscheidet sich um oder erfüllt seinerseits den Kaufvertrag nicht. Ansonsten kannst du allenfalls auf der menschlichen Ebene versuchen, das zu lösen.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
|
28 Antworten
7.757 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
27.07.2025, 08:16
|
||
Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
|
10 Antworten
535 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
12.07.2025, 14:30
|
||
Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
|
7 Antworten
292 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Geisha
19.05.2025, 21:02
|
||
Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
|
21 Antworten
562 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
25.04.2025, 17:00
|
||
Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
|
11 Antworten
6.146 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Marie_Mfr
22.04.2025, 06:03
|
Kommentar