Fohlenkauf sinnvoll??? Was meint ihr?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Browny
    • 13.11.2009
    • 2630

    #21
    halte uns doch bitte auf dem Laufenden, wie das ausgeht.... finde das ja auch spannend....

    (war am WE wieder bei meinem Kleinen und es ist schon schön, wenn es gut läuft und die Biester sich gut entwickeln...)

    Kommentar

    • pinksugar
      • 01.03.2011
      • 1629

      #22
      Auf meine Hilfe kannst Du auf alle Fälle zählen und es würde ständig Fotos geben! Wir fotografieren die Kleinen ja eh fast jeden Tag
      www.pferdezucht-mb.dehttp://dressurausbildung-mb.de/
      www.ll-foto.de
      http://www.aufzucht-hb.de/

      Kommentar

      • Cioccolatina
        • 14.06.2011
        • 31

        #23
        @Browny

        Klar halte ich euch weiter auf dem Laufenden.....ich bin selber mindestens genauso gespannt
        Aber schön zu hören, dass es auch jemanden gibt, der seine Zeit mit Fohli genießt

        @pinksugar

        Danke Dir, das weiß ich auf jeden Fall zu schätzen und es ist sehr beruhigend, wenn man im Ernstfall ein paar Leute hat, an die man sich wenden kann.

        LG

        Kommentar

        • Tanja22
          • 19.08.2004
          • 2346

          #24
          Wenn Du Dich entschieden hast ist doch schön, dann wird es auch.
          Ich habe die Zeit mit Lando sehr genossen, die Hengstweide war 15 min weg, so das ich mind. jeden 2. Tag fahren konnte und hatte ihn dann am Haus. Ich weiß, das ist Luxus und ich habe ihn auch Fohlen sein lassen und nicht ständig an ihm rumgezerrt
          Aber ich habe mit ihm schon ein deutlich anderes Verhältnis als zu meinem Alten, wir sind sehr zusammengewachsen und er ist echt DAS Traumpferd geworden.
          Hihi, und er hat mich noch nie absetzen wollen und wenn mein Gatte ihn mal Reitet macht er Theater auch nach 5 Jahren.....

          Kommentar

          • Lucia 2
            • 11.09.2010
            • 261

            #25
            An dem Tag, an dem mein absolut geliebter Wallach starb, kam bei einem Bekannten ein Stutfohlen auf die Welt. Ich mußte es damals kaufen!! Es gab schon einige Zeiten, in denen ich mir gewünscht hätte, ich hätt es nicht getan, da es mit enormen Unkosten, Warten und einigen Rückschlägen verbunden ist. Heute - nach 13 Jahren - lieb ich sie von ganzen Herzen und ich bereu es nicht. Wenn Du Dich verliebt hast, dann kauf sie und genieß die Zeit, sie in Ruhe aufwachsen zu sehen. Und so wie Du Dich anhörst, gibt es dann ein glückliches Pferd mehr auf der Welt!!

            Viel Glück damit!

            Kommentar


            • #26
              Jedes Pferd hat seinen eigenen Charakter unterm Sattel, den man nicht ändern kann. Und den mag man dann oder nicht.
              Bei einem gerittenen Pferd kann man beim Proberitt erkennen, ob es einem vom Typ her "liegt" - bei einem Fohlen nicht.

              Kommentar

              • Hondadiva
                • 24.01.2005
                • 1552

                #27
                wenn du glück hast, dann lässt sich das fohlen nach 3 jahren brav anreiten, ist angenehm an der hand, nicht triebig und brav.

                wenn du pech hast, dann hast du ein mauliges und triebiges stinktier - oder noch schlimmer - einen, der andauernd losbockt, aus jedem eck springt, glotzt, auch wenn er nicht glotzt hüpft und keinerlei freude macht.

                das ist das risiko beim fohlenkauf....

                nebenbei: nach deiner beschreibung was du suchst, ist es preislich günstiger, einen fünf oder sechsjährigen zu kaufen, als ein fohlen.
                http://www.schurkenhof.at

                Kommentar

                • angel36
                  • 18.07.2002
                  • 2781

                  #28
                  Mensch, seid ihr negativ! Ich reite seit fast 20 Jahren und ich habe echt schon viele Pferde kennengelernt - die beschriebenen

                  "wenn du pech hast, dann hast du ein mauliges und triebiges stinktier - oder noch schlimmer - einen, der andauernd losbockt, aus jedem eck springt, glotzt, auch wenn er nicht glotzt hüpft und keinerlei freude macht"

                  Totalausfälle kenne ich eigentlich gar nicht. Ein, zwei Tiere waren schon ziemlich unangenehm, aber oft konnte man da die Hand drauf legen, wo in der Ausbildung, im Umgang etwas schiefgegangen ist. Das hat man doch beim gekauften Fohlen in der Hand! Natürlich bin ich auch schon Pferde geritten, wo ich sage: ist nicht meins! Und natürlich bin ich heilfroh, dass sich mein eigenes Zuchtprodukt als nahezu perfekt entpuppt hat. Aber nun so den Teufel an die Wand zu malen? Die Abstammung des Fohlens liest sich ja nun nicht wie "zukünftiger Schwerverbrecher"!

                  Ich denke, wenn man das Pferd an sich mag, dann kann man sich in einem weiten Bereich auch mit dem Reiterlichen arrangieren (solange es die eigene geht-gar-nicht-Grenze nicht überschreitet).

                  Ich weiß ja nicht, wie weit weg das Fohlen von Dir stehen würde. Zu meinem Junior jedenfalls habe ich eine wirklich besondere Beziehung, da ich ihn von den ersten Stunden an kenne. Das hat sich auch durch die Aufzucht erhalten, obwohl ich da nur 1x im Monat dort war. Wenn es logistisch irgendwie möglich ist, würde ich viel hinfahren, mit auf die Koppel gehen, mal putzen, eben schon eine Beziehung aufbauen.

                  Eigentlich hast Du Dich schon entschieden, oder?

                  Kommentar

                  • Cioccolatina
                    • 14.06.2011
                    • 31

                    #29
                    Mein Herz hat sich definitiv schon entschieden, aber der doofe Verstand.....

                    Ich wollte ihn eigentlich bei seiner Züchterin stehen lassen, bis er groß ist, aber das sind von mir aus gute 700km, da kann ich nicht mal schnell vorbeischauen. Ich denke auch dass es sinnvoller wäre, ihn in meiner Nähe unterzustellen, eben um eine Beziehung aufbauen zu können. Denn ansonsten könnte ich mir auch einen Vierjährigen kaufen, der schon angeritten ist. Da hätte ich dann die gleiche Verbindung zu wie zu dem Kleinen wenn ich ihn in seiner Heimat stehen lasse.

                    Kommentar

                    • cleopatras magic
                      • 15.05.2007
                      • 4751

                      #30
                      Zitat von Hondadiva Beitrag anzeigen
                      wenn du glück hast, dann lässt sich das fohlen nach 3 jahren brav anreiten, ist angenehm an der hand, nicht triebig und brav.

                      wenn du pech hast, dann hast du ein mauliges und triebiges stinktier - oder noch schlimmer - einen, der andauernd losbockt, aus jedem eck springt, glotzt, auch wenn er nicht glotzt hüpft und keinerlei freude macht.

                      das ist das risiko beim fohlenkauf....

                      nebenbei: nach deiner beschreibung was du suchst, ist es preislich günstiger, einen fünf oder sechsjährigen zu kaufen, als ein fohlen.
                      also echt, bei einer guten!! fohlenaufzucht sollten solche dinge fast ausgeschlossen werden können, es sei denn fohlen stehen in einer "hinterhofzucht" ohne luft und fenster, da dieses ja von o. g. texten ausgeschlossen werden kann, da dieses fohlen wohl "gut übelegt gezüchtet wurde und gut behütet aufwächst"...

                      springe über deinen schatten und mache es (haben wir auch schon) es gibt höhen und tiefen únd du kannst nach jahren zurückblicken und sagen "mensch ist der gut gelungen"...- du hast alles in vorfeld abgeklärt, freunde die stehen dir zur seite, RL sind vorhanden und DU hast schon pferdeerfahrung - was will man mehr...

                      und du hast ja selbst schon erkannt hole ihn heim zu dir - wo ein wille ist ist auch ein weg - auch wenns erstmal eine "notunterbringung" für ein paar stunden wäre, so wie du dir hier aber ein kopf machst und im vorfeld mögl. viel abzuklären, haste bestimmt auch hierzu schon eine "lösung"..
                      Zuletzt geändert von cleopatras magic; 05.07.2011, 10:17.
                      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                      Kommentar

                      • Browny
                        • 13.11.2009
                        • 2630

                        #31
                        wo bist du denn zu hause? vielleicht hat ja jemand einen tipp? der aufzuchtbetrieb ist einfach sau-wichtig.... den gilt es frühzeitig und clever auszuwählen...

                        Kommentar

                        • Cioccolatina
                          • 14.06.2011
                          • 31

                          #32
                          Ich wohne im tiefsten Oberbayern, zwischen München und Garmisch. Ich hab schon im Netz recherchiert, aber so wirklich fündig bin ich noch nicht geworden. Alle Betriebe, die ich mir aus dem Internet gezogen hab und dann nach Erfahrungen bei uns im Stall gefragt hab, von denen wurde mir abgeraten. Bin also (mal wieder) ziemlich ratlos und dankbar für Tipps.....

                          LG

                          Kommentar

                          • Lucia 2
                            • 11.09.2010
                            • 261

                            #33
                            Mir wurde diese hier www.fohlenaufzucht-heimkreit.de wärmstens empfohlen, da steht von einer Bekannten der Kleine. Ich hatte das Glück, daß mein Stallbesitzer selber aufstockt mit kleinen Hengsten und eine "Kindergarten" aufmacht, so kann er bei uns bleiben. Angeblich soll in der Nähe von Eurasburg noch eine recht gute sein, da könnt ich Dir die Adresse bei Bedarf besorgen.

                            Kommentar

                            • Cioccolatina
                              • 14.06.2011
                              • 31

                              #34
                              Das ist natürlich die beste Lösung. Wäre mir auch am liebsten, wenn das auf unserem Hof gehen würde. Aber wer weiß - meine RL (und gleichzeitig die Besitzerin des Hofes) hat angedeutet, dass sie evtl. nächstes Jahr ihre Stute decken lassen möchte.....wer weiß?

                              Kommentar

                              • Lucia 2
                                • 11.09.2010
                                • 261

                                #35
                                Jaaaa, ich bin auch total happy, wär unser Kleiner ein Mädchen gewesen, hätt er sich wohl nicht überzeugen lassen (Hengstfän halt), aber ich hab mir mal sagen lassen, daß Stutfohlen nicht unbedingt mit ganz Gleichaltrigen zusammen stehen müssen. Da würd eine gemischte Herde mit Spielkameraden ähnlichen Alters auch gehen. Mein Stutfohlen hatte ich damals - auch am Hof - mit einem Haflingerstutfohlen zusammen und ein paar Monate drauf sind zufällig noch ein ein älteres dazugekommen, im Jahr drauf ein jüngeres, so hat es dann auch gepaßt.

                                Kommentar

                                • Furioso-Fan
                                  • 12.08.2004
                                  • 10940

                                  #36
                                  Frad mal Leeloo, die hat ihren im Allgäu und ist sehr zufrieden.
                                  Evtl. weiß ich noch eine Adresse.

                                  Kommentar

                                  • Sandra*
                                    • 29.04.2002
                                    • 499

                                    #37
                                    Dort hat eine Bekannte ihren Hengstjährling stehen:
                                    Das Leben ist kein Ponyhof

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                    28 Antworten
                                    7.762 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                    10 Antworten
                                    535 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                    7 Antworten
                                    292 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Geisha
                                    von Geisha
                                     
                                    Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                    21 Antworten
                                    563 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                    11 Antworten
                                    6.149 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                    von Marie_Mfr
                                     
                                    Lädt...
                                    X