Hallo!
Ich habe folgendes Problem: Mein 4jähriger wird seit 2,5 Monaten wieder geritten (war 3jährig auch schon 4 Monate unter dem Sattel). Er ist sehr sensibel mit dem Gurten, d.h. beim Gurten selbst nicht, aber wenn man zu schnell nachgurtet dann gibt es Rodeobuckeln an der Longe, wenn man beim 10 Minuten Führen Loch für Loch gurtet ist alles super. Aufsitzen ist auch nicht so sein Fall, wobei, ohne Zügelaufnehmen und am losen Strick festhalten von unten ist super, Zügelaufnehmen beim Aufsitzen ist stillstehen schwierig. Aber das eigentliche Problem: das Pferd hat "viel Go", allerdings nur solange kein Schenkel drankommt, dann reagiert er mit klemmen. D.h. antraben ist klemmig, aber wenn der Gang erstmal drin ist läuft er sehr gut vorwärts ohne zu stürmen und sehr locker, will man allerdings zulegen, wird er klemmig. Auf Gerte reagiert er ebenfalls mit klemmen. Vom Typ her ist er sehr selbstbewußt und unerschrocken. Hat da jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht? Magengeschwürde wurden durch Magnoguard ausgeschlossen, zumindest zeigte sich keine Besserung. Rücken ist unempfindlich. Er ist in der Lende allerdings etwas stramm vom Körperbau.
Ich habe folgendes Problem: Mein 4jähriger wird seit 2,5 Monaten wieder geritten (war 3jährig auch schon 4 Monate unter dem Sattel). Er ist sehr sensibel mit dem Gurten, d.h. beim Gurten selbst nicht, aber wenn man zu schnell nachgurtet dann gibt es Rodeobuckeln an der Longe, wenn man beim 10 Minuten Führen Loch für Loch gurtet ist alles super. Aufsitzen ist auch nicht so sein Fall, wobei, ohne Zügelaufnehmen und am losen Strick festhalten von unten ist super, Zügelaufnehmen beim Aufsitzen ist stillstehen schwierig. Aber das eigentliche Problem: das Pferd hat "viel Go", allerdings nur solange kein Schenkel drankommt, dann reagiert er mit klemmen. D.h. antraben ist klemmig, aber wenn der Gang erstmal drin ist läuft er sehr gut vorwärts ohne zu stürmen und sehr locker, will man allerdings zulegen, wird er klemmig. Auf Gerte reagiert er ebenfalls mit klemmen. Vom Typ her ist er sehr selbstbewußt und unerschrocken. Hat da jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht? Magengeschwürde wurden durch Magnoguard ausgeschlossen, zumindest zeigte sich keine Besserung. Rücken ist unempfindlich. Er ist in der Lende allerdings etwas stramm vom Körperbau.
Kommentar