Nostalgie Thread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Greta
    • 30.06.2009
    • 3879

    Nostalgie Thread

    Wie ist das bei Euch, die schon etwas älter sind.. Hab Ihr auch Sachen an denen Ihr festhaltet, obgleich es Neuentwicklungen gibt?

    Ich hab ja grad das AHA Erlebnis, das ich nach 10 jahren Isabell Werth (Wintec und Bates) mich grade zum Sattel meiner Kindheit, nämlich Passier umorientiere.... Hätte ich nie gedacht das ich mich so wohl drin fühle und nun frage ich mich, was diese Weiterentwicklung wohl bringen sollte.....

    Gibt es noch mehr Produkte, wo Weiterentwicklungen nicht unbedingt besser sind???
    Allegra von Flake aus der Amica
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4751

    #2
    eigentlich gibt es viele dinge die nicht umbedingt "als besser" zu bezeichenen sind, dinge die zwar im alltägliche leben für die arbeitsbedingungen TOP sind und nicht wegzudenken sind aber im privatleben nicht unbedingt als "kommunikativ" zu bezeichnen sind...

    ich denke an da HANDY und den PC im arbeitsleben top - im priv. leben schreibt kaum einer noch einen brief und die abkürzungen per SMS bleiben bei manchen im hals stecken...

    und wenn ich zurück denke an meine kindheit so waren gesellschaftsspiele für jeden von uns ein muß heutzutage kennt kaum jemand von den jugendlichen "mensch ärgere dich"... es setzen sich heute alle vor dem PC...
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

    Kommentar

    • Greta
      • 30.06.2009
      • 3879

      #3
      Hast Du vollkommen recht...
      Ich hab allerdings mehr an Produkte aus dem Pferdebereich gedacht...

      Ein weiteres Beispiel. Mein Mann hat vor 40 Jahren aus England Messingbestückte Stirnbänder mitgebracht. Die sind meines Erachtens besser, als alles was man heute bekommt und immer noch im täglichen Einsatz...
      Die kann man richtig auf Hochglanz polieren...
      Allegra von Flake aus der Amica

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10940

        #4
        Ich bin ein großer Freund der technischen Neuerungen wie PC und Co. So kann ich z.B. problemlos vom Stall aus arbeiten, in der Sonne sitzen und arbeiten, und mir den Tag flexibler einteilen.

        Leder ist schlechter geworden, das stimmt. Selbst bessere Marken haben schlechtes Leder im Angebot.
        Ich schaue immer, ob ich alte Lederstücke eines Gießener Sattlers bekomme, die mögen vielleicht tw. unmodern sein, dafür hält das Leder einfach 5xlänger.

        Kommentar

        • Greta
          • 30.06.2009
          • 3879

          #5
          Wollte noch mal berichten... Ich bin im Moment wunschlos gluecklich mit meinen Altsaetteln... (beide 20 Jahre alt...). Ich hatte nur zur Kontolle nochmal zum Bates zurueckgetauscht und hab einen vollen Schock erlitten... Ich hatte sogar den Eindruck mein Pferd klemmt....
          Na jetzt hab ich wohl 2 Saettel zu verkaufen......
          Allegra von Flake aus der Amica

          Kommentar

          • astoria
            • 04.12.2007
            • 261

            #6
            Und ich hänge an meinen über 20 Jahre alten Kieffer Wien. Keine Pausche und man sitzt wie angegossen. Den geb ich nicht her und möchte auch gar keinen anderen haben.

            Kommentar

            • Charly
              • 25.11.2004
              • 6007

              #7
              ich hänge auch an meinem alten dressursattel. so gut wie keine pauschen und gaaaanz wichtig mit Langgurt.
              ich finde diese kurzgurte abartig. die kriegt man weder von unten noch von oben vernünftig angezogen, die schnallen hängen immer in höhe des ellenbogens. mal ehrlich , soviele pferde mit gurtdruck oder gurtproblemen wie aktuell hat es früher nicht gegeben. und ich denke,dass hat auf jeden fall mit den kurzgurten zu tun.
              bei springpferden hört man nämlich deutlich seltener von solchen problemen (deren sättel haben in der regel eben auch langgurte !)

              Kommentar

              • Greta
                • 30.06.2009
                • 3879

                #8
                Charly wuerde ich Dir beipflichten... Ich hatte mir naemlich sogar ueberlegt meine Saettel auf Kurzgurte umarbeiten zu lassen, wo ich ja nun den Sattler an der Hand habe.. Aber er hat mir bei meinem Pferd gezeigt, das die wirklich dem Pferd Unbehagen bereiten... Und nun hab ich auch wieder meine Langgurte...

                Einer ist total historisch. Der stammt noch aus meiner Schulzeit. Es ist ein Schnurgurt, an den ich an eine Seite Gummi hab annaehen lassen. ( damals gabs ja noch keine Elastikgurte...)
                Allegra von Flake aus der Amica

                Kommentar

                • Charly
                  • 25.11.2004
                  • 6007

                  #9
                  und ich muß FF recht geben, das leder ist deutlich schlechter geworden, ob nun für Sättel, trensen oder Reitstiefel.
                  aber dafür ist es deutlich teurer. das was man vor 20 Jahren in DM bezahlt hat, bezahlt man heute in Euro bei deutlich schlechterer Qualität.

                  Kommentar

                  • Charly
                    • 25.11.2004
                    • 6007

                    #10
                    Greta: ich nutze auch überwiegend noch Schnurengurte (man bekommt sie sogar noch zu kaufen). da kommt wenigstens noch luft an die haut, im gegensatz zu den hightech-neoprenteilen.

                    Kommentar

                    • Greta
                      • 30.06.2009
                      • 3879

                      #11
                      Ich weiss, das man sie noch kaufen kann, aber nicht mit Elastik.... Und meine Damen sind empfindlich.....
                      Allegra von Flake aus der Amica

                      Kommentar

                      • Arame
                        • 03.03.2008
                        • 3407

                        #12
                        Ich suche seit einiger Zeit vergeblich nach einem guten Leder(lang)gurt OHNE Elastik. Leider gibts die Dinger anscheinend nur noch mit... ?! Eines meiner Pferde mag nämlich diese Elastikeinsätze gar nicht und mit Langgurt geht das Pferd vieeel zufriedener als mit Kurzgurt und der (ganz leichte) Sattelzwang ist auch weg. In der Hinsicht bin ich ganz bei Charly.

                        Kommentar


                        • #13
                          ab wann ist man denn "älter" ???

                          Kommentar

                          • Dorina
                            • 26.05.2011
                            • 90

                            #14
                            jenseits der 40 Santana!

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10940

                              #15
                              Also gerade Kurzgurte und Schnurengurt-loses Gurten empfinde ich als echten Fortschritt!
                              Dauernd das Gedöns, gerade wenn die Pferde Winterfell haben, daß kein Fell zwischen die Strippen kommt, die störenden Schnallen unter dem Sattelblat, das Gewurschtele mit den Lammfellschonern beim Waschen etc.
                              Ich habe mir meinen Springsattel sogar extra für den Kurzgurt umbauen lassen.
                              Und einfacher gurten geht mit Kieffer Wallstreet, der dieses Patentsystem hat, daß die Dornen automatisch in die Löcher gehen.
                              Die Neoprengurte kann man einfach mit Bürste und kaltem Wasser von einem Tag auf den anderen abwaschen, bekommen keine harten Kanten, zumindest meine nicht (ich nehme auch nur die Kieffer...), sei sehen immer gut und sauber aus.

                              Kommentar

                              • Sentano S
                                Gesperrt
                                • 30.05.2005
                                • 5277

                                #16
                                Schnurengurte ahbe ich schon immer gehasst, oder diese Zöpfe mit dem weißen Klebeband.................
                                aber ich ahtte einen einzigen Gurt, den hat der Sattelgemacht,weiß und in der mitte mit Leder, dieser Gurt war perfekt
                                und wenn ich mich so an die 70iger erinnere, jeder hat sein pferd geritten udn in die Box udn gut war, oder 6 Wochen Sommerkoppel!
                                arme Pferde!

                                und auch die pferdedecken: früher schwer wie Sau, Jute und die konnte man NICHT waschen und heute? einfach nur perfekt!

                                Kommentar

                                • Arame
                                  • 03.03.2008
                                  • 3407

                                  #17
                                  Stimmt, das Klebeband an den Zöpfen ist einfach ein No Go!
                                  Wie hält mans denn früher und heute mit der Schweif- bzw. Schweifrüben-Frisur?
                                  Gamaschen und Transportgamaschen sind meiner Meinung nach auch viel besser geworden!
                                  Ebenso gibts heute wirklich geniale Hänger für Pferd UND Reiter.

                                  Kommentar

                                  • Sentano S
                                    Gesperrt
                                    • 30.05.2005
                                    • 5277

                                    #18
                                    also, bei usn wurden die Pferde ausrasiert, aber nur Schweifrübe und die Kötenhaare weg! Gamaschen hatten wir diese aus Plastik, zum Waschen! Und Die Pferde wurden im LKW gefahren udn dann draußen angebunden mit Fleigendecke drauf! und Heu! Wir ahtten auch immer Wasser, heu und ihr Kraftfutter dabei! Und wir hatten, ein Luxus einen große Sattelkammer!

                                    Kommentar

                                    • Suomi
                                      • 04.12.2009
                                      • 4240

                                      #19
                                      Halfter! Ganz einfache, stabile Nylon (?)-Halfter so wie sie früher üblich waren....

                                      ohne irgendwelchen Schnickschnack wie fellunterlegt wo sich dann mit Vorliebe Heu drin verfängt - davon abgesehen dass man ein Pferd mit einem solchen Teil NIE auf eine rustikale, leicht matschige Weide stellen kann, ohne dass dann das Halfter gleich aussieht wie sau. Und bitte keine Stickereien auf dem Halfter wie Logos, kleine Möhrchen oder Pferdchen... und keine x-Schnallen am Halfter die ich gar nicht brauche... und keine neumodischen Farben wie lindgrünmatsch oder zweifarbig gestreift. Ganz normale Halfter in schwarz oder bordeaux.

                                      Leider sind die von mir favorisierten einfachen Halfter nur schwierig zu bekommen. Oft werden sie nur in minderwertiger Qualität angeboten - aber die stabilen kann ich fast nirgendwo finden. Darum leg ich mir wenn ich das Glück habe, welche zu ergattern gleich einen Vorrat an. Schwarz & bordeaux. Nennt mich langweilig...aber andere Farben will ich nicht. Ich finde, die passen am besten zu meinen Pferden.

                                      Kommentar

                                      • dissens
                                        • 01.11.2010
                                        • 4060

                                        #20
                                        Zitat von SANTANA1980 Beitrag anzeigen
                                        ab wann ist man denn "älter" ???
                                        Zitat von Dorina Beitrag anzeigen
                                        jenseits der 40 Santana!

                                        Oh, ich darf mitmachen! Freu!

                                        ICH
                                        - hasse schwedische Reithalfter und alles, was bis zum geht-nicht-mehr zugebimst wird bzw. dazu verleitet. Englisches oder hannoveranisches bitte!
                                        - konnte mich auch noch nie mit xy-tech-Sätteln anfreunden. Leder, am liebsten von Passier (gut, der neueste ist von Kieffer, Passier passte nicht)
                                        - brauche für meine Pferde keine "elastischen" Zügel - wozu hab ich Handgelenke?
                                        - brauche noch weniger "Hilfszügel", die dreimal um die Hinterbeine, dann durch ein Ohrloch durch zum Kandarenbaum und wieder zurück zu den Vorderbeinen geführt werden müssen. Ich mag Pferde gerne in natürlicher Haltung und ggf. Anlehung ... (und FKK-Pferde, nur mit Körpersprache und Schlüsselbundklimpern auf dem "Longen"(losen)-Zirkel gearbeitet haben was ...)
                                        -... sagte es schon anderweitig: Manch "modernes" Reiten (Hauptsache Nase an Brust gezerrt) finde ich schrecklich

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        28 Antworten
                                        7.761 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        535 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        292 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        563 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.148 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X