Anpassen eines Sattels...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Greta
    • 30.06.2009
    • 3879

    Anpassen eines Sattels...

    So, ich wollte heute mal meine neuesten Erkenntnisse berichten..
    Wie Ihr vielleicht erinnert, hab ich eine Stute mit einem tönnchenförmigen Körper, wo der Sattel (Wintec Isabell Werth ) immer nach vorne rutscht. Dank einem Lammfellpad und einem Teppichgummi hatte ichs zwar gut im Griff, optimal wars aber immer noch nicht.
    Nun hab ich noch einen allten Passier (in der Art wie GG, aber eigentlich noch Vorgänger) der eigentlich noch toll erhalten ist.
    Der Sattler der mir hier im Forum empfohlen wurde ist vor einiger Zeit zu mir gekommen um die Sattelproblematik zu lösen...
    Er meinte, den Isabell Werth könnte man nur bedingt verändern, den Passier aber schon. Er bot an die Kammer anzupassen und eine Zusatzstrupfe vorne anzubringen.
    Gesagt getan er nahm den Sattel mit und arbeitete Ihn um.
    Heute war nun mein erster Versuch...
    Und ich muss sagen ich war baff..... Obgleich ich sehr skeptisch war ist die Überlegungn mit der Zusatzstsrupfe genial. Der Sattel ist gar nicht gerutscht. Auch die Kammer ist wirklich perfekt. Ich hatte nur die normale Schabracke und hatte immer ein super Gefühl..
    Was mich jetzt allerdings umgehauen hat war das Reitgefühl....

    Ich hatte diesen Sattel bestimmt seit 7 Jahren nicht mehr in Benutzung. Damals hatte ich auf Isabell Werth umgestellt.
    Im ersten Moment war es ein Schock. Man wackelte im Sitz rum und wusste gar nicht was man tun sollte. Alles war so grade.... (Obgleich der Sattel schon Keilkissen hat)
    Während ich aber so vor mich hinritt, fühlte ich mich immer wohler. Man gewöhnte sich sehr schnell um.

    Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?? Macht Ihr soetwas, von euren gewohnten Sattelmodell hin zu traditionellen Sätteln???

    Für mich wars echt interessant, und vorallem denke ich der Sattler versteht echt was von der Sache. Hätte ich nie gedacht, das ein Sattel so toll auf meinem Tönnchen liegen kann.......
    Allegra von Flake aus der Amica
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    #2
    dieses umstellen richtun "traditionelle sättel" kenne ich auch. auch ich habe (hatte) einen wintec IW und will den loswerden. mir ist der sattel mit der zeit einfach zu Prothesenmäßig geworden. ich musste eine zeitlang komplett mit springsattel reiten und nach dem ist mir der IW leider nicht mehr so bequem. ich suche genau aus dem grund einen eher flachen sattel mit weniger pausche. du kannst dich wirklich glücklich schätzen das du genau so etwas noch hast. im normalen umlauf befindet sich so etwas nämlich kaum noch. suche nun schon seit einiger zeit und noch ist nichts zu finden.

    aber die veränderung im sitz kann icha cuh bestätigen. wenn man vom IW auf einen flacheren sattel umsteigt dann ist man erst mal "geschockt". aber ich finde es auch sehr bequem wenn man nicht so eingezwängt ist. und dieser vorgurt habe ich bei einigen pferden auch gehabt. das bringt gerade bei runderen pferde meist sehr viel.

    Kommentar

    • Greta
      • 30.06.2009
      • 3879

      #3
      Zitat von Prima_Vera
      Das klingt ja klasse!

      Darf ich fragen, was Du für die Umarbeitung gezahlt hast?
      Noch.. gar nichts, weil der Sattler gemeint hat, wir wollten erstmal ausprobieren obs überhaupt funktioniert... Er wollte sowieso in der nächsten Zeit, wenn er wieder in der Gegend ist vorbeikommen um das ganze zu kontrollieren.. aber nachdem, was er mir vorher an Preisen für Änderungen gesagt hat, wird es sehr im Rahmen bleiben....
      Allegra von Flake aus der Amica

      Kommentar

      • Greta
        • 30.06.2009
        • 3879

        #4
        Zitat von samira127 Beitrag anzeigen
        dieses umstellen richtun "traditionelle sättel" kenne ich auch. auch ich habe (hatte) einen wintec IW und will den loswerden. mir ist der sattel mit der zeit einfach zu Prothesenmäßig geworden. ich musste eine zeitlang komplett mit springsattel reiten und nach dem ist mir der IW leider nicht mehr so bequem. ich suche genau aus dem grund einen eher flachen sattel mit weniger pausche. du kannst dich wirklich glücklich schätzen das du genau so etwas noch hast. im normalen umlauf befindet sich so etwas nämlich kaum noch. suche nun schon seit einiger zeit und noch ist nichts zu finden.

        aber die veränderung im sitz kann icha cuh bestätigen. wenn man vom IW auf einen flacheren sattel umsteigt dann ist man erst mal "geschockt". aber ich finde es auch sehr bequem wenn man nicht so eingezwängt ist. und dieser vorgurt habe ich bei einigen pferden auch gehabt. das bringt gerade bei runderen pferde meist sehr viel.
        Samira, ich bin mal sehr gespannt wie es jetzt weitergeht. Ich hab ja 2 Pferde und bislang lag auf dem einen der Isabel Werth Wintec und auf dem anderen der Isabell Werth von Bates... Damit hatte ich natürlich von Pferd zu Pferd überhaupt keinen merkbaren Wechsel Sattelmässig.
        Heute hab ich mein anderes Pferd hinterher geritten und es ging wunderbar. Vom Passier auf Bates war kein Problem.
        Nun muss ich mal abwarten ob ich langfristig einen 2. Passier brauche, oder ob ich so weiter hinkomme.
        Ich bin wirklich sehr gespannt und von meinem Sitzgefühlerlebnis heute sehr beeindruckt... Ich bin auch im Nachhinein froh, das ich den PassierSattel nie verkauft habe... Ich hatte es mir ein paarmal überlegt, aber war irgentwie zu sentimental....

        Aber den Sattler kann ich schonmal total empfehlen. Vielen vielen Dank an die Person hier aus dem Forum die Ihn empfohlen hat. Vor allem die Veränderung der Kammer hat er wirklich perfekt hinbekommen. Hätte ich nie gedacht, das das alles so einfach möglich ist, von einer sehr engen Kammer auf eine weite......
        Und auch die Idee der Vorderen Zusatzstrupfe scheint sehr gut zu sein....

        Und vor allem... Jetzt kann ich wieder meine Scapa Schabracken für meinen Rappen nehmen... Ich hatte nämlich grad 2 schicke neue und war schon ganz depri, das ich von diesem blöden Lammfellpad so abhängig war.....
        Zuletzt geändert von Greta; 09.06.2011, 13:47.
        Allegra von Flake aus der Amica

        Kommentar

        • Fife
          • 06.02.2009
          • 4314

          #5
          von zurück kan nich bei mir nicht sprechen. Ich möchte die engen Sitzprothesen noch nie

          = nur vor nem alten Armeesattel bin ich noch immer zurückgeschreckt.. *g*

          Kommentar

          • Oppenheim
            • 27.01.2003
            • 3234

            #6
            Ich bin auch totaler Passier GG Fan, allerdings nicht vom Tief- sondern Flachsitzer. Seitdem ich im Praktikum nur diesen Sattel zur Auswahl hatte, liebe ich ihn abgöttisch. Vorher konnte ich in dem nicht sitzen. Mag sein, daß es vielleicht auch an der reiterlichen Weiterbildung liegt.
            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

            Kommentar

            • Greta
              • 30.06.2009
              • 3879

              #7
              Also hab heute meine Sattelumbaurechnung bekommen. Inclusive Sattlerbesuch, ausmessen des Pferdes, Umbau und Zurücksenden des Sattels 110 Euro..
              Wenn ich mir überlege, das ich einen Massattel für 3000 Euro erwogen habe, dann fühle ich mich grade richtig gut....
              Und es macht wirklich spass wieder den Passier zu nutzen.
              Allegra von Flake aus der Amica

              Kommentar


              • #8
                Hatte dasselbe Problem mit dem "Tönnchenpferd". Bin dann von einem Euroriding Diamant auf eine Eigenproduktion meines Sattlers umgestiegen. Der neue Sattel geht schon auch eher in die Richtung "Sitzprothese", aber ich werde ihn nie wieder hergeben!

                Ein Hinweis noch an Greta: die Tönnchenpferde haben meist auch die Gurtlage recht weit vorne.
                Habe da sehr, sehr gute Erfahrungen gemacht mit einem "Mondgurt". Kann ich nur empfehlen!

                Kommentar

                • dalowi
                  • 27.02.2008
                  • 871

                  #9
                  Danke für den Hinweis mit dem Mondgurt! Da ich auch ein solches Tönnchenpferd besitze, habe ich doch mal gleich einen bestellt .

                  Kommentar

                  • Lilli
                    • 25.09.2009
                    • 289

                    #10
                    Habe auch einen Passier GG durch Pferdewechsel erworben. Erst war es eine totale Umstellung, der vorherige Sattel war auch eher eine Sitzprothese... erst hatte ich aber richtige Schwierigkeiten meinen Sitz zu finden... die Beine rutschten usw... und auch die Umstellung von den Pauschen her war ein enormer Unterschied. Ich finde wenn die Pferde mal ordentlich zur Seite springen und man die Bügel dabei zu kurz hat, ist das ganze nicht mehr so witzig Sonst reite ich mit dem Sattel aber auch aus und Springe auch bis zum halben Meter mit dem GG. Leider habe ich ja seit geraumer Zeit so ein Problem mit der Polsterung und war schon am Überlegen mir einen anderen Sattel zu kaufen, aber ich find den Sattel einfach so toll...

                    Kommentar

                    • Greta
                      • 30.06.2009
                      • 3879

                      #11
                      Das mit dem Mondgurt hört sich tatsächlich gut an!! Und ich werd mich einfach mal überraschen lassen, wie das Feeling langfristig mit meinem Passier ist. Früher hatte man ja nur solche SÄttel und ich denke nicht, das mehr Leute runtergefallen sind als heute..
                      Allegra von Flake aus der Amica

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                      28 Antworten
                      7.761 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                      10 Antworten
                      535 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                      7 Antworten
                      292 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Geisha
                      von Geisha
                       
                      Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                      21 Antworten
                      563 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                      11 Antworten
                      6.147 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                      von Marie_Mfr
                       
                      Lädt...
                      X