Aus aktuellem Anlaß möchte ich dieses Thema zur Diskussion stellen.
In letzter Zeit habe ich das öfter erlebt.
ein Pferd wird zur Ankaufsuntersuchung gebracht.
10-12 Röntgen-Aufnahmen, einschließlich klinischer Untersuchung.
Es wird eine Klassifizierung herausgegeben, 1-2 oder 2-3, egal.
Der potentielle Käufer legt die Aufnahmen einem 2. und 3. Tierarzt vor.
Und jeder findet noch etwas. Schließlich ist das Pferd nicht mehr 1-2 oder 2-3 sondern 2-3 oder 3-4
Resultat : Mit diesem Pferd in die Vielseitigkeit ? Niemals !
Lahmheitswarscheinlichkeit 25 -50 %
Wenn überhaupt dann nur Dressur! usw....
Ich frage mich: was soll das eigentlich ?
Wie haben die Pferde das früher ausgehalten ?
Wieviele von den Top-Sportpferden sind top, trotz eines solchen Befundes !
Wenn das sich so weiter entwickelt kann man keine Pferde mehr verkaufen !
Oder muß man jeden TA schmieren, um ein positives, oder kein negatives Resultat zu bekommen ?
Ich bin, ehrlich gesagt, etwas ratlos.
In letzter Zeit habe ich das öfter erlebt.
ein Pferd wird zur Ankaufsuntersuchung gebracht.
10-12 Röntgen-Aufnahmen, einschließlich klinischer Untersuchung.
Es wird eine Klassifizierung herausgegeben, 1-2 oder 2-3, egal.
Der potentielle Käufer legt die Aufnahmen einem 2. und 3. Tierarzt vor.
Und jeder findet noch etwas. Schließlich ist das Pferd nicht mehr 1-2 oder 2-3 sondern 2-3 oder 3-4
Resultat : Mit diesem Pferd in die Vielseitigkeit ? Niemals !
Lahmheitswarscheinlichkeit 25 -50 %
Wenn überhaupt dann nur Dressur! usw....
Ich frage mich: was soll das eigentlich ?

Wie haben die Pferde das früher ausgehalten ?
Wieviele von den Top-Sportpferden sind top, trotz eines solchen Befundes !
Wenn das sich so weiter entwickelt kann man keine Pferde mehr verkaufen !
Oder muß man jeden TA schmieren, um ein positives, oder kein negatives Resultat zu bekommen ?
Ich bin, ehrlich gesagt, etwas ratlos.
Kommentar