Hey,
bisher habe ich mich nur mit Warmblut- und ein wenig Vollblutzucht beschäftigt und möchte mich nun aus aktuellem Anlass auch ein wenig mit der Ponyzucht (Reitponys und Halfinger, sowie auch alle anderen Rassen) beschäftigen.
Bei den Reitponys kenne ich ein paar der FS Hengste, allen voran natürlich FS Don´t Worry, aber bei allem, was darüber hinausgeht, ist bei mir auch schon Schluss.
Super interessant finde ich die Edelblutzuchten, deshalb und weil ich anfangs auf solchen geritten bin, will ich mich auch in die (Edelblut-)Haflingerzucht einfuchsen.
Wie ihr es sicher kennt, ist es zu Beginn gar nicht leicht, einen Überblick zu bekommen.
Vielleicht könnte man die bedeutendsten Blutlinien nennen, sowie Linienbegründer und wichtige Stutenstämme, wenn darauf Wert gelegt wird ?!?
Wie sieht es aus mit "Modehengsten" ?? Was gilt als bewährtes Blut ??
Außerdem ist natürlich das genaue Zuchtziel interessant, d.h. gibt es einen Streit wie in der WB-Zucht bei Hochleistungssportpferd/"Freizeit"pferd (vereinfacht und salopp gesagt) ??
Ist es wirklich so, dass bei Ponys immer noch der gute Charakter vor allem anderen steht ???
Wie sieht es in der Ponyzucht mit den Verbänden aus ?? Sind das noch eigene Rassen oder alles "deutscher Einheitsbrei" ??? Wer sind die "Spitzenreiter" ??
Wie definieren die Haflinger/ Edelbluthaflinger sich - als wirkliche Freizeitpferde oder als Sportponys Richtung Reitpferde(pony)typ ???
Es gibt ja glaube ich auch extra Haflingersportevents !?
In wie weit sind moderne und Edelbluthaflinger in der Lage, mit den typischen "Sportponyrassen" mitzuhalten ?
Also, her mit allen Informationen, die man kriegen kann
glg, eine Pony-Ahnungslose
bisher habe ich mich nur mit Warmblut- und ein wenig Vollblutzucht beschäftigt und möchte mich nun aus aktuellem Anlass auch ein wenig mit der Ponyzucht (Reitponys und Halfinger, sowie auch alle anderen Rassen) beschäftigen.
Bei den Reitponys kenne ich ein paar der FS Hengste, allen voran natürlich FS Don´t Worry, aber bei allem, was darüber hinausgeht, ist bei mir auch schon Schluss.
Super interessant finde ich die Edelblutzuchten, deshalb und weil ich anfangs auf solchen geritten bin, will ich mich auch in die (Edelblut-)Haflingerzucht einfuchsen.
Wie ihr es sicher kennt, ist es zu Beginn gar nicht leicht, einen Überblick zu bekommen.
Vielleicht könnte man die bedeutendsten Blutlinien nennen, sowie Linienbegründer und wichtige Stutenstämme, wenn darauf Wert gelegt wird ?!?
Wie sieht es aus mit "Modehengsten" ?? Was gilt als bewährtes Blut ??
Außerdem ist natürlich das genaue Zuchtziel interessant, d.h. gibt es einen Streit wie in der WB-Zucht bei Hochleistungssportpferd/"Freizeit"pferd (vereinfacht und salopp gesagt) ??
Ist es wirklich so, dass bei Ponys immer noch der gute Charakter vor allem anderen steht ???
Wie sieht es in der Ponyzucht mit den Verbänden aus ?? Sind das noch eigene Rassen oder alles "deutscher Einheitsbrei" ??? Wer sind die "Spitzenreiter" ??
Wie definieren die Haflinger/ Edelbluthaflinger sich - als wirkliche Freizeitpferde oder als Sportponys Richtung Reitpferde(pony)typ ???
Es gibt ja glaube ich auch extra Haflingersportevents !?
In wie weit sind moderne und Edelbluthaflinger in der Lage, mit den typischen "Sportponyrassen" mitzuhalten ?
Also, her mit allen Informationen, die man kriegen kann

glg, eine Pony-Ahnungslose