Fütterung der tragenden Ponystuten im Winter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anna93
    • 06.08.2014
    • 28

    Fütterung der tragenden Ponystuten im Winter

    Hallo ihr Lieben

    Eine Frage die mich beschäftigt ist die wie ihr eure tragenden Ponystuten über den Winter füttert.
    Cherie so wurde uns beim Kauf gesagt hat vorher nie Kraftfutter bekommen sondern nur Heu mit Mineralfutter. Aber reicht das für eine tragende Stute ?
    Gerade jetzt in den letzten 4 Monaten der Trächtigkeit müsste sie doch eigentlich wenigstens ein bisschen bekommen um das Fohlen , was ja jetzt am meisten wächst optimal ernähren zu können.
  • satania
    • 11.05.2010
    • 6295

    #2
    Ich füttere Heu, Grascobs und Mineralfutter. In der freien Natur fallen tragende Stuten auch nicht in Soja- oder Haferfelder ein. Wenn die werdende Mama täglich ein strammes Sportpensum absolvieren muß, siehts schon anders aus.
    Und jetzt kann mich die "20kg-Kraftfutter-Fraktion" zerfleddern.

    Kommentar

    • Angel172005
      • 09.11.2007
      • 2677

      #3
      Ich mache das von der Stute abhängig. Ist sie kugelrund, dann reichen Heu und Mineralfutter. Zehrt die Trächtigkeit an ihr, dann sollte sie auch Kraftfutter bekommen.
      Kurz vor der Geburt fange ich so oder so an zumindest ein bißchen Zuchtfutter zu geben und nach der Geburt je nach Bedarf mehr.
      https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

      Kommentar

      • Vienna98
        • 13.01.2007
        • 6044

        #4
        Meine bald 4 jährige wird ja noch 1-2 die Woche geritten oder anders bewegt.
        Im Moment bekommt sie hauptsächlich viel Heu und täglich 1/2 Schippe Built Up und 2 Schippen Alfalfa von Dodson & Horrell. Kein extra Mineralfutter. Außerdem einen Löffel Ingwer und rote Beete.
        Da das Pony sehr sensibel ist, will ich auch nach der Geburt auf Hafer verzichten, ich glaub die explodiert sonst im Kopf

        Kommentar

        • Meister06
          • 07.07.2010
          • 1359

          #5
          Ingwer bei trächtigen Pferden?

          Kommentar

          • Virginia80
            • 29.05.2008
            • 1093

            #6
            Verwirrt mich jetzt auch. Fördert das nicht (zu) frühe Wehentätigkeit?

            Kommentar

            • Vienna98
              • 13.01.2007
              • 6044

              #7
              Nein, Teufelskralle.

              Kommentar

              • Super Pony
                • 05.11.2011
                • 5012

                #8
                Ingwer, Zimt und Nelken auch

                im letzten Drittel besser nicht füttern
                http://www.super-pony.de

                Kommentar

                • Angel172005
                  • 09.11.2007
                  • 2677

                  #9
                  Fällt Ingwer nicht sogar unter Doping, weil es "heiß" macht?


                  Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
                  https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                  Kommentar

                  • Johnny's
                    • 02.06.2014
                    • 142

                    #10
                    Die tägliche Gewichtszunahme von Fohlen + Plazenta solltest du auch bei einer Ponystute nicht unterschätzen. Es gibt Tabellen, in denen du das je nach Zeitpunkt der Trächtigkeit ablesen kannst (und solltest! Standard wäre Meyer/Coenen Pferdefütterung).
                    Allgemein gilt: in der Hochträchtigkeit steigt der Energiebedarf um das 1,25-1,4-fache vom Erhaltungsbedarf an, der Bedarf an Kalzium, Phosphor und Eiweiß um das 1,5-fache.
                    Ein Zitat zur praktischen Anwendung: " Auch gegen Ende der Trächtigkeit liegt die Futteraufnahmekapazität der Stuten noch in der Größenordnung von 2kg pro 100 kg Körpermasse, so dass der Energie- und Eiweißbedarf durch gutes Heu gedeckt werden könnte. Dennoch sind aus Sicherheitsgründen rd. 0,4 kg Zuchtstutenfutter pro 100 kg KM/Tag vorzusehen." (Meyer/Coenen 2014, S. 186).
                    Also müsstest du einfach das Gewicht deiner Stute als Grundlage nehmen, füttere dann eventuell 10-15% mehr oder weniger, je nachdem wie gut sie verwertet. Ist sie fett?

                    Kommentar

                    • Uniqua
                      • 20.03.2005
                      • 6631

                      #11
                      wofür ist ingwer und rote beete denn gut ?

                      ich schaue hier auch danach wie die stuten aussehen, die ältere stute bekommt die größte portion zuchtfutter, die mittlere sehr wenig und die junge stute hatte bis jetzt nur sehr kleine portionen bekommen und mineral dazu, sie sind im moment noch ca 8 stunden auf der wiese, wo heu zur freien verfügung steht.
                      heu so viel sie wollen, geht nicht bei allen, die eine dame würde dann platzen :-)
                      ach ja, eine flohsamenkur die gibt es jetzt auch noch ;-)

                      Kommentar

                      • Anna93
                        • 06.08.2014
                        • 28

                        #12
                        Super, Vielen Dank für eure Antworten

                        Kommentar

                        • Vienna98
                          • 13.01.2007
                          • 6044

                          #13
                          Kann ja jeder machen wie er will
                          Mein TA hat es damals empfohlen, wenn die Stuten im Winter mehr drinnen sind.
                          Gut fürs Immunsystem und keine angelaufenen Beine. Bisher hat es weder Stuten noch Fohlen geschadet.
                          Die rote Beete frisst sie bloss gern.

                          Kommentar

                          • Vienna98
                            • 13.01.2007
                            • 6044

                            #14
                            Zitat von Angel172005 Beitrag anzeigen
                            Fällt Ingwer nicht sogar unter Doping, weil es "heiß" macht?
                            Kann ich dir jetzt gar nicht sagen, wäre aber möglich.
                            Heiß macht das auf der Haut, wegen der Durchblutung.
                            Aber nicht das Temperament, denke ich.

                            Kommentar

                            • Uniqua
                              • 20.03.2005
                              • 6631

                              #15
                              ..... wir füttern zb viel schwarzhafer und ich hab keinen dabei bei den es *heiß*macht, denke das ist auch von pferd zu pferd unterschiedlich

                              hast du die rote beete selber im garten ?

                              Kommentar

                              • Vienna98
                                • 13.01.2007
                                • 6044

                                #16
                                Ne ich hol die immer im Bio Laden.

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                                29 Antworten
                                3.046 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag verenchen
                                von verenchen
                                 
                                Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                                8 Antworten
                                3.141 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                                4 Antworten
                                506 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Tacita
                                von Tacita
                                 
                                Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                                9 Antworten
                                768 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag lulu1111
                                von lulu1111
                                 
                                Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                                1 Antwort
                                261 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                Lädt...
                                X