Ich habe ein 142 cm großes Deutsches Reitponystütchen (Schimmel) von Ghandy / M.V.Satellit die ich dieses Jahr zum ersten mal decken lassen möchte.
Sie selbst ist kein reinerbiger Schimmel,Mutter war braun.
Die Aufnahme in den Baden Württemb.Zuchtverband war kein Problem gebrannt und die Staatsprämie hatte sie in Mecklenburg Vorpommern erhalten.
Zum Interieur: Sehr temperamentvoll unter dem Sattel,sehr mutig,nicht schreckhaft!
Exterieur : Schimmel,142 groß,könnte etwas mehr Oberlinie haben und etwas Langbeiniger sein.
Nun zu meinen Fragen: 1.Kennt jemand Hengste mit Springveranlagung die für Süddeutschland bzw. Baden Württemberg zugelassen sind und passen würden???
2.Weiss jemand wie sich das gemischterbige Schimmelgen mit Falben,Isabellen, oder Cremellos verhällt???
Bin um jeden Tip/Rat/Antwort sehr Dankbar!
Sie selbst ist kein reinerbiger Schimmel,Mutter war braun.
Die Aufnahme in den Baden Württemb.Zuchtverband war kein Problem gebrannt und die Staatsprämie hatte sie in Mecklenburg Vorpommern erhalten.
Zum Interieur: Sehr temperamentvoll unter dem Sattel,sehr mutig,nicht schreckhaft!
Exterieur : Schimmel,142 groß,könnte etwas mehr Oberlinie haben und etwas Langbeiniger sein.
Nun zu meinen Fragen: 1.Kennt jemand Hengste mit Springveranlagung die für Süddeutschland bzw. Baden Württemberg zugelassen sind und passen würden???
2.Weiss jemand wie sich das gemischterbige Schimmelgen mit Falben,Isabellen, oder Cremellos verhällt???
Bin um jeden Tip/Rat/Antwort sehr Dankbar!
Kommentar