Wann fangt ihr mit decken an???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Beyonce 97
    • 22.09.2009
    • 1031

    Wann fangt ihr mit decken an???

    Hallo,
    habe gerad in einem anderen Thema gelesen und aus einem versehen heraus wurde verstanden das eine Stute schon tragend sei...

    Nun mal meine Frage,wann fangt ihr mit decken/besamen an?
    Klar,bei den tragenden Damen muss man ja warten bis die Fohli´s da sind aber bei den leeren mein ich...
    Wann ist für euch die beste Zeit zum besamen? Und wieso?

    Liebe Grüße
  • Redlight
    • 07.06.2010
    • 1802

    #2
    Hi! Bin keine Fachfrau - erwarte mit Spannung unser allererstes Fohlen :-)) aber in meinem Verwandten- und Bekanntenkreis werden die Zeitpunkte der Belegung unterschiedlich gehandhabt: einige ziehen es vor, das die Fohlen so früh wie möglich am Anfang des Jahres geboren werden. Die haben dann natürlich gegenüber einem spät geborenen Fohlen altersbedingte Vorteile. Nachteil ist hier immer, das die Fohlen in der noch kalten Jahreszeit kommen. Zwei andere Züchter von mir möchten nicht, das die Fohlen vor Mai geboren werden, da sie entweder die Geburt auf der Koppel vorziehen oder an sich keine Lust auf zu kühles Wetter haben.
    Bin gespannt was die anderen sagen, die haben ja mehr Erfahrung.
    Meine Stute fohlt Anfang Juni, ich werde dann wohl gleich die Fohlenrosse für die neue Bedeckung nutzen. Oder sie leer lassen, mal schauen. LG

    Kommentar

    • HDT
      • 08.03.2010
      • 2158

      #3
      Für die Fohlen ist der beste Zeitpunkt April oder Mai. Sie können dann schon sehr früh auf die Wiese und werden keine Stallhasen.
      Wir lassen eine Stute schon in der nächsten Woche decken, dann haben wir ein Fohlen von dem Junghengst für die Hengstvorführung.

      Kommentar

      • jessy1575
        • 14.08.2009
        • 696

        #4
        Würde auch nicht vor ANfang Mitte April anfangen. Die lütten müssen raus und auch eine Reithalle kann Weide und Sonne nicht ersetzen

        Kommentar

        • Redlight
          • 07.06.2010
          • 1802

          #5
          @HDT wie meinst du das, ein Fohlen von dem Junghengst für die Hengstvorführung?

          Kommentar

          • Mirabell
            • 21.06.2010
            • 2027

            #6
            Zitat von HDT Beitrag anzeigen
            Für die Fohlen ist der beste Zeitpunkt April oder Mai. Sie können dann schon sehr früh auf die Wiese und werden keine Stallhasen.
            Zitat von jessy1575 Beitrag anzeigen
            Würde auch nicht vor ANfang Mitte April anfangen. Die lütten müssen raus und auch eine Reithalle kann Weide und Sonne nicht ersetzen
            Genau so sehen wir das auch... letztes Jahr kam ein Fohlen (noch vom Vor-Besi gedeckt) schon Anfang März, im Schnee bei -18 Grad und musste trotz Decke frieren!!!! und lange im Stall bleiben bzw. stand dann auf dem kleinen Paddock vor der Box.
            sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

            Kommentar

            • Redlight
              • 07.06.2010
              • 1802

              #7
              Davor hätte ich auch Angst - unsere Bekannten hatten schon mal ein total krankes Fohlen, lag definitiv an der zu kalten Jahreszeit. Und ich finde auch, die müssen raus und rumflitzen :-)

              Kommentar

              • Riesoll
                • 01.06.2008
                • 2249

                #8
                Also Mitte März wäre jetzt für mich das früheste - nur wer eine Anlage mit Halle hat, gut, da würde ich auch 4 Wochen früher für gut heissen, aber eher auf keinen Fall.

                Kommentar

                • Kuddel
                  Gesperrt
                  • 26.06.2008
                  • 1353

                  #9
                  Wir hatten letztes Jahr ein Fohlen im Feb. . Der war Tagsüber draußen mit der Stute .Hatten aber freien zugang zur Box . Haben alles zu eingezäunt ,das Beide auf den Platz konnten .Also ausreichend Bewegung da war .

                  Wir haben 5 Rossen vergeblich versucht eine Stute Tragend zubekommen , die sonst nur vom Anblick des FS schon Tragend war . Versuch nr 6 hat wohl geklappt -Hengstwechsel.
                  Die Fohlenschau unseres Pferdezuchtvereins ist für spätgeborende Fohlen zu spät . Die Fohlenschau findet dort bereits Mitte Mai statt wegen dem Burgturnier (26.–29. Mai 2011 ).
                  Was ich Persönlich recht Züchter / Fohlen unfreundlich finde .
                  Fohlenschauen sind auch immer eine Vermarktungs möglichkeit .Zumindest wenn man Verkaufen muss/möchte . Auch haben Früh geborene Fohlen eine Vorteil ,zbs. bei der Körung oder der Stutenschau 2 Jährig . Sie sind einfach weiterentwicklet als Fohlen von Juli oder August . Auch sind sie beim Anreiten Älter - Was die Käufer gerne wollen ,weil sie dann nicht solange ,ohne etwas "einzubringen Rumstehen" .
                  Wenn es möglich ist , fangen wir bereits im März an zu besamen .

                  Kommentar

                  • christel-air
                    • 14.12.2004
                    • 1426

                    #10
                    Ich fange normal Ende April an. Dieses Jahr mache ich eine Ausnahme, die Stute geht schon in der nächsten Rosse weg. Grund: Sie fällt mir damit am Wenigsten aus, weil ich sie auch noch Turnier reite. Ist zwar blöd fürs Fohlen wegen dem Wetter aber anderswo ist das alltäglich.
                    Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                    Kommentar

                    • Uniqua
                      • 20.03.2005
                      • 6631

                      #11
                      hallo
                      bei uns ist der wunschgeburtstermin auch immer so mitte ende april bis anfang mai, denn hier sind die wiesen recht nass und es ist nicht daran zu denken im märz schon was raus zu stellen ! hier kommen die fohlen auch vom ersten tag an stundenweise raus und mit gut einer woche dann schon einen halben bis ganzen tag...je nach wetter.....
                      ich für mich halte nichts davon wenn fohlen wochenland nur 1 bis 2 stunden mal raus können.....
                      aber zu spät geborene ist auch nichts.... unsere 2 jährige ist im juni geboren, das würde bedeuten das sie mit gerade 3 jahren schon ihre stlpr ablegen müsste, also mit gut 2,5 schon unter den sattel müsste... wenn man nicht ein jahr warten will ...... da haben es die die im februar geboren sind echt besser ....

                      Kommentar

                      • Vienna98
                        • 13.01.2007
                        • 6044

                        #12
                        Ich schließe ich mich der April/Mai Meinung an, vorher ist einfach blöd für die kleinen.

                        Und später ist auch nix, hab ja auch zwei vom Juni, die sind einfach immer bissle hinterher.

                        Kommentar

                        • Angel172005
                          • 09.11.2007
                          • 2677

                          #13
                          Ich bin auch der Meinung, dass die Fohlen am besten im April/Mai kommen!
                          Die müssen direkt raus auf die Koppel, alles andere mag ich nicht so gerne..

                          Wenn man Zeit hat (z.B. ein Fohlen für dich zieht, das nicht zur Körung muss oder ne SLP ablegen muss), dann finde ich auch Juni/Juli ok. Da muss man dann ja auch nicht 2,5-jährig einreiten.
                          https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                          Kommentar

                          • Mayall
                            • 11.10.2010
                            • 1160

                            #14
                            .. am besten entscheidest du es selbst, je nachdem was du für Bewegungsmöglichkeiten für das Fohlen hast.

                            Wichtig ist, daß das Fohlen - auch im Winter mindestens 3-4 Stunden raus kann. Notfalls auf 2-3 x am Tag verteilen - das muß aber organisierbar sein.
                            http://www.gutschoeneck.de/

                            Kommentar

                            • tk-reitpony
                              • 29.03.2008
                              • 1063

                              #15
                              unsere fohlen werden auch immer zwischen ende märz bis ende spätestens anfang mai geboren, dann können sie gleich mit raus und sich bewegen, ist für den kleinen körper , gerade für die gelenke und bänder sehr wichtig, und einige fehlstellungen können dadurch schon ausgeglichen werden.

                              Zudem werden Stuten zum Teil besser tragend, wenn ihnen die sonne auf den rücken scheint...

                              aber egal, wann ein fohlen geboren wird, ein guter zuchtrichter kann ein fohlen beurteilen, egal wie alt es ist, klar gibt es ein alter, in dem sich fohlen am besten zeigen
                              www.tk-reitpony.de

                              Kommentar

                              • Vico
                                • 24.11.2009
                                • 56

                                #16
                                Zitat von Angel172005 Beitrag anzeigen
                                Ich bin auch der Meinung, dass die Fohlen am besten im April/Mai kommen!
                                Die müssen direkt raus auf die Koppel, alles andere mag ich nicht so gerne..

                                Wenn man Zeit hat (z.B. ein Fohlen für dich zieht, das nicht zur Körung muss oder ne SLP ablegen muss), dann finde ich auch Juni/Juli ok. Da muss man dann ja auch nicht 2,5-jährig einreiten.
                                Man kann doch vorher nicht wissen ob das Fohlen mal zu einer Körung darf/kann/soll? Ich würde auch meine eigenen bei entsprechender Qualität vorstellen wollen zur Körung oder SLP, die Sache mit dem Züchten für den Eigenbedarf ist ja sowieso immer etwas fragwürdig, da sich die Situation doch auch schnell mal ändern kann wenn man das Fohlen erstmal hat.


                                Natürlich ist es schön wenn die Wohlen im April geboren werden, wenn die Sonne schon warm genug ist das sie den ganzen Tag draussen sein können, aber man kann doch nicht erwarten das eine Stute bei der ersten Bedeckung direkt trächtig wird, also würde ich perönlich nicht wagen erst im Mai erstmals Decken zu lassen, sondern schon im Februar oder März anfangen zum Hengst zu ziehen.

                                Kommentar

                                • kathytre
                                  • 07.02.2009
                                  • 720

                                  #17
                                  Ach, die nehmen doch viel besser auf, wenn es wärmer ist! Ich züchte aber auch nicht beruflich! Da ist es dann was anderes... Ich decke von April bis spätestens Juli! Wenn die Stute in diesen Rossen nicht aufnimmt, glaube ich auch nicht, dass sie in den Rossen davor aufgenommen hätte...
                                  www.sportponysdeluxe.de

                                  Kommentar

                                  • Uniqua
                                    • 20.03.2005
                                    • 6631

                                    #18
                                    muss gerade etwas lächeln, eine freundin ist auch schwanger, sollte ansich noch garnicht, nab hatte ihr geraten die pille abzusetzen und dann könne es noch ein halbes jahr bis jahr dauern..... :-) aber sie war gleich schwanger......

                                    tja, und wenn ich dann im februar mit der stute los ziehe und es klappt auch gleich dann hab ich ein kleines winter fohlen, das evt bis ostern , wie im letzten jahr, im schnee laufen muss, oder aber eben stehen

                                    ich denke aber auch das jeder auf seine situation schauen sollte, hätte ich hohe trockene weiden und eine halle, ich hätten dann echt gerne frühe fohlen, da die guten es eben bei den körvorbereitungen oder aber bei den stutenschauen leichter haben...
                                    klar, ein guter richter kann ein pferd immer beurteilen, doch ich habe schon des öffteren mitbekommen, das ein pferd wegen seiner *jugendlichheit* doch bitte im nächsten jahr noch einmal wieder gezeigt werden sollte....

                                    meine stute fohlt anfang juni, da hoffe ich doch mal das sie das evt schon ende mai macht und dann auch gleich wieder aufnimmt :-)
                                    (...nee , erstmal hoffe ich das alles gut läuft und wir überhaupt ein gesundes fohlen bekommen !!!! *daumendrück* )

                                    Kommentar

                                    • Kuddel
                                      Gesperrt
                                      • 26.06.2008
                                      • 1353

                                      #19
                                      Was auch nicht vergessen werden sollte , sind die Aufzuchtplätze . Die Fohlenherden werden im September zusammen gestellt . Entweder das Fohlen in der Box halten über den Winter oder Früh absetzen bei Spätgeborenen . Dann habe ich das Gleich Dilemma, was ich mit der Späten Geburt vermeiden wollte doch dann beim Jährling. Sprich zuwenig Auslauf. Zudem zeigt mir mal bitte ein Fohlen das 3-4 Stunden draußen ist ohne sich hinzulegen . Die laufen ein paar Runden , nehmen ne Schluck an der Milchbar und legen sich hin . Da ist schon ein Direkter zugang zum Stall besser. Damit Sie Trocken liegen . Oder Auslauf in der Halle . Oder Draußen Kontrollierten Auslauf unter Aufsicht ,mehrmals Täglich. Und eine Große Box .Unsere Boxen sind 18 m² .

                                      Kommentar

                                      • Fife
                                        • 06.02.2009
                                        • 4401

                                        #20
                                        Die Fohlen sollen "ins Gras" fallen.
                                        Das ist regional und jedes Jahr ein wenig früher oder später.

                                        Vor Jahren gab es eine Untersuchung in den Niederlanden die Erkrankungen des Bewegungsapperates in Abhängigkeit mit dem Geburtstermin zum Thema hatte.
                                        => Frühe Fohlen haben später eine sehr viel größere Wahrscheinlichkeit am Bewegungsapperat auffällig zu werden.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von sportpony0406, 23.10.2020, 14:39
                                        4 Antworten
                                        783 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Erstellt von NikNak, 13.04.2019, 08:13
                                        5 Antworten
                                        969 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag mictic
                                        von mictic
                                         
                                        Erstellt von lina99, 28.03.2019, 20:24
                                        1 Antwort
                                        284 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Bolaika2
                                        von Bolaika2
                                         
                                        Erstellt von tootsie, 05.06.2018, 20:34
                                        21 Antworten
                                        1.973 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag tootsie
                                        von tootsie
                                         
                                        Erstellt von ponyliebhaber, 05.06.2018, 13:52
                                        2 Antworten
                                        258 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Super Pony  
                                        Lädt...
                                        X