Leistungsstutbuch FN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vienna98
    • 13.01.2007
    • 6044

    Leistungsstutbuch FN

    Kann sein, dass ich mich täusche aber warum lassen so wenige Ponyzüchter Ihre Stuten in Leistungsstutbuch eintragen? (also Vorraussetzungen erfüllt)

    Ist das so uninteressant? Oder unwichtig?

    Also ich würde mich freuen, wenn meine Stuten da eingetragen wären zumal das ja schon was besonderes ist und ja auch nicht jeder Stute zuteil wird.
  • wiwihendrik
    • 04.11.2007
    • 1643

    #2
    Dann erzähl doch mal was für Vorraussetzungen die erfüllen müssen, unsere war zB im Sport u hat deswegen keine Stutenprfg, weil Zucht bei der garnicht geplant war. Außerdem haben wir die erst Ende 4ljähr übernommen

    Kommentar

    • Vienna98
      • 13.01.2007
      • 6044

      #3
      Hier zum Nachlesen: http://www.pferd-aktuell.de/Anlage46...gsstutbuch.pdf

      Also Grundvoraussetzung: in max. 4 Zuchtjahren min. 2 Fohlen

      Abteilung A: Ablegen einer Zuchtstutenprüfung
      Eintragungsberechtigt sind: HAUPTSTUTBUCHSTUTEN, die die allgemeinen Eintragungsbestimmungen
      nach 1. erfüllen und die nachfolgend beschriebenen Prüfungen entsprechend der
      Mindestanforderungen absolviert haben:
      PRÜFUNGSBEDINGUNGEN
      Grundsätzlich gelten die Bestimmungen der Rahmenrichtlinie der Deutschen Reiterlichen
      Vereinigung für Zuchtstutenprüfungen vom 19. April 1994 sowie LPO §§
      330 ff.
      Darüber hinaus sind von den Zuchtverbänden organisierte bzw. unter deren Aufsicht
      durchgeführte Prüfungsformen anerkennungsfähig, wenn sie den Anforderungen
      der oben genannten Rahmenrichtlinie entsprechen; die Prüfung weiterer
      Merkmale steht frei. Die Zuchtstutenprüfung kann sowohl als Stationsprüfung einschließlich
      einer mindestens zweiwöchigen standardisierten Vorbereitungszeit als
      auch als Feldprüfung durchgeführt werden.
      BEWERTUNG
      a) Ermittlung einer gewichteten Durchschnittsnote aus den Einzelnoten. Nur
      ganze Noten werden vergeben.
      Mindestanforderung:
      Die Mindestanforderung gilt im Sinne der Eintragungsbestimmungen (LStB)
      als erfüllt, wenn der Zuchtverband bescheinigt, dass ein überdurchschnittliches
      Ergebnis erzielt wurde.
      b) Bei Stationsprüfungen ist auch die Berechnung eines Selektionsindexes mittels
      einer Gewichtung der Abweichungen der einzelnen Prüfungsnoten vom
      jeweiligen Mittel der Prüfungsgruppe möglich. Der Index ist auf ein Mittel von
      100 und eine Standardabweichung von 20 zu standardisieren.
      Voraussetzung für diese Berechnungsmethode ist eine genetisch repräsentativ
      zusammengesetzte Stutengruppe von ausreichender Größe (mindestens
      15 Stuten).
      Mindestanforderung:
      Die Mindestanforderung gilt im Sinne der Eintragungsbestimmungen (LStB)
      als erfüllt, wenn der Zuchtverband bescheinigt, dass ein überdurchschnittliches
      Ergebnis erzielt wurde.

      Abteilung B: eigene Turniererfolge
      Eintragungsberechtigt sind:
      STUTEN, die die allgemeinen Eintragungsbestimmungen nach Ziffer 1. erfüllen
      und mindestens folgende Erfolge nachweisen können:
      - Reitpferde 2 Platzierungen an 1. bis 5. Stelle in Championaten für Reitpferde
      bzw.
      Reitponys 2 Platzierungen an 1. bis 5. Stelle in Championaten für Reitponys oder
      - Reitpferde 3 Siege in Spring- und/oder Dressurprüfungen der Klasse L und/oder
      3 Platzierungen in höheren Klassen bzw.
      Reitponys 3 Platzierungen in Spring- und/oder Dressurprüfungen der Klasse L
      oder höher oder
      - Reitpferde 3 Siege in Vielseitigkeitsprüfungen der Klasse A oder 1 Sieg in einer
      Vielseitigkeitsprüfung Klasse L oder Platzierung in höheren Klassen der Vielseitigkeitsprüfungen
      bzw.
      Reitponys 3 Platzierungen an 1. bis 3. Stelle in Vielseitigkeitsprüfungen der Klasse
      A oder 1 Platzierung an 1. bis 3. Stelle in einer Vielseitigkeitsprüfung Klasse L
      oder 1 Platzierung in höherer Klasse oder
      - Fahrpferde/-ponys 3 Siege in Dressur-, Hindernisfahr- oder Gebrauchsprüfungen
      bzw. 1 Sieg in einer Kombinierten-/Vielseitigkeitsprüfung der Klasse L oder
      - Fahrpferde/-ponys 2 Platzierungen an 1. bis 5. Stelle in Championaten für Fahrpferde/-
      ponys
      - Zuchtrichtung Rennen ein Generalausgleichsgewicht von mindestens 70 kg
      erreicht haben.

      Abteilung C: Turniererfolge Nachkommen
      Eintragungsberechtigt sind:
      STUTEN, die die allgemeinen Eintragungsbestimmungen nach Ziffer 1. erfüllen
      und mindestens 3 Nachkommen haben, die in Prüfungen der Klasse L an 1. bis 5.
      Stelle oder höher placiert waren bzw. Ponys, die in Prüfungen der Klasse A an 1.
      bis 5. Stelle oder höher placiert waren.

      Abteilung D: Fruchtbarkeit
      Eintragungsberechtigt sind:
      HAUPTSTUTBUCHSTUTEN, die die allgemeinen Eintragungsbestimmungen
      nach Ziffer 1. erfüllen und bei einer Abfohlleistung von mindestens 70 % über alle
      Zuchtjahre mindestens 5 lebend geborene Fohlen nachweisen können.
      Zuletzt geändert von Vienna98; 03.11.2010, 20:56.

      Kommentar

      • Donnalouisa
        • 21.11.2007
        • 1736

        #4
        Und wie wird man Elitestute?
        www.reitponys-wessling.de

        Kommentar

        • Vienna98
          • 13.01.2007
          • 6044

          #5
          Der Titel Elitestute wird nur vom jeweiligen Verband vergeben. Und da hat jeder seiner eigenen Bedingungen.
          Bei uns in Baden-Württemberg gibt es den Titel zum Beispiel gar nicht.

          Kommentar

          • charlysgirl
            • 04.09.2006
            • 4402

            #6
            wir haben noch kein fohlen besser verkauft, weil die stute die leistungsprüfung (egal ob feld- oder stationsprf.) gewonnen hat...

            meinst du es wird interessanter, wenn sie diese FN-auszeichnung tragen?

            Kommentar

            • Donnalouisa
              • 21.11.2007
              • 1736

              #7
              Ich glaube auch nicht, daß es viel ausmacht!Und mit diesen vielen verschiedenen Möglichkeiten, diesen Leistungstitel zu bekommen kriegen den doch sicherlich unheimlich viele Stuten....
              www.reitponys-wessling.de

              Kommentar

              • Vienna98
                • 13.01.2007
                • 6044

                #8
                Na, ich denk mal für eine Stute die 3 jährig warum auch immer die St.Pr./Verb.Pr. nicht bekommen hat, die sich aber dann als wirklich gut herausstellt, ist es doch vielleicht schön überhaupt was zu bekommen und für den Züchter doch dann auch.

                Ob es beim Verkauf was ausmacht weiß ich nicht.

                Kommentar

                • charlysgirl
                  • 04.09.2006
                  • 4402

                  #9
                  @vienna:
                  wenn du mal eine deiner selbst gemachten stuten bis 3-jährig noch hast, kannst du das ja anstreben... deine gekauften haben doch schon alle titel, die man sich wünscht, inkl. abteilung B

                  Kommentar

                  • Vienna98
                    • 13.01.2007
                    • 6044

                    #10
                    *für meinen Seelenfrieden gelöscht*

                    EDIT:
                    um zum Thema zurückzukommen, also Donnalouisa u. charlysgirl finden, man braucht es nicht, weil man (im Moment) keinen Nutzen daraus hat.

                    Wie siehts bei den anderen aus, falls sich noch jemand hierher verirrt?
                    Zuletzt geändert von Vienna98; 03.11.2010, 20:54.

                    Kommentar

                    • rooby94
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 08.03.2006
                      • 12634

                      #11
                      hier ist noch ein verirrter (oder verwirrter)

                      wenn ja titel usw soooooo egal wären, müßte man ja gar keine stuten zu eliteschauen oder bundestutenschauen bringen, oder ?!

                      ich weiß nicht, ob man ein fohlen durch die fn-titel besser verkauft.
                      ich finde auf jeden fall sehr ansehlich, wenn man eine stute hat, in deren pedigree 3 generationen den leistungsstutbuch-zusatz haben. sagt ggfs mehr aus, als 3 vom verband vergebene prämien.

                      die mischung machts wohl!

                      gut übrigens, daß ich das thema wieder im kopf habe! werde gleich morgen den antrag für abteilung B für meine polly losschicken, da haben wir ja grade das 2. fohlen eingetragen

                      @vienna: du bist da bei der abteilungsbezeichnung mit den buchstaben etwas durcheinander gekommen! wo ist das a?

                      Kommentar

                      • wiwihendrik
                        • 04.11.2007
                        • 1643

                        #12
                        Finde ich eine gute Alternative zur Beurteilung von Stuen, nicht jede Stute wird auf Schauen oder leistungsprfg vorgestellt, wenn sie erst im Sport war! und so leicht ist das glaube ich auch nicht zu erreichen, für mich hätte die Aussage über eigene Sporterfolge und deren nachkommen einen höheren Stellenwert als das Prädikat Staatspr.Stute, aber das muß eben jeder für sich entscheiden.

                        Kommentar

                        • Assomu
                          • 17.09.2009
                          • 141

                          #13
                          In der WB Zucht ist es wohl eher selbstverständlich, bzw. angestrebt, interesssant sicher als schnelle Info über die Leistung der Mütter. So soll die Mutter des rheinischen Prämienhengstes, der Mirakulix-Sohn, bei einer Größe von 137 cm selber M-Springen gehen. Entsprechender LStB Eintrag wäre als Info über die Mutter für mich interessant gewesen, gerade wenn die Mütter nicht so bekannt sind.
                          Zudem nutzbar als Alternative zur Stlp, da dies doch eine Momentaufnahme ist, habe mich für meine beiden Stuten alternativ für eine LStB B Eintragung entschieden, zumal ich das für aussagekräftiger halte als eine StLP. Bei nicht-Reitponys sind die Kriterien übrigends andere (z.B. für Welsh B).

                          Kommentar

                          • aha
                            • 13.12.2008
                            • 634

                            #14
                            Meine Stuten sind beide im LStB eingetragen (eine in Abt. B, eine in C). Ich habe sie dort eintragen lassen, weil ich mir dachte, dass es ja auf jeden Fall nicht schaden kann - es kostet nicht die Welt und außerdem gibt es noch eine hübsche Stallplakette ;-). Ob es jetzt was nützt, also ob sich dadurch Fohlen besser vermarkten lassen, weiß ich nicht.
                            Ich bin gespannt auf weiter Meinungen...

                            Kommentar

                            • Fife
                              • 06.02.2009
                              • 4401

                              #15
                              ein Vorteil bei der FN-Eintragung ist mal, daß bei einer Recherche im Jahrbuch Zucht die Nachkommen mit Eintragung jedes Jahr drin sind, während die andern nur bei Erfolgen im jeweiligen Jahr

                              Kommentar

                              • kathytre
                                • 07.02.2009
                                • 720

                                #16
                                Zitat von Donnalouisa Beitrag anzeigen
                                Und wie wird man Elitestute?
                                In Bayern gibt es diesen Titel nur bei herausragender Zuchtleistung! Wenn ich mich recht erinnere, benötigt eine Stute 10 Punkte! 1Pkt für ein prämiertes Fohlen, 3 Pkt. für einen gekörten Hengst und StprSt
                                Ich schlage das aber später noch genau nach!

                                Ich bin immer der Meinung, je mehr Titel, desto besser! Natürlich gibt es auch Käufer, denen eine Stutenleistung total egal ist! Mir wäre es nicht! Sobald mein Stütchen das zweite Fohlen hat, werde ich ihn beantragen! Außerdem liebe ich Stallplaketten
                                www.sportponysdeluxe.de

                                Kommentar

                                • Vienna98
                                  • 13.01.2007
                                  • 6044

                                  #17
                                  Zitat von charlysgirl Beitrag anzeigen
                                  @vienna:
                                  wenn du mal eine deiner selbst gemachten stuten bis 3-jährig noch hast, kannst du das ja anstreben... deine gekauften haben doch schon alle titel, die man sich wünscht, inkl. abteilung B
                                  Wieso eigentlich Abteilung B????

                                  Kommentar

                                  • Jule89
                                    • 26.04.2010
                                    • 1217

                                    #18
                                    hat einer ne ahnung, wie das mit den elitestuten in sachsen-anhalt und brandenburg aussieht? Ich weiß dass es ein paar deutsche sportpferd stuten gibt, die ne elitestute sind, bis auf die staatsprämienschau ist mir aber keine elitestutenschau bekannt!!!
                                    Weiß da jemand was drüber?

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von sportpony0406, 23.10.2020, 14:39
                                    4 Antworten
                                    783 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Kareen
                                    von Kareen
                                     
                                    Erstellt von NikNak, 13.04.2019, 08:13
                                    5 Antworten
                                    969 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag mictic
                                    von mictic
                                     
                                    Erstellt von lina99, 28.03.2019, 20:24
                                    1 Antwort
                                    284 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Bolaika2
                                    von Bolaika2
                                     
                                    Erstellt von tootsie, 05.06.2018, 20:34
                                    21 Antworten
                                    1.973 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag tootsie
                                    von tootsie
                                     
                                    Erstellt von ponyliebhaber, 05.06.2018, 13:52
                                    2 Antworten
                                    258 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Super Pony  
                                    Lädt...
                                    X