Und noch ne Hengstsuche...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Und noch ne Hengstsuche...

    Höchstwahrscheinlich soll unsere RP-Stute (Neckar x Galdos ben Mors ox) 2010 doch erst mal zum Hengst. Jetzt kommt das Problem: Mir fehlt bei den RP-Vererbern etwas die Übersicht.

    Ich suche:
    Möglichst schicken Springhengst, gerne Endmaß oder aus dem Maß (Stute ist nur knapp 136 cm). GGA und Manier/Vermögen bringt die Stute genug mit, muß der Hengst also nicht zwangsläufig verbessern. Gerne hätte ich einen Vererber, der ein wenig "Ruhe" reinbringt (Stuti ist ein wenig hitzig, aber ehrlich!).
    Was ich gar nicht leiden kann: "dicke Köpfe", so richtig derbe Schädel. Ich möchte also auf ein Pony keine WB-Trense aufziehen müssen... Schritt ist auch nie von Nachteil!

    Und möglichst nicht außerhalb des Weser-Ems-Gebietes und nicht mehr wie maximal 1,5 Stunden Fahrtzeit (1 Tour) bei Natursprung. Ich bin höchst gespannt auf eure Vorschläge!

    (Auf den Fotos ist sie gut 2jährig, (Sept.2008))
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Gast; 28.12.2009, 15:56. Grund: Kilometer-Begrenzung eingefügt;)
  • Schweini
    • 08.08.2003
    • 166

    #2
    Hi,

    Benneton Boy von Wolfgang Graefe in Osnabrück. Kannst ja mal auf g-horses.com gucken.

    Kommentar

    • rooby94
      PREMIUM-Mitglied
      • 08.03.2006
      • 12630

      #3
      warum soll so eine kleine stute in die zucht?

      hat sie aussergewöhnliche pluspunkte (eigenerfolge bis l, sps, vs zu xy o.ä.), die die viel zu geringe größe wettmachen?

      hast du dir genügend gedanken über die vermarktbarkeit eines kleinen ponies, dessen zuchtziel ganz klar eine größe zwischen 1,44 und 1,48m ist, gemacht?

      Kommentar

      • Grenadier
        • 10.11.2008
        • 3243

        #4
        Also wir haben eine Stute mit 134cm als Zuchtstute, sie selber A Springen gegangen und hat eine SLP mit 8,21. Sie hat bisher nur Fohlen gemacht die im guten Maß waren. Das kleinste Fohlen von ihr ist 143cm. Müssen ja nun nicht alle 148cm sein.

        Sie hat 1 gekörten Sohn, sie hat eine Staatsprämie und eine Bezirksprämie von 8 Fohlen erhielten 6 eine prämie, das letztere war in Lienen mit dabei und wurde dort auch gut bewertet. Und auch im ländlichen Fohlenchampionat waren alle ihre Fohlen immer unter den ersten 4 plaziert!

        Klein muss nicht gleich schlecht sein!
        Reitponyzucht Petit

        Kommentar

        • gata
          • 03.01.2009
          • 630

          #5
          @Rooby, für die "riesigen" rheinischen Hengste ist eine etwas kleinere Stute doch gar nicht so übel um mal wieder zum "echten" Ponymaß zu kommen.
          Ponies are like cookies, you can't have just one!

          Kommentar

          • Excalibur
            • 22.05.2004
            • 3166

            #6
            Wie wärs mit Welcome Sympatico http://www.syndicatlinaro.com/site.p...44577d790268db
            Oder einem Sohn von ihm z.b. Special Dream od. Simply the Best...

            Kommentar

            • rooby94
              PREMIUM-Mitglied
              • 08.03.2006
              • 12630

              #7
              @excalibur: du würdest ernsthaft in erwägung ziehen, eine ponystute von einem 20 cm größeren hengst decken zu lassen ???

              @gata: sorry, ich denke da vielleicht etwas zu langatmig... ich habe die nächsten generationen vor augen, wo diese größen-mischungen immer mal wieder zuschlagen.

              @grenadier: ja, alle mit holsteinerbrand die dortigen slps kann man m.e. nicht mit anderen slps vergleichen und die landeschampionate für die fohlen sind ja nett, aber was zeigen sie denn? wo bleiben denn die ganzen fohlen, die -ja wirklich in großen stückzahlen- in holstein fallen? warum wird der ponyzirkus aufgrund dieser fohlenzahlen nicht öfter von holsteiner ponies dominiert? das soll keine grundsatzdiskussion zu der rasse sein- aber die wertigkeit von landeschampionaten, fohlenschauen etc sollte man nicht übertreiben... auch wenn es hier grad schön zum thema paßt.
              du hast doch vor kurzem eine ansprechende stute hier angeboten, für wirklich kleines geld. schöner typ, nette abstammung. aber 2j 1,35m (war die nicht aus dem stamm, den du in deinem text hier als so größensicher beschrieben hattest?). wäre diese stute einfach mal 8 cm größer gewesen, wäre da auch wesentlich mehr geld geflossen, oder?


              wie gehts mit der nachzucht aus so einer kleinen mutterlinie weiter?
              wir hatten hier neulich mal wieder die diskussion um die beiden vb go for gold und gold of capri. da liegen mindestens 10 cm größenunterschied zwischen und die abstammung ist ein wilder misch aus diversen größen. jeder züchter, der sowas einsetzt, betreibt doch russisches roulette! auf was soll man da bauen?
              das wäre mir einfach viel zu unsicher.

              ich möchte keinem sein fohlen ausreden, möchte nur einige aspekte zu bedenken geben. die meisten von den hier schreibenden haben noch nicht viel gezüchtet (ich auch nicht) und mußten wohl eher selten auf gutes geld verzichten, weil ein paar cm fehlten....

              und wenn man sich den markt anschaut, auch zb wieviele fohlen hier (natürlich per pn) für wirklich schrecklich kleines geld angeboten wurden/ werden, dann sollte man sich doppelt und dreifach überlegen, ob man jede stute zur zucht einsetzt, nur weil sie rein theoretisch als muttertier taugen würde.
              wenn geld natürlich keine rolle spielt, dann bitte meinen text einfach überlesen.
              Zuletzt geändert von rooby94; 28.12.2009, 23:52.

              Kommentar


              • #8
                Geld spielt in diesem Fall keine Rolle.

                Und ein Pony mit 148 cm oder drüber ist für mich kein Pony mehr und für keinen der Reitanfänger, die ich kenne (und die teilweise mit 6 Jahren angefangen haben zu reiten) zu bedienen. Dann kann ich die Kids ja gleich auf ein kleines Warmblut setzen.

                Die Stute springt abartig gut und hoch. Der Mutterstamm ist nicht so klein wie diese Stute, deshalb ist für mich die Wahrscheinlichkeit gering, daß die Nachkommen noch kleiner werden.

                Außerdem muß ich ja wohl für mich selbst entscheiden, welchem Hengsthalter ich Geld in den "Rachen" werfe. Die leben schließlich von Idealisten wie mir; die wenigsten HH können sich leisten, einen zahlenden Kunden abzulehnen, weil ihrer Meinung nach die Stute nicht "genügt", vor dem ersten Fohlen kann man das sowieso über KEINE Stute sagen.

                Die beste Abstammung kann ausschließlich Graupen hervorbringen, da sitzt man nicht drin. Und das kann ich aus den Erfahrungen von 35 Jahren Warmblutzucht mit über 70 Nachkommen sagen (Züchterfamilie).

                Außerdem hat hier niemand von mindestens 20 Nachkommen für den französischen Pferdefleischmarkt gesprochen; es geht um ein Fohlen. Danach wird, genau wie bei meinen jungen Warmblutstuten, weiter entschieden.

                In diesem Sinne möchte ich doch darum bitten, Sinn und Zweck meiner "sinnlosen Zwergenvermehrung" (so klingt es für mich) nicht mehr zu diskutieren.
                Außerdem bedanke ich mich für die vielen PN´s der Hengsthalter und Interessierten, die bisher angekommen sind.

                Kommentar

                • Grenadier
                  • 10.11.2008
                  • 3243

                  #9
                  Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
                  @grenadier: ja, alle mit holsteinerbrand die dortigen slps kann man m.e. nicht mit anderen slps vergleichen und die landeschampionate für die fohlen sind ja nett, aber was zeigen sie denn? wo bleiben denn die ganzen fohlen, die -ja wirklich in großen stückzahlen- in holstein fallen? warum wird der ponyzirkus aufgrund dieser fohlenzahlen nicht öfter von holsteiner ponies dominiert? das soll keine grundsatzdiskussion zu der rasse sein- aber die wertigkeit von landeschampionaten, fohlenschauen etc sollte man nicht übertreiben... auch wenn es hier grad schön zum thema paßt.
                  du hast doch vor kurzem eine ansprechende stute hier angeboten, für wirklich kleines geld. schöner typ, nette abstammung. aber 2j 1,35m (war die nicht aus dem stamm, den du in deinem text hier als so größensicher beschrieben hattest?). wäre diese stute einfach mal 8 cm größer gewesen, wäre da auch wesentlich mehr geld geflossen, oder?
                  il sie rein theoretisch als muttertier taugen würde.
                  .
                  Nein das ist nicht aus diesen Stamm den ich hier ansprach. Und mehr Geld wäre sichlich bei dieser wirtschaftlich schlechten Zeit auch nicht geflossen!Aber es ist immer einfach auf andere Verbände rum zu hacken. Es ist genial das es immer wieder Hengste aus dem Rheinland gibt die dort 1,48 bei der Körung gemessen werden und tatsächlich 1,52 oder so sind. Wo soll das denn bitte hinführen, das ist meiner Meinung nach am Zuchtziel vorbei!
                  Es liegt nicht immer nur an der Zucht es liegt hier viel mehr an den fehlenden Reitern und an der fehlenden Förderung vom Landeskader. Und ganz wichtig man findet heute kaum noch Eltern die bereit sind Zeit und Geld in die Föderung der Kinder zu stecken. Es sind nicht nur die Ponys scheiße und ich finde überhaupt nicht das man Holstein total abstempeln sollte. Wir haben auch schon tolle Bundeschampions gestellt oder Ponys die FEI laufen oder im Syndicat geladet sind. Es ist nicht alles scheiße was hier oben ist und auch die Championate sind von der Qualität der Fohlen gut. Komisch das immer wieder holsteinische Ponys im rheinland landen, so schlecht können die ja mal nicht sein. Es ist halt nur schwer aus den Ponys die da sind was zu machen wenn es keine Reiter gibt die die Ponys dazu bringen, oder?

                  Ich will hier nun wirklich nicht über die Verbände diskutieren, wir haben hier oben viel shit und auch in anderen Verbänden ist nicht alles Gold was glänzt und ich bin eigentlich auch die letzte die deswegen anfängt zu diskutieren, nur ich finde es einfach nicht richtig sich hier hinzustellen und andere Vebände schlecht zu bewerten und nie das positive zu finden oder zu nennen und den eigenen Verband in den Vordergrund zu stellen, obwaohl da auch vieles nicht gut ist bzw. Ich finde man kann viel lernen über andere Verbände und deren Züchter und ich nehme mir persönlich positives von Holstein so wie aus dem Rheinland, Weser Ems etc etc etc.....

                  Mir egal
                  Zuletzt geändert von Grenadier; 29.12.2009, 10:41.
                  Reitponyzucht Petit

                  Kommentar

                  • charlysgirl
                    • 04.09.2006
                    • 4401

                    #10
                    wie wäre es mit MAVERICK?

                    Kommentar

                    • Angel172005
                      • 09.11.2007
                      • 2677

                      #11
                      Zitat von charlysgirl Beitrag anzeigen
                      wie wäre es mit MAVERICK?
                      Den mag ich ja sehr gerne, aber wenn sie mehr Ruhe reinbringen will, dann wäre er wohl eher etwas unvorteilhaft..
                      https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                      Kommentar

                      • LadyLennox
                        • 20.01.2003
                        • 1265

                        #12
                        Hm, wasn mit Halifax? aber der is ja leider selbst nich allzu groß...

                        Kommentar

                        • charlysgirl
                          • 04.09.2006
                          • 4401

                          #13
                          @angel:

                          du bist herzlich eingeladen, dir unseren maverick anzuschauen.
                          der ist so cool, dem tropft der frostschutz aus der nase

                          ich würde das mal nicht verallgemeinern mit dem angeblich
                          unruhigen, was er haben soll ... oder vererben soll?? wie war das??

                          und wie war das mit dem alten sprichwort: minus mal minus gibt plus??
                          Zuletzt geändert von charlysgirl; 29.12.2009, 12:43.

                          Kommentar

                          • Angel172005
                            • 09.11.2007
                            • 2677

                            #14
                            Zitat von charlysgirl Beitrag anzeigen
                            ich würde das mal nicht verallgemeinern mit dem angeblich
                            unruhigen, was er haben soll ... oder vererben soll?? wie war das??
                            Genau das habe ich schon häufiger gehört! Selbst kann ich es natürlich nicht beurteilen, da ich bisher weder ihn noch Nachkommen persönlich kenne.

                            Aber ich selbst habe auch nichts gegen etwas Temperament
                            Solange das Pferd nicht "bescheuert" im Kopf ist...
                            https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                            Kommentar

                            • charlysgirl
                              • 04.09.2006
                              • 4401

                              #15
                              Selbst kann ich es natürlich nicht beurteilen, da ich bisher weder ihn noch Nachkommen persönlich kenne.



                              dann hast du wahrscheinlich hier im forum gelesen, was JUPP geschrieben hatte, oder???

                              JUPP schrieb: Ich finde den Hengst gut und springen kann er.
                              Was mir an ihm nicht gefällt, ist seine ständige Unruhe, die er auch in der Box hat.Das hat er wohl neben seinem Springtalent von seinem Vater geerbt. Wenn du eine Stute hast, die Nerven besitzt, ist das bestimmt eine gute Zuchtentscheidung.
                              Auch die Decktaxe und der zur Zeit schlechte Markt lassen die Entscheidung aus wirtschaftlichen Gründen vernünftig erscheinen.
                              dazu fällt mir ein, sprich mal mit herrn schulte-geldermann, jahrelang besitzer von mentos und ebenso besitzer von miraculix und anderen mentos-nachkommen. er unterstreicht besonders den braven und umgänglichen charakter der mentos-kinder.
                              Zuletzt geändert von charlysgirl; 29.12.2009, 13:31.

                              Kommentar

                              • Angel172005
                                • 09.11.2007
                                • 2677

                                #16
                                @charlysgirl: Ja, das habe ich gelesen. Habe es aber auch schon aus na andren "Quelle" gehört/gelesen. Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen
                                https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                                Kommentar

                                • charlysgirl
                                  • 04.09.2006
                                  • 4401

                                  #17
                                  es gibt es immer ausnahmen zu irgendwelchen regeln....

                                  Kommentar

                                  • Excalibur
                                    • 22.05.2004
                                    • 3166

                                    #18
                                    Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
                                    @excalibur: du würdest ernsthaft in erwägung ziehen, eine ponystute von einem 20 cm größeren hengst decken zu lassen ???
                                    Ja ok 20 cm Unterschied ist wohl evtl. zu viel - hatte bei der Stute irgendwie 1,40 Stm. im Kopf...

                                    Aber Stuten in der Größe sind laut der Homepage als seine "Zielgruppe" beschrieben:
                                    "With a view to producing a competitive sports pony Welcome Sympatico is a good choice to put to spirited mares measuring between 1m40 and 1m44."
                                    Zuletzt geändert von Excalibur; 29.12.2009, 16:45.

                                    Kommentar

                                    • charlysgirl
                                      • 04.09.2006
                                      • 4401

                                      #19
                                      früher hat man welsh-a-stuten mit welsh-d-hengsten angepaart,
                                      um welsh-c-ponys zu bekommen.

                                      was sind da schon 20 cm? und wo ist das problem?

                                      Kommentar

                                      • Angel172005
                                        • 09.11.2007
                                        • 2677

                                        #20
                                        20cm finde ich auch nicht schlimm, solange die Stute nicht zu schmal und der Hengst zu kräftig ist. Lange Beine kommen ja nicht quer raus, es kann nur Probleme geben, wenn das Fohlen zu kräftig ist.
                                        Und wie ich schon häufiger geschrieben habe, die Fohlen kommen von der Größe her bei der Geburt nach der Mutter und wachsen dann nur unterschiedlich schnell...
                                        https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von sportpony0406, 23.10.2020, 14:39
                                        4 Antworten
                                        802 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Erstellt von NikNak, 13.04.2019, 08:13
                                        5 Antworten
                                        995 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag mictic
                                        von mictic
                                         
                                        Erstellt von lina99, 28.03.2019, 20:24
                                        1 Antwort
                                        288 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Bolaika2
                                        von Bolaika2
                                         
                                        Erstellt von tootsie, 05.06.2018, 20:34
                                        21 Antworten
                                        1.986 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag tootsie
                                        von tootsie
                                         
                                        Erstellt von ponyliebhaber, 05.06.2018, 13:52
                                        2 Antworten
                                        261 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Super Pony  
                                        Lädt...
                                        X