Warmblut mit DR oder Welsh B, wie sieht die nächste Generation aus?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Angel172005
    • 09.11.2007
    • 2677

    #21
    Zitat von Vienna98 Beitrag anzeigen
    Mal ne andere Frage:
    man sagt doch das erste Fohlen aus einer Stute ist/bleibt (oft) kleiner als die nachfolgenden
    Wie ist das dann? Rein größentechnisch - züchte ich mit diesem Fohlen weiter auf die Gefahr hin dass das erste Fohlen aus ihr auch klein(er) bleibt oder nehme ich da einfach nen Hengst drauf der groß vererbt?
    Ich glaube eigentlich nicht, dass das stimmt... Mir ist jetzt kein Fall bekannt...
    Und wie will man das überhaupt sicher sagen? Selbst wenn man die Stute mehrfach vom gleichen Hengst deckt, so kann es sein, dass 1x die kleineren udn 1x die größeren Gene durchkommen.
    Ich weiß nur, dass Fohlen bei der Geburt nach der Mutter kommen und je nach Größe des Vaters dann unterschiedlich schnell wachsen...

    Was die eigentliche Frage angeht:
    Ich habe sogar schon von Welsh A x WB gehört, die erfolgreich Turniere laufen. Aber zum weiter züchten ist das wohl eher nichts...

    Im Allgemeinen ist es ja so, dass man, wenn man mit Ponys mit sehr unterschiedlich großen Eltern züchtet, immer damit rechnen muss, dass ein Extrem durchschlägt.
    Da darf man nen Hengst mit WB-Elternteil nur nehmen, wenn man auch damit leben kann, dass das Fohlen aus dem Maß wächst. Und wenn der andre Elternteil ein Welsh war, dann muss man auch damit leben können, dass diese Größe vererbt wird...
    Da wäre es wohl am besten ne Stute zu nehmen, die um die 143-145cm durchgezüchtet ist. Dann kann man die Überraschung immerhin etwas eingrenzen...
    https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

    Kommentar

    • rooby94
      PREMIUM-Mitglied
      • 08.03.2006
      • 12634

      #22
      Zitat von Angel172005 Beitrag anzeigen
      Ich glaube eigentlich nicht, dass das stimmt... Mir ist jetzt kein Fall bekannt...
      doch, das ist so. nicht immer, aber oft genug.
      @vienna: ich würde da abwarten, wie groß so ein zwergli ausgewachsen ist. und dann alles weitere entscheiden! ich kann bei uns zb nicht sagen, daß sich auch die kleineren erstlingsstuten auch immer klein vererben. muß nicht, kann aber.
      ist so ähnlich wie im urlaub: da muß die sonne nicht scheinen, kann aber

      Kommentar

      • charlysgirl
        • 04.09.2006
        • 4402

        #23
        doch, das ist so. nicht immer, aber oft genug.
        doch ja - wir haben in diesem jahr auch ein "erstes" fohlen, ist kleiner als seine spielkollegen der öfter-mütter.

        Kommentar

        • KRM
          • 03.03.2008
          • 2208

          #24
          Zitat von Assomu Beitrag anzeigen
          Frage : Wie wird die nächste Generation ? Wie paart man an, Erfahrungen ? Ist eine Cinderella WE oder Cyriac nur Endprodukt und nicht in der Zucht ? Zumindest bei den Hengsten wird dies nicht der Fall sein, und ein Konrad war nun auch nicht so verkehrt.

          Für mich sind das aus " züchterischer " Sicht ganz klar Endprodukte
          ( aber aus sportlicher Sicht natürlich ganz Klasse Ponys , ohne Frage !)

          Kommentar

          • Excalibur
            • 22.05.2004
            • 3166

            #25
            Stimmt, als Reitponys sind diese WB x Welsh, bzw. DRP schon klasse...

            Vizechampion der 3 jährigen und Champion der 4 jährigen Stuten und Wallache sind doch auch aus so einer Verpaarung (Casper HE - Constantin x Wolkenstein II und Chapman - Champion de Luxe x Wittinger).

            Kommentar

            • Assomu
              • 17.09.2009
              • 141

              #26
              Wieso aus züchterischer Sicht Endprodukte ? Habe WelB Claus/Constantin aus einer Donnerhall Mutter, leider total ziegig und stutig, wenig von WelB durchgekommen, 145 groß, bei der ich überlege es mit einem Ponyhengst zu versuchen. Es muß doch solche Anpaarungen schon geben, was kommt dann raus ?

              Gruß A.

              Kommentar

              • ponypower
                • 13.07.2005
                • 2441

                #27
                Zitat von Assomu Beitrag anzeigen
                Wieso aus züchterischer Sicht Endprodukte ? Habe WelB Claus/Constantin aus einer Donnerhall Mutter, leider total ziegig und stutig, wenig von WelB durchgekommen, 145 groß, bei der ich überlege es mit einem Ponyhengst zu versuchen. Es muß doch solche Anpaarungen schon geben, was kommt dann raus ?
                das ist ja gerade das problem, dass dir keiner sagen kann, was rauskommt. gibt der donnerhall sein endgrössengen mit oder das pony? und dieses russische roulette hast du bei jedem fohlen aufs neue. genau deshalb sind viele züchter der ansicht (ich auch), dass solche kreuzungsprodukte in der zucht nichts zu suchen haben.

                Kommentar

                • gata
                  • 03.01.2009
                  • 631

                  #28
                  @Assomu,
                  Solange wir das Zuchtziel eines gut händelbaren Ponys für Kinder im Auge behalten, würde ich mit einer zickigen Mutter überhaupt nicht züchten. Nix für ungut, aber das Verhalten der Fohlen wird zu einem weit überwiegenden Teil von den Stuten geprägt. Deshalb wäre eine Zicke in der Ponyzucht für mich ein absolutes no go.
                  Ganz unabhängig von der Größenproblematik.
                  Ponies are like cookies, you can't have just one!

                  Kommentar

                  • rooby94
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 08.03.2006
                    • 12634

                    #29
                    meine besten stuten sind zicken und dürfen es auch bis an ihr lebensende bleiben!
                    da finde ich einen stumpfen arbeitsverweigerer viel schlimmer...

                    Kommentar

                    • Mandy-Jane
                      • 20.12.2007
                      • 2460

                      #30
                      Meine Stute ist nur 142cm groß und wenn ich mir einen Hengst aussuche, darf er auch über 150 sein. Aber am Liebsten ist mir ein gut durchgezogener Endmaßponyhengst.
                      Aus unserer Linie ist auch eine sehr groß geraten (und sie führt kein Warmblut). Ich habe mal im Pedigree nachgesehen, von wem sie das wohl haben könnte und ich tippe auf die Henry Mutter die von Aviso abstammt und 155cm mißt.

                      Ich meine WB mal welsh B, gibt es jetzt ja schon seit Jahren und Victorias Colano, Champagner W, Condor I und II, Victorias Chirac, Cyriac, Black Boy ect haben doch alle schon lange Nachzucht und auch wieder gekörte Söhne und eingetragene Stuten. Wie sieht die Statistik aus?
                      Reitponys aus Weser-Ems
                      .....................................

                      Kommentar

                      • Assomu
                        • 17.09.2009
                        • 141

                        #31
                        Wir haben in ca. 30 Jahren ca. 50 Großpferde gezüchtet und ein paar Dartmoor´s. Die Stute wird seit 2 Jahren von Kind (12) geritten, auf Turnieren (A) knapp raus oder sie schmeißt einem die Prüfung ganz. In Planung ist die Anpaarung mit Dornik, hätte nur gerne ein paar Erfahrungen gehört mit solchen Reitpony Anpaarungen. Größe kann das Problem nicht sein, das ist ja doch bei Reitponys allgemein vertreten. Hat denn jemand solche Nachkommen oder kennt welche?

                        Kommentar

                        • charlysgirl
                          • 04.09.2006
                          • 4402

                          #32
                          Habe WelB Claus/Constantin aus einer Donnerhall Mutter, leider total ziegig und stutig, wenig von WelB durchgekommen, 145 groß, bei der ich überlege es mit einem Ponyhengst zu versuchen. Es muß doch solche Anpaarungen schon geben, was kommt dann raus ?
                          guckst du körung hannover aktuell!!

                          SIEGERHENGST

                          DA VINCI
                          = Double Inn (v. Danny Gold) x Gregory (Welsh B) x Donnerhall (kennst du ja)

                          geht also alles

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von sportpony0406, 23.10.2020, 14:39
                          4 Antworten
                          789 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Kareen
                          von Kareen
                           
                          Erstellt von NikNak, 13.04.2019, 08:13
                          5 Antworten
                          975 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag mictic
                          von mictic
                           
                          Erstellt von lina99, 28.03.2019, 20:24
                          1 Antwort
                          285 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Bolaika2
                          von Bolaika2
                           
                          Erstellt von tootsie, 05.06.2018, 20:34
                          21 Antworten
                          1.977 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag tootsie
                          von tootsie
                           
                          Erstellt von ponyliebhaber, 05.06.2018, 13:52
                          2 Antworten
                          258 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Super Pony  
                          Lädt...
                          X